2018-11-20   Bewegungssystem – Roboter/NC (Technische Universität München, Lehrstuhl für Carbon Composites (TUM-LCC))
Das Gesamtvorhaben hat den Aufbau einer Versuchszelle zur Entwicklung von Verfahren zur additiven Verarbeitung thermoplastischer Faserverbundwerkstoffe zum Ziel. Das hier beschriebene Teillos B „Bewegungssystem“ hat die Detaillierung, Lieferung, Aufbau und Konfiguration eines Bewegungssystems (typisch 6-Achs Roboter mit Zusatzachsen) zum Ziel. Anmerkung: Durch die zeitlich divergierende Vergabe und Abwicklung der Teillose, werden diese in jeweils getrennten Verfahren vergeben. Anbieter dürfen auf mehrere … Ansicht der Beschaffung »
2018-09-28   1 St. 3D-Keramikdrucker (SLA-Verfahren) (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Benötigt wird ein SLA 3D-Drucksystem bzw. 3D-Keramikdrucker, der für folgende Anwendung geeignet ist: Drucken von Substraten, Kühlkörpern, Leistungsmodul-Elementen und Probenhalter bzw. Tools für die Modulentwicklung in einem Forschungs- und Entwicklungsumfeld per 3D-Druckverfahren. Das Verfahren basiert auf der selektiven Maskenbelichtung eines photosensitiven Harzes, in dem keramische Partikel homogen dispergiert sind. Die Photopolymere werden beim Entbindern durch Pyrolyse entfernt und die keramischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lithoz GmbH
2018-01-16   Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 604 Werkstattausstattung allgemein (Landkreis Fürstenfeldbruck, vetreten durch den kreiseigenen Hochbau)
Abriss und Neubau staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 604 Werkstattausstattung allgemein Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.W. Neu GmbH
2017-11-17   Rahmenvertrag über die Lieferung von von hydraulischen Rettungsgerätesätzen (Behörde für Inneres und Sport -Polizei-)
Rahmenvertrag über die Lieferung von von hydraulischen Rettungsgerätesätzen nach DIN EN 13204: 2016-12. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-13   Zellfertigungsanlage – Trimmen und Schweißen, Gehäusesiegelung, Elektrolytbefüllung, Entgassung und Finalisierung,... (Hochschule Landshut)
Zellfertigungsanlage – Trimmen und Schweißen, Gehäusesiegelung, Elektrolytbefüllung, Entgassung und Finalisierung, Datenerfassung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sovema, S. P. A.
2017-07-31   Additiven Fertigungsanlage für Metallpulver (SLM) (Technische Universität Ilmenau, Dezernat für Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Die Technische Universität Ilmenau plant für Forschungszwecke die Anschaffung einer additiven Fertigungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EOS GmbH
2017-07-12   Faserverbund-Tape-Legesystem (BTU Cottbus-Senftenberg)
Inhalt der Lieferung bildet ein Anlagensystem, bestehend aus vier Hauptbestandteilen: 1. Faserverbund-Tape-Legeeinheit zur Herstellung von Faserverbundbauteilen, 2. Laserschutzkabine für den sicheren Betrieb des Faserverbund-Tape-Legesystem, 3. Temperiereinheit/Aushärtestation zur Konsolidierung von Faserverbundbauteilen, 4. Schmalschneid- und Wickelanlage für Prepregtapes. Sie dienen in ihrer Gesamtheit der Herstellung neuartiger, hochbelastbarer Faserverbundbauteile. Das Anlagensystem wird in vier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mikrosam A. D. Mikrosam A.D.
