2020-01-24   Sanitär 3.406 (Stadt Rösrath)
Erbringung der Sanitärarbeiten für das Schulzenzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-17   141-410 GHT – Generalsanierung Turnhallen GS Gustav-Heinemann hier: Sanitär (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) vergibt in diesem Vergabeverfahren für die Stadt Essen Bauleistungen für Sanitärarbeiten für die Generalsanierung der Turnhallen Gesamtschule Gustav-Heinemann in Essen. Die Sanierung der 2 Turnhallen erfolgt nacheinander. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kindler Haustechnik GmbH
2020-01-15   Neubau Feruerwehrtechnisches Zentrum inkl. Leitstelle & Rettungswache in Hille – Heizungsbauarbeiten (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u. a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koch + Thüner GmbH
2020-01-10   Wärmeversorgungsanlagen/Neubau Hallenbad Penzberg (Stadtwerke Penzberg)
Wärmeversorgungsanlagen beim Neubau des Familienbades in Penzberg. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-10   Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen/Neubau Hallenbad Penzberg (Stadtwerke Penzberg)
Abwasser-, Wasser-, Gasanlage beim Neubau des Familienbades in Penzberg. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-02   Sanitärtrennwände, Schwenckestraße 91 (SBH | Schulbau Hamburg)
Das bis 2018 als Berufsschule genutzte Bestandsgebäude soll zu einer 3-zügigen Grundschule umgenutzt werden. Das Gebäude wurde um 1900 errichtet, während des 2. Weltkriegs teilweise zerstört und in den 50er Jahren wieder neu aufgebaut. Das 5-geschossige Gebäude beinhaltet neben den 3 Hauptgeschossen (ca. 4,20 m Deckenhö-he) ein ausgebautes Dachgeschoss sowie ein Kellergeschoss welches zurzeit als Lagerfläche genutzt wird und hat insgesamt 3 980 m Bruttogeschossfläche. Die Fassade besteht aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SANA Trennwandbau GmbH
2019-12-23   RCGC Regionales Cottbusser Gründungszentrum am Campus Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen 27.01.2020 (Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH)
— 2 St. Duschanlage mit Duschbecken und Duschabtrennung (ESG), — ca. 14 St. Waschtischanlage, — ca. 3 St. Waschtischanlage, barrierefrei, — 1 St. Reihenwaschanlage, Mineralguss, 4 Waschplätze, — 1 St. Reihenwaschanlage, Mineralguss, 5 Waschplätze, — ca. 33 St. WC-Anlage, — ca. 3 St. WC-Anlage, barrierefrei, mit Stützklappgriffen, — ca. 13 St. Urinal-Anlage, — ca. 8 St. Küchenspülen, — ca. 28 St. Durchlauftrinkwassererwärmer, elektrisch 5-27 kW, — 2 St. Hygienespülstation, Kaltwasser, — ca. 235 m … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-20   Generalsanierung der bühnentechnischen Anlagen inkl. der notwendigen baulichen Anpassungen des Theaters Hof, Lüftungstechnik (Stadt Hof)
Das Bauvorhaben erstreckt sich auf das in den Jahren 1991 bis 1994 errichtete Theater Hof. Baudaten: Netto-Grundfläche (NGF) ca. 12 700 m Höhe über Gelände bis ca. 27,50 m Geplante Maßnahmen: siehe II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sell GmbH
2019-12-20   Umbau und Teilsanierung Copa Ca Backum (Hertener Stadtwerke GmbH)
Die Baumaßnahme beinhaltet die Herstellung der kompletten Sanitär- und Heizungstechnik für den Umbau/Neubau des Bereiches Freizeitbad mit angrenzender Sauna und Hallenbad. Baustelleneinrichtungsflächen stehen zur Verfügung. Die Verfügbarkeit einzelner Bereiche ist mit der Bauleitung abzustimmen. Sanitär-Installationen Sanitäre Einrichtungsgegenstände und Vorwandelemente, Armaturen. Verrohrung Trink – Kalt-/Warmwasser, Verrohrung Schmutz- und Regenwasser. Bodenabläufe zur Entwässerung, Duschabläufe als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolter Sanitär-Heizung-Klima GmbH
2019-12-19   Elektrogerätetausch in städtischen Schulen, Kindergärten und Horten (Stadt Karlsruhe Hauptamt)
Die Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, bietet den dienstlichen Einrichtungen, städtischen Schulen, Kindergärten und Horten die Möglichkeit, energetisch ineffiziente Elektrogeräte gegen eine gleichwertige Ausstattung mit jeweils höchster Energieeffizienz zu tauschen. Ziel ist es, über das Tauschprogramm die jährlichen Betriebskosten in den Einrichtungen zu senken und auf diese Art einen Beitrag zur Emissionsminderung zu geben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Media Markt Karlsruhe 2 TV-HIFI-Elektro GmbH
