2016-08-03   Sanierung Burg Vischering – Putz- und Stuckarbeiten (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Putz- und Stuckarbeiten die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nüthen Restaurierungen GmbH + Co. KG
2016-08-01   Neubau Städtische Bibliothek Heidenheim – Tischlerarbeiten 4 (Kinderskulptur) (Stadtverwaltung Heidenheim)
Begeh- und bespielbare Kinderskulptur ca. 6 x 6 x 4 Meter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: my-Kim
2016-07-28   07315HKW VE 3460 Tischlerarbeiten 2 (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
— die Aufarbeitung des vorhandenen Kassenmoduls und der vorhandenen Rolltische und Sitzmodule sowie die Herstellung von ergänzenden Teilen für dieses Bestandsmobiliar, — die Neuanfertigung von Bücherregalen und einem Rollständer, — die Neuanfertigung einer Infowand im Windfang am Nordeingang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Braun Innenausbau GmbH
2016-07-27   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 3. Bauabschnitt, Putz- und Stuckarbeiten 3 (Erzdiözese München und Freising KdöR)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 3. Bauabschnitts: Putz- und Stuckarbeiten1: Sanierung historischer Stuckdecken und -wände: — ca. 250 m² Stuckdeckensanierung; — ca. 250 m² Gerüstbau; — ca. 250 m² Dokumentation; — ca. 300 m² Maler Stuckdecken, Wände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Behrendt & Petzold GmbH
2016-07-27   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 3. Bauabschnitt, WC-Trennwände (Erzdiözese München und Freising KdöR)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 3. Bauabschnitts: — WC-Trennwandanlagen ca. 20 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BTS-Trennwandsysteme GmbH & Co. KG
2016-07-25   Erweitertes Bauhauptgewerk (Klassik Stiftung Weimar)
Erweitertes Bauhauptgewerk | BRI ca. 33 700 m³— BGF ca. 6 900 m²— Fassadenflächen gesamt ca. 3 650 m²: Los 1: Ortbetonarbeiten/ Stahlbetonfertigteile/ -halbfertigteile; Los 2: Fassadenarbeiten Stahlbetonfertigteile. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hemmerlein Ingenieurbau GmbH Hentschke Bau GmbH
2016-07-25   Gemeinde Möglingen, Neubau Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei – Heizung (Gemeinde Möglingen)
Neubau einer Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei; VE 420-010: Heizung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinen Innen- und Objektausbau GmbH
2016-07-25   Gemeinde Möglingen, Neubau Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei – Sanitär (Gemeinde Möglingen)
Neubau einer Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei, VE 410-010: Sanitär. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25   Gemeinde Möglingen, Neubau Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei – Lüftung und Gebäudeautomation (Gemeinde Möglingen)
Neubau einer Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei, VE 430-010 Lüftung und Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25   Sanierung Burg Vischering – Maler- und Lackierarbeiten, Beschichtungen (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Maler- und Lackierarbeiten, Beschichtungen die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: — Wandflächen überfassen, ca. 3 215 m²; — Schutz Farbfassungen, ca. 200 m²; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Restauratorenteam GmbH Böddeker & Schlichting
2016-07-25   Gemeinde Möglingen, Neubau Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei – Elektrotechnik (Gemeinde Möglingen)
Neubau einer Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei; VE 440-010: Elektrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25   Gemeinde Möglingen, Neubau Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei – Estricharbeiten (Gemeinde Möglingen)
Neubau einer Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei; VE 353-010: Estricharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25   Gemeinde Möglingen, Neubau Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei – Trockenbauarbeiten (Gemeinde Möglingen)
Neubau einer Gemeinschaftsschule mit öffentlicher Bücherei; VE 362-010: Trockenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13   Sanierung Sammlungsbau: RA1.498.01 Provisorien HLS (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik (AdöR))
