2022-05-20Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Trainingszentrum in Marburg-Cappel, Gewerk Wärmeversorgung (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt im Stadtteil Cappel den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Ausbildungs-/Trainingszentrum mit Übungsturm, Waschhalle sowie einer Fahrzeughalle in Massivbauweise zu errichten. Weiterhin ist eine weitere offene Fahrzeughalle mit Massivsockel und Stahlkonstruktion geplant. Das Feuerwehr-Hauptgebäude wird 2-, der Übungsturm 3- und alle Nebentrakte 1-geschossig jeweils mit Flachdächern und ohne Unterkellerung ausgeführt. Der Bruttorauminhalt aller Bauteile beträgt …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-04Erneuerung Energiezentrale Verwaltung am Abdinghof; Tiefbauarbeiten (GMP Paderborn)
Die Heiz- und Energiezentrale der Liegenschaft Stadtverwaltung am Abdinghof wird vollständig erneuert und entsprechend den Klimaschutzzielen der Stadt Paderborn auf überwiegend erneuerbare Energien umgestellt. Unter anderem wird eine Wasser/Wasser-Wärmepumpeanlage (WP) mit 300 KW installiert. Als Energiequelle der WP wird eine nahegelegene Quelle der Pader erschlossen. Dafür soll die Zuleitung und das Entnahmebauwerk erstellt werden. Weiterhin soll ein Regenwasserkanale mit Einleitstelle errichtet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GTA Gesellschaft für Tiefbau und Abbruch mbH
2021-07-29Sewage Water Heat Pump / MueVA Steam Turbine (SHP/MST) – Los 1 Wärmepumpenanlage (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Das hier bekannt gemachte Los 1 der Wärmepumpenanlage enthält die Planung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Wärmepumpenanlage mit einer Gesamtleistung >60 MW im Rahmen des übergeordneten Projekts Sewage Water Heat Pump in Berlin.
Die Vergabestelle beabsichtigt, zusätzlich zu dem zuvor genannten Los 1, die Ausführung in 4 weiteren Teillosen zu vergeben:
• Los 2 Anlagentechnik (zum Aufbau der E- und Leittechnik sowie weiterführende Prozesstechnik)
• Los 3 Bautechnik (Ausführungsplanung, alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
2021-05-31ESC Gesundheitspark Leverkusen 2021 (Klinikum Leverkusen Service GmbH)
Auftraggeber der vorliegenden Ausschreibung ist das Klinikum Leverkusen vertreten durch die Klinikum Leverkusen Service GmbH.
Das Klinikum ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für hochqualifizierte Diagnostik und Therapie mit 740 Betten. 2 460 Mitarbeiter versorgen Patienten in 12 klinischen Fachabteilungen sowie weiteren Schwerpunktzentren. Jährlich werden rund 34 000 Patienten stationär und ca. 55 000 Patienten ambulant versorgt.
Der Gesundheitspark Leverkusen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG, Smart Infrastructure Deutschland
2021-05-18Gebäudeautomation (Stadt Kaufbeuren)
„Generalsanierung mit Teilabbruch und Erweiterung der Gustav-Leutelt-Schule:
Die Gustav-Leutelt-Schule besteht aus 4 Gebäudeteilen, die um einen Innenhof angeordnet sind. Alle Gebäudeteile werden generalsaniert, zusätzlich werden der nördliche und der südliche Gebäudeteil nach Norden hin erweitert. Die Gebäude werden nacheinander saniert, wobei mit dem nördlichen Gebäudeteil begonnen wird.
Während der Baumaßnahme wird die Schule weiterhin genutzt. Zur Überbrückung werden westlich der Schule Container …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter-Cumulus GmbH
2021-02-09Neubau Montessori-Schule in Rothenburg o.d.T., Heizung inklusive BKT (Montessori Förderkreis Rothenburg o.d.T)
Der Montessori Förderkreis Rothenburg o.d.T. e. V. plant den Neubau einer Montessori Grund- und Mittelschule mit Hort im BA I und Erweiterung einer Einfeld-Sporthalle im BA II.
Die Grundschule soll 4, die Mittelschule 6 Klassen und der Hort 2 Gruppen umfassen, für insgesamt 213 Schüler.
Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von 16 680 m und ist mit Erdgeschoss, Obergeschoss und Flachdach mit extensiver Dachbegrünung inkl. Technikflächen für Küchenlüftung geplant. Die Außenmaße des Gebäudes sind zirka 68 m …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-03Neubau Fortunaschule – Heizungsanlagen (Kreisstadt Bergheim Der Bürgermeister)
Heizungsanlagen für den Neubau einer 3-zügigen Grundschule in der Brieystraße 23, 50129 Bergheim-Oberaußem mit Lern-, Multifunktions- und Differenzierungsräumen, Fachräumen, Räume für die OGS, Forum, Kinderrestaurant, Küche, Verwaltung.
Die Bruttogrundfläche (BGF) beträgt ca. 4 866 m
Die Nutzungsfläche (NUF) beträgt ca. 3 391 m
Zum Leistungsumfang gehört die betriebsfertige Heizungsanlage. 4 400 m Fußboden-Flächenheizung.
Wärmeerzeugung als bivalentes System mit 2 Luft-Wasser- Wärmepumpen je 50 kW und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W.Haugk GmbH
2020-12-22Großwärmepumpe Kraftwerk Stuttgart-Münster (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Das Projekt Großwärmepumpe umfasst Planung, Auslegung, Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb und Dokumentation einer Großwärmepumpen-anlage für das Bestandskraftwerk Stuttgart Münster.
Als Wärmequelle für die Großwärmepumpenanlage steht der Kühlwasserablauf (Flusswasser) zur Verfügung (ca 12,5-17C), als Wärmesenke steht der Fernwärmerücklauf zur Verfügung (ca. 60/90C). Die Fernwärmeleistung der Großwärmepumpenanlage soll 20-24MW betragen, aufgeteilt auf maximal 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mitsubishi Hitachi Power System Europe
2020-10-20Heizungsinstallation (Stadt Kaufbeuren)
„Der zweigeschossige Neubau des Kinder- und Familienzentrums an der Grünwalder Straße entsteht auf dem südlichen Areal des bestehenden und erweiterten Grundstücks. Der Neubau kann zukünftig max. 186 Kinderaufnehmen, dies entspricht 3 Krippengruppen (36), 6 Kindergartengruppen (130) und einer Hortgruppe (20).Bis zur Fertigstellung des Neubaus bleibt der Bestandskindergarten mit seinen 5 Gruppen in Betrieb und soll danach abgerissen werden.“
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pelzl Heizungsbau GmbH
2020-08-07Wärmepumpenanlage (Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung dreier innovativer Kraft-Wärme-Kopplungs-Systeme (iKWK-System) in Rosenheim. iKWK-Systeme sind besonders energieeffiziente Systeme, bei denen hocheffiziente KWK-Anlagen in Verbindung mit regenerativen und elektrischen Wärmeerzeugern betrieben werden. Im Zuge der Umsetzung dieses Projektes ist unter anderem die Errichtung dreier Wärmepumpenanlagen geplant. Als Wärmequelle dient der in der Nähe fließende Mühlbach. Die Wärme des Bachwassers wird aus dem …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-05VE 202 Heizungs- und Kälteanlagen (Deutsches Institut für Ernährungsforschung)
Auf dem Gelände des Deutschen Institut für Ernährungsforschung, Arthur-Scheunert-Allee 114-116 in 14558 Nuthetal ist die Errichtung eines Forschungsneubaus geplant. Die Brutto-Grundfläche aller Ebenen beträgt ca. 5 000 m.
Der Leistungsinhalt dieser Ausschreibung beinhaltet die Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme und Programmierung, Durchführung von Messungen einschl. Nachweisen von Heizungs- und Kälteanlagen:
— KG 421 Wärmeerzeugung,
— KG 422 Wärmeverteilung,
— KG 423 Heizflächen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haustechnik Potsdam GmbH