2023-06-26Kamera- und Laserbasiertes Messsystem (Hochschule RheinMain, Die Präsidentin)
Ziel des Auftrags ist es, ein Kamera- und Laserbasiertes Messsystem zu beschaffen, das Seitenkanalanalysen und Fehlerangriffe auf Microcontroller ermöglicht. Konkret soll das System in der Lage sein, mittels Emissionsmikroskopie (EMMI) auf photonischer Basis, thermischer Laser-Simulation (TLS) sowie optischer Strahl-induzierter Strom (OBIC) für Leckstrom basierte Seitenkanalanalysen Messungen durchzuführen und laserinduzierte Fehlerangriffe (LFI) auszuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RISCURE B.V.
2023-06-26OV_LK_Zweistrahlrastermikroskop (Plasma FIB) (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. baut im Rahmen eines Förderprojektes des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung ein Applikationslabor für die In-situ-(Raster)Transmissionselektronenmikroskopie ((S)TEM) auf, um die Entwicklung von Materialien für die Anwendung in mikroelektronischen, optoelektronischen und Leistungsbauelementen voranzutreiben. ln-situ- und ln-operando-Techniken haben sich international als Schlüssel zur Weiterentwicklung von Materialien und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific, FEI Deutschland GmbH
2023-06-26Servohydraulische Zug/Druck-Torsions-Prüfmaschine (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR-Institut für Systemleichtbau betreibt ein Prüffeld für Multimaterialwerkstoffe, in dem unterschiedliche servohydraulische Materialprüfmaschinen und variable Versuchseinrichtungen mit Linearzylindern betrieben werden. Für den Betrieb der Anlagen steht eine zentrale Hydraulikversorgung mit einem Systemdruck von 280 bar zur Verfügung, die das Prüffeld über eine Ringleitung versorgt.
Im Rahmen der Erforschung und Entwicklung von faserverstärkten Kunststoffen für Kryo-Anwendungen wird am Institut als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Form + Test Seidner & Co. GmbH
2023-06-23Leistungsverstärker für Power-Hardware-in-the-Loop (Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme)
Es soll für das Power-Hardware-in-the-Loop Labor des Lehrstuhls eine Erweiterung der bestehenden Leistungsverstärker für Untersuchungen im höheren Frequenzbereich erfolgen.
Aktuell sind hierfür bereits Spitzenberger & Spies Verstärker im Labor im Einsatz, die über Lichtwellenleiter und das Aurora Protokoll mit Echtzeitsimulatoren von RTDS und OPAL-RT gekoppelt werden können. Ein modularer Aufbau der neuen Verstärker sowie die Interoperabilität mit RTDS, OPAL, Spitzenberger&Spies sowie optional einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spitzenberger und Spies GmbH & Co. KG
2023-06-21Lieferung diverser Brutschränke (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, veröffentlicht ein Vergabeverfahren, dessen Ausschreibungsgegenstand die Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme diverser Brutschränke ist.
Die ausschreibende Einrichtung ist das Berlin Center for Advanced Therapies (BeCAT) am Campus Virchow Klinikum, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-21OV_LK_Rasterdurchstrahlungsmikroskop (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. baut im Rahmen eines Förderprojektes des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung ein Applikationslabor für die In-situ-Transmissionselektronenmikroskopie (TEM) auf, um die Entwicklung von Materialien für die Anwendung in mikroelektronischen, optoelektronischen und Leistungsbauelementen voranzutreiben. ln-situ- und ln-operando-Techniken haben sich international als Schlüssel zur Weiterentwicklung von Materialien und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific, FEI Deutschland GmbH
2023-06-21Prüfstand Berst- und Systemtests Ø1.7m H2-Halbtanks (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Zur Untersuchung der Wasserstoff-Permeation und des Berstens von FVK-Innentankstrukturen wird ein Prüfstand benötigt. Die Prüflinge werden einen vorgegebenen Innendurchmesser (~1,714m) besitzen und die Form eines Halbtanks haben, d.h. einen zylindrischen Teil mit 850 mm Länge und einen isotensoiden Dom (510mm Höhe) und damit eine Gesamtlänge ca. 1360mm. Die Kontur wird vorgegeben. Für die beiden Versuchsszenarien Wasserstoff-Permeation und Bersten der Innentanks wird der Prüfstand in unterschiedlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ostseestaal GmbH & Co. KG
2023-06-21Beschaffung von Präsentationstechnik (Stadtverwaltung Leonberg)
Die Stadt Leonberg möchte die Klassenzimmer von 12 Schulen im Rahmen des Digital Pakt Schule 2019 bis 2024 mit Displays bzw. Projektoren an verschiedenen Halterungssystemen ertüchtigen.
