2018-12-13   SC_UFG – Neubau des Schulcampus Unterföhring – Vergabeeinheit UFG16SC – LV Heizung, Kälte – VE 201.01 (Gemeinde Unterföhring)
Kurzbeschreibung der Leistungen: Rohrleitungen schwarz gepresst Heizung/ Kälte DN 15 – 100 ca. 9 700 m Rohrleitungen schwarz geschweißt Heizung/ Kälte DN 15 – 200 ca. 6 000 m Kompaktverteiler bis 4,0 m Länge 10 St. Speicherladesystem zur Warmwasserbereitung 2 St. Heizkreis-/ Primärpumpen Heizung/ Kälte 57 St. Absperr- und Regulierarmaturen Heizung/ Kälte 450 St. Wärme- /Kältemengenzähler 64 St. Plattentauscher Brunnenwasser 700 kW 1 St. Heizkörper als Röhrenradiatoren 129 St. Fußbodenheizung/ kühlung 25 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigerstorfer GmbH
2018-12-13   Heizungstechnische Anlagen (Landkreis Rosenheim – Kreiseigener Hochbau)
Erweiterung und Generalsanierung Jugendamt Rosenheim Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Staudacher GmbH
2018-12-06   Rathausanbau – Technisches Rathaus Hof, Wärmeerzeugungsanlage (BHKW-Anlage) im Bereich der Bestandsheizungsanlage... (Stadt Hof)
Wärmeerzeugungsanlage(BHKW-Anlage) im Bereich der Bestandsheizungsanlage Rathaus „ALTBAU“ — 1 Stück Block Heizkraftwerk Leistung 20/39 kW (elt/therm), — 2 Stück Pufferspeicher 2 000 Liter, — 50 lfdm Rohrsystem in verschiedenen Dimensionen, — 1 Stück Entgasung und Druckhaltung, — 1 Stück Einbindung in die Bestandsheizungsanlage Gaskessel 400. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brehm GmbH
2018-12-06   Rathausanbau – Technisches Rathaus Hof, Wärmeerzeugungs- und Kaltwassererzeugungsanlage Verteilung, Heiz-KĂĽhlflächen... (Stadt Hof)
Errichtung einer Wärmeversorgungs- und Kühlanlage als Decken-Heiz/Kühl-System mit Wärme-und Kältemaschinen mit — 2 000 m HKD-System als integriertes System im Bereich TB Decken, — 250 m Fußbodenheizungssystem, — 800 lfdm Rohrsystem in verschiedenen Dimensionen, — 3 Stück Wärmepumpen je 40 kW mit Hydraulikmodul in Dachaufstellung, —3 Stück Pufferspeicher 2 000 Liter incl. Wärme-Kälte-Verteilung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brehm GmbH
2018-12-03   Umbau und die Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen Siedlung 2. Bauabschnitt Neubau Sporthalle LV 44 TGA... (Stadt Kitzingen)
Es handelt sich um den Neubau einer Schulturnhalle. Das Gebäude ist an die Nahwärmeversorgung der Grund- und Mittelschule angeschlossen. Im Technikraum des Neubaus ist ein Wärmetauscher vorgesehen welcher die Verteilerkreise versorgt. Beheizt wird das Gebäude über Fußbodenheizung. In der Turnhalle mit einem Trockensystem (ca. 400 m) und in den Nebenräumen mit einem Nasssystem (ca. 300 m). Die Ausschreibung umfasst die TGA Heizungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RME Gebäudetechnik Jena GmbH
2018-11-15   Neubau eines Hallenbades „AquaSun“ in Kösching Heizungstechnik (Markt Kösching)
Ersatzneubau Hallenbad „AquaSun“ in Kösching mit Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Kinderbecken, Kiosk und Sauna BGF: 3 554 m BRI: 16 591 m Hier: Heizungstechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH
2018-10-23   Neubau eines Hallenbades „AquaSun“ in Kösching Heizungstechnik (Markt Kösching)
Ersatzneubau Hallenbad „AquaSun“ in Kösching mit Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Kinderbecken, Kiosk und Sauna BGF: 3 554 m BRI: 16 591 m Hier: Heizungstechnik Ansicht der Beschaffung »
2018-10-16   WE 0814-11 kep_Neubau einer Wohnanlage mit 53 Wohneinheiten, Kita und Tiefgarage in MĂĽnchen, KarwendelstraĂźe 39 –... (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft MĂĽnchen mbH)
Heizung-Installationsarbeiten für den Neubau von 53 Wohneinheiten mit Kita und Tiefgarage in der Karwendelstraße 39, München Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Wiesenbach GmbH