2019-12-19   I136288 - HKW Mühlhausen, Erneuerung Vorklärung, Lüftungstechnik (Landeshauptstadt Stuttgart)
Leistungsumfang Im Zuge der Baumaßnahme zur Errichtung des Schaltanlagengebäudes und des Primärschlammpumpwerkes sind zur Wärmeabfuhr bzw. Durchlüftung der Räume Lüftungsanlagen erforderlich. Im Wesentlichen werden folgende Hauptkomponenten benötigt: Schaltanlagengebäude mit Rohrkanäle — 1 St. RLT-Zu- und Abluft-Gerät V= 9 000 m/h, — 1 St. Verdichter-Verflüssiger Q = ca. 45 kW, — 17 St. dez. Ventilatoren, — ca. 500 m Luftkanäle mit Dämmung, — 16 St. Lufttechnische Bauteile wie … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-18   Gemeinde Mainhardt, Sanierung Helmut-Rau-Schule, Los 14 Sanitär (Gemeinde Mainhardt)
Gemeinde Mainhardt, Sanierung Helmut-Rau-Schule, Los 14 Sanitär. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Widmann GmbH & Co. KG
2019-12-16   Erweiterung und Generalsanierung der Staatlichen Realschule Scheßlitz (Landkreis Bamberg)
Erweiterung (Anbau und Aufstockung ca. 13 200 m BRI) und Generalsanierung (ca. 33 600 m BRI) der Staatlichen Realschule Scheßlitz: — Gewerkeweise Vergabe nach Fachlosen, — Gewerk/LV 3/116: Heizungstechnische Anlagen BA 3, Generalsanierung, — Gewerk/LV 3/117: Sanitärtechnische Anlagen BA 3, Generalsanierung, — Gewerk/LV 3/118: Lüftungstechnische Anlagen BA 3, Generalsanierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischoff-LS Luft- und Klimatechnik GmbH Sell GmbH Voll Haustechnik GmbH & Co. KG
2019-12-09   Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Heizungsarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Heizungsarbeiten Außenabmessungen Hauptgebäude: — größte Länge: ca. 52,3 m, — größte Breite: ca. 21,4 m, — Höhe: OG ca. + 5,00 m ab OK Gelände, — Gebäudehöhe ab OK Gelände ca. 9 m, — überbaute Grundfläche: BGF ca. 1 200 m, — gesamte Bruttogeschossfläche: BGF ca. 2 320 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graule Gebäudetechnik GmbH + Co. KG
2019-12-09   Heizungsarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Die Landeshauptstadt München plant in der Welzenbachstraße 12 den Neubau des Sporttraktes und die Erweiterung der Grundschule Amphionpark. Bei dem neu zu errichtenden Gebäude handelt es sich um eine Tiefgarage, eine 2-fach Sporthalle, eine Schwimmhalle sowie 2 Lerncluster zur Grundschulnutzung. Der Beginn der Rohbauarbeiten ist im November 2019 erfolgt. Die Ausführungsfristen auf der Baustelle vom Gewerk Heiztechnische Anlagen sind: Beginn KW 35/2020, Ende KW 44/2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höber GmbH
2019-12-09   Erweiterung Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Fachausstattung Küche (Große Kreisstadt Nördlingen)
Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Fachausstattung Küche Außenabmessungen Hauptgebäude: — größte Länge: ca. 52,3 m, — größte Breite: ca. 21,4 m, — Höhe: OG ca. + 5,00 m ab OK Gelände, — Gebäudehöhe ab OK Gelände ca. 9 m, — überbaute Grundfläche: BGF ca. 1 200 m, — gesamte Bruttogeschossfläche: BGF ca. 2 320 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chefs Culinar Süd GmbH & Co. KG
2019-12-09   Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen - Gewerk: Sanitärarbeiten (Große Kreisstadt Nördlingen)
Erweiterung der Mittelschule in Nördlingen – Gewerk: Sanitärarbeiten Außenabmessungen Hauptgebäude: — Größte Länge: ca. 52,3 m, — Größte Breite: ca. 21,4 m, — Höhe: OG ca. + 5,00 m ab OK Gelände, — Gebäudehöhe ab OK Gelände ca. 9 m, — Überbaute Grundfläche: BGF ca. 1 200 m, — Gesamte Bruttogeschossfläche: BGF ca. 2 320 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kunzl & May Haustechnik GmbH
2019-12-03   400.05 Wärmeversorungsanlagen (Rheiner Bäder GmbH)
400.05 Wärmeversorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-28   Heizungsarbeiten, Heizungsanlagen (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Erstellung eines Sportbetriebsgebäudes mit Dienstwohnung an der Bezirkssportanlage (BSA) Ebereschestraße 15 in München – Lerchenau. Die Wärmeerzeugung erfolgt bivalent mittels Luft- Wasserwärmepumpe sowie für die Spitzenlast mittels Gasbrennwertkessel. Die Wärmeabgabe in die Räume erfolgt durch wirtschaftliche Stahlröhren Heizkörper. Die Rohrleitungen werden in schwarzem Rohr ausgeführt. Die Technikzentrale befindet sich im ersten Obergeschoß. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Unsin
