2017-06-19Berufliches Schulzentrum Hof – Stadt und Land, Generalsanierung Altbau/Zwischenbau; Heizungsinstallation BA I (Stadt Hof)
Das Bauvorhaben erstreckt sich auf den 1874 (Altbau I) errichteten und 1886 (Altbau II) erweiterten Schulbau sowie den 1958 angebauten Zwischenbau. Bei dem Altbau, dem „dritten Schulhaus“ der Stadt Hof, handelt es sich um ein unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk.
Die Generalsanierung wird in 3 Bauabschnitten (BA) umgesetzt. Im ersten Bauabschnitt (1. BA) wird der Altbau I und die Innenhoffassade des Zwischenbaus saniert. Im zweiten Bauabschnitt (2. BA) wird der Altbau II saniert. Und im dritten …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19Erweiterung der HNO-/Augenklinik – Wärmeversorgungsanlagen (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Neustrukturierung und Erweiterung der HNO-/Augenklinik – hier
— KP 2 Neubau Sockel,
— KP 3.1 Umbau Sockel (Teilbereiche),
— KP 3.2 Umbau Sockel (Restbereiche),
— KP 4 Erneuerung Fassade.
Objektbeschreibung:
Maßnahme 2 (KP2)
Neubau als Erweiterung des bestehenden Sockels für die HNO Ambulanz und die OP-Abteilung sowie Umbau
im östlichen Bereich des Sockels
Maßnahme 3 (KP 3.1 und 3.2)
Umbau des Bestandsbreitfusses zu Augenambulanz, Tagesklinik und Laboren
Maßnahme 4 (KP 4)
Fassadensanierung des …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-03Theodor-Fliedner-Schule, Wiesbaden – Heizungsarbeiten (WiBau Gesellschaft mbH)
Heizungsarbeiten im Zuge des Neubaus und der Umstrukturierung im Bestand:
Um nach der Umwandlung der Theodor-Fliedner-Schule in ein Gymnasium den neuen Raumanforderungen gerecht zu werden, sind ein Neubau und eine Teilsanierung/Umstrukturierung des Hauptgebäudes erforderlich.
Der Neubau ist ein 2-geschossiger, L-förmiger Baukörper ohne Unterkellerung, welcher 6 Jahrgänge mit Klassen und Gruppenräumen sowie Fachräumen und eine Aula/Mehrzweckraum beherbergt. Im Bestandsbau werden die vorhande Mensa sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RME Gebäudetechnik Jena GmbH
2017-04-20Wärmeversorgungsanlage Brüder-Grimm-Schule (Stadt Seelze)
Der Schulneubau, die bestehende Sporthalle und die Seniorentagesstätte soll in 2 Bauabschnitten eine neue Wärmeversorgungsanlage erhalten. Das LV beinhaltet die Installation des Wärmeverteilnetzes mit 6 Verbraucherkreisen, den Raumheizflächen, den Regelstrecken der RLT -
Anlagen, sowie 2 Monosplitt-Anlagen mit Innen- und Außeneinheiten. Die Rohrleitungsführung soll in
den abgeh. Decken erfolgen.
Ca. 20 Stahlplatten-Heizkörper, ca. 45 Wandkonsolen, ca. 14 HK-Ventile, 2 Pumpen, 6 Manometer, ca. 800 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Claus Ellenberger Bau GmbHHPH GmbH
2017-03-22Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2. BA – VE067 Heizungstechnische Anlagen (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE067 Heizungstechnische Anlagen.
Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat. Einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-10CAM_4_040_1 Heizung (Gemeinde Ismaning)
— Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in bestehenden Gebäuden bei laufendem Betrieb;
— Neubauten zur Erweiterung des Bestandes um 2 Gebäudeteile:
1. Mensa mit Verbindungsgang.
2. Erweiterung Ganztagsschule / Hort.
Die Baumaßnahme wird bei laufendem Schulbetrieb ausgeführt. Aus diesem Grund muss mit dem Aufenthalt
von Schülern im Umfeld der Baustelle gerechnet werden, insbesondere zu Unterrichtsbeginn und -ende.
Bei den Arbeiten ist deshalb auf Lärmminderung, Sauberkeit der Baustelle und strikte Einhaltung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH
2017-02-21115.2.2-20 Förderschule Bad Tölz: Energetische Sanierung – 20 Heizungsinstallation (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Für die anstehenden Heizungsintallationen an einer bestehenden Heizungsanlage werden im Wesentlichen gefordert:
Demontage von 88 Stück bestehenden Plattenheizkörpern der Typen 22 bis 33, Bauhöhen bis 600 mm und Baulängen bis 3 000 mm,
Umverlegung bestehender Heizkörperanschlußleitungen im Estrichbereich (ca. 130 Meter gesamt),
Entsorgung von 20 Stück der demontierten Heizkörper, sowie Liefern und montieren neuer Heizkörper als Ersatz,
Wiedermontage von 68 Stück der zwischengelagerter Heizkörper an die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20Heizungsinstallation / Hallenbad Leer (Stadt Leer (Ostfriesland))
Für den Hallenbad Neubau in Leer wird ein Gaskessel und ein BHKW-Modul zur Beheizung vorgesehen. Hierzu werden Wärmemengen in Pufferspeichern gespeichert.
