2013-02-14VE 3630 Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Dachabdichtungsarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH.
Einbau von Dampfsperre, Wärmedämmung, Kunststoffabdichtung / Bitumenabdichtung, Rinnen / Abläufen / Fallrohre, Attikaverblechungen Titanzink / Kupfer, Überhangstreifen / Tropfbleche Titanzink / Kupfer, Wandverkleidungen Kupfer, Holz- Unterkonstruktionen für Klempnerarbeiten, Dachrinnenheizung, Absturzsicherung, RWA-Anlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hansjoerg Kunze GmbH
2013-02-06Neubau einer 3-Feld-Sporthalle am Schulstandort Großröhrsdorf; Los 202: Technische Anlagen in Außenanlagen (Landkreis Bautzen)
1 000 m³ Rohrgräben und Kopflöcher herstellen, 130 m³ Einsanden von Rohrleitungen, 850 m³ Verfüllen von Rohrgräben, 540 m Abwasserkanal PP, gerippt, DN 300 bis 150, einschließlich Formstücke, 130 m Abwasserkanal PVC-U, DN 150 bis 100, einschließlich Formstücke, 25 St. Straßeneinläufe und Rinnen DN 150 anschließen, 16 St. Komplettschächte RW/SW setzen, Kunststoff, DN 400 bis 600, 2 St. Komplettschächte RW/SW setzen, Beton, DN 1000, 1 St. Bauwasseranschluss, Anschluss Sanitärcontainer herrichten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tief- und Ökobau GmbH
2013-02-01Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 505 Spengler (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie
1. Bauabschnitt („Westflügel“) und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes („Mittelbau“ und „Ostflügel“)
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernd Luckas GmbH
2013-02-01Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 503 Dachdecker (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie
1. Bauabschnitt ("Westflügel") und vorgezogene Maßnahmen des 2. Bauabschnittes ("Mittelbau" und "Ostflügel")
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite) mit einer Teilunterkellerung im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kosi-Dachdeckerei-GmbH