2013-02-13Laserschneidanlage (RWTH Aachen)
Laserschneidanlage zur flexiblen Bearbeitung metallischer Werkstoffe. Das Anwendungsfeld reicht dabei von Stählen mit und ohne Beschichtung über Faserverbundwerkstoffe bis zu NE-Metallen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-133D-Laserbearbeitungsanlage (RWTH Aachen)
Laserbearbeitunsanlage zur flexiblen Material- und Oberflächenbearbeitung metallischer Werkstoffe. Zu den Anwendungen des Lasers werden das 3D-Schweißen von ebenen und dreidimensionalen geformten Blechen mit geführten und Remote-Optiken gehören.
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-15Komplettes Preformcenter (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ziel es Forschungsvorhabens ist die Lieferung und der Aufbau einer komplett automatisierte Preformlinie zur Herstellung von textilen Vorformlingen (Preform) und die Handhabung von biegeschlaffen textilen Flächengebilden.
Als technische Textilien kommen Glas- oder Kohlenstofffasern in Form vo nGeweben, UD-Gelegen und/oder Multiaxialgelegen zum Einsatz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau
2012-11-09Beschaffung eines Laserablationssystem (DFG-GZ: A 650) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Beschafft werden soll ein 193 nm-Excimer-Laserablationssystem zur Kopplung an ein Single-Kollektor-Massenspektrometer zur Lösung von Fragestellungen (Spurenelement-Konzentrationsbestimmungen, Altersbestimmung) mit überwiegend geowissenschaftlichem Hintergrund.
Der Laser des Ablationssystems soll mit einer Pulslänge von ≤ 20 Ns, einer Pulsfrequenz von mindestens 20 Hz und einer einstellbaren Energiedichte von mindestens 15 J/cm2 für Spotgrößen ≤ 5 μm arbeiten. Es sollen mindestens 10 verschiedene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific
2012-07-115- Achsen- Bearbeitungszentrum zur Hochleistungszerspanung (HPC) (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das zu beschaffende Bearbeitungszentrum soll eine Hochleistungszerspanung (High Performance Cutting) bei der 5-Achsenfräsbearbeitung ermöglichen. Ein Haupteinsatzgebiet wird die Bearbeitung von größeren Bauteilen und Werkstoffen aus der Energie- und Luftfahrtbrache sein.
Dementsprechend ist die Bearbeitung von schwer zerspanbaren Materialien wie Titan, Inconel oder gehärteten Stählen vorgesehen. Hierbei stehen also große Vorschübe, Schnitttiefen und Zerspanvolumina im Vordergrund.
Deshalb ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermle Maschinenfabrik AG
2012-01-30Handhabungssystem für die Lasermaterialbearbeitung (Universität Bremen)
Es wird ein Handhabungssystem für die dreidimensionale Lasermaterialbearbeitung zur Erforschung von Hochgeschwindigkeitsschweißprozessen benötigt. Zum einen wird eine möglichst hohe Verfahrgeschwindigkeit gefordert, welche einem positionsgenauen und reproduzierbaren Prozess zugrunde liegen muss. Für die Erzeugung von dreidimensionalen Schweißnähten ist eine achsintegrierte Strahlführung mit Fokussiereinheit notwendig, damit der Laserstrahl ohne baugrenzende Faktoren positioniert werden kann.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reis GmbH & Co. KG
2011-11-07Laserschmelzanlage für Magnesiumpulver (Laser Zentrum Hannover e.V.)
Lieferung einer Laserschmelzanlage für reaktive Pulver (Pulverpartikeldurchmesser < 45 μm, max. < 75 μm), industriellem Standard entsprechend mit geeigneten Lösch- und Brandmeldesystem, bis zu 2 bar Überdruck beaufschlagte und mit Inertgas geflutete Baukammer und geeigneten Pulverhandhabungssystem zur Magnesiumpulververarbeitung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-135-Achsen HSC - Bearbeitungszentrum (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
5-Achsen-Bearbeitungszentrum zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung HSC.
Das zu beschaffende Bearbeitungszentrum soll eine Hochgeschwindigkeitszerspanung (High Speed Cutting) bei der 5-Achsenfräsbearbeitung ermöglichen. Ein Haupteinsatzgebiet wird die Bearbeitung von Bauteilen und Werkstoffen aus der Energie- und Luftfarhtbranche sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAP Werkzeugmaschinen GmbH
2011-03-29UP-Bearbeitungsmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
UP-Bearbeitungsmaschine mit nachfolgend aufgeführten Leistungsdaten:
1. Hauptspindel (C-Achse):
— Drehzahl max. 7 000/min,
— Rund-/Planlauf <10nm.
2. Linearachsen X+Z:
— Stellweg min. 200 mm,
— Geradheit 0,2 μm,
— Vorschub min. 4 m/min.
3. Rundtisch (B-Achse)
— Drehzahl max. 50/min,
— Rund-/Planlauf <50 nm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMETEK GmbH
2011-03-105-Achsen-System zur Lasermaterialbearbeitung (RWTH Aachen)
Das 5-Achsen-System zur Lasermaterialbearbeitung muss ein 5-Achsbewegungssystem mit 2 zusätzlichen Scannerachsen für die Laser Laserfertigungsverfahren Laserstrahlbohren, Laserstrahlabtragen und Laserstrahlumschmelten mit einem neuartigen Hochleistungs-Ultrakurzpulslasersystem integriert werden.
Ansicht der Beschaffung »