2018-02-28405-G65 Abwasser-, Wasser-, Wärme- und Klimakaltwasseranlagen (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Im Zuge der Modernisierung der Speisenversorgung im Versorgungszentrum des Universitätsklinikum Münster werden die Abwasser-, Wasser-, Wärme-, und Klimakaltwasseranlagen ausgeschrieben. Im Rahmen der Baumaßnahme wird der Sanierungsbereich „Zentralküche“ in mehreren Bauabschnitten vollständig entkernt und im Anschluss neu strukturiert. Der Produktionsbetrieb der Zentralküche bleibt in unmittelbar abgrenzenden Bereichen zu den Bauabschnitten in Betrieb. Die Trennung der Produktionsbereiche zu den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-06Instandhaltung der Abwassernetze der KTE (Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH, kurz KTE, bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- u. Prototypanlagen sowie die Verarbeitung u. Zwischenla-gerung radioaktiver Abfälle und Reststoffe auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technolo-gie (KIT). Der Umfang der zu erbringenden Instandhaltungsleistungen unterteilt sich in die Grundmaßnahmen von Wartung, Inspektion u. Instandsetzung der Abwassernetze (Regenwasser- und Schmutzwassernetz). Die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-24N1-303 Gas-, Wasser-, Abwasseranlagen (Kliniken HochFranken)
N1-303 Gas-, Wassere-, Abwasseranlagen:
z. B.
Abwasseranlagen ca. 3 300 m;
Regenwasserentwässerung Flachdach;
Wasserleitungen ca. 6 300 m;
Sanitärobjekte.
Die Leistung umfasst die Lieferung und die Montage bzw. Einbau.
Die Klinik befindet sich in einer Hanglage. Der Neubau wird auf der Talseite errichtet und hat eine Grundrissabmessung von ca. 60 x 26 m und verfügt über sieben Geschosse. Im untersten Geschoss (Ebene -3) wird eine Technikebene vorgesehen. In den darüber liegenden Geschossen werden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-06BSZ – LV A410.0 Sanitärinstallation (Landratsamt Mühldorf am Inn)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „BSZ – Erweiterung und Erstausstattung des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn“. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Erweiterungsneubau des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Sanitärinstallation ausgeschrieben.
Hinweis: Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitte aufgeteilt. Zwischenfristen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stefan Feilhuber
2016-09-12Energetische Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- u. Landesleistungszentrums fĂĽr... (Immobilenmanagement Stadt Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des Kanu-Rennsports.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a. Bootshallen, Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler und Gäste, Küche und Cafeteria, zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-18Mensaerweiterung ZUE Hamm, Gewerk Sanitärinstallation (Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH)
Der Auftraggeber hat für das Land NRW eine Zentrale Unterbringungseinheit (ZUE) für Flüchtlinge auf einem ehemaligen Kasernengelände in Hamm (Westf) hergerichtet, die seit August 2015 in Betrieb ist und inzwischen um weitere Unterkunftsgebäude erweitert worden ist. Für die hierdurch gestiegene Bewohnerzahl ist nun ein Neubau zur Erweiterung der Mensa vorgesehen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Gewerk Sanitärinstallationen für dieses Bauvorhaben.
Die Baumaßnahme soll zügig durchgeführt werden, um …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23Energetische Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- und Landesleistungszentrum fĂĽr... (Immoblien-Management Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe, und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des Kanu-Rennsportes.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a: Bootshallen,
Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken
etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler- und Gäste, Küche und Cafeteria, Zentrale …
Ansicht der Beschaffung »