2015-07-16   VE 331.4.1 Bauziermetall, Feinschlosserarbeiten Neubau, Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Hauptbestandteil der Vergabeeinheit ist der Neubau und die Montage von Handläufen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3721 – Aufzug, ZE (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung, Montage und Inbetriebnahme einer neuen Personaufzugsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OTIS GmbH & Co. OHG
2015-06-18   „Wykonanie robót budowlanych projektu »Budowa Ambasady RP w Berlinie« (znak: AMB.BER.752.8.2015)” (Ambasada Rzeczypospolitej Polskiej w Republice Federalnej Niemiec)
Przedmiotem zamówienia jest wykonanie robót budowlanych projektu „Budowa Ambasady RP w Berlinie” przy ul. Unter den Linden 70-72. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3062 – Gründungsarbeiten,... (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung der Pfahlgründungen und anschließenden Stahlbetonbauteile, teilweise unterhalb des Grundwasserspiegels aus wasserundurchlässigem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baugeschäft Michael Kunst GmbH
2015-06-10   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 5 Lüftungsanlagen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die bevorstehende energetische Sanierung des Schlosses Charlottenburg und die damit verbundene Neuerrichtung von zwei Lüftungsanlagen müssen die auf den Dachboden des Schlosses befindlichen Bestandslüftungsanlagen demontiert werden. Die Dämmungen der Lüftungskanäle sowie die Dämmung der Heizungszuleitungen sind schadstoffbelastet (KMF und PAK) und müssen insofern mit der Errichtung von Schwarz- und Weißbereichen einschließlich Schleusen vorschriftsgemäß demontiert und entsorgt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D & S Abbruch & Entsorgungs GmbH
2015-06-09   H 91-15, VE 334.5.1 Malerarbeiten IV restauratorisch auf Metall (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 – 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. In den repräsentativen Bestandsräumen und Treppenhäusern des Zuschauerhauses (Bauteil A) … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-27   GRW Förderprojekt Schloss Burg an der Wupper (Konzernservicestelle Beschaffung – Submissionsstelle)
Architektenleistungen im Rahmen des Förderprojektes GRW Schloss Burg gem. beigefügter Aufgabenbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 - Malerarbeiten 5. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Zuge der Hüllensanierung des Schlosses Charlottenburg erhält die Fassade einen Neuanstrich. Die Maßnahme ist in mehrere Planungs- und Bauabschnitte unterteilt. Die Ausschreibung umfasst Planungsabschnitt 3 und Bauabschnitt 5, den Ostflügel des Alten Schlosses. Die Fassade besteht größtenteils aus Mauerwerk, das mit einem mineralischen Putz versehen ist, im Erdgeschoss wurde bossierter Nagelputz aufgebracht. Die darüberliegenden Geschosse sind glatt verputzt. Gestaltungselemente, wie Gesimse, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stamms Color GmbH
2015-05-22   H 105-15, VE 314.3.2 Naturwerkstein Innen II, Fußboden Apollosaal (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-21   Natursteinbodenbelagsarbeiten Kaisersaal (Staatliches Bauamt Bamberg)
Justizvollzugsanstalt Ebrach, Marktplatz 1, 96157 Ebrach, Sanierung des Kaisersaals mit Einbau eines barrierefreien Aufzugs, Natursteinbodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigand Marmor
2015-05-19   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – Aufzug, Stahl- und Fassadenbau (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Rahmen des fünften Bauabschnittes der Hüllensanierung von Schloss Charlottenburg ist im Konditorhof des Ostflügels des Alten Schlosses ein Aufzugsschacht mit einer Verbindungsbrücke zum Bestandsgebäude als Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Stahl zu errichten. Das Fundament mit Unterbau und eine Aufzugsunterfahrt aus Stahlbeton werden bauseits hergestellt. An die Stahlkonstruktion von Aufzugsschacht und Verbindungsbrücke wird eine Fassade aus Aluminiumkassetten montiert, die wiederum mit einer Bekleidung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stefan Fittkau Metallbau + Kunstschmiede GmbH