Die Brauchwarmwasserbereitung erfolgt mittels Durchflusssystem ohne Speicherung des (Trink-)Warmwassers.
Für die Beheizung des Schwimmbadwassers werden Wärmeübertrager vorgesehen. Des Weiteren werden das Planschbecken und das Foyer mit Fußbodenheizung versehen. In Büro- und Personalräumen sowie zur Grundtemperierung des Umkleidebereichs werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abels GmbH
2017-02-13Heizungstechnische Anlagen (Landeshauptstadt Stuttgart)
Wärmeversorgung über Abwärme Rechenzentrum, Spitzenlastabdeckung durch Fernwärmeanschluss, thermische Bauteilaktivierung primär zur Kühlung der Nutzräume, Fußbodenheizung für Gastronomiebereich, Ladenflächen und Kindertagesstätte, Beheizung Büroräume über Plattenheizkörper.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-13Heizungsinstallationen / Natur-Solebad Werne (Bäderbetrieb der Stadt Werne)
Bei dem Neubau des Hallenbades sind fünf SBT-Wärmeübertrager geplant. Die Lüftungsgeräte für die Schwimmhalle, Nebenräume / Umkleide, Küche und Technik werden ebenso mit PWW versorgt. Der Heizungsanschluss des Hallenbades erfolgt über eine Nahwärmeleitung aus der benachbarten, bestehenden Heizungszentrale. Für die Brauchwarmwasserbereitung Schwimmhalle/Sauna bzw. Küche werden Durchflusssysteme vorgesehen. In Räumen ohne mech. Lüftung sowie zur Grundtemperierung werden statische Heizflächen vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-19RUEG_4_040_1 Heizung /Kälte BA1 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim
— -- BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist;
— -- BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pritzl Haustechnik und Anlagenbau GmbH
2016-09-19Wärmeversorgungsanlagen – Energ. Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- u.... (Immobilenmanagement Stadt Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des Kanu-Rennsports.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a. Bootshallen, Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler und Gäste, Küche und Cafeteria, zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23Energetische Sanierung, Behindertengerechter Umbau und Erweiterung des Bundes- und Landesleistungszentrum für... (Immoblien-Management Duisburg)
Die Anlage für das Bundes- und Landesleistungszentrum für Kanurennsport (BLZ) besteht aus 4 Gebäudeteilen unterschiedlicher Größe, und ist Trainings- und Ausbildungsstützpunkt für Leistungssportler des KanuRennsportes.
In den einzelnen Gebäudeteilen sind unterschiedliche Nutzungsbereiche untergebracht, u. a: Bootshallen, Trainings- und Krafträume, Relax- und Entspannungsbereiche mit Physiotherapie, Entspannungsbecken etc., Seminarräume, Hotelzimmer für Sportler- und Gäste, Küche und Cafeteria, Zentrale …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-08Krankenhaus Barmherzige Brüder München Masterplanung 1. BA / 4200 Wärmeversorgungsanlagen (Barmherzige Brüder gemeinnützige Krankenhaus GmbH)
LV-Nr.: 4200.
Gewerk: Wärmeversorgungsanlagen (Heizung).
Massenangaben: ca. 520 m Demontage von Heizungsleitungen DN 10 – DN 100;
ca. 110 St. Demontage von Heizkörpern;
1 St. Wärmetauscherstation ca. 200 kW mit sicherheitstechnischer Ausrüstung;
1 St. Wärmetauscherstation ca. 140 kW mit sicherheitstechnischer Ausrüstung;
15 St. Hocheffizienz-Umwälzpumpen;
ca. 180 St. Armaturen DN 15 – DN 100;
ca. 2 400 m Rohrleitungen C-Stahl, DN 12 – DN 50;
ca. 1 200 m Rohrleitungen Stahl, DN 12 – DN 100;
ca. 30 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graf GmbH
2016-06-02Heizungstechnik BA 1 inkl. Vorabmaßnahme BA 2 (Zweckverband Senefelder-Schule Treuchtlingen)
Gesamtmaßn.: Neubau (Neubau Bauteil I) und Umstrukturierung (Neubau/Abbr. Bauteil II und Bauteil III)der bisherigen Gesamtschule Senefelder-Schule Treuchtlingen in mehreren Bauphasen bei laufendem Schulbetrieb.
Im Rahmen der Umstrukturierung werden unter dem Dach der integrierten und differenzierten Gesamtschule die 3 Schultypen Mittelschule, Realschule und Gymnasium in einem Baukörper vereint und mit flexiblen Räumenund Lernbereichen ausgestattet.
Da die Baumaßn. während des laufenden Schulbetriebs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG