2016-04-06Neubau der Lothar-von-KĂĽbel Realschule in Sinzheim, Sonnenschutzarbeiten (Gemeinde Sinzheim)
Neubau zur Einrichtung einer Ganztagesschule am Schulstandort der Lothar von KĂĽbel-Realschule in der MĂĽllhofener StraĂźe 18, Sinzheim.
Der Bau des Schulgebäudes ist geplant in zwei Bauabschnitten von März 2016 bis zum Mai 2018.
Das Baugelände für den Schulneubau befindet sich nördlich des Hauptgebäudes. Nach Erstellung des Neubaus erfolgt der Teilabbruch des Bestandes mit anschließendem Verbindungsbau.
Termine:
1. BA (Beginn Schulbauprojekt):
März/ April 2016 bis Juli 2017, Errichtung des dreigeschossigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Staib Sonnenschutzanlagen GmbH
2016-03-29Fassadenarbeiten – Pfosten-Riegel / Sonnenschutz / BA1 (Zweckverband Senefelder-Schule Treuchtlingen)
Die GesamtbaumaĂźnahme umfasst den Neubau (Neubau Bauteil I) und die Umstrukturierung (Neubau/Abbruch Bauteil II und Bauteil III) der bisherigen Gesamtschule Senefelder-Schule Treuchtlingen in mehreren Bauphasen bei laufendem Schulbetrieb.
Da die Baumaßnahmen während des laufenden Schulbetriebs stattfinden, werden sie in mehreren Bauabschnitten umgesetzt:
Vorlauf:
Teilabbruch Bestandsgebäude „Mensa“ für
NeubaumaĂźnahme BT I
1. Bauphase:
zweigeschossiger Neubau BT I Schule Fachklassen.
2. Bauphase:
Abbruch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Schneider GmbH & Co. KG
2016-03-23Planungsleistungen für das Bauvorhaben „Waldsportanlage Eberswalde“ (Stadt Eberswalde)
Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Objektplanung zum Neubau eines barrierefrei zu errichtenden Sportfunktionsgebäudes, eventuell auch in Modularbauweise, für den Schul-, Vereins- und Breitensport auf der Waldsportanlage in Eberswalde im Ortsteil Finow sowie für die Ertüchtigung und Neuanlage von Sportstätten zur Herstellung eines Sportparks für den Schulsport und für die Bürger*innen der Stadt Eberswalde. Weiterhin ist die Planung der Zuwegung des Geländes inklusive der für die adäquate Anbindung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04Sanierung und Erweiterung der Realschule am Standort Teningen (Gemeinde Teningen)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung, den Umbau und die Erweiterung des Schulzentrums Teningen. Die bestehende Realschule (Gebäude A) sowie die Werkrealschule (Gebäude B) werden umgebaut und dabei grundlegend saniert. Darüber hinaus wird ein Verbindungsbauteil (Bauteil Neu) neu errichtet. Den Übergang zwischen dem Neubauteil und Gebäude B bildet ein Foyer, welches als Aula (Versammlungsraum) genutzt werden soll, die in offener Verbindung zum Obergeschoss steht. Im Erdgeschoss wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoffmann Sonnenschutztechnik GmbH
2016-03-03Metallbauarbeiten Fassade (Staatliches Bauamt MĂĽnchen 1)
Neubau Europäische Schule München Annex – Metallbauarbeiten Fassade
Die zu errichtenden Gebäude sollen das Silber-Niveau des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen des Bundes (BNB) erreichen. Bei der Erstellung der im LV beschriebenen Leistungen sind dazu folgende Vorgaben aus dem BNB verbindlich einzuhalten: Materialanforderungen (BNB Steckbrief 1.1.6); Dokumentation der verwendeten Baustoffe (BNB Steckbrief 5.2.2); Abfallarme, lärmarme, staubarme Baustelle (BNB Steckbrief 5.2.1; Bodenschutz auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBS Metallbau GmbH
2016-02-29Universität zu Köln, Zentralcampus WiSo-Geb., Pfosten-Riegel-Fassde (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant eine Neubau-Erweiterung an der Universitätsstraße, zwischen dem Hauptgebäude und dem WiSo-Hochhaus (Architekt Wilhelm Riphahn). Hier wird der Erweiterungsbau an den flachen Bestandsbau der WiSo-Fakultät anschließen und Büroräume für die Fakultätsmitarbeiter, Seminarräume und die teilweise Unterbringung der bestehenden WiSo-Bibliothek beherbergen.
Der Neubau wird vom eingeschossige Altbau durch eine deutliche räumliche Fuge getrennt. Die Erdgeschossebene des Neubaus schließt …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25Universität zu Köln, Zentralcampus BT3 WiSo, Fensterelemente (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant eine Neubau-Erweiterung an der Universitätsstraße, zwischen dem Hauptgebäude und dem WiSo-Hochhaus (Architekt Wilhelm Riphahn). Hier wird der Erweiterungsbau an den flachen Bestandsbau der WiSo-Fakultät anschließen und Büroräume für die Fakultätsmitarbeiter, Seminarräume und die teilweise Unterbringung der bestehenden WiSo-Bibliothek beherbergen. Es werden voraussichtlich 190 -210 Mitarbeiter in einem ca. 80 m langen und 13 m tiefen Gebäude auf vier Ebenen arbeiten, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15Generalinstandsetzung und Erweiterung Zentralschulhaus mit Nebengebäuden in Neuendettelsau, BAIII... (Diakonie Neuendettelsau)
Fensterarbeiten, Abschnitt A,
Ausbau und Entsorgung von Fensterelementen, verschiedene Größen, ca. b/h 1,00m/1,00m bis 1,00m/1,50m, 45 Stück,
Abbruch von Leibungsputz, 60m,
Glattstrich in Fensterleibungen, 340m,
Kunststofffenster, verschiedene Größen, 3-Scheiben-Isolierverglasung, ca. b/h 1,00m/1,00m bis 1,00m/1,50m, 26 Stück,
Holz-Aluminium-Fensterelemente, verschiedene Größen, 3-Scheiben-Isolierverglasung, ca. b/h 1,00m/1,50m bis 1,10m/1,95m, 22 Stück,
Raffstoreanlagen, Aluminium, mit U-Blenden, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arlt Fenster-Türenbau GmbH
2016-02-04Neubau Berufsschulzentrum Radolfzell, 3. Bauabschnitt – Paket 1 (Landkreis Konstanz, Landratsamt, Amt für Hochbau und Gebäudemanagement)
Der Landkreis Konstanz realisiert den Neubau des Berufsschulzentrums Radolfzell in drei Bauabschnitten unter laufendem Schulbetrieb. Auslagerungen von Nutzungen während der Bauzeit sind nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Gebäude jeweils erst abgerissen werden können, sobald diese auf dem Areal an anderer Stelle neu errichtet wurden. Die Brutto-Grundfläche (BGF) für die Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 20 700 m BGF. Folgende Gebäude sollen im dritten Bauabschnitt realisiert werden:
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29G1758, BSD-GI-2015, Fenster- und Fassadenbauarbeiten / Sonnenschutz LV 3-26 (LRA Dachau Hochbau)
Ca. 360 m² Pfosten-Riegel-Fassaden-Konstruktion und ca. 215 m² Fensterband
jeweils in Holz-Alu-AusfĂĽhrung einschlieĂźlich Ă–ffnungsflĂĽgel und Sonnenschutz, davon
— ca. 300 m² P-R mit Höhe ca. 280 cm, ca. 60 m², P-R mit Höhe ca. 180 cm,
— ca. 180 m² Fensterband mit Höhe ca. 155 cm und ca. 35 m² Fensterband mit Höhe ca. 65 cm
sowie 10 Stk. Schrägdachfenster als Pfosten-Riegel-Konstruktion in Holz-Alu, je ca. 300*175 cm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Köppl
2016-01-27BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00726 /Los 6: Metallbau, hier: Regionallos 6.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB.
Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben.
Beschreibung dieses Regionalloses:
BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00726 /Los 6, Metallbau, hier Regionallos 6.3
Bereich: Kreise: DĂĽren, Heinsberg, Euskirchen, Rhein-Erft.
Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung
Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imotec GmbH
2016-01-11IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 202 Tischler l, Holzfenster, Sonnenschutz (IHK für München und Oberbayern)
FĂĽr die BaumaĂźnahme des IHK Stammhauses in MĂĽnchen wird die Leistung der Fenster- und Sonnenschutzarbeiten ausgeschrieben.
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und
den Umbau des Stammhauses der IHK fĂĽr MĂĽnchen und
Oberbayern. Das Objekt besteht aus zwei repräsentativen
Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen
Stadtteil Maxvorstadt.
Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt.
Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben.
Daraus resultiert, dass im Zuge der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Fenstermanufaktur Weiss, RSP GmbH