2023-03-31   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 324 Bau-/ Ausbauschlosser, Metallbauarbeiten... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Niemann GmbH Co.KG
2023-03-22   Baumeisterarbeiten (Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld als Rechtsträger von Regens Wagner Michelfeld vertreten durch die Direktion der Regens-Wagner-)
Die Baumeisterarbeiten im Bauabschnitt II werden im Erd,- 1.Ober-, 2.Ober- und im Dachgeschoss ausgeführt. Die Geschosse gliedern sind in östlichen Stichflügel, Ost- und Südflügel. Die Baumeisterarbeiten sind mit den Gewerken Zimmerer- und Holzbauarbeiten, Dachdecker und Klempnerarbeiten in Teilbereichen zeitgleich durchzuführen. Die Gerüste entlang den Außenwänden werden von der Gerüstbaufirma bauseits aufgestellt, Zeiten für Gerüstauf-, Gerüstum- und Gerüstabbau sind gemeinsam mit der Bauleitung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wurzelbacher GmbH
2023-03-17   Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Fachwerk (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten. Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendige Fachwerksanierung auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Dritte Quartals 2023 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmerei Niklas Broos
2023-03-17   restauration du monument du Général Hoche à Weissenthurm (Allemagne) (Ministère des Affaires étrangères)
le présent marché porte sur la restauration complète du monument du Général Hoche à Weissenthurm : élévations du monument en marbre (14 m de haut), socle en basalte, bas-reliefs en bronze, parties souterraines compris fermetures métalliques, re-nivellement de la plate-forme, plantations, VRD, maçonneries de la couronne extérieure. Les travaux se réaliseront sur une durée estimée à 14 mois Ansicht der Beschaffung »
2023-03-17   0101 - Gewerbliche Schule Backnang - Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff - Exponatbau (Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH)
0101 - Gewerbliche Schule Backnang - Neubau Lernwerkstatt und Wasserstoff - Exponatbau inkl. Medientechnik und Medienproduktion Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werk5 GmbH
2023-03-17   Sanierung Sammlungsbau: TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Der Sammlungsbau - Realisierungsabschnitt 2 wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Sanierung Sammlungsbau: TPB.311.04 Baumeister III Rohbau Sprinklerzentrale inkl. Verbau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Probat Bau AG
2023-03-15   Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Mauer-, Erd- und Pflasterarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten. Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Erd- und Maurerarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Zweite Quartal 2023 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joh. Grundhöfer GmbH & Co. KG
2023-03-15   Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Malerarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten. Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Malerarbeiten der Außenfassade auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für Ende des Ersten, Anfang des Zweiten Quartals 2023 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISP Fassadenbau GmbH
2023-03-15   Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Putz-Stuckarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten. Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Putz- und Stuckarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Zweite und Dritte Quartal 2023 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Schwartz GmbH
2023-03-13   Schloss Stolberg Südharz (PLZ 06536), Baureinigung Bt. A, B, C, D, E, F, N (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Baureinigung - Grob-, Zwischen- und Feinreinigung aller Oberflächen während und nach Fertigstellung des Bauprozesses - bei vorstehenden Leistungen: Berücksichtigung historischer Oberflächen Ansicht der Beschaffung »