2015-05-12   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 3. Bauabschnitt, Putz- und Stuckarbeiten 1 (Erzdiözese München und Freising KdöR)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 3. Bauabschnitts: Putz- und Stuckarbeiten1: Sanierung historischer Stuckdecken und -wände: — ca. 250m2 Stuckdeckensanierung — ca. 150m2 Putzdecken — ca. 400m2 Gerüstbau — ca. 400m2 Dokumentation — ca. 200m2 Wandflächen — ca. 600m2 Maler Stuckdecken, Wände — ca. 800m2 Sanierung Putzträger — ca. 1000m2 Malerarbeiten Stuckdecken, -wände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C. M. Bellinghausen
2015-04-10   H 92-15, VE 334.5.2 Malerarbeiten V, Rest./ Reko. Holz, Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. In den repräsentativen Bestandsräumen des Zuschauerhauses (Bauteil A) sind die … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 - Metallrestaurierung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Rahmen der bevorstehenden Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg erfolgt die Restaurierung der historischen Metallgeländer und Zierelemente an den Fassaden und Dächern sowie er Kandelaber des Alten Schlosses. Vor Beginn der Arbeiten ist eine Schadenskartierung zu erarbeiten. Auf Grundlage dieser Kartierung sind anschließend die Maßnahmen festzulegen und mit dem AG und der Denkmalpflege abzustimmen. Nach Abschluss der Arbeiten dient diese als Grundlage für die zu erstellende Dokumentation der … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin - LV 3391 - Trockenbau I - BT SGF:... (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst die Lieferung und Herstellung von Trockenbauwänden, -Decken, -Schächten, Türen, Akustikdecken, Fensterlementen in Trockenbauwänden und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaefer Construction GmbH
2015-04-01   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3- Dachdecker- und Klempnerarbeiten (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Zuge der Hüllensanierung des Schlosses Charlottenburg werden Teilbereiche der Dächer des Alten Schlosses neu gedeckt. Andere Bereiche werden geprüft und repariert. Die Hauptmaßnahme der Dachdeckerarbeiten ist die Neueindeckung der Dachflächen mit einer Biberschwanz-Kronendeckung unter Beibehaltung des Dachstuhls und der Dachform sowie die Erneuerung der Entwässerung inklusive aller Verblechungsarbeiten an den Traufgesimsen. Die Entwässerung des Daches ist als Sonderkonstruktion dem Bestand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blank Dachdeckerei GmbH
2015-04-01   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 4 Dachdecker- und Klempnerarbeiten (6.BA) (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Im Zuge der Hüllensanierung des Schlosses Charlottenburg wird das Dach des Kavalierflügels neu gedeckt. In diese Maßnahme werden auch angrenzende Teilbereiche der Dächer des Alten Schlosses einbezogen. Die Hauptmaßnahme der Dachdeckerarbeiten ist die Neueindeckung der Dachflächen mit einer Biberschwanz-Kronendeckung unter Beibehaltung des Dachstuhls und der Dachform sowie die Erneuerung der Entwässerung inklusive aller Verblechungsarbeiten an den Traufgesimsen und den Dachgauben. Die Entwässerung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glock & Co. Kirchmöser Bau GmbH
2015-03-31   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – Zimmerer- und Holzbauarbeiten (5. BA) (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im fünften Bauabschnitt die obersten Geschossdecken gedämmt. Es handelt sich größtenteils um Holzbalkendecken mit Schüttung, z. T. mit Dielung. In dem ehemaligen Metalldepot werden Schüttung und Dielung im Zuge der bauseitigen Dekontamination des Raumes ausgebaut. Die Decken werden auf den bestehenden Deckenkonstruktionen zwischen Lagerhölzern vollflächig gedämmt. Im Metalldepot wird die Dämmung zwischen den Holzbalken eingebaut. Zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-23   Neues Palais, Sanierung des Umgangs, VE 14.3 Restaurierung barocker Sandsteinskulpturen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Restaurierung von etwa 2,20 m großen, reich gestalteten, barocken Skulpturen aus Elbesandstein vom Umgang des Neuen Palais. Die Skulpturen sind stark verwittert und entsprechend des Erhaltungszustandes zu konservieren, zu restaurieren, bildhauerisch materialgerecht und werktreu zu ergänzen sowie Teilbereiche in höchster Qualität zu rekonstruieren. Die ausgeschriebene Leistung umfasst elf Skulpturen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Renova Sp. z o.o.
