2012-06-29Raumlufttechnische Anlagen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Insgesamt 4 Lüftungsanlagen kompl. einschl. MSR-Technik.
Schwimmhalle: Klimagerät mit WRG und WP-V = 32 000 m3/h.
Umkleiden und Nebenräume: Klimagerät mit WRG-V = 6 820 m3/h.
Gastrobereich: Küchenlüftungsgerät mit WRG-V = 7 280 m3/h.
Technik: Lüftungsgerät mit WRG-V = 3 180 m2/h.
Diverse Kleinventilatoren.
Anlagenausführung mit Schnittstellen zur Aufschaltung auf die zentrale GLT.
Jeweils ca. > 3 000 m2 Rechteckkanäle und Formteile.
1 400 m Luftrohre und Formteile.
600 Stck. Auslässe für Zu- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leninger GmbH & Co.KG
2012-06-29Heizungsinstallationen (Stadt Oberursel Taunus)
Komplette Anlage nach DIN und VDI-Richtlinien,
Anbindung an bauseits gelieferte Wärmeübergabestation ca. 800 kW,
Großwärmemengenzähler sowie sicherheitstechnische Ausrüstung,
jeweils ca. > 700 m2 Fußbodenheizung,
5 Stck. Wärmebänke,
10 Stck. Heizkörper,
15 Pumpen, 75 Ventile, Kugelhähne etc.,
1 000 m Heizungsstahlrohr mit Form- und Verbindungsstücken.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29Sanitärinstallationen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
Komplette Anlage nach DVGW und VDI-Richtlinien sowie TrinkwV 2011 und DIN 1988.
Trinkwasserdurchflusssystem (FWS) mit 530 kW Leistung.
Jeweils ca. >.
40 Sanitärgegenstände mit Accessoires
75 Bodenabläufe und 10 div. Ablaufrinnen
900 m Edelstahlrohr für die Trinkwasserversorgung
1 300 m mineralstoffverstärktes PE-HD-Rohre zur Entwässerung
120 m PE-Rohre und ca. 30 Dachabläufe für die Unterdruckdachentwässerung
100 m Kupferrohre für die Gasversorgung
70 Stck. Ventile, Filter und Zubehör für die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29Elektrotechnische Anlagen (Bau & Service Oberursel - Eigenbetrieb der Stadt)
1000 A Hauptverteilung.
300 kVar Blindleistungskompensation.
3 Unterverteilungen mit einer Absicherung von ca. 125 A.
2 Unterverteilungen mit einer Absicherung von ca. 63 A.
NSHVT.
1 Kompakttrafostation mit ca. 800 kVA.
Zentralbatterieanlage für 8 kVA Sicherheitsbeleuchtung, 36 Endstromkreise.
ELA-Anlage.
Beleuchtungsanlage (ca. 500 Beleuchtungskörper).
RWA-Steuerung.
Brandmeldeanlagen (flächendecken).
EIB-Steuerung für ca. 200 Busteilnehmer.
Ca. 20 000 m Starkstromleitungen.
Ca. 12 500 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R+S solutions GmbH
2012-06-29Aufzugsanlagen (Stadt Oberursel Taunus)
— 1 Personenaufzug für 12 Personen, 1 000 kg Nutzlast, 12 m Förderhöhe,
— 1 Warenaufzug 50 kg Nutzlast, 8 m Förderhöhe,
— 1 Lastenaufzug 1 500 kg Nutzlast, 5 m Förderhöhe.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29LV 342 Dachabdichtung / Klempnerarbeiten (Stadtwerke Soltau GmbH)
Im Rahmen der Modernisierung der Soltau-Therme mit energiesparenden Maßnahmen (Neu- und Umbaumaßnahmen) soll das LV Dachabdichtung / Klempnerarbeiten getrennt nach 2 Bauabschnitten vergeben werden.
Die jeweiligen Bauabschnitte enthalten folgende Arbeiten:
Bauabschnitt 1: Dämmung, Dachbahn, Warmdachaufbau einschl. Dachabläufe und Entwässerung.
Bauabschnitt 2: Dämmung, Dachbahn, Warmdachaufbau einschl. Dachabläufe und Entwässerung, RWA- und Lichtkuppeln, Alu-Attika-Abdeckungen, Pulverbeschichtung, Farbton …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werder Bedachung GmbH
2012-06-22Rohbauarbeiten (T.W.O. Technische Werke Osning GmbH)
Rohbauarbeiten für denNeubau des Lindenbades in Halle/W.:
Gebäudevolumen: ca. 14 000 cbm.
