2012-09-28   Lüftung (Stadt Wolfenbüttel - Zentrales Gebäudemanagement)
Lieferung und Montage einer auf dem Dach aufgestellten Küchenzuluftanlage (3 500 m³/h), einschließlich Luftkanalsystem aus verz. Stahlblech, Brandschutzklappen und Luftauslässen. Lieferung und Montage eines auf dem Dach aufgestellten Küchenabluftventilators (3 500 m³/h), einschließlich fettdichtem Luftkanalsystem aus verz. Stahlblech, L-90 Kanalverkleidung, einer Dunstabzugshaube für die zwei Kombidämpfer und einem 6-Plattenherd, einer Dunstabzugshaube für die Kippbratpfanne, Luftein- und … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-12   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 42-203 Heizanlagen und zentr. Wassererwärmungsanlagen (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1. BA + 2. BA: Heizung: Fernwärmeanschluss indirekt, Plattenwärmetauscher redundant, Haupt- und Unterverteilung, Fußbodenheizung, Warmwasserbereitung mit Speicherladesystem, Anschluss Raumluftechnischer Geräte, Heizkörper, Rohrleitungen. Kälte: Kälteerzeugung mit 3 x 650 kW redundant,, Pufferspeicher, Rückkühler, Reserve TAD, Umluftkühlgeräte, Maschinenanschlüsse, Lüftungsregister, Umluftkühlgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WPS Deutschland GmbH
2012-09-05   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 43-204 Raumlufttechnik (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1.BA: RLT-Anlagen, FSK, Luftkanäle, Entrauchungsanlage, L90-Kanälen 2.BA: RLT-Anlagen, FSK, Luftkanäle, Entrauchungsanlage, L90-Kanälen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+W Kube GmbH
2012-08-07   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 54B Technische Dämmung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2012-07-13   2012-70-0064-E_Los III-B_Heizung Zentraler Betriebshof (Koblenzer Entsorgungsbetrieb - Eigenbetrieb der Stadt Koblenz -)
Wärmeversorgungsanlagen, Wärmeversorgungsleitungen und Armaturen, Raumheizflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. LAG GmbH
2012-07-04   Neu- und Umbau Funktionstrakt am Krankenhaus Großhansdorf Heizungsinstallation (Krankenhaus Großhansdorf GmbH)
Neu- und Umbau Funktionstrakt am Krankenhaus Großhansdorf. Heizungsinstallation. Erweiterung des Krankenhauses um einen OP-Trakt mit Aufwachraum, Zentralsteri und Nebenräumen. Der vorhandene Gebäudekomplex wird um einen 2-geschossigen Anbau zzgl. Untergeschoss und Technikzentrale auf dem Obergeschoss als Staffelgeschoss erweitert. Die Ausführung erfolgt in Massivbauweise. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neu- und Umbau Funktionstrakt am Krankenhaus Großhansdorf. Lüftungsinstallation (Krankenhaus Großhansdorf GmbH)
Neu- und Umbau Funktionstrakt am Krankenhaus Großhansdorf. Lüftungsinstallation. Erweiterung des Krankenhauses um einem OP-Trakt mit Aufwachraum, Zentralsteri und Nebenräumen. Der vorhandene Gebäudekomplex wird um einen 2-geschossigen Anbau zzgl. Untergeschoss und Technikzentrale auf dem Obergeschoss als Staffelgeschoss erweitert. Die Ausführung erfolgt in Massivbauweise. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Lüftungsarbeiten (Landratsamt Nürnberger Land)
RLT Gerät 17 670 m³/h 1 St. Luftleitungen/rechteckig ca. 1 900 m². Luftleitungen/rund ca. 150 m. Flex. Luftleitungen ca. 90 St. Schalldämpfer ca. 50 St. Volumenstromregler ca. 45 St. Brandschutzklappen ca. 55 St. Deckenauslässe ca. 30 St. Schlitzauslässe ca. 210 m. Lüftungsventile ca. 40 St. WD für Luftleitungen, MF ca. 150 m². WD für Luftleitungen, MF und BM ca. 450 m². Brandschutzbekleidung ca. 40 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CG Raumklima
2012-06-20   Heizung (Landratsamt Nürnberger Land)
Rohrleitungen 1 300 m. Form- und Verbindungsstücke 1 300 Stck. Stahlkonstruktion 500 kg. Heizkörper 98 Stck. Heizkörperventile/Hahnblöcke 98 Stck. Dämmung 1 100 m. Dämmhülsen 114 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lochmann Horst
2012-06-13   BLB D/Düsseldorf/Heinrich-Heine-Universität/Hörsaalsanierung:Heizung, Kälte, Sanitär 065-12-00592 (BLB NRW Düsseldorf)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Hörsaalsanierung - Heizung, Kälte, Sanitär Vergabe-Nr. 065-12-00592. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Installationsgesellschaft Dresden mbH
2012-06-01   02.078-01#03 Kältetechnische Anlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISO-Basaran GmbH
2012-05-24   02.078-01#03 Kältetechnische Anlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   02.041-01#03 Wärmeerzeugungsanlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maßalsky GmbH