Für die Sanierung Sammlungsbau werden durch die provisorischen Maßnahmen die Realisierungsabschnitte 1 und 2 technisch voneinander getrennt, sodass der Realisierungsabschnitt 1 medienfrei gemacht werden kann und der Betrieb des Realisierungsabschnitts 2 und des Gebäudeteils ZNT während der Baumaßnahme im Realisierungsabschnitt 1 aufrechterhalten werden kann. Hauptmassen: Rohrleitung aus Edelstahl bis DN65: ca. 500 m Rohrleitung aus Stahl bis DN250: ca. 550 m Abwasserleitung aus Guss bis DN100: ca. 50 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stingl GmbH
2016-07-12   Trockenbauarbeiten (Wirtschaftsbetriebe Bad Hersfeld GmbH)
Herstellung, Lieferung und Montage von: ca. 820 m² Ständerwandkonstruktionen aus Gipskarton, z. T. mit Brand- und Schallschutzanforderungen; ca. 200 m² Vorsatzschalen aus Gipskarton, z.T. mit Brand- und Schallschutzanforderungen; ca. 350 m² Brandschutzverkleidung von Stahlstützen und -trägern; ca. 1 500 m² Unterdecken, Deckensegel und Akustikdecken, z. T. mit Brandschutzanforderungen; ca. 1 500 m² Trockenestrichelemente mit Brandschutzanfordrrungen; ca. 85 Stck. Türelemente, Stahlzarge mit Holztürblatt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giese Trockenbau GmbH
2016-07-12   Nationale Projekte des Städtebaus, gefördert durch das ZIP, ehemalige Klosteranlage St. Michael, Infozentrum mit... (Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Ertüchtigung der Dachbereiche sowie Dachreparaturarbeiten, umfasst Klempner-, Zimmermanns- und Dachdeckerarbeiten im Bereich der Dächer des Brauerei- und Pfortenflügels der ehemaligen Klosteranlage St. Michael. Ebenso Kaminrückbauten und verschiedene Kamininstandsetzungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   01916HKW VE 3551 Bodenbelagarbeiten Auditorium (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
— das Verlegen von Teppichböden einschl. Untergrundvorbereitung im Auditorium; — das Einlegen von Kokosfasermatten im Windfang Eingang Nord; — die Schutzabdeckung von Bodenflächen; — Stundenlohnarbeiten zum besonderen Nachweis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raumausstattung Brandt
2016-07-07   Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus Bayreuth – Natursteinarbeiten – Bodenbeläge (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Markgräfliches Opern- und Redoutenhaus Bayreuth; Instandsetzung und Restaurierung – Natursteinarbeiten – Bodenbeläge. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30   Bodenbelagsarbeiten – Plenarsaal (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Dieser Auftrag beinhaltet die Bodenbelagsarbeiten im Bereich der Baumaßnahme bzw. der einzelnen Bauabschnitte. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-27   Sanierung Sammlungsbau: RA1.302.02 Abbruch/ Schadstoffe/ HT-Demontagen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik (AdöR))
— Rückbauten von Vitrinen, Stahlgalerien, Geländer – Demontagen von ca. 200 Innentüren und WC-Trennwänden – Demontagen von 5.800 m² Oberbelägen und 1.300 m² Hohlböden, 23.000 m² Estrich – Demontagen von 3.400 m² Deckenbekleidungen GKL und 10.000 m² Drahtputzdecken – Demontagen von 1.700 m³ nichttragender massiver Wände und 5.300 m² Leichtbauwände – Demontagen und Entsorgung von Anlageteilen der Gewerke Heizung, Sanitär, RLT, MSR, FL-Technik, Dämmung: 180 Sanitärgegenstände einschl. 1.000 m Leitungen, 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proklima GmbH
2016-06-23   H 89-16 Ja, VE 327.1 Regalanlagen Geweihsaal, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA, Maßnahmenummer 13903E70004 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumeneinschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werkstatt für Schmiedekunst Gerhardt
2016-06-20   Neubau Museum der Bayerischen Geschichte (Staatliches Bauamt Regensburg)
Fassadenarbeiten 2 – Wärmedämmverbundsystem. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-15   H 79-16 Ja, VE 327.2 Tischlerarbeiten IV – Glaswand Geweihsaal, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumeneinschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Schwesig
2016-06-13   Sanierung Sammlungsbau: RA1.541.01 Westtrasse Sanitär und ELT (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik (AdöR))
