2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Sanitärarbeiten (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Heizanlage (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Metallbau-, Verglasungs- und... (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Dachabdichtung + Klempner (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Natursteinarbeiten (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-07-02   Schwimmhalle Finckensteinallee Berlin Trockenbau Abgehängte Decke 2 100 m2 (BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG)
Schwimmhalle Finckensteinallee Trockenbau Abgehängte Decke. Denkmalgerechte und Energetische Sanierung. Abgehängte Decke aus Trockenbauelementen und Magnesitgebundene Holzfaserplatten, Dampfsperre Fläche ca. 2 100 m2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruben Peter Ausbau GmbH & Co.KG
2012-06-29   Blitzschutzanlagen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Komplette Anlage nach Schutzklasse III. Jeweils ca. > 700 m Fundamenterder RD V4A unter der Bodenplatte. 700 m Erder für Potentialsteuerung RD V4A. 500 m Fangleitung RD St/tZn. 325 m Ableitung RD St/Zn in Beton. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pb.plan elektrotechnik
2012-06-29   Raumlufttechnische Anlagen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Insgesamt 4 Lüftungsanlagen kompl. einschl. MSR-Technik. Schwimmhalle: Klimagerät mit WRG und WP-V = 32 000 m3/h. Umkleiden und Nebenräume: Klimagerät mit WRG-V = 6 820 m3/h. Gastrobereich: Küchenlüftungsgerät mit WRG-V = 7 280 m3/h. Technik: Lüftungsgerät mit WRG-V = 3 180 m2/h. Diverse Kleinventilatoren. Anlagenausführung mit Schnittstellen zur Aufschaltung auf die zentrale GLT. Jeweils ca. > 3 000 m2 Rechteckkanäle und Formteile. 1 400 m Luftrohre und Formteile. 600 Stck. Auslässe für Zu- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leninger GmbH & Co.KG
2012-06-29   Heizungsinstallationen (Stadt Oberursel Taunus)
Komplette Anlage nach DIN und VDI-Richtlinien, Anbindung an bauseits gelieferte Wärmeübergabestation ca. 800 kW, Großwärmemengenzähler sowie sicherheitstechnische Ausrüstung, jeweils ca. > 700 m2 Fußbodenheizung, 5 Stck. Wärmebänke, 10 Stck. Heizkörper, 15 Pumpen, 75 Ventile, Kugelhähne etc., 1 000 m Heizungsstahlrohr mit Form- und Verbindungsstücken. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Sanitärinstallationen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Komplette Anlage nach DVGW und VDI-Richtlinien sowie TrinkwV 2011 und DIN 1988. Trinkwasserdurchflusssystem (FWS) mit 530 kW Leistung. Jeweils ca. >. 40 Sanitärgegenstände mit Accessoires 75 Bodenabläufe und 10 div. Ablaufrinnen 900 m Edelstahlrohr für die Trinkwasserversorgung 1 300 m mineralstoffverstärktes PE-HD-Rohre zur Entwässerung 120 m PE-Rohre und ca. 30 Dachabläufe für die Unterdruckdachentwässerung 100 m Kupferrohre für die Gasversorgung 70 Stck. Ventile, Filter und Zubehör für die … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Elektrotechnische Anlagen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
1000 A Hauptverteilung. 300 kVar Blindleistungskompensation. 3 Unterverteilungen mit einer Absicherung von ca. 125 A. 2 Unterverteilungen mit einer Absicherung von ca. 63 A. NSHVT. 1 Kompakttrafostation mit ca. 800 kVA. Zentralbatterieanlage für 8 kVA Sicherheitsbeleuchtung, 36 Endstromkreise. ELA-Anlage. Beleuchtungsanlage (ca. 500 Beleuchtungskörper). RWA-Steuerung. Brandmeldeanlagen (flächendecken). EIB-Steuerung für ca. 200 Busteilnehmer. Ca. 20 000 m Starkstromleitungen. Ca. 12 500 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R+S solutions GmbH
