2014-05-09   H 124-14 Tischlerarbeiten Holzverkleidung Rest Reko BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951–55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   H 91-14, VE 323.9 Putz-und Stuckarbeiten Los 1 und Malerarbeiten Los 2 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   H 92-14 Stuckarbeiten BT C-Restaurierung/Rekonstruktion (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   H 121-14 Bauzier Metall BT A, Tympanonrelief Zinkguss, Nordfassade BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24   VE 1471 Bühnentechnik Bühne 3 für die Teilsanierung und Instandsetzung Theater An der Parkaue (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Montage einer Prospektzuganlage, bestehend aus 7 Prospektzügen inklusive Antrieben, Laststangen. Sowie der Steuerung für Synchrone Gruppenfahrten in SIL 3. Montage eines Transportpodiums ohne Personentrasnport max. 10t Nutzlast inkl. Gegengewichtsausgleich sowie drei Brandschutztüren und einem Brandschutztor. Diverse Stahlbauten, Laggerregal, Geländer und Beleuchterrohre. Remontage einer eingelagerten Drehscheibe aus Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Artthea Bühnentechnik GmbH
2014-04-16   VE 1474 Fördertechnik Aufzug Neubau für die Teilsanierung und Instandsetzung Theater An der Parkaue (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Errichten von einem Personenaufzug in einfacher Aussattung in einem Neubau mit 4 Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottschalk und Michaelis GmbH
2014-04-16   H 120-14 Malerarbeiten BT C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Maler- und Lackierarbeiten im Bauteil C – Intendanz. Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-14   VE 339.5 Nachhallgalerie Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme ist der Einbau der Nachhallgalerie im Bauteil A. Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   H 119-14 Naturstein I, Plast. Bauschmuck, Sandsteinfiguren BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   H 88-14 Trockenbau BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Trockenbauarbeiten in Bauteil D (Probenzentrum). Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang ist unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28   H 90-14 Tischlerarbeiten – Holzverkleidungen Konditorei BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-06   H 76-14 Metallbau BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Metallbauarbeiten im Bauteil A – Opernhaus. Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Punkt II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Tischler, Rest-Reko, Nordfassade, Außenfenster, BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   VE 1401 Heizung und Sanitärarbeiten Neubau Bühne 3 und Besucherservice für die Teilsanierung und Instandsetzung... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
„Sanitär: Errichtung von SW, RW, TW-Installation in einem Neubau bestehend aus: Errichtung von Sanitärbereichen, WC Herren, WC Damen, WC Nutzer inkl. Dusche, behindertengerechtes WC inkl. Dusche, Heizung: Errichtung einer zentralen Heizungsanlage in einem Neubau. Das Gebäude wird über eine Nahwärmeleitung versorgt.“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Völkl Eisenhüttenstadt GmbH
2014-02-19   VE 1402 Klima_Kälte_Lüftung Neubau Bühne 3 und Besucherservice für die Teilsanierung und Instandsetzung Theater An... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Errichtung von 2 Lüftungsanlagen und 1 Entrauchungsanlage in einem Neubau. Integration von Kälteanlage in Bestand. Lüftungsanlage 1: Lüftungszentrale einschl. regelung und Kanälen, Wärmedämmung und Brandschutzklappen Einsatz von Weitwurfdüsen und Quellauslässen Lüftungsanlage 2: Lüftungszentrale einschl. regelung und Kanälen, Wärmedämmung und Brandschutzklappen Vornehmlicher Einsatz von Tellerventilen Entrauchungsanlage: Frischluft und Entrauchungsventilatoren Verlegung von Lüftungsleitungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MF Luft GmbH + Partner
2014-02-14   Nachwebung u. Stoffbespannungen Wände BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250 - jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30   Tischler Stoffbespannung Decken (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250 - jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-23   H 38-14 Tischler Außenfenster BT C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17   Natursteinarbeiten Sandsteinportale BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der Staatsoper, bestehend aus Operngebäude, Intendanz- und Magazingebäude, unter Erhalt der … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-09   Betonwerksteinarbeiten Restaurierung/Rekonstruktion (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   Tischler, Rest-Reko, westOstfassade, Außenfenster, BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Innenputzarbeiten im Staatstheater am Gärtnerplatz, München (Staatliches Bauamt München 1)
Sanierung eines denkmalgeschützten Theatergebäudes mit hohem Neubauanteil im Innenstadtbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gessner GmbH & Co.KG
2013-09-06   H 181-13 Tischler Reko BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951–55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   H 40-13 Fliesen- und Plattenarbeiten BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Fliesenarbeiten Bauteil A. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-23   VE 325.3 Estricharbeiten Bauteile A, B und D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Estricharbeiten LOS 2 der Bauteile B und D, sowie die Estricharbeiten LOS 1 des Bühnenbodens des Bauteil A. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20   Sanierung Bühnen der Stadt Köln, V39 – Trockenbauarbeiten (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Trockenbauarbeiten mit Türanlagen, GK Decken, Metalldecken. Beginn 13.1.2014 , Abschluss 14.12.2014. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-16   Tischlerarbeiten Reko Fenster BT C Ost West Nord Fassade Prinzessinnenpalais (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Abdichtung Kellerwände im Staatstheaer am Gärtnerplatz, München (Staatliches Bauamt München 1)
Sanierung eines denkmalgeschützten Theatergebäudes mit hohem Neubauanteil im Innenstadtbereich Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektbau Matthias Regner
2013-07-26   Rest. und Rekonstr. Naturstein BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Rahmen der Generalsanierung der Deutschen Staatsoper sind Fassadenelemente aus Sandstein - Gesimse, Säulen, Pilaster, Sockelsteine und Treppenanlagen - teilweise abzunehmen, zu restaurieren, Ersatzstücke neu herzustellen und zu replatzieren. Bereits demontierte und eingelagerte Elemente sind zu übernehmen und wie zuvor beschrieben zu bearbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26   Metallbauarbeiten Innentüren BT B und D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Metallbauarbeiten Innentüren Bauteil B und D. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   H 132-13, Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten BT C und D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Fliesen- und Plattenarbeiten in Bauteil C und Bauteil D. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Putz- und Stuckarbeiten BT B und D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Innenputzarbeiten in Bauteil A. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13   H 134-13 Metallbauarbeiten Innentüren Bauteil A und C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Metallbauarbeiten Innentüren der Bauteile A und C. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13   H 41-13 Tischler Türen BT A und C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Tischlerarbeiten Innentüren Bauteil A und Bauteil C. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H Isserstedt GmbH
2013-06-10   VE 4980 BAUENDREINIGUNG (Neue Schauspielhaus GmbH)
Bauendreinigung nach Erneuerung und Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Reinigung von Büro und Aufenthaltsräumen, Fluren und Treppenhäusern, Sanitär- und Technikräumen sowie dem Bühnenturm mit bühnentechnischem Stahlbau. Reinigung von Außenflächen im Dachbereich und der Baustelleneinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tereg Gebaeudedienste GmbH
2013-05-17   Rohbau BT B (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Rohbauarbeiten BT B. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14   Staatstheater am Gärtnerplatz; Sanierung und Instandsetzung sowie Bau einer Probebühne, Estrich- und... (Staatliches Bauamt München 1)
Sanierung eines denkmalgeschützten Theatergebäudes mit hohem Neubauanteil im lnnenstadtbereich. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-13   H 42-13 Trockenbau BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Trockenbauarbeiten im Bauteil A. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-03   65_Kulturpalast_VE305 Rückbauarbeiten, Schadstoffentsorgung (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Liegenschaft: Schloßstr. 2, 01067 Dresden Maßnahme: Instandsetzung, Modernisierung und Umbau Kulturpalast Dresden Leistung: VE305: Rückbauarbeiten, Schadstoffentsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caruso Umweltservice GmbH
2013-05-03   65_Kulturpalast_VE304a Übergeord. BE und Baustellenlogistik (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Liegenschaft: Schloßstr. 2, 01067 Dresden Maßnahme: Instandsetzung, Modernisierung und Umbau Kulturpalast Dresden Leistung: VE304a: Übergeord. BE und Baustellenlogistik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG, Anders-Heyden, Abt....
2013-05-02   H 106-13 Putz und Stuck, Innenputz, BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Innenputzarbeiten in Bauteil A. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-24   VE 3490 Metallbauarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Metallbauarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Einbau von Türen, Fenstern, Klappen und Zargen, Treppengeländern und Handläufen, Steigleitern mit Zugangsbühnen sowie Einbau einer RWA – Nachströmöffnung einschl. Vorarbeiten und Unterkonstruktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CORNILS GmbH
2013-04-05   VE 4.24 Zimmerarbeiten und Holzarbeiten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Deutsches Theater / Kammerspiele, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin; Neubau eines Probebühnenzentrums, 2. Bauabschnitt – Zimmer- und Holzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   VE 3450 Fliesen- und Plattenarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Fliesen- und Plattenarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Einbau von Wand- und Bodenfliesen einschl. Vorarbeiten in den Bereichen von WC-Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DIETER BAAS Fliesenfachgeschäft GmbH
2013-03-27   VE 3550 Bodenbelagsarbeiten (Neue Schauspielhaus GmbH)
Bodenbelagsarbeiten für die Erneuerung und die Erhöhung des Bühnenturms zur Erneuerung der Obermaschinerie der Neue Schauspielhaus GmbH. Einbau von Bodenbelägen (PVC, Nadelvlies) einschl. Vorarbeiten in den Bereichen von Fluren, Garderoben, Büros, Aufenthaltsräumen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heide Fussbodentechnik GmbH