2023-07-27Fliesenarbeiten (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
- Untergrundvorbehandlung für Systemabdichtung, ca. 315 m²
- Verbundabdichtung gemäß DIN 18534-3 in zwei Lagen, ca. 315 m²
- Verlegen von Bodenfliesen aus Feinsteinzeug, ca. 265 m²
- Verlegen von Wand und Sockelfliesen, ca. 50 m²;
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Schreinerarbeiten (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
- Brandschutzinnentüren aus Metall und Holz zwischen 1,01 x 2,00 m bis 1,95 x 2,50 m, 5 St.
- Objektinnentüren aus Holz, als Feucht- und Nassraumtüren, zwischen 1,01 x 2,26 m bis 2,01 x 2,50 m, 17 St.
- Elektrischer Drehflügelantrieb (Barrierefreiheit), 1 St.
- Zusätzliche Obentürschließer mit RMZ inkl. Klemmarbeiten, 10 St.
- Eichenholzkonsole 90 x 30 mm, ca. 40 m;
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Metallbauarbeiten (Innen- und Außentüren) (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
- Brandschutzinnentüren aus Glas und Metall, Stahl / Edelstahl, ca. 1,85 x 2,85 m, 1 St.
- Brandschutz - Innenelement aus Glas und Metall, Stahl / Edelstahl, ca. 2,70 x 3,20 m, 2 St.
- Innenelement aus Glas und Metall, Stahl / Edelstahl, ca. 2,80 x 2,50 m, 2 St.
- Feststellanlage mit RMZ inkl. Klemmarbeiten, 2 St.
- Aluminium Außentüre, ca. 2,10 x 3,00, 1 St.
- Stahlblechaußentüre, ca. 2,00 x 2,10 m, 1 St.
- Stahlblechaußentüre in Turnhallenprallwand …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-26Prallwand, Reinbeker Redder 274 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Im Reinbeker Redder / Hamburg Bergedorf soll ein Schulneubau mit Eingliederung des ReBBZ (Regionales Bildungs- und Beratungszentrum) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-26Neubau Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze Süd (Stadt Seelze)
Prallwand-Arbeiten für einen Schulneubau
- ca. 270 m flächenelastische Prallwand für eine Einfeld-Sporthalle
- Sporthallenzugangstüren als Feuerschutztüren
- Geräteraumtor
- Regieraumverglasung als Feuerschutzverglasung
- Diverse Nischenklappen, Lüftungspaneele
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-26Sportboden, Reinbeker Redder 274 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Im Reinbeker Redder / Hamburg Bergedorf soll ein Schulneubau mit Eingliederung des ReBBZ (Regionales Bildungs- und Beratungszentrum) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eversports GmbH
2023-07-24VE 4611 Prospektregelbediengeräte inkl. Wartung -ID23098_Kürzel- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
In der Deutschen Oper Berlin werden in drei Bauabschnitten (Sommer 2024, Sommer 2025 und Sommer 2026) die vorhandenen 2 Stück Prospektaufzüge zur Einlagerung von Theaterprospekten und anderem Langmaterial im Magazin und an der Seitenbühne inkl. Schaltanlagen demontiert. Die vorhandenen Gegengewichtsanlagen werden beibehalten und überarbeitet. Die im Fahrschacht vorhandenen Kragarmregale werden aus dem Bestand übernommen und bleiben weitestgehend unverändert.
Es werden zwei neue Prospektregalbediengeräte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBS Bühnentechnik
2023-07-24Ersatzneubau Kindertagesstätte Grafenrheinfeld (KITAG) (Gemeinde Grafenrheinfeld)
Der Neubau der KITA Grafenrheinfeld reiht sich neben der Altmain-Sporthalle, der Kulturhalle und der Grundschule in die Zeile öffentlicher Bauten Grafenrheinfelds ein und schließt diese zur Straße „Am Wehrbusch“ ab. Das Gebäude stellt eine kompakte, zweigeschossige und im Grundriss rechteckige Form dar, die mit sieben aneinandergereihte Satteldächer abgeschlossen wird. Das Gebäude erhält einen Innenhof zur Belichtung des Foyers und anderen Räumen sowie einen Einschnitt im Satteldach, um teil der …
Ansicht der Beschaffung »