2012-06-29   Badewassertechnik (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Wasseraufbereitung nach DIN 19643 Teil 2 für 2 Kreisläufe,Gesamtaufbereitungsleistung 449 m3/h. Desinfektion mit Chlorgas. Schlammwasseraufbereitung 7 m3/h für Direkteinleitung. Diverse Pumpen, Gebläse, Armaturen und Wärmetauscher. Attraktionen. Schaltanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landwehr Wassertechnik GmbH
2012-06-29   Aufzugsanlagen (Stadt Oberursel Taunus)
— 1 Personenaufzug für 12 Personen, 1 000 kg Nutzlast, 12 m Förderhöhe, — 1 Warenaufzug 50 kg Nutzlast, 8 m Förderhöhe, — 1 Lastenaufzug 1 500 kg Nutzlast, 5 m Förderhöhe. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Zimmer- und Holzbauarbeiten (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Jeweils ca. 190 m3 Brettschichtleimholzbinder, 90 m3 Bauholz NHS, 2,3 t Stahlkonstruktionen, 5 000 m2 Schalungen, 2 500 m2 Dämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Pfeiffer GmbH
2012-06-29   Gerüstbauarbeiten (Stadt Oberursel Taunus)
Jeweils ca. 3 000 m2 Außengerüste, 8 800 m3 Raumgerüste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cochemer Gerüstebau GmbH
2012-06-29   Rohbauarbeiten (Stadt Oberursel Taunus)
Jeweils ca. 16 000 m3 Bodenaushub, 500 m2 Baugrubenverbau, 2 800 m2 Stahlbetonbodenplatten, 3 900 m2 Stahbetondecken, 4 500 m2 Stahlbetonwände, 300 m2 Mauerwerk, 700 m2 Wandabdichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co.KG
2012-06-29   LV 342 Dachabdichtung / Klempnerarbeiten (Stadtwerke Soltau GmbH)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Dachabdichtung / Klempnerarbeiten getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten: Bauabschnitt 1: Dämmung, Dachbahn, Warmdachaufbau einschl. Dachabläufe und Entwässerung. Bauabschnitt 2: Dämmung, Dachbahn, Warmdachaufbau einschl. Dachabläufe und Entwässerung, RWA- und Lichtkuppeln, Alu-Attika-Abdeckungen, Pulverbeschichtung, Farbton … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werder Bedachung GmbH
2012-06-25   Schwimmhalle Finckensteinallee Berlin Malerarbeiten (BBB Infrastruktur GmbH & Co.KG)
Schwimmhalle Finckensteinallee Berlin Lichterfelde. Denkmalgerechte und Energetische Sanierung. Malerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marotzke Malereibetrieb GmbH
2012-06-22   Rohbauarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Rohbauarbeiten für denNeubau des Lindenbades in Halle/W.: Gebäudevolumen: ca. 14 000 cbm. Bestehend aus 3 Geschossen (Teilkeller, EG, Teil-OG) mit Flachdach auf Pfählen gegründet. Sohle: ca. 1 600 qm. Decken: ca. 900 qm. Wände (Beton): ca. 1 000 qm. Wände (Mauerwerk): ca. 2 300 qm. Schwimmerbecken: WT 135-380 cm, 250 qm. Lehrschwimmbecken: WT 230 cm, 100 qm als WU-Konstruktion. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Energetische Modernisierung und Sanierung des Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Stahlbauarbeiten. — 220 lfm Stahlstützen aus Profilstahl verschiedener Dimensionierungen und 180 lfm Profilstahl verschiedener Dimensionierungen als Dachtragwerk (Flachdach ca. 850 m2), — 170 lfm Profilstahl verschiedener Dimensionierungen als statische Abfangungen für Bestandsdächer (Flachdach ca. 900 m2), — 200 m2 Duplexbeschichtung C4 lang, — 50 Stk Fuß- und Kopfplatten, — 1 200 kg Kleineisenteile. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14   Badewassertechnik (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Badewassertechnik für ein Sportbecken 25 x 10 m mit 3 m-Spunganlage, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Powatec Gmbh & Co KG
