2011-10-25LV-Nr. H2428 - Außenanlagen im Bereich der Flugbetriebsflächen beim Bauprojekt „Satellitenterminalgebäude“ am... (Flughafen München GmbH)
Auftraggeber ist die Flughafen München GmbH (FMG). Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes "Satellit" tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen München für die Terminal 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-12Abbruch Parkhaus P1 (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH (FKB) plant den Abriss eines bestehenden Parkhauses mit ca. 1 000 Stellflächen auf 2 Ebenen im Kernbereich des Flughafens vor Terminal 1.
Der Abbruch umfasst den Abriss des bestehenden Parkhauses in Stahlbetonbauweise mit ca. 10 000 m³ fester Masse, den Rückbau der Asphaltdecken auf dem bestehenden Parkdeck sowie der Erdgeschossebene mit ca. 37 500 m². Die vorhandenen Zufahrten und Rampen sowie im Baufeld befindlichen Infrastruktureinrichtungen (Lüftungszentralen, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07Ruhrbania Los II, Rückbau der Rampe Styrum (Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr)
Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine 5-feldrige in einem Rechtsbogen verlaufende Spannbetonbrücke (Baujahr 1972), die einen Bogen von annähernd 140° beschreibt. Die Stützweiten in Bauwerksachse gemessen sind 32,352 m + 32,352 m + 32,331 m + 18,00 m + 18,00 m = 133,00 m (von Achse 1 Richtung Achse 6). Im Querschnitt ist das Bauwerk ein ein- oder mehrzelliger Hohlkasten oder Vollquerschnitt mit seitlichen Kragarmen. Das Bauwerk ist längs und quer vorgespannt und wurde in 5 Bauabschnitten errichtet. Es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Möller & Essing
2011-09-302011G05E - Bücherreinigung Bibliothek (Universität Konstanz)
Ziel der hier beschriebenen Maßnahme Bücherreinigung ist es, den noch in der Bibliothek vorhandenen gesamten Buch- und Medienbestand, ca. 1,327 Mio. Bände, sowie zur Wiederverwendung vorgesehenes Inventar, so zu reinigen und zu dekontaminieren, dass die zukünftige Nutzung ohne Gefährdung durch die bekannten Schadstoffe Asbest, KMF und PCB erfolgen kann.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14Bodensanierung und-bearbeitung des Hauptgeländes im Rahmen der Revitalisierung des Standortes des ehemaligen... (Stadt Wedel - BgA BusinessPark Elbufer)
Der BgA BusinessPark Elbufer plant die Revitalisierung und Entwicklung des Standortes des ehemaligen Mineralölwerks Wedel zu einem Gewerbegebiet. Für die zukünftige Gewerbefläche liegt ein gem. BBodSchG für verbindlich erklärter Sanierungsplan vor. Die Bodensanierung und -bearbeitung beinhaltet neben der Beseitigung von Bodenkontaminationen das Ziel, für die zukünftige gewerbliche / industrielle Nutzung eine flächendeckende Baufreiheit hinsichtlich Kontaminationen, Kampfmitteln, baulichen Hindernissen, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14WHG 751 - Abbruch-, Rohbau- und Trockenbauarbeiten (Gesobau AG)
Abbruch-, Rohbau- und Trockenbauarbeiten für die komplette Strangsanierung von 805 Wohnungen unter bewohnten Bedingungen.
Die WHG (Wohnhausgruppe) 751 umfasst folgende Liegenschaften:
— Armenische Str. 14-16,
— Brienzer Str. 1-5, 2-6, 7-11, 8-12, 13-15, 17-23,
— Frauenfelder Weg 1-1A, 3-3B, 5-5B, 7-7B, 9-9B,
— Markstr. 19F-19G,
— Schwyzer Str. 26-26C, 28-28C,
— Ungarnstr. 85-85B, 87-87B, 89-89B, 91-91B, 93-93A, 95-95A in 13349 Berlin-Wedding.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PBAS Projekt-Bau GmbH
2011-09-075.BA/T.b/C/5/B/1.3 Rohbau- und Abbrucharbeiten (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Neubau Behandlungstrakt und Bettenhaus zur Auflösung der Außenstandorte, 5. Bauabschnitt, Teil b - Hauptmaßnahme C, Haus 5, 5.BA/T.b/C/5/B/1.3 Rohbau- und Abbrucharbeiten: Gerüstarbeiten, Erdarbeiten, Einpressarbeiten, Maurerarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbetonarbeiten, Stahlbauarbeiten, Putzarbeiten, Abbrucharbeiten, Abdichtung gegen Wasser.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zechbau GmbH
2011-09-07EÜ Rubensstraße (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Neubau EÜ Rubensstr. als zweigleisiger Stahlbetonrahmen mit Parallelflügeln in Vorfertigungslage und Einschub der Brücke im Rahmen einer Sperrpause. Herstellen gleisparalleler Verbauten inkl. Verankerung, Rückbau der vorhandenen S-und Fernbahnbrücken, Rückbau der Gleisanlagen im Baubereich. Planumsanhebung in den Rampenbereichen. Wiederherstellung der Gleisanlagen der S-Bahn inkl. Ausrüstung. Aufbau einer neuen Kabeltrasse, Rückbau Kabelhilfsbrücke und Umbau der Straßenverkehrsanlagen. AP.
Ansicht der Beschaffung »