2021-09-06KKE 32410 Rohbau und Restarbeiten RA1 -ID21223Schu- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das Institut für Chemie, 2. Bauabschnitt, der Freien Universität Berlin liegt in der Takustraße in Berlin Dahlem.Das Bestandsgebäude aus den 70-er Jahren wird inkl. der Fassade bis auf die vorhandene Rohbaukonstruktionabgebrochen und steht nach der Sanierung wieder der Lehre und Forschung zur Verfügung. Da die Sanierungbei laufendem Betrieb erfolgt, wird die Maßnahme in 2 Realisierungsabschnitten verwirklicht. Zur Vorbereitungsind Vorab- und Interimsmaßnahmen und die Errichtung eines interimistischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Paroll Bau GmbH
2021-09-03NCG_Betonsanierung (Stadt Bergisch Gladbach)
Art und Umfang der Leistung:
Die Maßnahme der Betonsanierung erstreckt sich über die Bestandsbauten Mitteltrakt, Verwaltung und Aula. Als Vorleistung der Fenstermontage ist die Leistung in die Ausführungsabschnitte Fassade und Nutzungsbereiche innen unterteilt. Die Leistungen im Bereich der Fassade sind vorrangig als Vorleistungen für die Montage der Fensterelemente (Gewerk Metallbau 1) getaktet.
Die Leistungen im Innenbereich werden zeitlich versetzt begonnen.
Schwerpunkte Arbeitsumfang
Die Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans Tiefenbach GmbH
2021-08-31Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Trainingszentrum in Marburg-Cappel, Gewerk Baulogistik (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt im Stadtteil Cappel den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Ausbildungs-/Trainingszentrum mit Übungsturm, Waschhalle sowie einer Fahrzeughalle in Massivbauweise zu errichten. Weiterhin ist eine weitere offene Fahrzeughalle mit Massivsockel und Stahlkonstruktion geplant. Das Feuerwehr-Hauptgebäude wird 2-, der Übungsturm 3- und alle Nebentrakte 1-geschossig jeweils mit Flachdächern und ohne Unterkellerung ausgeführt. Der Bruttorauminhalt aller Bauteile beträgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KBS Infra GmbH
2021-08-31Sternschule Brigittastraße 34 - Rückbau und Baufeldherrichtung (Stadt Essen - Amt für Straßen und Verkehr)
Anlass zum Bauvorhaben:
Die Stadt Essen projektiert die Sanierung der Sternschule auf dem Grundstück Brigittastraße 34, Essen-Rüttenscheid. Dies umfasst auch den Neubau von Nebengebäuden (Treppenturm und Sanitäranlagen/Pausenhalle).
Das Schulgebäude beinhaltet die Räumlichkeiten der Grundschule sowie der Französischen Bibliothek der Stadt Essen.
Während der Rückbauarbeiten wird der Betrieb durch bauherrenseits erstellte Provisorien ermöglicht und aufrechterhalten.
Der mit der Sanierung verbundene …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-30Abbruch (Stadt Ulm)
Auf dem Gelände der Friedrich List Schule werden die Bauteile vier, sechs und sieben komplett entkernt und neu ausgebaut. Die Demontagearbeiten der elektrischen Anlagen erfolgen zum größten Teil durch den Rohbauer. Neben der Standardinstallation, werden eine Zentralbatterieanlage, eine Uhrenanlage, eine RWA-Anlage und ein Installationsbus (KNX) installiert, der die Beleuchtungssteuerung und die Sonnenschutzsteuerung übernimmt. Die Bauzeit beträgt ca. drei Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KS Engineering GmbH
2021-08-24IKG-F_084_Abbruch- und Schadstoffarbeiten (Stadt Tuttlingen)
Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, sodass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i.V.m. mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Proklima GmbH
2021-08-20IKG-F_012_Erd- und Rohbauarbeiten (Stadt Tuttlingen)
Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, sodass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i.V.m. mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ANDRIS Hoch- und Tiefbau
2021-08-19Abbruch, Sander Straße 11 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Grundschule Sander Straße befindet sich im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung eines dreigeschossigen Kreuzbaus mit insgesamt 12 Klassenräumen und 6 WC-Anlagen. Die BGF beträgt ca. 2071 m². Die Baustelle ist über die Sander Straße oder die Chrysanderstraße über den Pausenhof anfahrbar. Die Anfahrt muss eingewiesen werden und darf nicht in Pausenzeiten erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATR GmbH
2021-08-19Bauhauptgewerk (Erzbistum Berlin)
Das Erzbistum Berlin plant die Sanierung und die Neugestaltung des Innenraums der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin Mitte.
