2020-07-07Umsetzung Strukturplan Schulzentrum Aspe, Wärmeversorgungsanlagen Gesamtschule (Stadt Bad Salzuflen)
Das Schulzentrum im Stadtteil Aspe in Bad Salzuflen ist ein städtebauliches Ensemble, das sich mittlerweile aus zum Teil sehr unterschiedlichen Gebäuden zusammensetzt. Im Rahmen des städtebaulichen Konzeptes ist es das Ziel, die Gebäudekomplexe der beiden Schulformen (Gesamtschule und Realschule) neu zu gliedern und ihnen ein klares Profil und eine eigenständige Adresse zu geben.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-24122-430 RHD — Rathaus Sanierung Büroturm — hier: Lüftungsinstallation (GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Das Rathaus der Stadt Essen aus dem Jahr 1979 muss brandschutztechnisch ertĂĽchtigt werden.
Im Zuge der bevorstehenden Sanierung, für die mit dieser Ausschreibung ein Fachfirma gesucht wird, werden sämtliche abgehängte Decken erneuert bzw. saniert und Arbeiten an der Technischen Ausrüstung sowie Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Im Zuge dieser Maßnahmen ist eine vorlaufende Schadstoffsanierung erforderlich.
Nachdem eine Musteretage (4. Etage) des Büroturms des Rathauses in Essen saniert wurde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gyro Bautechnik GmbH
2020-03-31101-B-20-043 Abwasser-,Wasser-,Wärmeversorgungsablagen (Universität zu Köln Vergabestelle VOB D5)
Kurze MaĂźnahmenbeschreibung:
Die Universität zu Köln (UzK) plant die Sanierung des Gebäudes 101 der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universitätsstraße 24 in 50931 Köln.
Zurzeit ist das Gebäude nicht mehr uneingeschränkt betriebssicher. Der Betrieb ist nur noch mittels Kompensationsmaßnahmen gewährleistet. Zur Wiederherstellung der Betriebssicherheit soll eine (Kern-)Sanierung des Gebäudes 101, bestehend aus Bauteil 1 (Hochhaus) und Bauteil 2 (Flachtrakt), unter Auflagen des …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-11Sanierung Freibad Donauwörth – LV 2019-420 Wärmeversorgung (Stadt Donauwörth)
Für die erforderliche Technik der zu errichtenden Becken wird es 2 Technikräumen geben. Diese befinden sich in jeweils beim Springer- und Nichtschwimmerbecken.
Im Technikraum des Nichtschwimmerbeckens wird sich der Großteil der Wasseraufbereitung befinden. Von hier aus werden alle neu errichteten Becken, Kinderspielanlagen und auch die Rutschen mit den verschiedenen Medien versorgt. Es wird auch einen Grauwasserbehälter für eine Beregnung des Geländes geben.
Das Wasser der Becken wird über …
Ansicht der Beschaffung »