2012-06-13   Modernisierung Kurmittelhaus Sibyllenbad (Kurmittelhaus Sibyllenbad als Eigenbetrieb des Zweckverbandes Sibyllenbad)
1 St. Edelstahlbecken, freie Form mit gerundeter Unterwassersitzbank, Was-serfläche ca. 27 m², Wassertiefe bis 1,35 m, einschl. wassertechnischer Aus-stattung wie Wasserführungssystem, Verrohrung, Beckenrinne mit Abdeckros-ten etc., 6 St. Massagedüsen, 7 Sprudelplätze, 4 Unterwasserscheinwerfer sowie Einstiegtreppe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeller Bäderbau
2012-06-12   Teilsanierung Westbad Regensburg 2012/2013 (Regensburger Badebetriebe GmbH)
Baumeisterarbeiten zur Teilsanierung Westbad Regensburg im Detail mit Baustelleneinrichtung. Baustelleneinrichtung allgemein. Baustellenstraße, Baustelleneinrichtungsfläche ca. 1 800 m2. Erdarbeiten DIN 18300. — Ausbau/Zwischenlagerung Betonsteinpflaster ca. 1 100 m2, — Erdaushub ca. 3 990 m3. Abbrucharbeiten DIN 18459. — Abbruch Stahlbetonwände, Bodenplatten, Fundamente ca. 100 m3, — Abbruch Mauerwerk ca. 40 m3, — Abbruch Stahl-Glas-Geländer ca. 100 m, — Teilabbruch Wand- und Bodenfliesen ca. 350 m2, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. (F.H.) H. Schraufstetter
2012-06-12   Kombibad Gropiusstadt Berlin Neukölln Trockenbau Putz Maler (BBB Infrastruktur GmbH & Co.KG)
Kombibad Gropiusstadt Berlin Neukölln. Instandsetzung und Energetische Sanierung. Trockenbau Putz Maler Schallschutzbekleidung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Ruben Ausbau GmbH & Co.KG
2012-06-01   GSK - Badewasertechnische Anlagen (HA Hessen Agentur GmbH als Treuhänder der Stadt Frankfurt am Main für die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Am Riedberg)
Wasseraufbereitung nach DIN 19643 für 1 Kreislauf. Gesamtaufbereitungsleistung: 120 m³/h. Offene Unterdruck-Schnellfilter, Filterfläche 4 m². Beckenwasserwärmetauscher 200 kW. Schlammwasseraufbereitung 4 m³/h für Direkteinleitung nach DIN 19 645. 3 Stck. Wasserbehälter abgedeckt aus PP, Bruttoinhalte: 14 m³, 14 m³, 11 m³. Diverse Pumpen, Gebläse, Armaturen und Wärmetauscher. Rohrleitungen aus HD-PE, Dimensionen DN 25 – DN 200. Schaltanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wassertechnischer Anlagenbau GmbH
2012-05-31   LV 331 Rohbauarbeiten: Erd- und Entwässerungsarbeiten, Beton-, Mauerwerksarbeiten (Stadtwerke Soltau GmbH, Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen))
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Rohbauarbeiten getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten: Bauabschnitt 1: BE, Erdarbeiten, Betonarbeiten+Schalung, Bewehrungsstahl, Mauerwerksarbeiten, Perimeterdämmung. Bauabschnitt 2: Sondergründung (Pfähle), Erdarbeiten, Betonarbeiten+Schalung, Bewehrungs-/Profilstahl, Mauerwerksarbeiten, Perimeterdämmung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbau Celle
2012-05-31   LV 312 Gerüstbauarbeiten (Stadtwerke Soltau GmbH, Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen))
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Gerüstbauarbeiten nach 2 Bauabschnitten vergeben werden. Der Ausführungszeitraum ist wie folgt beabsichtigt: Bauabschnitt 1: 1.10.2012 bis 1.2.2013. Bauabschnitt 2: 1.7.2013 bis 31.12.2013. Es gelten weiterhin folgende Eckdaten: Flächengerüst: Gebrauchsüberlassung bis: 4 Wochen (Grundeinsatzzeit). Höhe oberste Belagfläche: max. 10 m ü. Gelände. Gerüstgruppe: 3 (2,0 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Habekost GmbH
2012-05-23   Bauarbeiten für die Modernisierung der Soltau Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) –... (Stadtwerke Soltau GmbH)
