2018-09-27VE 4.3.104 Sanitär (Klinikum Ingolstadt GmbH)
— Abwasserrohre aus HDPE-Rohren DN 50 bis DN 300 ca. 2 000 m,
— Trinkwasserrohre aus nichtrostenden Stahl DN 15 bis DN 100 ca. 6 500 m,
— Armaturen DN 15 bis DN 250 ca. 80 St,
— Einrichtungsgegenstände Keramik ca. 200 St,
— OP-Waschanlage ca. 3 St,
— Steckbeckenanlage aus Edelstahl ca. 21 St,
— Hygienegerät ca. 750 St,
— Demontage Rohrleitungen mit KMF ca. 1 800 m.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-25Innung für Elektro- und Informationstechnik – LV 410_Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Innung für Elektro- und Informationstechnik München)
Abwasseranlagen:
Die Abwasseranlagen des Bauvorhabens werden mit mehreren Entwässerungs-Hausanschlüssen an das Leitungsnetz der öffentlichen Kanalisation angeschlossen. Die Entwässerungsgegenstände im UG unter der Rückstauebene werden über automatische Schmutzwasserhebeanlagen entwässert.
Die Dachentwässerung erfolgt mittels Freispiegelentwässerung. Die Flachdachabläufe auf dem Dach werden elektrisch beheizt. Die Regenwasserableitungen werden innenliegend im Gebäude verlegt.
Wasseranlagen:
Der Neubau …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-14Sanitärinstallation (Landkreis Schwandorf)
— ca. 120 m Kunststoff-Schmutzwasserleitungen,
— ca. 400 m Edelstahl- und vorisolierte Metallverbundrohr-Trinkwasserleitungen,
— ca. 200 m PE-Isolierschlauch,
— ca. 30 St. Mineralwolle-Brandschutzdurchführungen Wasser,
— ca. 40 St. Armaturen 2/2,
— ca. 10 St. Installationswände,
— ca. 35 St. Montageelemente,
— ca. 35 St. Sanitär-Einrichtungsgegenstände,
— ca. 20 St. Entnahme-Armaturen an Sanitär-Einrichtungsgegenständen,
— ca. 100 St. Sanitärzubehör,
— ca. 20 St. Feuerlöscher bis 9 l.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wullinger GmbH
2018-08-09Generalsanierung und Erweiterung SKG Krumbach (Landkreis Günzburg)
Das Simpert-Kraemer-Gymnasium wurde 1966 3-geschossig errichtet und in den 70-er Jahren nach Westen erweitert. Ein Brückenbauwerk teilt den Innenhof. Das Gebäude wird energetisch und brandschutztechnisch ertüchtigt, die Akustik verbessert und das Gebäude soweit möglich barrierefrei hergerichtet. Die Pausenhalle wird erweitert und im Untergeschoss ein Lichthof für die Werk-und Kunsträume geschaffen. Brückenbauwerk und Pavillons werden abgebrochen. Die tragenden Teile aus Stahlbeton und Mauerwerk werden im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steppe Tief- & Straßenbau GmbH
2018-06-04Maßnahmennummer 621-17a-18 – Neubau Grundschule mit Dreifachturnhalle; Vergabenummer 1.2110.9401/05 – Los1... (Gemeinde Karlsfeld)
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um den Neubau einer sechszügigen Grundschule für ca. 672 Schüler/-innen mit Freisportanlagen und Dreifachsporthalle. Die Schule (ca. 8 115 m BGF, 34 945 m BRI) gliedert sich in 3 rechteckige Baukörper mit jeweils 2 Geschossen ohne Untergeschoss. Die Baukörper werden durch eine 2-geschossige Erschließungszone und durch Freiterrassen miteinander verbunden. Die Sporthalle (ca. 3 272 m BGF, 23 275 m BRI) ist ein rechteckiger Baukörper mit 2 Geschossen ohne Untergeschoss.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-28405-G65 Abwasser-, Wasser-, Wärme- und Klimakaltwasseranlagen (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Im Zuge der Modernisierung der Speisenversorgung im Versorgungszentrum des Universitätsklinikum Münster werden die Abwasser-, Wasser-, Wärme-, und Klimakaltwasseranlagen ausgeschrieben. Im Rahmen der Baumaßnahme wird der Sanierungsbereich „Zentralküche“ in mehreren Bauabschnitten vollständig entkernt und im Anschluss neu strukturiert. Der Produktionsbetrieb der Zentralküche bleibt in unmittelbar abgrenzenden Bereichen zu den Bauabschnitten in Betrieb. Die Trennung der Produktionsbereiche zu den …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-07Umstrukturierung Steinwerder Hafen – VE04 – Leitungsbau Oberflächenentwässerung (HPA Hamburg Port Authority)
Die Hamburg Port Authority (HPA) plant eine Teilverfüllung des Steinwerder Hafens mit einer Flächenerweiterung von etwa 40 000 m. Diese erfolgt zur Erweiterung eines Umschlagbetriebes. Die vorgesehene Baumaßnahme im Steinwerder Hafen beinhaltet die Herstellung von Regenwassersielen, dem baubegleitenden Rückbau der vorhandenen temporären Entwässerungsleitung sowie dem Umschluss der vorhandenen, durch die Hochwasserschutzwand geführten, Anschlüsse zur Aufnahme des Niederschlagwassers der umliegenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABABG AG