2014-07-22Tief- und Landschaftsbauarbeiten (Vinzentiushaus Offenburg GmbH)
Neubau eines 4-geschossigen Altenpflegeheims errichtet in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitts ist bereits abgeschlossen und in Betrieb. Die für den Betrieb notwendigen Freianlagen wurden hierfür nur als Provisorium ausgebildet. Die nun auszuführenden Bereiche umfassen die den 1. & 2. BA umgebende Grün- und Verkehrsflächen.
Ausführungszeitraum für das Gewerk Tief- und Landschaftsbauarbeiten: November 2014 bis April 2015 (Inbetriebnahme Gebäude & Freianlagen Anfang Mai 2015).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lässle GmbH
2013-09-16Garten- und Landschaftsbauarbeiten, Dachbegrünung (Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gGmbH)
Rodungsarbeiten ca. 200 m²; Abbruch Pflaster 300 m²; Rückbau Baustellenzufahrt ca. 90 cbm; Grabenarbeiten.
240 cbm für Entässerungs-, Elektro- und Beregnungsanlagen; Erdarbeiten ca. 700 cbm; Mauer- und Treppenarbeiten; Wegearbeitren 2 000 m² inklusive Dachterrasse; Vegetationstechnische Arbeiten und Fertigstellungspflege für ca. 960 m²; Pflanzfläche und ca. 560 m² Rasenfläche; Beregnungsanlage; Schlosserarbeiten für Metallhochbeete, Pergola; Pflanzkübel, Aussenbeleuchtzung; Dachbegrünung extemsiv ca. 750 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-1913 E 030 - Rahmenvertrag zur Lieferung von Betonformsteinen (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Rahmenvertrag über
— Lieferung von ca. 10 000 m² Pflastersteinen 25 / 25 / 8 cm;
— Lieferung von ca. 4 000 Stück Rinnenplatten aus Beton 30 x 30 cm;
— Lieferung von ca. 1 600 m Tiefbordsteinen.
Geschätzte Mengen für jeweils 1 Jahr
Abruf in Teilmengen, jedoch in vollen Lastzügen, Lieferung innerhalb von 3 Werktagen ab Bestelleingang
Anlieferung an diverse Bauhöfe der Stadt Regensburg und an Baustellen im Stadtgebiet
Grundsätzlich gelten die Anforderungen der DIN EN 1338, für die Pflastersteine gelten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baustoff Gerner GmbH & Co. KG
2011-07-01Ressort 104.4. Nordbahntrasse - Materiallieferung (Stadt Wuppertal Ressort Straßen und Verkehr)
Durch die Stadt Wuppertal und die Wuppertalbewegung e.V. soll die Nordbahntrasse (ehemalige Rheinische Gleistrecke der Deutschen Bahn AG) im Norden Wuppertals in einen Fuß-, Rad- und Skaterweg umgebaut werden.
Die Nordbahntrasse hat eine Gesamtlänge von ca. 22 km. Der innerstädtische Teil zwischen Tunnel Dorp und Nächstebrecker Str. ist in drei Förderbereiche mit einer Gesamtlänge von ca. 10,9 km aufgeteilt.
Diese Ausschreibung umfasst den Materialbedarf des 2. Arbeitsmarktes (2. AM) in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauking Westfalen GmbH