2018-09-27   VE 4.3.106 Heizung/Kälte (Klinikum Ingolstadt GmbH)
— Verteiler/Sammler Heizung ca. 2 Stück, — Armaturen Heizung, DN 15 bis DN 200 ca. 250 Stück, — Rohrleitungen aus Schwarzstahl, Heizung DN 15 bis DN 200 ca. 7 650 m, — Rohrleitungen aus Schwarzstahl, Kälte, DN 15 bis DN 250 ca. 3 500 m, — Armaturen Kälte DN 15 bis DN 250 ca. 270 Stück, — Heizkörper ca. 180 Stück, — Nassläuferumwälzpumpen ca. 8 Stück, — Trockenläuferpumpen ca. 3 Stück, — Klimatruhen ca. 2 Stück. Ansicht der Beschaffung »
2018-09-25   Neubau Feuer- und Rettungswache – Heizungsinstallationen (Stadt Gronau)
Die Feuer- und Rettungswache Gronau soll an dem bestehenden Standort erweitert und neu errichtet werden, wobei die Einsatzbereitschaft während der Baumaßnahme ständig zu gewährleisten ist. Vorgesehen sind 2 separate Baukörper. Diese werden nacheinander abschnittsweise errichtet, damit die Bestandsfeuerwache während des 1. Bauabschnitts weiter betrieben werden kann. Die zwei winkelförmigen Baukörper bilden eine gestalterische Einheit, gewähren jedoch funktionell einen separaten Betrieb der Feuerwache und … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-21   Heizungsinstallationsarbeiten (Kreisbau AG)
Installation einer Heizungsanlage, bestehend aus Wärmepumpen und BHKW Ansicht der Beschaffung »
2018-09-11   NSW-Neubau städtischer Wohnungen in der Afrastr./Georg-Fendt-Str. in Friedberg, Heizungsinstallationsarbeiten (Stadt Friedberg)
Baufeld 1 Los 1 (28 Wohneinheiten) 1 St. Wärmepumpe mit 107,2 KW 4 St. Pufferspeicher mit je 1 000 l 1 St. Schaltschrank mit freiprogrammierbarer Automationsstation Ca. 90 m schwarzes Gewinderohr mit Pressverbindungen, DN15 – DN80 Ca. 980 m Kupferrohr mit Pressverbindungen, DN15 bis DN65 Ca. 350 m Mehrschichtverbundrohr HK Anbindung, DN12 28 St. Handtuchwärmekörper Ca. 1 700 m Fußbodenheizung VA 100 mm bis 150 mm Ca. 1 700 m Anbindeleitung Fußbodenheizung aus PE-Xa, DN12 28 St. Heizkreisverteiler 5 bis 9 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Unsin GmbH Neudert + Vogg GmbH
2018-07-31   Neubau Berufsschul-Kompetenzzentrum Cham BA2/Modul 4 – Heizungsanlage (Landkreis Cham)
— Anschluss an Bestandsleitung Modul 3, — Anlagenabsicherung inkl. Ausdehnungsgefäßen, — 1 Verteileranlage mit insgesamt 4 Pumpengruppen, — Rohrleitung aus Präzisions-Weichstahl ca. 1 500 m inkl. Dämmung und Armaturen DN 15 - 50, — Rohrleitung aus Stahlrohren DIN 2440 ca. 250 m inkl. Dämmung mit Blechmantel und Armaturen DN 15 - 50, — 72 Raumheizkörper inkl. Zubehör, — 5 Lufterhitzer inkl. Zubehör, — Erstellen einer Schulsolaranlage (2 Module), — Anschluss 3 Heiz- und Kühlregister inkl. Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-18   Kurhausbad + NeumannflĂĽgel Bad Kissingen – Umbau zum Haus fĂĽr Gesundheitsmanagement – LV 407 Heizung / Kältetechnik (Freistaat Bayern – vertreten durch Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen beim Zentrum Staatsbäder Bayern)
Leistungsverzeichnis LV 407 Heizung / Kältetechnik — Heizungsinstallation: 1 St. Gas-Brennwertkessel 800 kW 1 St. Gas-Blockheizkraftwerk 160 kW 2 St. Doppelkammerverteiler (je 3 Heizkreise) 2 300 m Stahlrohr 3 800 m Präzisionsstahlrohr (C-Stahl) 1 300 m Mehrschicht-Verbundrohr 204 St. Radiatoren 219 St. Konvektoren — Kälteinstallation 2 St. Kompakt-Kaltwassersatz zur Innenaufstellung 300 kW 1 St. Absorptionskältemaschine 100 kW 2 St. Doppelkammerverteiler (je 2 Kältekreise) 72 St. Umluftkühler 4,7 bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+H Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
2018-07-02   2010 Heizung / Kälte (Gemeinde Gröbenzell)