Bei der Leistung handelt es sich um die Erstellung der Außen-/Freianlagen im Rahmen der Modernisierung und Erweiterung der Soltau Therme. Die Arbeiten gliedern sich in drei zeitlich voneinander getrennte Bauabschnitte. Bauabschnitt 1: Thermentreff mit Feuerwehrzufahrt 02.2013 bis 05.2013. Bauabschnitt 2: Heidegarten am Hallenbad 10.2013 bis 02.2014. Bauabschnitt 3: Rückbau Freibad: 03.2014 bis 05.2014. Im Rahmen vorbereitender Arbeiten im Zusammenhang mit der Baumaßnahme sollen einzelne Leistungen aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boymann GmbH & Co. KG
2012-05-21   Schwimmbadtechnik-Neubau einer Rettungs- und Wasserübungshalle MOS Bremerhaven (Bundesbau bei Immobilien Bremen AöR)
Marineoperationsschule Bremerhaven; Schwimmbadtechnik - Neubau einer Rettungs- und Wasserübungshalle; Schwimmbadtechnik. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   Pfahlgründungsarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Pfahlgründungsarbeiten: Ca. 113 Bohrpfähle, d=50 cm mit einer Gesamtlänge von 1 600 m zwischen bestehender Bohrpfahlgründung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jacbo Pfahlgründungen GmbH
2012-04-27   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Lüftungs- und Kältetechnik. 1 Stück RLT - Anlage Schwimmhalle Abluft + Zuluft = je 35 000 m³/h 1 Stück RLT - Anlage Umkleide und Nebenräume Abluft + Zuluft = je 25 000 m³/h 1 Stück Filterkammer Schwimmhalle 2,7 m/s 1 Stück Filtkammer Nebenräume 2,2 m/s 1 Stück RLT - Anlage Küche Abluft + Zuluft = je 8 500 m3/h 11 Stück variable Volumenstromregler 20 Stück konstante Volumenstromregler 16 Stück Kulissenschalldämpfer ca. 1 500 m² Kanal als gerader rechteckiger Luftkanal ca. 2 200 m² Formstuecke für … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Technische Dämmung. Heizungstechnik: — Wärmedämmung für Rohrleitungen ohne Ummantelung DN 15 - DN 100 ca. 250 m, — Wärmedämmung für Rohrleitungen mit Ummantelung und ALU-Blechmantel DN 15 - DN 125 ca. 150 m, — Dämm-Manschetten für Armaturen ca. 80 Stk, — Wärmedämmung DIN 4140 an Rohrleitungen 50 m. Lüftungstechnik: — Dampfdiffusionsdichte Dämmung von Lüftungskanälen ca. 340 m², — Wärmedämmung von Lüftungskanälen ca. 1 900 m², — Wärmedämmung von Lüftungsrohren ca. 320 m, — Kältedämmung von Rohren ca. 90 … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   Kassenanlage (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
1 Stück Kassen- und Schrankenanlage bestehend aus Hardware-Zentralrechner, Software Kassensystem, Software Gastronomie, 2 Stück Kassenautomaten, 2 Stück Nachzahlautomaten, 6 Stück Drehkreuzanlagen, 640 Stück Schrankverschlusssysteme, 3 Stück Zu- / Abfahrtsschranken sowie allem Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheidt und Bachmann GmbH
2012-04-24   Schwimmhalle Finckensteinallee Estrich und Fliesenarbeiten (BBB Infrastruktur GmbH & Co.KG)
Schwimmhalle Finckensteinallee Berlin Lichterfelde. Denkmalgerechte und Energetische Sanierung. Estrich und Fliesenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerold Beck Fliesenlegemeister
2012-04-20   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Schwimmbad- und MSR Technik. — 3 Stück Mehrschicht- Filterbehälter - SB/LSB D = 1,8 m, — 1 Stück Mehrschichten-Filterbehälter, PLB, D= 1,2m kplt. Filterverrohrung S/LSB, mit pneum. Filterklappen, max. DN 250 kplt. Filterverrohrung PLB, mit pneum. Filterklappen, max. DN 150, — 1 Stück Schwallwassergefäß SB, VN 30m³, — 1 Stück Schwallwassergefäß, wvbj. LSB, VN 25m³, — 1 Stück Schwallwassergefäß, wvbj. PLB, VN 20m³, — 1 Stück Schlammwassergefäß VNutz = 30m³, — 1 Stück Schlammwasseraufbereitungsanlage, — 14 … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Bau einer Eissporthalle für den Eishockey-Ligasport in Bietigheim-Bissingen: Dachabdichtungsarbeiten (Stadtwerke Bietigheim-Bissingen)