2023-03-09   Medientechnik AGB PopUp (Zentral- und Landesbibliothek Berlin, Referat Finanzen - Vergabestelle)
Vergabe eines Medientechnik-Systems (insbes. Videotechnik, Bildflächen- / Signalmanagement, Audiotechnik, Lautsprechersysteme + Signalmanagement, Steuerungstechnik, Veranstaltungslicht) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BeWunder GmbH
2023-03-09   Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael - Konventbau/Zimmerer- und Holzbauarbeiten (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Instandsetzung der gesamten Dachkonstruktion, hauptsächlich bestehend aus der Reparatur geschädigter Konstruktionshölzer, Einbau fehlender Hölzer sowie Behebung von Systemmängeln. Lokale Reparaturversuche, wie in der Vergangenheit, sind für eine dauer- hafte Erhaltung des historisch wertvollen Dachwerks nicht geeignet. Es wird beabsichtigt, das Dachtragwerk des Gebäudes in drei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten instand zu setzen und zu ertüchtigen. Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06   LV 3324 Metallbau Gewebedecke 3.OG, BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Deckenbekleidung aus Metall-Gewebe, Aluminium, ca. 245 m² im 3.OG und Wandbekleidung aus Streckmetallpaneelen ca. 30 m² im 6.OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TM Ausbau GmbH
2023-03-06   Estricharbeiten (Freie Universität Berlin)
Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) Touristische Erschließung des Botanischen Museums GRW-Infra 09/18, Bafa-Projekt-Nr.48/11/5009, hier: Estricharbeiten, Bauen im denkmalgeschützten Bestand Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06   Sanierung Sammlungsbau: TPB.301.01 Baulogistik (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Der Sammlungsbau - Realisierungsabschnitt 2 wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Sanierung Sammlungsbau: TPB.301.01 Baulogistik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CBB Construction Building Brandenburg GmbH
2023-03-03   Generalsanierung Theater: Bühnenmaschinerie (Stadt Schweinfurt)
Die bühnentechnischen Sanierungsarbeiten umfassen im Wesentlichen: Demontage Schnürboden, bühnentechnische Zugeinrichtungen und diverser Antriebe, Erneuerung und Erhöhung des Schnürbodens, Überarbeitung Galerie-Stahlbau, neue Antriebe für bestehende Portalbrücke, Seitenbühnentor, Schutzvorhang, Plateauversenkung und Orchesterpodien u.a. Erneuerung der Handkonterzüge durch ca. 57 Maschinenzüge, Montage von Punktzügen und Personenversenkungen. Montage einer Rechner gestützten Steuerungsanlage (SIL3), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waagner-Biro Austria Stage Systems GmbH
2023-03-03   Ausstellungsbau - Klimahaus Wetterextreme (BEAN mbH & Co. KG)
Ausstellungsbau Klimaus Wetterextreme Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03   Exponatebau Klimahaus Wetterextreme (BEAN mbH & Co. KG)
Exponateauu Klimaus Wetterextreme Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03   Kinetik mit Kulissenbau Klimaus Wetterextreme (BEAN mbH & Co. KG)
Kinetische Elemente und Kulissenbau Klimaus Wetterextreme Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03   SSB Freianlagen - Garten- u. Landschaftsbau BA1 u. BA2 (Stadt Solingen)
Die Stadt Solingen plant die umfassende Sanierung des "Bergischen Nationaldenkmals" Schloss Burg a/d Wupper. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Leistungen für die Umgestaltung und den Neubau der Außenanlagen in den Innenhöfen sowie die Sanierung des Schlossplatzes inkl. Nebenflächen. Entsprechend werden Leistungen des Garten- und Landschaftsbaus, des Tiefbaus sowie Zimmer- und Tischlerarbeiten behandelt. Die Gesamtmaßnahme "Sanierung Schloss Burg" wird über zwei differente Förderkulissen … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-01   Parkettarbeiten_Behnhaus Drägerhaus Sanierung und Umbau (Hansestadt Lübeck, Bereich 5.061.2 - Fachbereichsdienste / Submission)