2019-11-25   Umbau ehemalige Rautenstrauch-Joest-Museum zum Schulinterim, Sanitärarbeiten (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Umbau ehemalige Rautenstrauch-Joest-Museum zum Schulinterim l Sanitärarbeiten Demontage Leitungen, Abwasseranlagen, Wasseranlagen, Befestigungselemente für Sanitärobjekte, Sanitärobjekte, Dezentrale Wassererwärmer, WC-Ausstattung, Kernbohrungen, Revisionsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-20   Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim – Los 08 – Sanitärbauarbeiten (Neubau des Feuerwehrhauses der Stadt Germersheim)
Der Neubau der Feuerwehr Germersheim stellt äußerlich einen länglichen, kompakten Kubus dar, in dem die unterschiedlichen Nutzungen untergebracht sind. Gebäudeeckdaten: Außenabmessungen: ca. 95 m x 30 m x 7,6 m, Nutzfläche: 2 472,10 m, BGF: 3 643,30 m, BRI: 19 470 m³ Fahrzeughalle und Lager sowie das Foyer im Nordosten erstrecken sich über die gesamte Gebäudehöhe, die Bereiche mit Einsatzzentrale, Atemschutzbereich und Kleiderpflege, Technik-, Sozial- und Ausbildungsräume sind L-förmig auf 2 Ebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Alexander Will Bad Wärme Energie
2019-11-13   Energiezukunft Fuchstal: Lieferung, Bau und Inbetriebnahme eines 4 000 kW Power To Heat Moduls (Fuchstal)
Lieferung, Bau und Inbetriebnahme eines 4 000 kW Power To Heat Moduls. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELWA Elektro-Wärme GmbH & Co. KG
2019-11-11   Neubau Feuerwache II; Küchentechnik (Stadt Osnabrück – Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Neubau Feuerwache II Osnabrück – 471 Küchentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hase GmbH + Co. KG
2019-11-08   Wärmespeicherprojekt (Heat Storage Project) Reuter West Los 1B Wärmespeichertank (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Planung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme eines Fernwärmespeichers auf bauseitigem Fundament am Standort HKW Reuter West in Berlin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CAM Chemieanlagenbau GmbH
2019-11-08   Neubau Verfügungsgebäude Forschung – Laborgeräte (Universitätsklinikum Köln AöR)
Neubau Verfügungsgebäude Forschung – Laborgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-06   Umbau ehemaliges Rautenstrauch-Joest-Museum zum Schulinterim, Ubierring 45, Köln, Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Demontage bestehende Heizungsanlage; Wärmeverteilernetze; Heizkörper + Zubehör, Deckenheizung und Zubehör, Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-31   Ersatz teilautomatischer Spülanlage mit Tablettrückführung (Studentenwerk Freiberg AöR)
Ersatzbeschaffung einer Spülanlage bestehend aus Tablettrückführung, Bandgeschirrspülmaschine und Besteck- und Tablettspülmaschine. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Küchen Thurm GmbH
2019-10-25   Malteser Campus St. Maximilian Kolbe – Heizung GAM (Valletta GmbH)
Heizungstechnische Anlage für die Sanierung einer Altenhilfeeinrichtung, Neubau betreutes Wohnen und Umnutzung eines bestehenden Kirchengebäudes einschließlich Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B. Kuhr GmbH & Co KG B. Kuhr GmbH & Co. KG
2019-10-25   Malteser Campus St. Maximilian Kolbe – Sanitär und Nutzungsspez. Anl (Valletta GmbH)
Sanitärtechnische Anlagen für die Sanierung Sanierung einer Altenhilfeeinrichtung, Neubau betreutes Wohnen und Umnutzung eines bestehenden Kirchengebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Jeske GmbH
2019-10-25   Buchenstraße Bamberg – Umwandlung von ehemaligem militätischen Wohnungen in zivile Nutzung/Sanitär (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Das Baugrundstück mit den zu sanierenden Gebäuden liegt entlang der Buchenstraße, und wurde bisher für militärisches Wohnen genutzt. Es befinden sich entlang der Buchenstraße 15 Doppelhäuser (= 30 Doppelhaushälften) und ein Einfamilienwohnhaus, welche nun saniert werden sollen. Die Gesamtmaßnahme erstreckt sich von 2019 bis voraussichtlich 2022, unterteilt sich in mehrere Bauabschnitte und wird im Rahmen der Städtebauförderung und dem Kommunalen Wohnungsförderungsprogramm (KommWFP) durch die Regierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meister L.