2014-01-20Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt - Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben "Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda" erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Als Gesamtbauzeit sind 12 - 14 Monate …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Ausbau K. Franke
2014-01-15Neubau einer Zweifeldsporthalle in Eisleben im Rahmen eines ÖPP-Modells (Landkreis Mansfeld-Südharz)
Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat den Neubau einer Zweifeldsporthalle mit einer Bruttogrundfläche (BGF) von ca. 1 530 m² für die Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz (BBS), sowie für die Levana-Förderschule in Eisleben beschlossen. Die momentan auf dem Baugrundstück vorhandene Sporthalle mit einem Bruttorauminhalt (BRI) von ca. 4 900 m³, soll aufgrund des sehr schlechten baulichen Zustands abgebrochen werden. Im Rahmen eines alternativen Realisierungsmodells (ÖPP-Inhabermodell) soll die Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-13Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt – Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben „Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda“ erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Als Gesamtbauzeit sind 12-14 Monate vorgesehen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Malermeister Thomas Busch
2014-01-13Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda, 2. Bauabschnitt – Neubau einer Zweifeldschulsporthalle,... (Stadt Hoyerswerda)
Beim Gesamtvorhaben „Umbau und Erweiterung Lessing-Gymnasium Hoyerswerda“ erfolgt als Bestandteil des 2. Bauabschnittes der Neubau einer Zweifeldschulsporthalle. Der erste Bauabschnitt wurde im 1. Halbjahr 2012 abgeschlossen. Der 2. Bauabschnitt erfasst daneben die Sanierung der Bestandsgebäude. Dieser Abschnitt wurde mit Ende der Sommerferien 2013 fertiggestellt. Mit den Arbeiten zur Errichtung der Zweifeldschulsporthalle wurde im 3. Quartal 2013 begonnen. Als Gesamtbauzeit sind 12-14 Monate vorgesehen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Ausbau K. Franke
2014-01-08Gymnasium Diedorf – Neubau: Elektroinstallation und Gebäudetechnik Nr. 1.2356.9400-053 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein,
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein,
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014,
Abschluss der Auftragsausführung: 28.8.2015,
Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis.
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Hauptverteiler Typgeprüft, Unterverteiler, KNX-Bus incl. Programmierung, Gebäudevisualisierung mit KNX, Leitungsverlegung sämtlicher Querschnitte, Innenbeleuchtung komplett (DALI), Außenbeleuchtung komplett ohne Leitungsgraben und Fundamente, Brandmeldeanlage VDS, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graule GmbH & Co. KG
2014-01-08Gymnasium Diedorf – Neubau: Landschaftsbauarbeiten Nr. 1.2356.9451-003 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein,
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein,
Beginn der Auftragsausführung: 14.7.2014,
Abschluss der Auftragsausführung: 31.7.2015,
Einzelfristen vgl. Leistungsverzeichnis.
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Die Landschaftsbauarbeiten umfassen alle Arbeiten zur Erstellung der Freianlagen (Rodungsarbeiten, Erdarbeiten, Mauern/Fundamente/Treppen/Betonfertigteile, Belagsflächen, Sportplatzflächen, Ausstattung, Rasenflächen und Pflanzung von Bäumen, Zaunanlage). Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermann Kutter Galabau GmbH & Co. KG
2014-01-07KRH Neubau SOH: LV Spindanlagen (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das Klinikum Siloah liegt im Süden der Stadt an dem Gewässer Ihme.
Auf dem Gelände sind mehrere Baukörper angesiedelt. Das neue Klinikgebäude wird im Südosten des Geländes, in Nachbarschaft der bestehenden und im Betrieb stehenden Krankenhausgebäude, größtenteils in einem Freigelände gelegen, erstellt.
Beschreibung der Leistung:
Liefern und Aufstellen von Spinden in Umkleideräumen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tschojer Qualität aus Stahl, Melcher &...
2013-12-21Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz - Metallbauarbeiten (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Metallbauarbeiten zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz.
Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt:
ca. 566 m² Außenfassade Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Sonnenschutzverglasung
ca. 1 Stück Windfanganlage mit Schiebetüren und Alu-Blechverkleidung
ca. 566 m² Außenfassade Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Sonnenschutzverglasung
ca. 1 Stück Windfanganlage mit Schiebetüren und Alu-Blechverkleidung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Weber GmbH
2013-12-20Neubau einer 3-Feld-Sporthalle am Schulstandort Großröhrsdorf; Los 317: Tribünenanlage (Landkreis Bautzen, Landratsamt)
Leistungsart: Los 317 Tribünenanlage; Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit den Abmessungen 45 x 27m in Großröhrsdorf, direkt gelegen an der Melanchthonstraße im Zentrum des Ortes. Die Sporthalle ist Teil des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums. Die Tragkonstruktion der Halle ist eine Stütze-Riegelkonstruktion in Zweigelenkbauweise. Die Stützen werden in Stahlbeton, die Hauptträger hingegen in Stahl (Stahlfachwerkträger) ausgeführt. Die Decke der Halle wird aus Stahltrapezblechen gedeckt. Die Seitenschiffe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTB GmbH -Metall-Tribünen-Bestuhlung
2013-12-06Neubau einer 3-Feld-Sporthalle am Schulstandort Großröhrsdorf; Los 312: Malerarbeiten (Landkreis Bautzen)
Los 312: Malerarbeiten; Neubau einer 3-Feld-Sporthalle mit den Abmessungen 45 x 27 m in Großröhrsdorf, direkt gelegen an der Melanchthonstraße im Zentrum des Ortes. Die Sporthalle ist Teil des Ferdinand-Sauerbruch- Gymnasiums. Die Tragkonstruktion der Halle ist eine Stütze-Riegelkonstruktion in Zweigelenkbauweise.
Die Stützen werden in Stahlbeton, die Hauptträger hingegen in Stahl (Stahlfachwerkträger) ausgeführt. Die Decke der Halle wird aus Stahltrapezblechen gedeckt. Die Seitenschiffe werden in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wulf Mothes Malerbetrieb KG
2013-12-04Gymnasium Diedorf - Neubau: Sanitärtechnik Nr. 1.2356.9400-042 (Landkreis Augsburg)
Aufteilung des Auftrages in Lose: Nein
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015
Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Sporthalle und Haus 1 bis 30.1.2015, Haus 2 bis 27.3.2015)
Abwasserrohre ca. 900 m;
Wasserleitungen Edelstahl ca. 2.050 m;
Einrichtungsgegenstände ca. 220 Stk;
Enthärtungsanlage ca. 1 Stk.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Liebelt Haustechnik GmbH
2013-12-04Gymnasium Diedorf - Neubau: Abdichtungsarbeiten Nr. 1.2356.9400-021 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 9.6.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 5.1.2015
Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis mit Anlagen (insb. Bauzeitenplan)
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Dachaufbau inkl. Wärmedämmung / Folienabdichtung ca. 7.420 m²;
Abdichtung Decker über UG ca. 6.400 m²;
Geforderte Nachweise: Nachweise für Produktgleichwertigkeit.
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-04Gymnasium Diedorf - Neubau: Heizungstechnik Nr. 1.2356.9400-040 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014;
Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015;
Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Haus 1 und Sporthalle bis 30.1.2015, Haus 2 bis 27.3.2015).
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Pelletskessel 100 kW ca. 2 Stk;
Pufferspeicher 7500 ltr ca. 2 Stk;
Frischwasserstation 145 kW ca. 4 Stk;
Rohrleitung ca. 4.150 m;
Fußbodenheizung ca. 8.600 m²;
Sportbodenheizung ca. 1.350 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heidel Haustechnik
2013-12-04Gymnasium Diedorf - Neubau: Lüftungstechnik Nr. 1.2356.9400-075 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015
Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Haus 1 und Sporthalle bis 30.1.2015, Haus 2 bis 27.3.2015)
Lüftungsgeräte 22 500 m³/h ca. 2 Stk;
Lüftungsgerät 5 00 m³/h ca. 1 Stk;
Zonen-Nachbehandlungsgeräte ca. 5 Stk;
Lüftungskanäle ca. 12 500 m²;
Brandschutzklappen ca. 374 Stk;
Quellauslässe ca. 220 Stk;
Lüftungsrohre ca. 500 m;
Rundrohr – Düsenauslass ca. 40 Stk.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SChuster Klima GmbH & Co. KG
2013-12-02Gymnasium Diedorf - Neubau: Lüftungstechnik (Schulgebäude) Nr. 1.2356.9400-075 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014;
Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015;
Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Haus 1 bis 30.1.2015, Haus 2 bis 27.3.2015);
Lüftungsgeräte 22.500 m³/h ca. 2 Stk;
Lüftungsgerät 5.00 m³/h ca. 1 Stk;
Zonen-Nachbehandlungsgeräte ca. 5 Stk;
Lüftungskanäle ca. 11.200 m²;
Brandschutzklappen ca. 350 Stk;
Quellauslässe ca. 220 Stk.
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02Gymnasium Diedorf – Neubau: Heizungstechnik (Schulgebäude) Nr. 1.2356.9400-040 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 7.4.2014
Abschluss der Auftragsausführung: 15.5.2015
Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Haus 1 bis 30.1.2015, Haus 2 bis 27.3.2015)
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
— Pelletskessel 100 kW ca. 2 Stk;
— Pufferspeicher 7 500 ltr ca. 2 Stk;
— Frischwasserstation 145 kW ca. 1 Stk;
— Rohrleitung ca. 3 500 m;
— Fußbodenheizung ca. 8 000 m².
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02Gymnasium Diedorf - Neubau: Gebäudeautomation Nr. 1.2356.9400-070 (Landkreis Augsburg)
Beginn der Auftragsausführung: 16.6.2014;
Abschluss der Auftragsausführung: 15.9.2015;
Einzelfristen: vgl. Leistungsverzeichnis (Bauzeitenplan).
Gesamtmenge bzw. – Umfang:
Aufbau einer Gebäudeleittechnik ca. 4500 Informationspunkte;
Neuinstallation von Informationsschwerpunkten (ISP): ca. 6 ISP;
Neuinstallation von Einzelraumregelungen: ca. 145 Raumzonen;
Aufschaltung von Bestands-BSK's: 250 BSL (motorisch);
Datenpunktumfang DDC (physikalisch): 1200 DP;
Neuinstallation von Schaltschränken: ca. 8 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Profax GmbH