2019-01-17024_Schreinerarbeiten 2 (Prallwand) (Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos)
Die Salesianer Don Boscos München sind Eigentümer eines großflächigen Areals in der Gemeinde Maroldsweisach – Ortsteil Pfaffendorf. Seit Anfang der 50er Jahre ist hier in Trägerschaft des Ordens ein Jugendhilfezentrum mit diversen Einrichtungen verortet.
Um aktuellen Vorschriften und Standards, geänderten Schülerzahlen und pädagogischen Notwendigkeiten zu genügen, erfolgen im Rahmen der Baumaßnahme die Generalsanierung des mittlerweile gut 45 Jahre alten Schulgebäudes mit Neugestaltung der Freiflächen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kneitschel GmbH & Co. KG
2018-12-18Grundschulzentrum Petershagen/Eggersdorf, BA1 Sporthalle – Erweiterter Rohbau (Gemeinde Petershagen/Eggersdorf)
Gegenstand des Bauvorhabens ist der Neubau einer 2-Feld Sporthalle mit Sozialtrakt als 1. Bauabschnitt des Neubaus eines 4-zĂĽgigen Grundschulzentrums.
Die Sporthalle besteht aus 2 Bauteilen mit folgenden Gebäude-Abmessungen:
Bauteil Sporthalle: Grundfläche ca. 24,0 m x 47,0m, Höhe ca. 9,5m
Bauteil Sozialtrakt: Grundfläche ca. 15,0 m x 47,0 m, Höhe ca. 4,5 m
Die Sporthalle selbst wird in tragender Stahlbetonskelettbauweise mit Ausfachungsmauerwerk erstellt. Die Sporthalle wird mit BSH-Dachträgern frei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berger Bau SE
2018-12-17Nevigeser Straße 150, Neubau einer Dreifach- u. Einfachsporthalle (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Für den Schulstandort Kruppstraße in Wuppertal mit Gesamtschule u. Grundschule, soll eine Dreifeldsporthalle u. Einfeldsporthalle mit Nebenräumen und einer Nutzfläche von ca. 3 000 m erstellt werden. Ein genehmigungsfähiger Grundlagenentwurf liegt vor, der vom Anbieter aufgrund der örtlichen Bedingungen Schlüsselfertig zu erstellen ist. Der AG geht von einem Massivgebäude aus. Der Auftragnehmer hat auf Grundlage der funktionalen Bauleistungsbeschreibung u. Raumprogramm alle erforderlichen Planungs,- u. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-11Neubau Oscar-Paret-Schule mit Dreifeldsporthalle, Parkdeck und Freianlagen (Stadt Freiberg a. N.)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt das Stadtzentrum neu zu ordnen. In diesem Zusammenhangsoll das bestehende, stark sanierungsbedürftige Gebäude der Oscar-Paret-Schule (OPS) durch einen Neubau an angrenzender Stelle ersetzt werden, wobei die bestehende Schule erst nach Erstellung des Ersatzbaus abgerissen werden und Platz für weitere Entwicklungsflächen für das Stadtzentrum machen soll. Der Baukörper der neuen OPS wird dem Zentrum zugewandt als dreigeschossige, mit der Zentrumsbebauung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolfer & Goebel Bau GmbH
2018-12-10SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 445 Sanitärtechnik (Große Kreisstadt Überlingen)
Regenentwässerung (Druckentwässerung): 10 St. Dachablauf, 220 m Stahlrohr,
Feuerverzinkt, Fittings und Sicherungsschellen. Schmutzwasserinstallation mit Hebeanlage: 500
M PE-Rohr DN 40-150, 40 St. Duschrinnen DN 50, 1 St. SW-Hebeanlage; Q= 7 l/s; H= 10 m; 2 Pumpenaggregate; Tank 240 Liter,
1 100 m Edelstahlrohr bzw. Metallverbundrohr DN 12-40; 2 St. Frischwasserstation, Desinfektionsschaltung; Qmax = 273 Liter/min
4 St. Hygiene-Spülstationen für PWC sowie PWC+PWH. Sanitärgegenstände 23 St. WC-Anlage, 3 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRAIK GmbH
2018-12-10SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 470 Gebäudeautomationstechnik (Große Kreisstadt Überlingen)
Gebäudeautomationssystem zum Überwachen, Steuern, Regeln und Leiten der TGA-Anlagen.