2 x Gasbrennwertkessel (40 kW) 1 Wasser-Wasser –ELT-Wärmepumpe (40 kW) 1 BHKW-Modul (20 kW elektrische Leistung) 2 Pufferspeicher Druckhaltungsanlagen Ca. 5 800 m Heizungsrohr (DN 15 bis DN 100) 2 Heizungsverteiler 35 Heizungspumpen Gasinstallationen Grundwasserbrunnenanlage Ca. 12 500 m Rohrleitungen für Flächenheiz- und Kühlsysteme (inkl. Betonkernaktivierung) 13 Heizkörper 2 Umluftkühlgeräte Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16   AWFL – VE 420 – Heizungsarbeiten (Landeshauptstadt DĂĽsseldorf, Der OberbĂĽrgermeister, Rechtsamt)
Bau des neuen Alltwetterbades in Düsseldorf-Flingern, hier: Heizungsarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2018-05-07   Erweiterung und Generalsanierung der Staatlichen Realschule ScheĂźlitz (Landkreis Bamberg)
Erweiterung (Anbau und Aufstockung ca. 13 200 m BRI) und Generalsanierung (ca. 33 600 m BRI) der Staatlichen Realschule Scheßlitz; gewerkeweise Vergabe nach Fachlosen. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-06   Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Grafing (Stadt Grafing b.MĂĽnchen)
Die VE 002-HZG-2018, Heizungsanlage umfasst die Arbeiten an der Heizungsanlage in Bestand und Erweiterung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HARRER GmbH + Co
2018-03-20   302-CS Heizungsinstallationsarbeiten - Erweiterung und Sanierung der Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf am Ammersee (Landratsamt Landsberg am Lech)
Die Wolfgang-Kubelka-Realschule in Schondorf am Ammersee wird Erweitert und Saniert. Im Rahmen des Gesamtprojekts werden eine neue 3-fach Sporthalle errichtet, eine vorhandene Turnhalle entfernt und durch einen Erweiterungsbau mit naturwissenschaftlichen Räumen und einer Mensa ersetzt. Im Bestandsgebäude werden Umnutzungen, Brandschutzmaßnahmen und energetische Verbesserungen durchgeführt. Abschließend werden die Außenanlagen angepasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gipser Haustechnik GmbH
2018-02-19   Neustrukturierung und Umbau Klinikum AltmĂĽhlfranken LV R420 – Heizung (Klinikum AltmĂĽhlfranken)
Die Sanierung des Klinikums Altmühlfranken-Gunzenhausen erfolgt in mehreren Bauabschnitten im laufenden Betrieb. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. Der nun letzte Bauabschnitt hat das Ziel, im Klinikum alle, noch nicht bearbeiteten Bereiche zu beplanen, sodass die Klinik komplett saniert ist. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-06   Erweiterung Neurologie und Psychiatrie am Standort KlingenmĂĽnster (Pfalzklinikum fĂĽr Psychiatrie und Neurologie AdöR)
Es handelt sich um den Neubau zur Erweiterung der Neurologie und Psychiatrie am Standort Klingenmünster. Das Gebäude wird zukünftig die Radiologieabteilung, die Erweiterung der Neurologie, eine Station der Erwachsenenpsychiatrie, das medizinische Labor und die Physiotherapie beherbergen. Des weiteren wird eine neue Notaufnahme des Klinikums umgesetzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAB I&E Anlagenbau GmbH Gundermann GmbH WHG Rahn GmbH
2018-01-22   500151001 Polizeidirektion Landau - Neubau, Paul-v. Denis Str. /17E0668 Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Landau)
Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen. Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz www.vergabe.rlp.de bis zum Ablauf der Angebotsfrist herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebäudetechnik Schanninger GmbH & Co. KG
2018-01-12   3020 Heizung und MSR DIN 18380, DIN 18386 (Stadt Rosenheim)
Johann-Rieder-Realschule Rosenheim, Erweiterung, Generalsanierung und Umbau, Haus A, Bauteil 2. 3020 Heizung und MSR DIN 18380, DIN 18386 Ansicht der Beschaffung »