Umbau und Sanierung der denkmalgeschützen historischen Museumsgebäude Behnhaus und Drägerhaus. Es wird eine Komplettsanierung durchgeführt, darüberhinaus ein Neubau eines Aufzugs- und Treppenhauses, sowie ein Gemäldedepot im Keller geschaffen. Hier : Parkettarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BodenSprick GmbH
2023-02-27   Modernisierung und Instandsetzung Hyparschale, 2. Bauabschnitt, Heinrich-Heine-Weg, 39114 Magdeburg, Los 311 -... (Landeshauptstadt Magdeburg, Die Oberbürgermeisterin)
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt die denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Hyparschale als Denkmal der DDRNachkriegsmoderne zur Reaktivierung und Neugestaltung des Flächendenkmals Rotehornpark. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Sanierung der Dachschalenkonstruktion mit dem zugehörigen Tragwerk. In einem zeitnah folgenden 2. BA erfolgen die übrige Sanierung sowie der Ausbau des Gebäudes. Ziel ist die künftige Nutzung als vielseitiger Veranstaltungsort im Stadtraum Magdeburgs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lindner SE
2023-02-17   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 4.09 - Bühnenbeleuchtungsanlagen (30-ZV-0047/23) (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LSS Licht-, Steuer- und Schaltanlagenbau GmbH
2023-02-17   Sanierung Stralsund Museum 1. BA Mönchstraße 25-28 in 18439 Stralsund (Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH, Treuhänderischer San.-träger der Hansestadt Stralsund)
Los 17 Pfosten-Riegel-Fassade Im Zuge der barrierefreien Umbaumaßnahmen des Stralsund Museums, wird der Verbindungshof zwischen der alten Sakristei und dem Bürgerhaus überdacht. Als Abgrenzung zu einer kleinen Freifläche des benachbarten Meeresmuseums zum Innenhof, soll die PR Fassade zur Abgrenzung eingebaut werden, um einen geschlossenen Raum im Innenhof zu erhalten. - ca. 22 qm Fassadenkonstruktion - 1 integrieters Türelement RC3 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schriever Metallbau HHS GmbH & Co. KG
2023-02-17   Generalsanierung Theater: Abbruch- und Roharbeiten (Stadt Schweinfurt)
LOS 1: "2.395m2 Bodenbelag abbrechen 680m2 Zementestrich abbrechen 1.950m2 Abhangdecken, GK/Drahtputz, abbrechen 640m2 Wände, MW/GK/Holz/Drahtputz, abbrechen 6.390m Rohre, Stahl/Guss/Kunststoff/Edelstahl/ Kupfer, abbrechen 7.180m Kabel- und Leitungen abbrechen, inkl. Tragmaterial" LOS 2: "17.595m3, Erdarbeiten, Aushubarbeiten 1.100m2 Verbau, als Trägerbohlwand 3.080m2 Schalarbeiten, 1-/2-häuptig, bis zur Qualität SB4 4.942m3 Stahlbetonarbeiten 106,5m2 Fertigteile als Wandtafel 564,5m2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH Riedel Bau AG
2023-02-16   Neubau Stadtarchiv und Sanierung Leers'sche Villa Fenster und Außentüren (Sanierung) (Stadt Bayreuth Hochbauamt)
Fertigung und Einbau von Holzfenstern und -außentüren inkl. Rückbau und Entsorgung der Bestandselemente Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Franz Feulner Inh. Peter Feulner Bau- und...
2023-02-15   Möbeltischlerarbeiten, Umbau und Sanierung Ballinsche Villa, Oldenburg (Stadt Oldenburg (Oldb) Vergabestelle)
1 Küchenzeilen mit Oberschränken ca. 7m; 1 Küchenzeile mit Oberschränken ca. 3m; 3 Medienschränke 220x73x235cm; 1 Gaderobe 240x60x270cm; 1 Lagerschrankwand 600x70x270cm; bestehende Einbaumöbel ausbauen, aufarbeiten, einbauen 850x85cm Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: die Moebelwerkstatt Kirstein Schubert oHG
2023-02-15   VE 33/34M_ Medientechnik- und produktion (Stadt Lindau)
Musealer Ausbau der Sanierung und Neugestaltung des Stadtmuseums in Lindau Ansicht der Beschaffung »
2023-02-13   Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Klempnerarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten. Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Spengler- / Klempnerarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für Ende des Ersten bis Anfang des Zweiten Quartals 2023 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eiserloh & Mesenich Bedachungen GmbH
