2021-10-26LV 10 Ausstellungsbau (Stadt Sonthofen)
Umfängliche Arbeiten im Bereich Ausstellungsbau (VOB) für eine Fläche von ca. 500qm. Neben raumbildenden Ausbauten sind Möbelinseln mit Vitrinen und Podesten herzustellen. Es handelt sich überwiegend um Schreinerarbeiten, die Glasverarbeitung und Beleuchtung mit einschließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-26SSB Palas - Natursteinkonservierung (Stadt Solingen)
Die aussgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die 250 m²-Natursteinkonservierungsarbeiten der West-, Nord- und Ostfassade des Palas . Es sind folgende Leistungen umzusetzen:
· Reinigung
· Freilegung auf historische Fugmörtel
· Sicherung durch Mikronadeln
· Sicherung durch Mikoranböschungen
· partielle Ergänzung von stark rückgewitterte Fugmörteln
· konservierende Verfestigung von Schalenbildungen an Grauwacke
· strukturelle Festigung von Fugmörteln
· Dokumentation nach Anforderungen der Denkmalpflege.
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-25Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 042 Starkstromanlagen | Eigenstrom-,... (Klassik Stiftung Weimar)
Los 042 - Installation Starkstromanlagen im Realisierungsbereich (RB) sowie in den Grund- und Notsicherungsbereichen (GN) des Stadtschlosses ist Teil der Maßnahmen für die Denkmalgerechte Herrichtung des denkmalgeschützten Stadtschlosses Weimar (SSW).
Bei der Anlage handelt es sich um die Einrichtung der der Elektroinstallationsanlagen bestehend aus Niederspannungsschalteinrichtungen, Verlegesystemen, Unterverteilungen und Installationsanlagen. Weiterhin beinhaltet diese allgemeine Beleuchtungskörper und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-25Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 032 Lüftung/ Kälte (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 032 - Lüftung / Kälte für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Installateurarbeiten, Demontagearbeiten, Sanierungsarbeiten sowie Duchbruchsarbeiten. Sie erstrecken sich auf den Bereich S40. Restauratorische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit Denkmalpflegeobjekten müssen nachgewiesen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WWI Thomas GmbH & Co. KG
2021-09-30Freilichtmuseum Schwerin Mueß (SDS - Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin)
Generalplanungsleistungen für
1. den Umbau Freilichtmuseum Schwerin Mueß: Objektplanung gem. HOAI, Teil 3, Abschnitt 1 "Gebäude und Innenräume" (LP 3 bis 9), Fachplanung gem. HOAI, Teil 4, Abschnitt 1 "Tragwerksplanung" (LP 1 bis 6) und Abschnitt 2 "Technische Ausrüstung" (LP 1 bis 9) sowie Beratungsleistungen gem. HOAI, Anlage 1, Pkt. 1.2 Bauphysik: Wärmeschutz und Energiebilanzierung (LP 1 bis 7) sowie "Brandschutzplanung" gem. AHO Nr. 17 (LP 1 bis 5 und 8) - und
2. ein integriertes Ausstellungskonzept …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-09Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 022 Estricharbeiten innen (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 022 - Estricharbeiten - für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Estricharbeiten innen, sowie Vorbereitungs- und Dämmmaßnahmen. Sie erstrecken sich in kleinteiliger und abschnittsweiser Ausführung über das Erd- und Kellergeschoss der Innenräume des Stadtschlosses (vorrangig Ostflügel). Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit denkmalpflegerisch bedeutsamen Objekten müssen nachgewiesen werden. Restauratorische und Archäologische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Towers GmbH
2021-09-09Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 017 Rohbauarbeiten 2 (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 017 - Rohbau 2- für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Maurer-, Beton- und Schachtarbeiten, sowie Sicherungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich in kleinteiliger und abschnittsweiser Ausführung über zahlreiche Bereiche aller Geschosse der Innenräume des ca. 18.900 m² großen Stadtschlosses (vorrangig Ostflügel). Restauratorische und Archäologische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden.
Die nachfolgenden Hinweise sind zwingend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spezialbau Erfurt GmbH
2021-08-31Emporen und Oratorien (Staatliches Bauamt Passau)
Pfarrkirche Aldersbach
Emporen und Oratorien
Restaurierung holzsichtige sowie gefasste Ausstattung: Hauptempore und dem darauf zentral aufgesetzten Oratorium, Oratorien im Chorraum sowie Ausstattung des Zugangs (Holztreppen, Dielenboeden, gefasste Tueren, Innenfenster und Fensterbretter)
Auszuführende Arbeiten: holztechnische Ergaenzungen, Konsolidierungsarbeiten (v.a. bei den Treppen), konservatorische Behandlung wie Reinigung und Schutzueberzuege.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Joh. Kallinger Kirchenrestaurierung GmbH
2021-08-25Erweiterter Rohbau u. Betonsanierung, Sanierung Haus der Berliner Festspiele (HdBF); VOEK 245-21 (Bundeanstalt für Immobilienaufgaben)
Erweiterter Rohbau u. Betonsanierung u.a.:
Baustelleneinrichtung
Stahlbauarbeiten gemäß DIN 1 8335
Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten gemäß DIN 1 8364
Betonsanierung Lichtgräben Westfassade (Hauptleistung Teil 1)
Stahlbauarbeiten Lichtgräben Westfassade Kragträger und Gitterroste (Hauptleistung Teil 2)
Schweißverbindungen
neue hinterlüftete Vorhangfassade 4 . OG
neue Unterkonstruktion für Abdeckung Lichtschacht an der Westfassade
Transport und Entsorgung von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfall
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sandstrahl Schuch GmbH
2021-08-23Holzböden (Stadt Mannheim Nationaltheater Mannheim)
- Bühnenböden neu verlegen inkl. Unterkonstruktion und Mineralwolldämmung (Aufbauhöhe ca. 18-23 cm): ca. 420 m²
- Bühnenböden neu verlegen inkl. Unterkonstruktion und Mineralwolldämmung (Aufbauhöhe ca. 5-10 cm): ca. 520 m²
- Bühnenböden, Bestandergänzungen von Teilflächen: ca. 100 m²
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ahlers & Lambrecht GmbH
2021-08-23Königstr. 93 - Künstlerhaus / Generalsanierung 3.BA - 002.5-1 Lehmboden (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Einbringung eines Lehmbodens für die Generalsanierung des bisher nicht sanierten nördlichen Gebäudeteils (3. Bauabschnitt) des denkmalgeschützten Künstlerhauses am Eingang zur Nürnberger Altstadt (europaweit bekanntes alternatives Kulturzentrum mit vielfältigen Nutzungsbereichen):
- Erstellung eines Lehmbodens ca. 190 m²
- Wiedereinbau Hartbrandfliesen ca. 30 m²
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Glück GbR