Beschaffungen: Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen (seite 188)
2012-08-10KKE 402 Wärmeversorgungsanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Montageleistungen in drei Gebäuden, Schulneubau, Schulaltbau und Dreifeldsporthalle.
Insgesamt sieben statische Heizkreise mit Heizkörpern, Fußbodenheizung und Strahlplattenheizung sowie zentrale Trinkwassererwärmung mittels Speicherladesystem.
Wärmeversorgung über Anschlüsse an indirekte Fernwärmestationen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-10Umbau und Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Klempnerarbeiten DIN 18339.
88 m Abdeck- bzw. Verwahrbleche versch. Zuschnittsbreiten Zs 333-600
40 Stck. Eckausbildungen (Innen- und Aussenecken)
83 m³ Beschichtung als Duplexsystem auf verzinktem Stahlblech
6 Stck. Flachdachdurchführungen aus V2A mit Futterrohr
3 Stck. Strangentlüfter aus Edelstahl, h = ca. 80 cm
4 Stck. Flachdachablauf DN 70
60 m Wandanschlüsse, Stahl niro, d=1mm, versch. Zs 333 - 450
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-10Umbau und Erweiterung der Betriebsgebäude der Luisenburg Festspiele (Stadt Wunsiedel)
Dachabdichtungsarbeiten II.
600 m² Gefällebeton als Leichtbeton LC 16/18, Dicke i.M. 120 mm
600 m² Dampfsperre
600 m² 2-lagige Dachabdichtung PYE-KTP-KSP-2,8 + PYE-PV 200 S5
300 m Randanschluss aus 2-lagiger Dachabdichtung mit Alu-Klemmprofil
500 m² Wärmedämmung d = 180 mm, WLG 035, XPS-DAA dh
100 m² Wärmedämmung d bis 260 mm im Gefälle EPS 035 dh
600 m² Drainmatte aus Polypropylen
300 m Abdeckbleche aus Aluminium, Zs 250 mm, Alu, farbbeschichtet
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 54B Technische Dämmung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISO-Basaran GmbH
2012-07-27LV 354 WDVS - Fassade (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV WDVS - Fassade getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: WDVS – Fassade ca. 100 m2.
Bauabschnitt 2: WDVS – Fassade ca. 100 m2.
Der Ausführungszeitraum ist wie folgt beabsichtigt:
Bauabschnitt 1: 7.1.2013 bis 1.3.2013.
Bauabschnitt 2: 3.6.2013 bis 1.8.2013.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:maltec J. Temps GmbH
2012-07-25LV 351 Alu-Glasfassade / Metallbau (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Alu-Glasfassade / Metallbau getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Alu-Fassaden-Fenster und Türen – Alu-Innenelemente.
Bauabschnitt 2: Alu-Pfosten-Riegel-Glas-Fassade, vorgehängte Sandwich-Paneel-Fassade, Alu-Blech-Paneel.
Der Ausführungszeitraum ist wie folgt beabsichtigt:
Bauabschnitt 1: 1.12.2012 bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oltmanns Metallbau GmbH
2012-07-25LV 332 Stahlbau – Trapezbleche-Fahrbahntechnik (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Stahlbau – Trapezbleche-Fahrbahntechnik getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Profilstahl, Dachkonstruktion Nebengebäude, Dachtragschale-Trapezbleche.
Bauabschnitt 2: Verfahrbare Dachkonstruktion „Variodach“, Fahrbahntechnik, Dachkonstruktion Nebengebäude, Dachtragschale-Trapezbleche.
Der Ausführungszeitraum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MMS Stahl- und Anlagenbau GmbH
2012-07-20Hubboden (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Die T.W.O errichtet am Standort des Lindenbades (Abbruch) ein neues Hallenbad als Sport- und Familienbad mit einem Lehrschwimmbecken 12,5 x 8 m mit Vollhubboden +0,03 - 1,60 m.
Maßnahme:
Höhenverstellbarer Zwischenboden 12,5 x 8 m.
Einstellbare Wassertiefen + 0,03 bis 1,60 m.
Material: Nach System des Herstellers, badewasserbeständig und funktionsgerecht.
Antrieb: Hydraulisch, elektromechanisch oder pneumatisch nach Herstellersystem.
Ausrüstung: Variable Einstiegstreppe Edelstahl, Schaltschrank und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17Neubau einer Ballsporthalle in Halle (Saale) (Bäder Halle GmbH)
Die Bäder Halle GmbH beabsichtigt im Stadtgebiet Halle (Saale) eine Ballsporthalle als Dreifelder-Sporthalle mit einer Kapazität für ca. 1 200 Zuschauer neu zu errichten. Funktionell soll die Ballsporthalle den Anforderungen der DIN 18032 entsprechen, es ist eine Baukörperabmessung von ca. 55 x 60 m vorgesehen mit einer Sportfläche von 27 x 45 m, lichte Höhe 9,0 m, teilbar in 3 Hallendrittel. In diesem Zusammenhang sind zudem ca. 160 Parkplätze zu errichten.
Gefordertes Leistungssoll ist die komplette …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldbeck Public Partner GmbH