2018-01-09   Deutsche Bundesbank, Sanierung Wohnanlage DöllingerstraĂźe, MĂĽnchen, Wärmeversorgung (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Im Rahmen der Sanierung von 44 Wohnungen in 5 Gebäuden sowie der Errichtung von 15 Apartments durch eine Aufstockung werden sämtliche Heizungsinstallationen erneuert/errichtet. Es werden 2 Gas-Brennwertkessel installiert sowie alle Heizkörper getauscht. Die Steig- und Fallleitungen in den Bestandsschächten bleiben erhalten. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15   Neubau GHGS, Schonnebeckhöfe 64, 45309 Essen – Heizungsinstallation (Stadt Essen – Immobilienwirtschaft)
Die Stadt Essen plant den Neubau einer 6-zügigen Gesamtschule in Essen Schonnebeck einschließlich der das Gebäude umgebenden Außenanlagen sowie einer zwischen dem Gebäude und 2 Sporthallen gelegenen Sportanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paul Ruhwinkel
2017-10-24   Neubau Baubetriebs- und Wertstoffhof – Heizungsarbeiten (Ahlener Umweltbetriebe)
Die Ahlener Umweltbetriebe planen den Neubau eines Baubetriebs- und Wertstoffhofes im nordöstlichen Stadtgebiet von Ahlen. Gegenstand der auszuführenden Leistungen in diesem Gewerk sind die Heizungsarbeiten für den gesamten Neubau nebst damit verbundener Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02   Schul-, Sport- und Familienfreizeitbad Nautiland (WĂĽrzburger Bäder GmbH)
Die Würzburger Bäder GmbH beabsichtigen den Neubau Schul-, Sport- + Familienfreizeitbad Nautiland. Sämtliche Gebäude incl. alle innenliegende Becken und alle Außenbecken des Bestands werden demontiert bzw. abgebrochen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger GmbH
2017-09-11   Neubau Demenzzentrum (Hospitalstiftung Bad Windsheim)
Gas-Brennwertkessel 225 kW mit BHKW-Komplettmodul 32 kW therm / 19 kW el und 2 000l Pufferspeicher von einem Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31   Wärmeversorgung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ausführung am Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion in 45470 Mülheim an der Ruhr, Stiftstraße 34-36,: Die Wärmeversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine neue Nahwärme-Ringleitung mit Einspeisung aus dem benachbarten Institut für Kohlenforschung. Für die Erweiterung der Liegenschaft soll in der Werkstatt- und Versuchshalle die zentrale Wärmeübergabe mit 2 500 kW und der Gebäudeanschluss mit etwa 400 kW errichtet werden. Die Wärmeverbraucher in diesem Gebäude bestehen … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-08   Aufstockung und Umstrukturierung des Bettenhauses in Bad Bergzabern (Klinikum Landau – SĂĽdliche WeinstraĂźe GmbH)
Es handelt sich um die Bauarbeiten zur Aufstockung und Umstrukturierung des 4-geschossigen Bettenhauses in Bad Bergzabern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cs elektro GmbH Dräger Medical ANSY Haag GmbH Iso Basaran GmbH Rocker GmbH
2017-07-12   Modernisierung Wohneinheiten Qaurtier 8; Erich-Pommer-StraĂźe 2-6, Hans-Albers-StraĂźe 8-12, Guido-Seeber-Weg 1-15,... (Propotsdam GmbH)
Die ProPotsdam GmbH beabsichtigt die Instandsetzung des Wohnkomplexes: — Erich-Pommer-Straße 2-6, — Hans-Albers-Straße 8-12, — Guido-Seeber-Weg 1,3-5,7,9-15 mit insgesamt 165 Wohneinheiten. Die Gebäude bestehen aus 5 Vollgeschossen und sind unterkellert. In den Kellerräumen befinden sich unter anderem die Hausanschlüsse der Medien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RRB Baudienstleistung RRB-Baudienstleistung
2017-07-11   3020 Heizung und MSR, Haus A, Bauteil 2 (DIN 18380 und 18386) (Stadt Rosenheim)
Johann-Rieder-Realschule – Erweiterung, Generalsanierung und Umbau 3020 Heizung und MSR, Haus A, Bauteil 2 (DIN 18380 und 18386). Ansicht der Beschaffung »
2017-06-17   Werkstatt Böblingen Errichtung einer Heizungsanlage (Zweckverband Schönbuchbahn)
Werkstatt Böblingen Errichtung einer Heizungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-07   Umbau und die Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen-Siedlung LV 49.1 TGA Heizung (Stadt Kitzingen)
