2022-02-22Massenspektrometer (Universität Bayreuth)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Proton Transfer Reaktions Time-of-Flight Massenspektrometer (PTR-ToF-MS) zur Detektion und Quantifizierung von flüchtigen Kohlenwasserstoffen (VOC) und deren Oxidationsprodukten in der Atmosphäre. Das PTR-ToF-MS soll an der Universität Bayreuth als Teil eines neuen Keylabs dafür eingesetzt werden, Austauschprozesse zwischen Boden, Pflanze und Atmosphäre in natürlichen sowie anthropogen veränderten Ökosystemen zu analysieren. Das neue PTR-ToF-MS wird flexibel auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ionicon Analytik GmbH
2021-12-15Massenspektrometer (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin veröffentlicht ein Vergabeverfahren, dessen Gegenstand des Vertrags die Lieferung, der Einbau und die Inbetriebnahme eines Massenspektrometers zum Einsatz in der Hochdurchsatz-Proteomik der Charité - Universitätsmedizin Berlin am Campus Charité Mitte (CCM) ist..
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB SCIEX Germany GmbH
2021-11-18Multi-Kollektor Massenspektrometer (Universität Bayreuth)
Die Universität Bayreuth beabsichtigt die Beschaffung eines Multi-Kollektor Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma (MC-ICPMS), ausgestattet mit einem Magnetsektor-Massenanalysator und einem Ionenpfad einer Kollisionsreaktionszelle (CRC) und ein Nanosekunden-Excimer-Laser-Ablationssystem mit 193 nm und ein Desolvatisierungszerstäubersystem mit Autosampler, die als Probenquellen für die Analyse am Massenspektrometer verwendet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific GmbH
2021-10-21Lieferung ICP-MS/MS-Messplatz mit Probegeber (Behörde für Justiz und Verbraucherschutz)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) – Behörde für Justiz und Verbraucherschutz - als
Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Kauf eines ICP-MS/MS-Messplatz mit Probengeber, Kühlung und Vakuumpumpe inkl. betriebsbereiter Aufstellung und Einweisung für das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist das amtliche Landeslabor Hamburgs, das im Bereich des Verbraucher-, Gesundheits- und Umweltschutzes tätig ist.
Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme und Einweisung von einem ICP-MS/MS-Messplatz mit Probengeber, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co.KG
2021-10-20Lieferung eines Tandem - Massenspektrometer (GWA Gesellschaft für Wasser- und Abwasserservice mbH)
Lieferung eines Tandem - Massenspektrometer Lieferung eines Tandem-Massenspektrometrie für die quantitative Analyse von Arzneimitteln und deren Metabolite, PBSM und deren Metabolite und weiteren umweltrelevanten Spurenstoffen ( Perfluorierte Substanzen, Korrosionsschutzmittel, Süßstoffe) in Umwelt-Proben. Dafür ist die Analyse mittels hochsensitiver LC-MS/MS Techniken unabdingbar, die hochempfindliche und zugleich quantitativ korrekte Analysen (1 ng/l, in manchen Fällen sogar darunter) ermöglichen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB SCIEX Germany GmbH
2021-08-10Gaschromatographie/Massenspektrometrie (Universität Koblenz-Landau)
Die Universität Koblenz-Landau beabsichtigt den Kauf eines umfassenden zweidimensionalen Gaschromatographen gekoppelt mit einem hochauflösenden Flug-Zeit-Massenspektrometer (GCxGC-HRTOF-MS) auf Grundlage des Forschungsprojektes "CARBONARA".
Mittels der GCxGC-HRTOF-MS soll ich Zusammensetzung von hochkomplexen kohlenstoffhaltigen Materialien ausgehend von der Gruppe der Steinkohlenteerpeche und deren Verbund in keramischen Werkstoffen sowie Phenolharz-gebundener Feuerfest-Werkstoffe untersucht werden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leco Instrumente GmbH
2021-06-18LC-MSMS-System (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
Das zu beschaffende System beinhaltet einen Flüssigkeitschromatographen (LC), der zur Auftrennung von Analytgemischen und von der enthaltenden Matrix dient. Außerdem ein hochauflösendes Massenspektrometer (MSMS), mit dem die Identifikation, die hochempfindliche Quantifizierung und eine Strukturaufklärung nach dem heutigen Stand der Technik durchführbar ist.
Ansicht der Beschaffung »