2017-05-15   Modulare Multitechnologieplattform (BTU Cottbus-Senftenberg)
Modulare Multitechnologieplattform für die Kombination von Umform- und additiven Fertigungsverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FCT Systeme GmbH Kjellberg GmbH SMS Group GmbH
2016-07-06   Cutter (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Der Cutter wird für den automatisierten Zuschnitt von Fasermaterialien benötigt. Die zu schneidenden Werkstoffe sind trockene Glas- und Kohlefasergelege, welche auf einem aus Pappe bestehenden Hülsenkern gewickelt sind. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09   Aufbau Laboratorium Werkstoffanalysekompetenz (Bergische Universität Wuppertal)
Das Laboratorium der Forschungsgemeinschaft Werkzeuge und Werkstoffe e. V. mit Sitz in Remscheid wird für den Bereich der Funktionswerkstoffe („Smart Materials“) mit folgenden Gegenständen ausgestattet: Dynamische Prüfmaschine (Los 1), Zug- Druckmaschine mit Temperaturkammer (Los 2), Korrosionsprüfschrank (Los 3), Digitalmikroskop (Los 4), Röntgendiffraktometer zur Eigenspannungsmessung (Los 5), Modul zur Restaustenitsmessung/3D Spannungstensor (Los 6). Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13   Lasertrackersystem, Kennziffer: 320/2015/2793513 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
— Messsystem zur taktilen Vermessung von Großbauteilen in der Demonstratorfertigung (20 m x 20 m x 5 m/L x B x H); — Messsystem zur flächigen, berührungslosen Vermessung von Großbauteilen in der Demonstratorfertigung (20 m x 20 m x 5 m/L x B x H); — Messsystem zur Referenzierung von Formwerkzeugen und Großbauteilen in der Demonstratorfertigung (20 m x 20 m x 5 m/L x B x H); — Schnittstelle des Messsystems zur Anlagensteuerung (Siemens 840D-sl) für die automatisierte Messung im Prozess; — Softwaresystem … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   Lieferung einer generativen Strahlschmelzanlage inkl. Entwicklungsumgebung (Logistik Zentrum Niedersachsen -Landesbetrieb- , Außenstelle Hannover)
Der zu vergebene Auftrag umfasst die Lieferung einer generativen Strahlschmelzanlage inkl. Entwicklungsumgebung (bestehend aus Laser, optischer Bank, Bauraum, Bauzylinder, Pulverladesystem, Beschichtungssystem, Filtersystem und Steuerungseinheit) an den Fachbereich Technik der Hochschule Emden/Leer. Nähere Einzelheiten zum Umfang, zur Technik und Ausstattung der Anlage sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Leistungsbeschreibungen – Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-30   Rotorblatt-Formwerkzeug (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
SmartBlades Windkraft Rotorblatt Formwerkzeug. Am Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) des DLR in Stade soll im Rahmen des Verbundprojekts SmartBlades ein Rotorblatt-Formwerkzeug für die Fertigung von vier 20m langen Forschungsrotorblättern angeschafft werden (ein kompletter Blattsatz, sowie ein Testblatt). Im Vergleich zum Stand der Technik soll dieses Werkzeug mit umfangreicher Sensorik ausgerüstet werden, um eine qualitätsgesicherte Rotorblattfertigung zu ermöglichen. Folgende … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   CNC-Lasermaschine für die Hochschule Ulm (CNC-Lasermaschine für die Hochschule Ulm)
CNC-Lasermaschine für die 2D- und 3D-Materialbearbeitung. Die Maschine sollte folgende Verfahren ermöglichen: Laserschneiden, Laserschweißen, Scannerschweißen, Laserbohren. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   Bestückungsautomat (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Kauf eines vollautomatischen SMD-Bestückungsautomaten.Hauptsächlich wird in kleinen Losgrößen bestückt, daher liegt der Schwerpunkt auf Flexibilität und Handhabbarkeit der Maschine, wobei die Rüstzeiten optimiert werden müssen. Auch wird viel Wert darauf gelegt, dass an der Maschine (nicht an externen Arbeitsplätzen) die Bauteilbeschreibungsdaten, sowie die Platzierungsdaten online verändert werden können. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-09   Retrofit BAK 640 Elektronenstrahlverdampfunganlage (Laser Zentrum Hannover e. V.)
Retrofit BAK 640 Elektronenstrahlverdampfunganlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leybold Optics GmbH
2014-05-27   Zellsassemblierung (RWTH Aachen)
Zellassemblierungsanlage zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien im Anwendugnsfeld der Elektromobilproduktion Ansicht der Beschaffung »
2014-05-06   Technische Ausstattung von 3 Werkhallen (Justizvollzugsanstalt Heinsberg)
Technische Ausstattung von drei Werkhallen für die Berufsausbildungen Dachdecker, KFZ-Mechatroniker, Straßenbau. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-03   Mobile Werkzeugmaschine für die Installation und Reparatur von Großbauteilen (BTU Cottbus-Senftenberg, LS Automatisierungstechnik)
Mobile Werkzeugmaschine für die Installation und Reparatur von Großbauteilen. Ausgeschrieben wird eine in drei Lose aufgeteilte Mobile Werkzeugmaschine für die Installation und Reparatur von Großbauteilen. Die Lose können an einzelne Anbieter vergeben werden. Den Bietern ist es freigestellt mehrere Lose anzubieten. Zuschlagskriterien sind nicht ausschließlich wirtschaftliche sondern vor allem die unten in den einzelnen Losen aufgeführten technischen. Die eingereichten Angebote müssen mindestens bis zum … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Rapid Prototyping Maschine (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR erforscht Erde und … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28   Composite Kurzhub-Unterkolbenpresse (RWTH Aachen)
