2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00208 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.5 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00208 / Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.5 Bereich Soest Süd Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 01.08.2016, Leistungsbeginn 01.10.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.05.2018. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Janzhoff-Aufzüge GmbH
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00207 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.4 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00207 / Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.4, Bereich Soest Nord Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 01.08.2016, Leistungsbeginn 01.10.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.05.2018. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Janzhoff-Aufzüge GmbH
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00206 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00206 /Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.3, Bereich Hochschulen BO / DO Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Vertragsbeginn: 01.04.2016, Leistungsbeginn 01.06.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.05.2018. Mit Verlängerungsoption, siehe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Janzhoff-Aufzüge GmbH
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00204 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00204 / Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.1 Bereich BO / UN Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 01.04.2016, Leistungsbeginn 01.06.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.05.2018. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tepper Aufzüge GmbH
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00205 /Los 1: Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00205 /Los 1, Fördertechnik, hier: Regionallos 1.2, Bereich DO Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 1.4.2016, Leistungsbeginn 1.6.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.05.2018. Mit Verlängerungsoption, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tepper Aufzüge GmbH
2015-04-20   VOB-119-15 Fördertechnik – Neubau Geb.46 – Bioreposity (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Fördertechnik. Das Helmholtz Zentrum München (HMGU) plant einen Neubau zur Einlagerung von Bioproben über einen längeren Zeitraum. Der ebenerdige Gebäudekomplex mit einem Zwischen- und einem Obergeschoss wird über einen maschinenraumlosen Seilaufzug mit einer Nennlast von 1 350 kg erschlossen. Der Aufzug soll für die Beförderung von Personen geeignet sein. Im Erdgeschoss soll zur Andienung einer Kühlzelle eine Rollstuhl-Hebebühne mit einer Hubhöhe von ca. 1,85 m und einer Tragfähigkeit von 300 kg … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Butz Aufzüge GmbH
2015-02-11   Sanierung Bürgerhaus Langenberg – VE 11 – Personen- und Kleingüteraufzug (KVBV – Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert)
Sanierung eines denkmalgeschützten Veranstaltungsgebäudes aus dem Jahr 1916. Hier: VE 11 – Personen- und Kleingüteraufzug. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   VE 462.01 Fördertechnik – Hubboden/Neubau Sport-, Freizeit- und Familienbad Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Ausführung der Fördertechnik – Hubboden für den Neubau des Sport-, Freizeit- und Familienbades in Langenhagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Variopool BV
2014-11-14   Sanierung Bürgerhaus Langenberg – VE 11 – Aufzugsanlagen (KVBV – Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert)
Sanierung eines denkmalgeschützten Veranstaltungsgebäudes aus dem Jahr 1916. Hier: VE 11 – Aufzugsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-12   Realschule Wernau, Aufzugsanlage (Stadt Wernau (Neckar))
Personenaufzug und Schachtentrauchung, Realschule Wernau, Hauptgebäude, Adlerstr. 74, 73249 Wernau (Neckar) Generalsanierung der Realschule Wernau, Umbauarbeiten im Bestandsgebäude, Einbau einer Aufzugsanlage, Grundrissänderungen, Fluchttreppenhaus, Modernisierung des gesamten Gebäudes incl. Technik. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28   Aufzugsanlagen (Baugemeinschaft Pappelallee GbR)
Errichten von 3 St. Aufzugsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FB-Aufzüge GmbH & Co. KG
2013-07-22   GS3_4_069_1 Aufzugsarbeiten BT-A (Gemeinde Ottobrunn, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße. Das Bauteil A wird einer Generalsanierung unterzogen; in diesem Zuge werden die räumlichen Voraussetzungen für einen 1-zügigen Ganztagsunterricht mit Mensa und Freispielräumen geschaffen; Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Schadstoffsanierung, Ertüchtigung der Gründung, Neuaufbau der vorgehängten Fassade, Erneuerung der Flachdächer, Einbau eines Aufzugs, Brandschutzarbeiten, Trockenbauarbeiten, Erneuerung der Bodenbeläge und der Innenanstriche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ORBA-Lift Aufzugsdienst GmbH
2013-03-20   Neubau einer 3-Feldsporthalle am Schulstandort Großröhrsdorf; Los 410: Aufzug (Landkreis Bautzen, Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis errichtet im Zuge der Modernisierung des Schulstandortes Großröhrsdorf eine neue 3-Feld-Sporthalle. Diese wird mit einem kombinierten Personen-/Lastenaufzug ausgestattet. Die Belastung soll auf 630 kg bzw. 8 Personen ausgerichtet sein. Die Förderhöhe beträgt ca. 3,40 m. Es bestehen zwei Haltestellen ohne Durchladung. Bauseitig existiert ein massiver Schacht B X T = 1,97 m X 3,47 m (trapezförmig). Die Schachtgrubentiefe beträgt 1,10 m. Die Schachtkopfhöhe beträgt 3,25 m. Zusätzlich soll eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+ Aufzugswerke M. Schmitt und Sohn GmbH
2013-01-04   Neubau Willibald-Gluck-Gymnasium mit Dreifachsporthalle in 92318 Neumarkt in der Oberpfalz - Vergabepaket 1 (Landkreis Neumarkt i.d.OPf.)
Baumeisterarbeiten (Erd-, Stahlbeton- und Sichtbetonfassadenarbeiten) Aufzugsarbeiten Metallbau Fenster und Fassaden Metallbau Pausenhofüberdachung Spezialtiefbau - Bohrpfahlgründung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Max Bögl... Lamilux Heinrich-Strunz GmbH Max Bögl Bauunternehmung GmbH&Co.KG Metallbau Korsche GmbH & Co.KG OTIS GmbH&CO.KG Niederlassung Nürnberg
2012-02-20   UKM 35 - Erweiterung Ost / VE 35 - 2.0 Aufzugsanlagen (Verufsgenossenschaftlicher Verein für Heilbehandlung Murnau e.V.)
Aufzugsanlage mit Maschinenraum 3er Gruppe: — 3 Einzelschächte, — 7 Haltestellen, — 12 Türen, — Durchladung, — Q = 3 200 kg, — F = 3 000 kg, — SB = 2 650 mm, — ST = 4 050 mm, — SK = 3 600 mm, — SG = 1 800mm, — FH = 22 800 mm, — KT = mind. 3 400 mm, — KB = mind. 1 700 mm, — KH = 2 300 mm, — TB = 1 500 mm, — TH = 2 100 mm. Aufzugsanlage als Einzelaufzug mit Maschinenraum unten seitlich: — 4 Haltestellen, — 6 Türen, — Durchladung, — Q = 3 200 kg, — F = 3 000 kg, — SB = 2 650 mm, — ST = 4 050 mm, — SK = 4 … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-06   Förderanlagen, Aufzugsanlagen und Fahrtreppen nach DIN 18385 VOB/C (Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank)
Instandsetzung und Umbaumaßnahmen eines denkmalgeschützten Bürogebäudes der Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) am Schlossplatz in Karlsruhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jörg Becker Aufzugsbau GmbH