2023-02-13   Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Mauer-, Erd- und Pflasterarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten. Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Erd- und Maurerarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Zweite Quartal 2023 geplant. Ansicht der Beschaffung »
2023-02-13   Aufwertung Kloster Karthaus (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten. Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Gerüstarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist Anfang des Zweiten Quartals 2023 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trappen Gerüstbau GmbH
2023-02-13   Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Denkmalfenster (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten. Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Fensterarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist vom Zweiten bis Ende des Dritten Quartals 2023 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Romanus GmbH
2023-02-13   Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Dämmungsarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten. Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Arbeiten zur Bodendämmung des Speichers auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Zweite Quartals 2023 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trobau, Jörg Trossen
2023-02-13   Sanierung Kloster Karthaus 1. BA - Steinmetzarbeiten (Stadt Konz)
Die Stadt Konz plant eine umfassende Aufwertung und Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Karthaus in 3 Bauabschnitten. Im Rahmen der Aufwertungsarbeiten zur Fassade I. Bauabschnitt des Kloster Karthaus in Konz, ist geplant die notwendigen Steinmetzarbeiten auszuschreiben. Der voraussichtliche Ausführungszeitraum für die Arbeiten ist für das Zweite bis Dritte Quartal 2023 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NaWi GmbH Natursteine Winnweiler
2023-02-07   Metallbauarbeiten: Rohrrahmentüren, Stahltüren, Schlosserarbeiten (Stadt Mannheim vertreten durch das Nationaltheater Mannheim als Eigenbetrieb der Stadt Mannheim)
Das Nationaltheater am Goetheplatz in Mannheim soll wegen erheblicher Gebrauchsspuren aus dem jahrelangen Betrieb generalsaniert werden. Im Rahmen der Generalsanierung ist beabsichtigt, die folgende Leistungen zeitnah auszuschreiben: Metallbauarbeiten: Rohrrahmentüren, Stahltüren, Schlosserarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eckert Glas- und Metallbau GmbH
2023-02-07   Tischlerarbeiten / Innentüren (Stadt Mannheim vertreten durch das Nationaltheater Mannheim als Eigenbetrieb der Stadt Mannheim)
Das Nationaltheater am Goetheplatz in Mannheim soll wegen erheblicher Gebrauchsspuren aus dem jahrelangen Betrieb generalsaniert werden. Im Rahmen der Generalsanierung ist beabsichtigt, die folgende Leistungen zeitnah auszuschreiben: Tischlerarbeiten / Innentüren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reco GmbH
2023-02-06   AOF Kühlzellenbau BA 4.2, 5.1, 5.2 (Stadt Frankfurt am Main - Amt für Bau und Immobilien)
Kühlzellenbau ohne Anlagentechnik in der Alten Oper Frankfurt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Debusmann GmbH
2023-02-06   Schloss Stolberg Südharz , Erweiterter Rohbau, Bauteile A-F (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Fertigstellung der erweiterten Rohbauarbeiten, darunter vorbereitende Arbeiten incl. Baustelleneinrichtung, Maurer-, Beton- Putz-, Naturstein- und Zimmererarbeiten; restauratorische Begleitung in geringerem Umfang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Denkmalpflege Mühlhausen Huschenbeth GmbH & Co KG
2023-02-06   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 312a - Bodenbeschichtungen (30-ZV-0028/23) (Landeshauptstadt Magdeburg, Die Oberbürgermeisterin)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FB-Technik Scheler GmbH & Co. KG
2023-02-03   Baumeisterarbeiten 3 (Stadt Straubing)
