2012-02-17   Modernisierung und Erweiterung der Rennsteig - Therme Oberhof (Stadt Oberhof)
Modernisierung der Rennsteig-Therme in Oberhof, Erweiterung der Saunalandschaft. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   133.01 | Schön Klinik Neustadt, Neubau eines operativen Zentrums, Maßnahmennummer: NEU_OP 600630, Verg.-334.10 -... (Schön Klinik Neustadt GmbH & Co.KG)
Neubau eines operativen Zentrums mit 12 OP´s. Konventionelle Bauweise eines viergeschossigen Neubaus mit 10 000 m² Brutto-Grundfläche und 42 500 m³ umbauter Raum. Alu-Fensterelemente, Alu-Fassadenelemente über 3 Geschosse, Alu-Lichtdach, Sonnenschutzanlagen als Außenraftstore bzw. Glaslamelle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALMEG GmbH
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 13 Schreiner/Tischler (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1 750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11.113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Peters
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 14 Schlosser (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 15 WC-Trennwände (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SANA Trennwandbau
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 16 Parkett (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Lohmar GmbH
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 17 Fliesen (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1 750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11.113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Brunn
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 18 Trockenbau (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1 750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roth Metall- und Trockenbau
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 19 Maler (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malerfirma Frithjof Stein
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 21 Vorhang (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spangenberger GmbH
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 54 Technische Dämmung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 51 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRACK GmbH Heizung-Sanitär-Bäder
2012-02-16   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Parkettarbeiten Corps de Logis Ost 2. OG... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Hochwertige Restaurierungsleistungen mit maximalem Erhalt der vorgefundenen originalen Bausubstanz an ca. 261 m² historischen Marketerien, Tafelparketten und Dielenböden einschl. Schadenskartierung, Erarbeitung Restaurierungskonzept, Ausbau, Restaurierung/Instandsetzung, Wiedereinbau gemäß originalem Fußbodenaufbau, Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akanthus - Restaurierungen GmbH
2012-02-16   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Putz- und Stuckarbeiten innen LOS 11.1, 12E0055S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Putz- und Stuckarbeiten in den Innenräumen des Schlosses Ludwigslust: — restauratorisches Sichern loser Putzflächen bzw. Stuckteile, — Kartierung und Dokumentation der durchzuführenden Putz- und Stuckarbeiten, — Abbruch von geschädigten Putzflächen, — Neuherstellen/Reparaturen von Deckenvouten, — Putzausbesserungen an Wänden und Decken, — Herstellen neuer Putzflächen an Wänden und Decken, — Reparaturarbeiten an profilierten Stuckleisten und Stuckornamenten/Stuckrosetten, — Herstellen neuer Stuckleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumühler Bauhütte GmbH D 19057 Schwerin...
2012-02-16   Umbau und Sanierung Forum Alte Post, Los 10 Gerüstbau Teil 2 (Stadtverwaltung Pirmasens, Hochbau, Kommunales Bauen)
Ca. 1 400 m² Fassadengerüst für Werksteinarbeiten an historischer Sandsteinfassade, Konsolenausleger in verschiedenen Breiten, 2 Stück Gerüsttreppentürme Höhe ca. 10 m, Verkehrssicherungsmaßnahmen und Sicherheitsbeleuchtung. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13   Sanierung und Umbau Lessing Theater Wolfenbüttel. VE 3.034 Maler- und Lackierarbeiten (Stadt Wolfenbüttel)
Ausführung der Maler- und Lackierarbeiten bei der Sanierung und Umbau des Lessing Theaters in Wolfenbüttel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gödecke Malerwerkstätten GmbH
2012-02-13   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Rohbauarbeiten Ost (Los 1.3) 12E0008S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
— Mauerarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung von historischen Holzbalkendecken, — Mauerarbeiten für das Herrichten von Schornsteinzügen für den Einbau von Lüftungsleitungen in historischen Räumen, — Abbruch von Schornsteinen unter Dach, — Mauer- und Stahlbetonarbeiten für den Einbau von haustechnischen Installationen, — Estricharbeiten im EG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zaschke & Gabler GmbH
2012-02-10   Um- und Erweiterungsneubau Thomasalumnat, Hillerstr. 8, 04109 Leipzig. Los 22 - Sonnenschutz- und Verdunklungsarbeiten (Stadt Leipzig - Hochbauamt)
Um- und Erweiterungsneubau Thomasalumnat, Hillerstr. 8, 04109 Leipzig Los 22 - Sonnenschutz- und Verdunklungsarbeiten. Los 22 - Sonnenschutz- und Verdunklungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jalousie- und Rollladenbau Erwin Schreckenbach
2012-02-08   Energetische Sanierung der Albert-Schweitzer-Realschule inkl. Turnhalle, 2. Teil: Erweiterungsbau - Gewerk 40:... (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Krefeld plant auf dem Gelände der Albert-Schweitzer-Realschule in Krefeld die Errichtung eines Ersatzneubaus für die Turnhalle und die Verwaltung. Das dreigeschossige Gebäude umfasst dabei zusätzlich eine Pausenhalle sowie die Mensa der Schule. Der Neubau entsteht unmittelbar nördlich angrenzend an die bestehende Verwaltung, welche nach Fertigstellung rückgebaut wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIBO Metall- u. Stahlbau GmbH
2012-02-08   Energetische Sanierung der Albert-Schweitzer-Realschule inkl. Turnhalle, 2. Teil: Erweiterungsbau - Gewerk 24:... (Stadt Krefeld, FB 60 - Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Krefeld plant auf dem Gelände der Albert-Schweitzer-Realschule in Krefeld die Errichtung eines Ersatzneubaus für die Turnhalle und die Verwaltung. Das dreigeschossige Gebäude umfasst dabei zusätzlich eine Pausenhalle sowie die Mensa der Schule. Der Neubau entsteht unmittelbar nördlich angrenzend an die bestehende Verwaltung, welche nach Fertigstellung rückgebaut wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Portawin Kriege GmbH & Co. KG
2012-02-08   Umbau Luitpoldhaus für die Stadtbibliothek - Tischlerarbeiten 2 - Waschtische und Theken (Stadt Nürnberg, Hochbauamt)
Tischlerarbeiten: — Waschtischelemente, — WC-Trennwandanlagen, — Theken, — Tresen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08   Umbau Luitpoldhaus für die Stadtbibliothek - Tischlerarbeiten 1 - Wandverkleidungen (Stadt Nürnberg, Hochbauamt)
Tischlerarbeiten: Wand- und Nischenverkleidungen Echtholzfurnier, HPL-Schichtstoff. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-07   Schulzentrum Sport, Neubau einer Mittelschule (Stadt Chemnitz, Gebäudemanagement und Hochbau)
Los 23.2 - Blendschutz (innen): 26 St. Blendschutzrollos; 7 St. Verdunklungsrollos; 10 St. Vertikalstores; Los 20 - Beschilderung: ca. 71 St. Türschilder; ca. 14 St. Fluchtwegpläne; ca. 1 St. Etagenübersichtsplan; Etagen-, Eingangskennzeichnung, Durchlaufschutzmarkierung, Hinweistexte als Folienbeschriftung u.a. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-07   Neubau "Ganzjahresbad Nienburg" (Bäder Nienburg / Weser GmbH)
Neubau eines Schwimmbades mit Außenbecken und Gesundheits- und Saunabereich. Abbruch des vorhandenen Hallen- und Freibades. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATR Abbruch, Transport, Recycling GmbH GKT Spezialtiefbau Kögel Bau GmbH & Co.KG U+B Wöltjen GmbH
2012-02-06   Neubau KulturBibliothek, Stadtsäle und Tiefgarage in Nordhausen, Los 8 Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Nordhausen)
Neubau eines Gebäudekomplexes bestehend aus einer zweigeschossigen Tiefgarage, einem zweigeschossigen Mehrzweckgebäude (Stadtsäle) und einer dreigeschossigen Bibliothek. Los 8 Dachabdichtungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmen Henning GmbH
2012-01-26   Neubau KulturBibliothek, Stadtsäle und Tiefgarage in Nordhausen, Los 11 Heizungs- und Sanitärtechnik (Stadt Nordhausen)
Los 11 Heizung/Sanitär. Neubau eines Gebäudekomplexes bestehend aus einer zweigeschossigen Tiefgarage, einem zweigeschossigen Mehrzweckgebäude (Stadtsäle) und einer dreigeschossigen Bibliothek. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TGA Sondershausen GmbH
2012-01-26   Neubau Kulturbibliothek, Stadtsäle und Tiefgarage in Nordhausen, Los 10 Elektrotechnische Anlagen (Stadt Nordhausen)
Neubau eines Gebäudekomplexes bestehend aus einer zweigeschossigen Tiefgarage, einem zweigeschossigen Mehrzweckgebäude (Stadtsäle) und einer dreigeschossigen Bibliothek. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro- Weißensee GmbH
2012-01-26   Neubau KulturBibliothek, Stadtsäle und Tiefgarage in Nordhausen, Los 8 Dachabdichtungsarbeiten (Stadt Nordhausen)
Neubau eines Gebäudekomplexes bestehend aus einer 2-geschossigen Tiefgarage, einem 2-geschossigen Mehrzweckgebäude (Stadtsäle) und einer 3-geschossigen Bibliothek. Los 8 Dachabdichtungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26   Neubau KulturBibliothek, Stadtsäle und Tiefgarage in Nordhausen Los 12 Lüftungstechnik (Stadt Nordhausen)
Los 12 Lüftungstechnik. Neubau eines Gebäudekomplexes bestehend aus einer 2-geschossigen Tiefgarage, einem 2-geschossigen Mehrzweckgebäude (Stadtsäle) und einer dreigeschossigen Bibliothek. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärmetechnik Quedlinburg LKK GmbH
2012-01-26   Neubau KulturBibliothek, Stadtsäle und Tiefgarage in Nordhausen, Los 13 MSR- Technik (Stadt Nordhausen)
Los 13 MSR- Technik. Neubau eines Gebäudekomplexes bestehend aus einer zweigeschossigen Tiefgarage, einem zweigeschossigen Mehrzweckgebäude (Stadtsäle) und einer dreigeschossigen Bibliothek. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B+S Automatisierungssysteme Erfurt GmbH
2012-01-25   Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (Butzbacher Bäderbetriebe GmbH & Co.KG)
Sanierung des Hallenbads Butzbach hier: Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thüringer Gesundheitstechnik GmbH
2012-01-25   Metallbau- und Verglasungsarbeiten (Butzbacher Bäderbetriebe GmbH & Co.KG)
Sanierung des Hallenbads Butzbach. — hier Metallbau- und Verglasungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H&P Metallbau GmbH
2012-01-25   Raumlufttechnische Anlagen (Butzbacher Bäderbetriebe GmbH & Co.KG)
Sanierung des Hallenbads Butzbach hier: Raumlufttechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airtec GmbH & Co. KG
2012-01-25   Wasser- und Entwässerungsanlagen (Butzbacher Bäderbetriebe GmbH & Co.KG)
Sanierung des Hallenbads Butzbach hier: Wasser- und Entwässerungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosold GmbH
2012-01-25   Elektrotechnik (Butzbacher Bäderbetriebe GmbH & Co.KG)
Sanierung des Hallenbads Butzbach hier: Elektrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hennig Sicherheitstechnik GmbH
2012-01-25   Dachdeckerarbeiten (Butzbacher Bäderbetriebe GmbH & Co.KG)
Sanierung des Hallenbads Butzbach hier: Dachdeckerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hohmann Dachtechnik GmbH
2012-01-25   Schwimmbad- und MSR-Technik (Butzbacher Bäderbetriebe GmbH & Co.KG)
Sanierung des Hallenbads Butzbach hier: Schwimmbad- und MSR-Technik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTA Plauen GmbH & Co. kG
2012-01-25   Blitzschutz- und Erdungsanlagen (Butzbacher Bäderbetriebe GmbH & Co.KG)
Sanierung des Hallenbads Butzbach hier: Blitzschutz- und Erdungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Püschel GmbH
2012-01-25   Aufzugsanlage (Butzbacher Bäderbetriebe GmbH & Co.KG)
Sanierung des Hallenbads Butzbach hier: -Aufzugsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BAS Aufzugsservice GmbH
2012-01-24   Ganztagsgymnasium Maxdorf (G8) (Rhein-Pfalz-Kreis)
Umbau und Erweiterung eines bestehenden Schulgebäudes zum Ganztagesgymnasium (G8), hier: Anbau für allgemeine Klassenräume (drei Geschoße, nicht unterkellert, BRI: 25 503 m³, BGF: 6 830 m ²) und Mensa-Neubau (ein- bis zwei Geschoße, BRI: 7 174 m³, BGF: 1 338 m²). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consultin Bau GmbH IBR GmbH MHW GmbH R&M Ausbau Mannheim GmbH Weiler GmbH & Co.KG
2012-01-24   LV 621 - Trennvorhang (Lebenshilfe Freising e.V.)
LV 621 - Trennvorhang. — 1 Stk. Hallentrennvorhang aus Nadelfilz (ca. 12,00 x 5,60 m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rabe GmbH
2012-01-24   Bau einer Eissporthalle für den Eishockey-Ligasport in Bietigheim-Bissingen: Eispiste mit Kälteanlagen und Bande (Stadtwerke Bietigheim-Bissingen)
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beabsichtigen den Bau eines neuen Eisstadions mit bis zu 4 500 Besuchern in direkter Nachbarschaft zu einer bestehenden Eishalle. Die Eistechnik umfasst die komplette Ammoniak - Kälteanlage, welche für den Betrieb der Bestands- und Neubaueisfläche ausgelegt ist. Weiterhin ist im Neubau der komplette Eispistenaufbau einschl. Unterfrierschutz und NH3 Berohrung und Bandenanlage zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für...
2012-01-23   Saunaanlagen (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
Herstellung von Saunakabinen im Innen- und Außenbereich, in bauseits vorhandene Betonkonstruktionen Innenbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johannes Jelitto