Bestehend aus 3 Geschossen (Teilkeller, EG, Teil-OG) mit Flachdach auf Pfählen gegründet.
Sohle: ca. 1 600 qm.
Decken: ca. 900 qm.
Wände (Beton): ca. 1 000 qm.
Wände (Mauerwerk): ca. 2 300 qm.
Schwimmerbecken: WT 135-380 cm, 250 qm.
Lehrschwimmbecken: WT 230 cm, 100 qm als WU-Konstruktion.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22Energetische Modernisierung und Sanierung des Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Stahlbauarbeiten.
— 220 lfm Stahlstützen aus Profilstahl verschiedener Dimensionierungen und 180 lfm Profilstahl verschiedener Dimensionierungen als Dachtragwerk (Flachdach ca. 850 m2),
— 170 lfm Profilstahl verschiedener Dimensionierungen als statische Abfangungen für Bestandsdächer (Flachdach ca. 900 m2),
— 200 m2 Duplexbeschichtung C4 lang,
— 50 Stk Fuß- und Kopfplatten,
— 1 200 kg Kleineisenteile.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12Teilsanierung Westbad Regensburg 2012/2013 (Regensburger Badebetriebe GmbH)
Baumeisterarbeiten zur Teilsanierung Westbad Regensburg im Detail mit Baustelleneinrichtung.
Baustelleneinrichtung allgemein.
Baustellenstraße, Baustelleneinrichtungsfläche ca. 1 800 m2.
Erdarbeiten DIN 18300.
— Ausbau/Zwischenlagerung Betonsteinpflaster ca. 1 100 m2,
— Erdaushub ca. 3 990 m3.
Abbrucharbeiten DIN 18459.
— Abbruch Stahlbetonwände, Bodenplatten, Fundamente ca. 100 m3,
— Abbruch Mauerwerk ca. 40 m3,
— Abbruch Stahl-Glas-Geländer ca. 100 m,
— Teilabbruch Wand- und Bodenfliesen ca. 350 m2,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl. Ing. (F.H.) H. Schraufstetter
2012-04-27Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Lüftungs- und Kältetechnik.
1 Stück RLT - Anlage Schwimmhalle Abluft + Zuluft = je 35 000 m³/h
1 Stück RLT - Anlage Umkleide und Nebenräume Abluft + Zuluft = je 25 000 m³/h
1 Stück Filterkammer Schwimmhalle 2,7 m/s
1 Stück Filtkammer Nebenräume 2,2 m/s
1 Stück RLT - Anlage Küche Abluft + Zuluft = je 8 500 m3/h
11 Stück variable Volumenstromregler
20 Stück konstante Volumenstromregler
16 Stück Kulissenschalldämpfer ca. 1 500 m² Kanal als gerader rechteckiger Luftkanal ca. 2 200 m² Formstuecke für …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Technische Dämmung.
Heizungstechnik:
— Wärmedämmung für Rohrleitungen ohne Ummantelung DN 15 - DN 100 ca. 250 m,
— Wärmedämmung für Rohrleitungen mit Ummantelung und ALU-Blechmantel DN 15 - DN 125 ca. 150 m,
— Dämm-Manschetten für Armaturen ca. 80 Stk,
— Wärmedämmung DIN 4140 an Rohrleitungen 50 m.
Lüftungstechnik:
— Dampfdiffusionsdichte Dämmung von Lüftungskanälen ca. 340 m²,
— Wärmedämmung von Lüftungskanälen ca. 1 900 m²,
— Wärmedämmung von Lüftungsrohren ca. 320 m,
— Kältedämmung von Rohren ca. 90 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25Kassenanlage (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
1 Stück Kassen- und Schrankenanlage bestehend aus Hardware-Zentralrechner, Software Kassensystem, Software Gastronomie, 2 Stück Kassenautomaten, 2 Stück Nachzahlautomaten, 6 Stück Drehkreuzanlagen, 640 Stück Schrankverschlusssysteme, 3 Stück Zu- / Abfahrtsschranken sowie allem Zubehör.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheidt und Bachmann GmbH