Composite Kurzhub-Unterkolbenpresse. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Hartbeschneideanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Schneidemaschine, die für das Hochgeschwindigkeitsschneiden von pressgehärteten Bauteilen im Forschungs-/ Kleinserienbetrieb bis max. 10.000 Teile pro Jahr eingesetzt wird. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Generative Fertigungsanlage für die Verarbeitung von Hochleistungskeramik (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Generative Fertigungsanlage für die Verarbeitung von Hochleistungskeramik: Generative Fertigungsanlage für die Verarbeitung von Hochleistungskeramik zur Herstellung von dichten (> 99 % T. D.) Keramikbauteilen mit hoher Oberflächengüte. Aluminiumoxid soll sich zu einer Sinterdichte von min. 3,9 g/cm³ verarbeiten lassen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Zellassemblierung (RWTH Aachen)
Zellassemblierungsanlage zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien im Anwendungsfeld der Elektromobilproduktion. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04   Beschaffung einer mobilen Mietenumsetzmaschine (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Mobile Mietenumsetzmaschine mit Kettenantrieb inkl. Anhänger. Mobiles Großgerät mit Zulassung gemäß STVZO zum Einsatz an verschiedenen Standorten und zugelassener Anhänger. Arbeitsbreite bis 5,5 m. Integrierte Bewässerungseinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Hochdynamisches Bearbeitungszentrum -Hartdrehen, Finishen- für die flexible Hybridbearbeitung komplexer... (Hochdynamisches Bearbeitungszentrum (Hartdrehzentrum))
Das Hartdrehzentrum umfasst den Transport frei Verwendungsstelle einschließlich Montage, Einweisung vor Ort und Übergabe mit dem Nachweis der Funktionsfähigkeit des Bearbeitungszentrums sowie einen 6-wöchiger Probelauf. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-16   3D-Laser-Metallpulver-Schmelzmaschine (Hochschule Bochum)
3D-Laser-Metallpulver-Schmelzmaschine für Stahl- und Titanlegierungen, Bauraum: mind. 100 x 100 x 100 mm, Laserleistung: 200 W, Korngröße: 10...50 μm, Schichtdicke: kleiner/gleich 100 μm. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-07   Laserschmelzanlage für Magnesiumpulver (Laser Zentrum Hannover e.V.)
Lieferung einer Laserschmelzanlage für reaktive Pulver (Pulverpartikeldurchmesser < 45 μm, max. < 75 μm), industriellem Standard entsprechend mit geeigneten Lösch- und Brandmeldesystem, bis zu 2 bar Überdruck beaufschlagte und mit Inertgas geflutete Baukammer und geeigneten Pulverhandhabungssystem zur Magnesiumpulververarbeitung. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-28   Servohydraulische Schnellzerreißmaschine für Hochgeschwindigkeitsversuche (Fraunhofer Gesellschaft)
Servohydraulische Schnellzerreißmaschine für Hochgeschwindigkeitsversuche. Mit der Versuchsanlage sind Zugversuche bis zu 100kN bei bis zu 20 m/2 durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Instron Deutschland GmbH
2011-09-19   Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Endabnahme einer Retrofit CNC-Portal-Fräsmaschine der Bauart... (DB Netz AG, Werk Oberbaustoffe Witten, Kronenstraße 25, 58452 Witten, vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Tec)
Für das Werk Oberbaustoffe Witten der DB Netz AG ist die Beschaffung einer CNC-Portal-Fräsmaschine der Bauart Gantry für die Bearbeitung von Herzstückkomponenten vorgesehen. Die Anforderungen beziehen sich speziell auf das Bearbeiten von Schienen für Herzstücke sowie die Bearbeitung von Radlenkern. Die genannten Produkte bestehen aus Regel- oder Vollschienen der Schienenformen S 49, S 54 und UIC 60. Die genannten Produkte haben eine Festigkeit bis zu 1 600 N/mm² und ein Gewicht von 112 kg/m Schiene. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Georg GmbH, Maschinenfabrik
2011-09-19   Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb und Endabnahme einer Schienensäge (DB Netz AG, Werk Oberbaustoffe Witten, Kronenstraße 25, D-58452 Witten, vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort T)
Im Werk für Oberbaustoffe Witten der DB Netz AG werden Weichen und Kreuzungen hergestellt beziehungsweise bearbeitet. Es sollen alle notwendigen Schienen- und Radlenkersorten für die Herstellung der Weichen gesägt und gebohrt werden. Dafür ist die Beschaffung einer Sägeanlage erforderlich. Es sollen bainitsiche Schienen gesägt und gebohrt werden. Es sind die quantitativen und qualitativen Vorgaben in Bezug auf die Winkligkeit und Geradheit der Sägeschnitte sowie der Bohrungen zu erreichen. Folgendes … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Unterflur-Radsatzdrehmaschine (DB Regio AG vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Werkstatt- und Behandlungsanlagen)
Am Standort des Werkes Dresden der DB Regio AG soll eine CNC-gesteuerte Unterflur-Radsatz-Drehmaschine beschafft werden. Die vorliegende Veröffentlichung bezieht sich auf die Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Abnahme einer Unterflur-Radsatz-Drehmaschine für das Werk Dresden. Das dazugehörige Fundament gehört nicht zum Lieferumfang, jedoch der entsprechende Maschinenlayout- und Anschlussplan ist vom potentiellen Bieter zu übergeben. Auf dieser Maschine sind Radsätze der DB Regio AG, … Ansicht der Beschaffung »