Details zum Leistungsumfang des Bauhauptgewerkes siehe unter Punkt II.2.4 - Beschreibung der Beschaffung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmen Kusche
2021-08-18GY Bismarckschule, G9-Erweiterung: Metallbauarbeiten-Fassade (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Leistung umfasst Metallbau-, Stahlbau- und Abbrucharbeiten inkl. aller Nachweise, Unterkonstruktionen, Dämmung, Anschlussarbeiten, Eckausbildungen, Oberflächenbehandlung, etc. bestehend aus ca. 360 m² Pfosten-Riegelfassade mit Verglasung, Tür-, Fenster- und Paneelelemente und Lüftungsgitter; ca. 830 m² vorgehängte Fassade aus bandbeschichtetem Aluminium und Glas-Fassadenplatten; ca. 3 t Stahlbaukonstruktion für den Verbindungsgang; ca. 20 m² Demontage und Entsorgung von Türen und Fassadenelementen im Bestand
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Drescher GmbH
2021-08-17Baumeisterarbeiten (Stadt Straubing)
Container und Entsorgung
Gemischter Bauabfall ca. 1.300 t
Befundung nach DepV ca. 10 St
Behälter bereitstellen, abfahren ca. 150 St
Abbrucharbeiten
Schneidarbeiten im Bestand ca. 250 m
Abbruch Mauerwerk ca. 350 m3
Mauerarbeiten
Wände ca. 230 m2
Maueröffnungen schließen ca. 375 St
Verpress- und Vernadelungsarbeiten ca. 1.000 St
Mauerkrone ausgleichen ca. 250 m
Auflager/Stürze im MW
Einbau Profilstahl ca. 10 t
Einbau Spitz, Rund- und Segmentbögen ca. 27 St
Auflagertaschen im MW ca. 245 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ed. Züblin AG
2021-08-13Neubau klinischer Hörsaal - vorbereitende Maßnahmen (Kanal- und Leitungsbau, Erdarbeiten) (Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikum Magdeburg ist der Neubau eines Hörsaales mit 300 Plätzen und großem Foyer geplant.
Für den Neubau des Hörsaals soll in wesentlichen Teilen ein Projekt realisiert werden, dass bereits auf dem Gelände der Technischen Universität Otto-von-Guericke im Jahr 2014 umgesetzt wurde.
Der Baukörper fällt durch seine gebogenen Wandflächen auf. Dies wird durch eine dunkle, anthrazitfarbene Fassadenverkleidung aus Aluverbundelementen unterstrichen. Die Funktion des Hörsaales …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Busse Bau GmbH
2021-08-12Seehafen Teichland - Sportboothafen - Hafenbecken (Gemeinde Teichland vertreten durch das Amt Peitz)
Für die Gemeinde Teichland soll im Bebauungsplangebiet "Seehafen Teichland" ein Sportboothafen errichtet werden. Das durch den Tagebau Cottbus-Nord entstandene Tagebaurestloch wird in den kommenden Jahren im Süd-Osten des Landes Brandenburg zum größten künstlichen See in Deutschland. Der zukünftige Cottbuser Ostsee befindet sich im Landkreis Spree-Neiße und grenzt an die kreisfreie Stadt Cottbus. Der Hafen der Gemeinde Teichland wird am nördlichen Randschlauch des Tagebaurestloches im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Richard Schulz Tiefbau GmbH