Vorgesehen ist eine möglichst einheitliche Ausstattung der Klassenzimmer mit Projektoren, interaktiven Displays sowie passiven Displays.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Next Generation Sequencing System (NGS) (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Es wird eine leistungsfähige Nukleinsäure-Sequenzierplattform der nächsten Generation ausgeschrieben (Next-Generation-Sequencing, NGS). Die anzuschaffende Plattform soll auf Nanoporen-basierter Technologie beruhen. Das Gerät soll komplette Genome von Bakte-rien, Viren und Pilzen sequenzieren, was sehr lange Sequenzier-Reads (10.000 - 100.000 Basenpaar/Read) erforderlich macht. Zudem soll das Gerät in der Lage sein bakterielle und virale RNA direkt, ohne Umschreibung in cDNA zu analysieren. Details zu den …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Planung, Herstellung und Lieferung von 4 St. Hand-Fuß-Kleider-Monitore (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung von insgesamt vier Hand-Fuß-Kleider-Monitoren (HFK) zur Kontaminationskontrolle an Personen. Sie sind zur Vorkontrolle in Räumen des Endlagers Konrad mit vergleichsweise erhöhter Kontaminationsgefahr über und unter Tage vorgesehen und sollen betriebsunabhängig von Druck- und Temperaturschwankungen sein. Die Auftragsabwicklung erfolgt in zwei Etappen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-14BTZ Kaiserslautern Digitalisierung (AS4) (HWK der Pfalz)
Es handelt sich um eine Gesamtmaßnahme, zu der es unter der gleichen Vergabenummer bereits drei Teilmaßnahmen gab.
Vorliegend nun die vierte und letzte Teilmaßnahme AS4. Weitere Teilmaßnahmen erfolgen nur, wenn Lose aus der AS4 unbedient bleiben.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-12NMR Spektrometer und Konsole (Universität Bielefeld)
Die zentrale Analytik der Fakultät für Chemie der Universität Bielefeld soll durch zwei voll funktionsfähige 500 MHz FT-NMR Spektrometer aufgestockt und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden.
Die Geräte sollen für die NMR-spektroskopische Identifizierung und Charakterisierung organischer, bioorganischer und metallorganischer Verbindungen eingesetzt werden, die im Rahmen von Forschungsprojekten in den Arbeitskreisen der Fakultät für Chemie synthetisiert werden. Die Geräte sollen im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker BioSpin GmbH
2023-06-09OV_LK_04-23-0308 Zeitaufgelöstes Kathodolumineszenz-Spektroskopie-System (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme eines UV-optimierten Kathodolumineszenz (CL) Spektroskopie Systems mit zeitintegrierter und zeitaufgelöster Detektion auf Basis eines Rasterelektronenmikroskops (REM) mit gepulstem Elektronenstrahl und Helium-gekühlter Probenbühne zur Messung von hyperspektralen Maps sowie der Lebensdauer von Ladungsträgern in Halbleitermaterialien, Hetero- und Nanostrukturen im Spektralbereich von 180-1050 nm.
Anwendungsfelder: Halbleiterspektroskopie: Nanostrukturen, planare …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CL Solutions B.V.
2023-06-08Röntgenpulverdiffraktometer und – mikroskop für Analytiklabor der HCU (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) ist mit über 42.000 Studierenden die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der größten Hochschulen in Deutschland. Im Herzen der Freien Hansestadt Hamburg gelegen, bietet die Universität ein vielfältiges Lehrangebot und exzellente Forschung.
Die Universität Hamburg führt als zentrale Vergabestelle für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) ein offenes Verfahren für eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH
2023-06-07Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop mit Lebendzellinkubation (Universität Bielefeld)
Die Medizinische Fakultät OWL benötigt im Rahmen der Erstausstattung ein modernes, konfokales Laser-Scanning-Mikroskop (Confocal Laser Scanning Microscope, kurz: CLSM) mit Lebendzellinkubation für die biomedizinische und molekularbiologische Grundlagenforschung. Das CLSM soll eine fluoreszenzbasierte Bildgebung (intra-)zellulärer Strukturen, z.B. von Zellorganellen oder dem Zytoskelett, in lebenden Zellen ermöglichen. Weitere benötigte Applikationen sind unter anderem Förster-Resonanz-Energie-Transfer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH