2012-09-26LV 385 Ausbau: Umkleideschränke und Trennwände (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Umkleideschränke aus Alu-Korpus + HPL Türen und HPL- Trennwände getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden.
Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Umkleidekabinen, WC-Trennwände, Duschkabinen, Alu-Umkleideschränke und Fächer, Fächer / Regale.
Bauabschnitt 2: Umkleidekabinen, WC-Trennwände, Duschkabinen, Alu-Umkleideschränke und Fächer, Fächer / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Röhl GmbH Verbundelemente
2012-09-26LV 372 Ausbau: Trockenbau Abhangdecken (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Trockenbau Abhangdecken getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden.
Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Holzpaneeldecke, Akustikdecke GK, Akustik-Rasterdecke, sonstiges.
Bauabschnitt 2: Holzpaneeldecke, Akustik-Rasterdecke, sonstiges.
Der Ausführungszeitraum ist wie folgt beabsichtigt:
Bauabschnitt 1: 1.2.2013 bis 1.4.2013.
Bauabschnitt 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Akustik Gesthüsen GmbH
2012-09-26LV 363 Ausbau: Fliesen-Estrich-Abdichtungs-Arbeiten+Roste (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Fliesen-Estrich-Abdichtungs-Arbeiten+Roste getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden.
Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Zementestrich, Alternative Abdichtung Wände und Boden, Feinsteinzeugfliesen/-platten, GFK-Gitterroste.
Bauabschnitt 2: Zementestrich, Alternative Abdichtung Wände und Boden, Feinsteinzeugfliesen/-platten, GFK-Gitterroste.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Uplegger GmbH & Co. KG
2012-09-24Sanierung, Abriss, Teilneubau und Instandhaltung des Aggertal-Gymnasiums im Rahmen eines ÖPP-Modells (Gemeinde Engelskirchen)
Die Gemeinde Engelskirchen hat beschlossen die Sanierung und den Teilneubau des Aggertal-Gymnasiums im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells zu realisieren. Das Gymnasium an der Olpener Straße 13 besteht aus insgesamt 4 Gebäudeteilen. In den Jahren 1965-1967 wurden die Gebäudeteile »Aula« (Gebäudeteil A), »Turnhalle« (Gebäudeteil B) und »Altbau« (Gebäudeteil D) errichtet, 1975 erfolgte die Erweiterung durch die Errichtung des »Neubaus« (Gebäudeteil C). Die Gebäudeteile »Altbau« und »Aula« sind abzubrechen und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-2812 E 014 - Planungs- und Bauleistungen für die neue Fußballarena in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 014 - Planungs- und Bauleistungen für die neue Fußballarena in Regensburg:
1. Projektbeschreibung:
Der Regiebetrieb Arena Regensburg beabsichtigt für die Stadt Regensburg den Neubau einer Fußballarena mit einem Fassungsvermögen von ca. 15 000 Zuschauern zwischen der BAB A 3 und der Franz-Josef-Strauß-Allee im Bereich der Anschlussstelle Klinikum. Der Spielbetrieb muss ab Mitte Juni 2015 möglich sein.
Für Planung und Bau der Arena einschl. der erforderlichen Betriebstechnik und der Freianlagen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BAM Sports GmbH
2012-07-27LV 354 WDVS - Fassade (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV WDVS - Fassade getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: WDVS – Fassade ca. 100 m2.
Bauabschnitt 2: WDVS – Fassade ca. 100 m2.
Der Ausführungszeitraum ist wie folgt beabsichtigt:
Bauabschnitt 1: 7.1.2013 bis 1.3.2013.
Bauabschnitt 2: 3.6.2013 bis 1.8.2013.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:maltec J. Temps GmbH
2012-07-25LV 351 Alu-Glasfassade / Metallbau (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Alu-Glasfassade / Metallbau getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Alu-Fassaden-Fenster und Türen – Alu-Innenelemente.
Bauabschnitt 2: Alu-Pfosten-Riegel-Glas-Fassade, vorgehängte Sandwich-Paneel-Fassade, Alu-Blech-Paneel.
Der Ausführungszeitraum ist wie folgt beabsichtigt:
Bauabschnitt 1: 1.12.2012 bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oltmanns Metallbau GmbH
2012-07-25LV 332 Stahlbau – Trapezbleche-Fahrbahntechnik (Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Stahlbau – Trapezbleche-Fahrbahntechnik getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Profilstahl, Dachkonstruktion Nebengebäude, Dachtragschale-Trapezbleche.
Bauabschnitt 2: Verfahrbare Dachkonstruktion „Variodach“, Fahrbahntechnik, Dachkonstruktion Nebengebäude, Dachtragschale-Trapezbleche.
Der Ausführungszeitraum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MMS Stahl- und Anlagenbau GmbH
2012-07-20Hubboden (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Die T.W.O errichtet am Standort des Lindenbades (Abbruch) ein neues Hallenbad als Sport- und Familienbad mit einem Lehrschwimmbecken 12,5 x 8 m mit Vollhubboden +0,03 - 1,60 m.
Maßnahme:
Höhenverstellbarer Zwischenboden 12,5 x 8 m.
Einstellbare Wassertiefen + 0,03 bis 1,60 m.
Material: Nach System des Herstellers, badewasserbeständig und funktionsgerecht.
Antrieb: Hydraulisch, elektromechanisch oder pneumatisch nach Herstellersystem.
Ausrüstung: Variable Einstiegstreppe Edelstahl, Schaltschrank und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17Neubau einer Ballsporthalle in Halle (Saale) (Bäder Halle GmbH)
Die Bäder Halle GmbH beabsichtigt im Stadtgebiet Halle (Saale) eine Ballsporthalle als Dreifelder-Sporthalle mit einer Kapazität für ca. 1 200 Zuschauer neu zu errichten. Funktionell soll die Ballsporthalle den Anforderungen der DIN 18032 entsprechen, es ist eine Baukörperabmessung von ca. 55 x 60 m vorgesehen mit einer Sportfläche von 27 x 45 m, lichte Höhe 9,0 m, teilbar in 3 Hallendrittel. In diesem Zusammenhang sind zudem ca. 160 Parkplätze zu errichten.
Gefordertes Leistungssoll ist die komplette …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goldbeck Public Partner GmbH