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beabsichtigen den Neubau einer Eissporthalle an der Schwarzwaldstraßein Bietigheim-Bissingen. Der Bauherr schreibt die Dachabdichtungsarbeiten für o.g. Bauvorhaben aus. Aufgrund des Kreisförmigen Grundrisses sind größtenteils gebogene bzw. polygonisierte Dachanschlüsse und Attikabereiche auszuführen. Die Abdichtung der Bodenplatte gegen Bodenfeuchte soll vorraussichtlich 18.6.2012 - 6.7.2012 erfolgen. Die Abdichtungsarbeiten des Daches sollen vorraussichtlich 6.8.2012 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Rückert GmbH & Co. KG
2012-04-04   Bau einer Eissporthalle für den Eishockey-Ligasport in Bietigheim-Bissingen: Metallbau- und Fassadenarbeiten (Stadtwerke Bietigheim-Bissingen)
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beabsichtigen den Neubau einer Eissporthalle an der Schwarzwaldstraße in Bietigheim-Bissingen. Der Bauherr schreibt die Metallbau- und Fassadenarbeiten für o.g. Bauvorhaben aus. Zum Leistungsumfang der ausgeschriebenen Arbeiten gehören Pfosten-Riegel-Konstruktionen, Stehfalzpaneele und WDVS. Aufgrund des kreisrunden Grundrisses des 3-stöckigen Gebäudes wird die Fassadenfläche polygonisiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzland Metallbau und Fassaden GmbH
2012-04-04   Bau einer Eissporthalle für den Eishockey-Ligasport in Bietigheim-Bissingen: Trockenbau, Putz, Akustik (Stadtwerke Bietigheim-Bissingen)
Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen beabsichtigen den Neubau einer Eissporthalle an der Schwarzwaldstraße in Bietigheim-Bissingen. Der Bauherr schreibt die Trockenbauarbeiten für o.g. Bauvorhaben aus. Zum Leistungsumfang der ausgeschriebenen Arbeiten gehören Trockenbau-, Putz-, und Akustikmaßnahmen. Das Gebäude hat einen Kreisrunden Grundriss und besteht aus 3 Ebenen und einer großen Eishalle mit Tribünenplätzen. Die Arbeiten sind 25.6.2012 bis 12.10.2012 auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eschgfäller GmbH
2012-03-23   Innentüren (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
45 Stck. 1-flgl. Innentüren, feuchtraumgeeignet, inkl. 2-tlg. Alu-Zarge 6 Stck. Schiebetüren, Behindertenbereiche, inkl. Alu-Zarge 4 Stck. Schiebetüren, Gastrobereiche, inkl. Alu-Zarge Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Theodor Schulte GmbH
2012-03-16   Erweiterte Rohbauarbeiten beim Neubau einer Rettungs- und Wasserübungshalle in Bremerhaven (Bundesbau bei Immobilien Bremen AöR)
Marineoperationsschule Bremerhaven; Neubau einer Rettungs- und Wasserübungshalle; Erweiterte Rohbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreutzjans
2012-02-29   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Edelstahlbecken (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Stahl- und Holzbauarbeiten (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29   Neubau Hallenbad Neckarsulm mit Umbaumaßnahmen im bestehenden Aquatoll-Bad. Gewerk Aufzugsanlage (Stadt Neckarsulm)
Die Stadt Neckarsulm beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Zudem soll über einen Verbindungstunnel an das bestehende "Aquatoll" angebunden werden, in welchem zudem Umbaumaßnahmen erforderlich sind. Das Gebäudevolumen umfasst BRI 31 000 m³ und BGF 5 000 m². Ansicht der Beschaffung »