2023-03-212023-1003650_Flughafen München_Erweiterung T1_Andocksysteme (Flughafen München GmbH)
Im Rahmen der Baumaßnahmen zum Projekt "Erweiterung Terminal T1" und des Projekts Austausch der ADS Systeme im Bestand T1 auf dem Vorfeld West des Flughafens München sind im Zuge der gegenständlichen Ausschreibung an verschiedenen Orten(Baufelder) sowohl im Sicherheitsbereich des Flughafens als auch im Bereich des ausgezäunten Baufeldes ErwT1 (bseB - betrieblich sicherheitsempfindlicher Bereich) im Wesentlichen Elektroinstallationsarbeiten zur Herstellung der Andocksysteme auf dem Vorfeld West …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-17Roh- und Spezialtiefbau (Gemeinde Gräfelfing)
Ausführung von Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Rohbauarbeiten, Verbau- und Erdarbeiten im Zuge der Erweiterung des Kurt-Huber-Gymnasiums Nordtrakt.
Neubau in Teilbereichen (Anbauten), sowie Rohbauarbeiten innerhalb des Bestandsgebäudes.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:innovo Bau GmbH
2023-03-13Schulzentrum Geretsried - (1) Generalsanierung BA 4 + 5 - Spenglerarbeiten BA 4 + BA 5 (Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
- Teilabbruch Kalzipdach auf Stahltrapezblech, Anpassung Stahlbau ca. 25m²
- Abbruch Flachdachaufbau ca. 200 m²
- Abbruch ergänzende Leistungen
- Flachdachabdichtungsarbeiten mit Wärmedämmung ca. 250 m²
- ergänzen Bestandsdach als Umkehrdach ca. 245 m²
- Wärmedämmung oberste Geschossdecke unter Kaltdach (Bestand) ca. 440 m²
- Dacheindeckung mit Alu-Stehfalzprofiltafeln, Wärmedämmung auf Stahlbetonde-cke ca. 450 m²
- Dacheindeckung mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06Erweiterte Rohbauarbeiten, Neubau Rettungszentrum (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Neubau Rettungszentrum bei der Hauptfeuerwache Freiburg, Escholzstraße 118, 79115 Freiburg
Gebäude E Fahrzeughalle.
Erweiterte Rohbauarbeiten:
- Rückbau und Entsorgung Beton-Verbundpflaster ca. 2500m²;
- Abtrag Vegetation und Oberboden 10+20cm ca. 1000m², Oberboden andecken ca. 250 m³
- Erdarbeiten Aushub ca. 3500m³
- Entsorgung von Aushub ca. 6000t
- Bodenaustausch Kies, Schotter ca. 1900m³
- Verkehrswegebauarbeiten, Baustraße etc. ca. 2900m², Trägerbohlwand-Verbau ca. 80m²
- Flachgründung ca. 850m³, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schleith GmbH
2023-03-03Andreasschule (AGS) Von-Einem-Straße 56, Rückbau und Entsorgung Pavillon 1 (Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr)
Die Stadt Essen plant den Neubau eines weiteren Schulgebäudes auf dem Schulgelände Andreasschule, Von-Einem-Straße 56 in Essen (siehe Anlage I). Hierzu ist das Gebäude Pavillon 1 zurückzubauen und eine neue Baugrube herzustellen.
Das Bestandsgebäude (Pavillon 1) ist inkl. Bodenplatten und Fundamentierung rückzubauen. Des Weiteren sollen im Außenbereich partiell Flächenversiegelungen, Einfriedungen, Laternen etc. entfernt werden. Im Vorfeld der Maßnahme wurde ein Schadstoffgutachten durch die GeoID …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03Teil-GU-Leistungen (core & shell) für den „Gebäudeteil Süd“ und für den „Haupteingang“ (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Das Klinikum Braunschweig errichtet im Süden von Braunschweig eine zeitgemäße Zentralklinik. Diese Zentralklinik wird die größte kommunale Klinik Niedersachsens und eine der größten Kliniken Deutschlands sein.
Ausgeschrieben werden Leistungen für den Abbruch eines Bestandsgebäudes, die Herstellung einer Baugrube für den „Gebäudeteil Süd“ und den „Haupteingang“ inkl. der Herstellung aller Ver- und Entsorgungsanlagen sowie die Herstellung des gesamten Rohbau (Tragwerk) und der Gebäudehülle (core & shell) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03Gefrierbohrungsprobenentnahme Seese-West (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
In den Jahren 2014 bis 2016 erfolgte die geotechnische Sicherung mittels Schonender Sprengverdichtung (SSPV) des Hauptwirtschaftsweges im ehemaligen Tagebau Seese-West. Für die geotechnisch gesicherte Fläche existiert aktuell, lediglich ein qualitativer Verdichtungsnachweis, jedoch kein abschließender (quantitativer) Verdichtungsnachweis.
Für einen quantitativen Verdichtungsnachweis ist die Ermittlung von bodenphysikalischen Kennzahlen notwendig, die das Stabilitätsverhalten und die Festigkeit des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Züblin Spezialtiefbau Ges.m.b.H.