2012-05-24   02.075-01#03 Lufttechnische Anlagen (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiztechnik Mühlhausen GmbH
2012-05-16   Neruda Grundschule mit Sporthalle, Str.d.18. Oktobers 8b, (Stadt Leipzig - Hochbauamt)
Neruda Grundschule mit Sporthalle, Str.d.18.Oktobers 8b, Lüftungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böhm GmbH
2012-05-14   Erweiterung und Generalsanierung der Hofecker Schule; Heizung/Lüftung Bauteil A2 - Mittelschule (Stadt Hof)
Heizung/Lüftung Bauteil A2 - Mittelschule: — Wärmeerzeugung Pelletkessel 150 kW mit Gelenkkarmaustragung, Niedertemperaturgaskessel 200 kW, — Heizungsverteilung mit Pufferspeicher ca. 9 Regelkreise, — MSR Anlage, — ca. 75 Stck. Gliederheizkörper, — ca. 550 lfm Heizungsrohrleitungen Stahlrohr schwarz geschweißt, — ca. 600 lfm Mineralische Dämmung der Heizungsrohrleitungen, — 1 Stck Lüftungsgerät 2 000 m³/h mit Wärmerückgewinnung, — ca. 50 lfm Lüftungsinstallation – Wickelfalzrohr, — Demontage ca. 60 Stck. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Helmut Pössnecker
2012-05-04   Lüftungsinstallation DIN 18379 (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Abluftdachventiloren (insgesamt ca. 2 800 m³/h) / Lüftungsrohr in Stahl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schönecker Gebäudetechnik GmbH
2012-04-26   Sanierung Harnack Haus / Heizung/ Kälte (Max-Planck-Gesellschaft)
Die Max-Planck-Gesellschaft mit Sitz in 80539 München, Hofgartenstraße 8, plant auf dem Gelände der MPI Tagungsstätte Harnack - Haus. folgende heizungs- und kältetechnischen Anlagen: Systemtrennung Fernwärme-270 kW für Wärmeversorgung Lüftungsanlagen Installation von ca. 1 200 m Heizungsrohr, ca. 43 Heizflächen neu, ca. 160 Heizflächen umsetzen Kältemaschine 250 kW mit externem luftgekühlten Verflüssiger und Pufferspeicher Ca. 550 m Klimakaltwasserrohr, Regelstrecke und Anschluß an 6 Lüftungsanlagen, ca. … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-23   70-12-OV-24.5.10V6, CVL, Dämm-Brandschutz, CPV 45343000 (BA Lichtenberg v. Berlin, Facility Management, Einkauf-Service)
80 m Dämmung von Abwasserleitungen DN 70 - 200. 85 m Dämmung mit Blechmantel von Abwasserleitungen DN 100-200. 625 m Dämmung von Trinkwasserleitungen DN 15- 50 Kalt und warm. 75 m Dämmung mit Blechmantel von Trinkwasserleitungen DN 50 - 100 kalt und warm. 1080 m Dämmung von Heizungsleitungen DN 15 - DN50. 290 m Dämmung mit Blechmantel von Heizungsleitungen DN 20 - DN 50. Brandschutz an Abwasserleitungen bis DN 200. Brandschutz an Trinkwasserleitungen DN 15 - 100. Brandschutz an Heizungsleitungen DN 15 - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RoLE Isoliertechnik D. Lehmann u S. Roggenbach GbR
2012-04-05   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Heizung. 1 Stk. Druckhalteanlage, 3 Stk. Trinkwasser-Durchfluss-systeme, 2 Stk. Heizwasser-Pufferspeicher, 3 Stk. SBT-Wärmetauscher, ca. 500 m Rohrleitungen, 10 Stk. Pumpen, 26 Stk. Heizflächen, Anschlußarbeiten an RLT-Geräte und NH-Register, Demontage- und Umbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-23   MSR-Anlagen für den 2. BA Carl-Schurz-Schule (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt (Amt 25))
MSR-Anlagen für den Neubau Mensa- und Küchengebäude der Carl-Schurz-Schule, Hirschberger Straße 1, 53119 Bonn, DEUTSCHLAND. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback&Peter GmbH
2012-03-20   Hauptmaßnahme Heizung III Dunkelstrahler (Stadtwerke München GmbH)
Hauptmaßnahme Heizung III Dunkelstrahler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Etapart AG
2012-03-20   Hauptmaßnahme Heizung (Stadtwerke München GmbH)
Hauptmaßnahme Heizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Unsin GmbH
2012-03-02   Q/UR3K/CK033/9A518 Lieferung von 42 Stück Teilklimaanlagen für Gefechtstandausstattung (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von 42 Teilklimaanlagen für Gefechtstandausstattung. Diese Teilklimaanlage dient der Aufbereitung von Außenluft durch Filterung, Kühlung und Erwärmung. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28   Bau einer Eissporthalle für den Eishockey-Ligasport in Bietigheim-Bissingen: Gewerk Heizung (Stadtwerke Bietigheim-Bissingen)
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beabsichtigen den Bau eines neuen Eisstadions mit bis zu 4 500 Besuchern in direkter Nachbarschaft zu einer bestehenden Eishalle. im Gewerk Heizungstechik wird die gesamte Wärmeversorgung im Neubau installiert. Die Beheizung des Gebüdes sicht in großen Teilen Fußbodenheizung und Bauteilaktivierung vor, zudem werden die Lüftungsgeräte und Warmwasserbereitung versorgt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl-Olaf-Krieger GmbH & Co.
2012-02-28   Bau einer Eissporthalle für den Eishockey-Ligasport in Bietigheim-Bissingen: Gewerk Lüftung (Stadtwerke Bietigheim-Bissingen)
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beabsichtigen den Bau eines neuen Eisstadions mit bis zu 4500 Besuchern in direkter Nachbarschaft zu einer bestehenden Eishalle. Im Gewerk Lüftungstechnik ist die komplette Hallenlüftung inkl. Umkleide und gastronomiebereiche berücksichtigt. Weiterhin ist in der Halle eine maschienelle Kaltentrauchungsanlage zu installieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pleitz GmbH
2012-02-23   BLB NRW Münster / Deutsche Hochschule der Polizei in Münster / OV / Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen (BLB NRW Münster)
Sanierung eines Wohnblocks mit 117 Bädern und der kompl. Heizungs- und Lüftungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bolte KG
2012-02-23   Lüftungstechnische Anlagen nach DIN 18379 für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Kantine und Mediathek (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Lieferung und Montage der lüftungstechnischen Anlagen für den Neubau des Verwaltungsgebäudes –Gebäude W- bestehend den RLT- Anlagen für die Be- und Entlüftung der WC- und Technikräume, der gewerblichen Küche einschl. Nebenräumen, der Mediathek und des Speisesaal sowie den dazugehörigen Luftleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärmetechnik Quedlinburg (Lüftungs-,...
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 54 Technische Dämmung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 51 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRACK GmbH Heizung-Sanitär-Bäder
2012-02-13   Erweiterung und Generalsanierung des Landratsamtes Ebersberg - hier VE 324 Lüftungsarbeiten (Landratsamt Ebersberg)
— 1 Vollklimaanlage Registratur ca. 1 800 m³/h, — 1 Lüftungsanlage Büro mit WRG ca. 900 m³/h, — 1 Lüftungsanlage Büro mit WRG ca. 6 600 m³/h, — 3 Regelungsschränke, — Luftauslässe ca. 150, VVS-Regler ca. 8, BSK ca. 16. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheel Gebäudetechnik GmbH
2012-02-09   Umbau / Sanierung / Neubau HKB Neubrandenburg - Medien-und Veranstaltungszentrum, Bauteil T (Turm) (Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH)
Umbau / Sanierung / Neubau HKB Neubrandenburg - Medien-undVeranstaltungszentrum; denkmalgeschütztes Gebäudeensemble, bestehend aus vier Gebäudeteilen (15-geschossiger Turm, Bibilothek, Veranstaltungshalle, Verkauf). Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich nur um Bauteil T, den Turm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Owe Gluth GmbH
2012-02-02   09-01/71254 - Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen, Neubau / Heizung KKE 42 (Max-Planck-Gesellschaft (Herr Baier) zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Finanzabteilung))
Neubau eines Institutsgebäudes mit physikalischen Mess- und Reinräumen, Labor- und Feinmechanik Werkstätten für das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. Die Bauleistung ist auf dem Gelände des Campus Nord der Universität Göttingen, Justus von Liebig Weg, in Göttingen zu erbringen. Art der Leistung: Der Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung von Heizungsinstallationen. Die Primärenergieversorgung erfolgt über die Geothermie und aus dem Fernwärmenetz der Universität Göttingen. Es sind 2 … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-27   Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Raumlufttechnische Anlagen (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung. Der Standort umfasst die süd- östliche „Ecke“ des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Seerundweg, östlich von der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBW Luft- und Klimatechnische Anlagen GmbH
2012-01-25   Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Mitte, Vergabebereich Friedberg)
Für den Neubau Kleintier- und Vogelklinik der Justus- Liebig- Universität wird die Heizungs-, Kälte- und Wärmerückgewinnungsechnik ausgeschrieben. Die Ausschreibung enthält Komponenten für folgende Teilbereiche:Heizungsanlagen (Fernwärme, direktes System) Kälteanlagen (Fernkälte, direktes System)Wärmerückgewinnungsanlagen (für Raumlufttechnik, rekuperativ)Die Fernwärme- und Fernkälteversorgung wird vom örtlichen Versorger bereitgestellt. Die Anschlusswerte betragen Fernwärme ca. 1 700 kW Fernkälte, ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAC Chemnitz GmbH - IndustrieAnlagenbau