Die geplante Maßnahme umfasst 3 Bauteile: 1. Neubau Mensa (MH), 2. Erweiterung der Grundschule (GS), 3. Erweiterung der Mittelschule (MS). Die Bauarbeiten werden bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt. Die Ausschreibung umfasst die Arbeiten TGA Heizungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RME Gebäudetechnik Jena GmbH
2017-06-07   GOS-Erweiterung_Los 11 Heizungstechnik (Gemeinde RĂĽdersdorf bei Berlin)
Heizungsinstallation: Es ist eine Heizungsanlage mit Heizkörpern und Fußbodenheizung zu errichten. Für die Wärmeversorgung des Schulgebäudes wird ein neuer Fernwärmeanschluss errichtet. Der Fernwärmeanschluss sowie die Fernwärmeübergabestation wird vom Wärmeversorger bereitgestellt. — Schwarzes Stahlrohr geschweißt DN 15 bis DN 40 – 935 m; — Mehrschichtverbundrohr DN 12 bis DN 25 – 410 m; — Heizwand – 10 Stück; — Röhrenradiatoren – 55 Stück; — Fußbodenheizung – 287 m². Ansicht der Beschaffung »
2017-06-07   12 EU Heizungsinstallation / Kältetechnik (Stadt Neutraubling)
Bauvorhaben: Erweiterung der Josef-Hofmann Grundschule und Neubau eines Kulturhauses mit Tiefgarage, Schulstraße 1-5, Neutraubling; 12 EU Heizungsinstallation / Kältetechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Willi Stoiber GmbH
2017-06-02   Kessel/Heizung Anlagenbau (Kessel/Heizung Anlagenbau)
Kessel/Heizung Anlagenbau Projekt Heizwerk und Wärmespeicher Ringlerstraße 2.2 Bezeichnung des Auftrages Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung und Probebetrieb eines Heißwasserkes-sels nebst Fernwärmepumpen, Lüftung wie auch allen Hilfs- und Nebeneinrichtungen am Standort Ringlerstraße in Ingolstadt. 2.3 Beschreibung der Beschaffung. Gegenstand der Beschaffung sind die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung eines Einflammrohrkessels gemäß DIN EN 12953, 18,2 MW Feuerungswärmeleistung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH
2017-05-30   Generalsanierung der Grundschule Planegg und Ersatzneubau Turnhalle – Heizungsbauarbeiten (Gemeinde Planegg)
Das Schulgebäude beherbergt die Grundschule der Gemeinde Planegg. Das dreigliedrige Schulgebäude das in 3 – 4 Schritten erbaut worden war, wird in einer Generalinstandsetzung saniert. Das Schulgebäude soll in seiner Außenwirkung weitestgehend unverändert bleiben. Im Rahmen der Generalinstandsetzung wird das Gebäude teilweise entkernt und die Schadstoffe sachgerecht entfernt. Die Grundsätzliche Nutzung soll auch in Zukunft erhalten bleiben. Die technische Gebäudeausrüstung wird nach dem aktuellen Stand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aquatherm GmbH
2017-05-09   Heizungsarbeiten fĂĽr Neubau eines Gewerbehofs Offakamp 9b/11b, 22529 Hamburg (HaGG Gewerbehof Offakamp GmbH & Co. KG)
Am Offakamp in HH-Eimsbüttel entsteht ein Gewerbehof. Auf vier Etagen werden bis zu 102 Mieteinheiten an kleine und mittlere Handwerksbetriebe vermietet. Neben dem Kellergeschoss mit Lagerflächen und Technikräumen ist eine Tiefgarage mit 116 Stellplätzen geplant. Weitere 96 PKW-Parkplätze für Mieter u. Besucher stehen im Hof zur Verfügung. Parkplätze, Lieferzone und Gebäudezugänge liegen im östlichen Bereich des Grundstücks – so wird das westlich angrenzende Wohngebiet vor Lärm geschützt. Das Dach wird … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-03   2017-0162 -Wärmeversorgungsanlagen II (Immobilien-Management Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe, und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des Kanu-Rennsportes.In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a: Bootshallen,Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler- und Gäste, Küche und Cafeteria, Zentrale … Ansicht der Beschaffung »