Abbrucharbeiten 32 St Demontage Fenster, Wiedereinbau nach Laibungsvorbereitung 250 m2 Abbruch Dachziegel, Dachlattung 2.000 kg Abbruch Stahlträger Bestand 3 m3 Abbruch Holzbalken Bestand 60 m2 Abbruch MW-Wand, unterschiedliche Dicken 60 m2 Schneidarbeiten MW, unterschiedliche Dicken 8.500 cm Bohrung/Kernbohrung MW 1.400 cm Kernbohrung Beton 5 m3 Durchbrüche herstellen, MW Bestand 95 m Schlitz herstellen, MW Bestand 3 m3 Nischen, erstellen, MW Bestand Betonarbeiten 12 t Betonstahl (Stabstahl, Matten) 105 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2023-02-03   AOF Trockenbauarbeiten BA 4.2 - 6.1 (Stadt Frankfurt am Main - Amt für Bau und Immobilien)
Schutzmaßnahmen Trockenbauarbeiten allgemein Umbau in der Küche E01 - Metallpaneeldecke Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDO-Gesellschaft für Trockenbau mbH
2023-02-01   Provisorische Rampe LOS 025 - Kyritz, Stadtbibliothek, Kultur|Kloster|Kyritz (Stadt Kyritz)
Die ehemalige Brennerei im Bereich Kultur|Kloster|Kyritz wird in eine Stadtbibliothek umgebaut. Das Gebäude gehört zum Denkmalbereich "Altstadt Kyritz". Die Stadtbibliothek soll im Spätsommer eröffnet werden. Um die Barrierefreiheit im Gebäude zu gewähren, während parallel noch andere Bauarbeiten auf dem Gelände stattfinden und daher der Fahrstuhl von außen nicht benutzt werden kann, muss eine provisorische Rampe an das Gebäude angebracht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H&M Tief-u.Strassenbau
2023-01-27   LOS K 001 Gründung Klausurflügel/Verbau Veranstaltungsgebäude - Kultur|Kloster|Kyritz (Stadt Kyritz)
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um den Umbau des Bestandsgebäudes Klausurflügel zum Museum einschließlich ergänzendem Neubau (Veranstaltungsgebäude) und Verbinder (ebenfalls Neubau) zwischen den historischen Bauwerken Klausurflügel (Museum), ehemalige Brennerei (Bibliothek) und Stadtmauer (Denkmal). Das Baugrundstück liegt in Kyritz im Denkmalbereich "Altstadt Kyritz" und dem Bodendenkmal "Altstadt Kyritz". Nach der Herstellung eines Berliner Verbaus bzw. eines abschnittsweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R. + W. Schiewe Bau GmbH
2023-01-26   Gebäudeautomation (Stiftung Deutsches Meeresmuseum)
Gebäudeautomationstechnik zur Steuerung und Überwachung von TGA-Anlagen und der Prozessteuerung Aquarientechnik. Im wesentliche bestehend aus: Managementbedienebene als Serverlösung mit 2 Bedienarbeitsplätzen 11 Stück Modulare DDC-Automationsstationen mit nativem BACnet/IP Kommunikationsprotokoll mit ca. 2300 HW DP 20 Stück Einzelraumregelungen 26 Stück Leistungs- und DDC-Schaltschränke 15.000 m (ca.) Leistungs- und Steuerungsverkabelung 200 m (ca.) Kabeltragsysteme Kommunikationsanbindung an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Simens AG
2023-01-25   Modernisierung und Instandsetzung Hyparschale, 2. Bauabschnitt, Heinrich-Heine-Weg, 39114 Magdeburg, Los 340 -... (Landeshauptstadt Magdeburg, Die Oberbürgermeisterin)
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt die denkmalgerechte Modernisierung und Instandsetzung der Hyparschale als Denkmal der DDRNachkriegsmoderne zur Reaktivierung und Neugestaltung des Flächendenkmals Rotehornpark. Der 1. Bauabschnitt umfasst die Sanierung der Dachschalenkonstruktion mit dem zugehörigen Tragwerk. In einem zeitnah folgenden 2. BA erfolgen die übrige Sanierung sowie der Ausbau des Gebäudes. Ziel ist die künftige Nutzung als vielseitiger Veranstaltungsort im Stadtraum Magdeburgs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bodeto-striebing GmbH
2023-01-25   restauration du monument du Général Hoche à Weissenthurm (Allemagne) (Ministère des Affaires étrangères)
le présent marché porte sur la restauration complète du monument du Général Hoche à Weissenthurm : élévations du monument en marbre (14 m de haut), socle en basalte, bas-reliefs en bronze, parties souterraines compris fermetures métalliques, re-nivellement de la plate-forme, plantations, VRD, maçonneries de la couronne extérieure. Les travaux se réaliseront sur une durée estimée à 14 mois Ansicht der Beschaffung »