2 zentrale Zu- und Abluftanlagen, 2 dezentrale Abluftventilatoren sowie 20 Raumregelungen mit Fußbodenheizung und Luftmengenregelung. Betrieb der Heizzentrale des Schulcampus Überlingen, vollständige Ausbau einer Feld-, Automations- und Managementebene, einschließlich der kompletten Feldverkabelung, Brandschutzklappen ist ein separates Bussystem, das GA-System wird nach der aktuellen DIN EN ISO 16484-5 (BACnet), 3 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-10SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 478 Raumlufttechnische Anlagen (Große Kreisstadt Überlingen)
— Zentralgeräte (Teilklimaanlage 19 500 m/h, Lüftungsanlage 5 000 m/h, 2 Ventilatoren),
— Betriebstechnik (20 St. Volumenstromregler, 20 St. Kanalschalldämpfer,
— 12 St. Quellluftauslässe, 10 St. Weitwurfdüsen, 80 St. Luftventile,
— 100 St. Luftauslässe, 5 St. Deflektorhauben, 2 St. Wetterschutzgitter),
— Installation (1 400 m Lüftungskanäle, 1 100 m Wickelfalzrohr,
— 75 m Anschlussleitungen Aluminium flexibel),
— Brandschutz (110 St. Brandschutzklappen).
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-10SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 450 Blitzschutzanlagen (Große Kreisstadt Überlingen)
Leitungstraßen 550 m, 100 St. Bereitschaftsleuchten, 48 St. Stufen leuchten, 80 St. Fremdleuchten, Gebäudehauptverteilung mit Unterzählung von 8 Bereichen und koordinierter
Überspannungsschutz, Kabelzug, im Innenbereich ca.18 km, in Funktionserhalt 1,5 km, Leitungen 4 Km, Hauptkabel 0,5 km, im Außenbereich, Sonnenschutzanlage mit 31 St. Antrieben, 150 St. lineare ballwurfsichere Lichtbandleuchten, 25 St. Downlights, LED im Handlauf, 200 St. Lichtband leuchten, 50 St. Lichtbandleuchten Dali mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moser GmbH & Co. KG
2018-12-10WFH_3_013_1 Baumeister (Gemeinde Ismaning)
Der Sportpark der Gemeinde soll schrittweise durch diverse Spielfelder und durch eine Ballsporthalle erweitert werden. In weiteren Bauabschnitten soll diese Halle durch Mehrzweckräume und ein Rollsportfeld erweiterbar sein.
Gegenstand der aktuellen BaumaĂźnahme ist die Dreifach-Sporthalle, die vorrangig fĂĽr Ballsportarten konzipiert ist. Neben der Halle sind umfangreiche Freianlagen mit einem Baumhain im Westen und eine Rad-und FuĂźweg im Osten herzustellen.
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mickan Generalbau Gesellschaft
2018-12-10SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 463 Brandmeldeanlage und Amoksystem (Große Kreisstadt Überlingen)
Vollflächige Brandmeldeanlage mit Aufschaltung auf die Feuerwehr, 4 St. RAS Systeme zusammen mit 460 m Rohrlänge, 50 St. Druckknopfmelder, 120 St. Automatische Rauchmelder, Alarmierung über Sprachalarm, FSD + FIBS + FSK, NRGS System nach DIN VDE V0827-2 mit 9 Sprechstellen, Schnittstelle zur ELA/SAA zur Übertragung von Sprachansagen des NGRS, Schnittstelle zur ELA/SAA als Kontakt für eine Störmeldung des SAA zum NGRS, Aufschaltung auf die Polizei über eine AÜA nach DIN EN 50136, Teil 3 oder …
Ansicht der Beschaffung »