Im Zuge der Sanierungsmaßnahme Sammlungsbau wird eine Spartenerneuerung in der westlichen Uferstraße vorgenommen. Hierbei wird die Regenentwässerung und die Elektrotrasse erneuert. Zudem wird für den späteren Anschluss des Sammlungsbaus an das Schmutzwasserkanalsystem eine Kanalverlängerung im öffentlichen Grund vorgenommen. Hauptmassen Sanitär: Hauptmassen Elektro: Rohrleitung PEHD bis DN 400: ca. 600 m Kabelzugrohr NW150: ca. 3 600 m Rohrleitung PE 100 bis AD 75 mm: ca. 15 m Kabeldurchführungen NW150: … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10   Sanierung Sammlungsbau: RA1.494.01 Provisorien ELT/FM (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik (AdöR))
— Prüfen und Außerbetriebsetzung von ca. 400 Endstrom- und Sicherheitsbeleuchtungsstromkreisen. – Sämtliche Kabelverlegearbeiten (ca. 12 000 m), einschl. Verlegesysteme, um die aus dem Baufeld umzuziehende, die im Baufeld verbleibenden oder die außerhalb des Baufeldes neue Niederspannungsunterverteiler, EDV-Verteiler, etc. wieder zentral versorgen zu können. – Errichtung neuer Niederspannungsunterverteiler (ca. 3 Stück), EDV-Verteiler (ca. 2 Stück) oder sonstige Fernmeldeverteiler – Erkunden und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Kreutzpointner GmbH
2016-06-10   Neubau Theater Die Tonne, Reutlingen – Dachabdichtung (Stadt Reutlingen – Gebäudemanagement -)
Neubau Theater „Die Tonne“, Reutlingen — Dachabdichtungsarbeiten -. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duckek Bedachungen GmbH & Co. KG
2016-06-09   H 77-16 Ja, VE 312 Abdichtung erdberührter Bauteile, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA, Maßnahmenummer13903E70004 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumeneinschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AS GalaBau GmbH
2016-06-08   H 78-16 Ja, VE 317 Terrazzoarbeiten, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA, Maßnahmenummer 13903E70004 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumeneinschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Mosaik, Doreen Warnecke
2016-06-07   Sanierung Sammlungsbau: RA1.498.01 Provisorien HLS (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik (AdöR))
Für die Sanierung Sammlungsbau werden durch die provisorischen Maßnahmen die Realisierungsabschnitte 1 und 2 technisch voneinander getrennt, sodass der Realisierungsabschnitt 1 medienfrei gemacht werden kann und der Betrieb des Realisierungsabschnitts 2 und des Gebäudeteils ZNT während der Baumaßnahme im Realisierungsabschnitt 1 aufrechterhalten werden kann. Hauptmassen: Rohrleitung aus Edelstahl bis DN65: ca. 500 m Rohrleitung aus Stahl bis DN250: ca. 550 m Abwasserleitung aus Guss bis DN100: ca. 50 m … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-07   Sanierung Burg Vischering – Tischlerarbeiten (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Tischlerarbeiten nach DIN 18355 die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: — Sitzbänke Heizkörper; — Innentüren; — Innentüren Brandschutz; — Innentüren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Icking Holzbearbeitung GmbH
2016-06-07   Sanierung Burg Vischering – Tischlerarbeiten Holzfenster/-türen (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Tischlerarbeiten Holzfenster / -türen nach DIN 18355 die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: — Ein- und Ausbau Fenster; — Sanierungsanstrich Leinöl; — Eindichtung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mühlenhof-Restaurierungen GmbH
2016-06-07   Sanierung Burg Vischering – Trockenbauarbeiten (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Trockenbauarbeiten nach DIN 18340 die nachfolgenden Leistungen zu erbringen: — Trockenbau-Wände; — Trockenbau-Vorsatzschalen und Abkastungen; — Deckenbekleidung; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Heselhaus
2016-06-03   Sanierung Sammlungsbau: RA1.311.01 Baumeister Vorabmaßnahmen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaften und Technik (AdöR))
Herstellen von 2 Stück Stahlbeton-Bodenkanälen, sowie Einbohren von Verbauträgern jeweils im Außenbereich als vorgezogene Maßnahme: 500 m³ Aushub 43 m³ Stahlbeton WU 7 to Betonstahl 106 m² Innendämmung Foamglas, inkl. mineralischer Beschichtung 100 m² Bitumenabdichtung Verbauträger als Vorabmaßnahme 29 Stck HEB 240, Länge 6 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH
2016-05-27   Hohlraumboden 2, Plenarsaal (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Dieser Auftrag beinhaltet die Arbeiten am Hohlraumboden inkl. Terrazzobeläge im Bereich der Baumaßnahme. Ansicht der Beschaffung »