2015-03-20   H 89-15, VE 334.4.2 Malerarbeiten II, Fassung-Vergoldung, Rest-Reko, Innen, Putz-Stuck, Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. In diversen repräsentativen Bestandsräumen des Zuschauerhauses (Bauteil A) sind die … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, Schadstoffe/Dekontamination 5. + 6. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im fünften Bauabschnitt (Ostflügel, Altes Schloss) vorhandene Dielen, Mineralwolldämmung und Schlacke ausgebaut und entsorgt. Dafür sind entsprechende Schutzmaßnahmen einzubauen (Schleusen, Unterdruckhaltung etc.). Die Arbeiten sind mit Vollschutz durchzuführen. Kontaminierte Materialien sind ordnungsgemäß zu entsorgen. Die Entsorgung ist lückenlos nachzuweisen. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GAS Gesellschaft für Abfallservice mbH
2015-03-12   H 88-15, VE 334.4.1 Malerarbeiten I, Rest./Reko. Fassung, Vergoldung, Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. In diversen repräsentativen Bestandsräumen des Zuschauerhauses (Bauteil A) sind die … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27   H 90-15, VE 334.4.4, Malerarbeiten VI, Fassung Vergoldung Decke Apollosaal Rest./Reko (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. An der Decke des Apollosaals sind die vergoldeten und gefassten Oberflächen der … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-19   Gesamtsanierung Schloss Babelsberg, 1. BA Hüllensanierung, Herstellung und Lieferung von Feston und Rabattengeländer (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Voltairterrasse, Porzellanterrasse: Metallarbeiten zur Herstellung und Lieferung von Rabattengeländer (h = 40 cm) und Festons mit Ketten (h = 40 cm) inkl. der jeweiligen Pfosten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Jung GmbH
2015-02-17   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, 1. BA Hüllensanierung, Errichtung einer Aufzugsanlage (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Zusammenhang mit der energetischen Sanierung des Schlosses Charlottenburg wird ein Außenaufzug als: Personenaufzug, behindertengerecht nach EN 81-70, maschinenraumloser Seilaufzug, einschließlich Schacht als Stahlkonstruktion und der Außenverkleidung sowie der Fundamente und Erdarbeiten errichtet. Benötigte Leistungen sind insbesondere: — Kabinenabmessungen KB 1,40 m x KT 1,85 m, — einer Traglast von 1 150 kg, 15 Personen, — Zufahrten über 2 Haltestellen: EG und 1. OG., — verringerte Unterfahrt von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FB Aufzüge GmbH & Co. KG Dresden
2015-02-12   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3174 – Stahlbau IV – Decke... (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst die Errichtung einer Stahldeckenkonstruktion über dem 3. OG des Plenarsaalbereiches, anschließende frei hängende Stahltribünenkonstruktionen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-11   Sanierung Bürgerhaus Langenberg – VE 11 – Personen- und Kleingüteraufzug (KVBV – Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert)
Sanierung eines denkmalgeschützten Veranstaltungsgebäudes aus dem Jahr 1916. Hier: VE 11 – Personen- und Kleingüteraufzug. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-05   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – Natursteinarbeiten 5. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Rahmen der bevorstehenden Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg erfolgt die Restaurierung der Natursteinbereiche an den Fassaden des Alten Schlosses im fünften, siebten und achten Bauabschnitt. An der Fassade des Alten Schlosses sind nach petrographischem Gutachten vorrangig mehrere Varianten des Elbsandsteins und Schlesischer Sandsteinverbaut worden. Es sind vor allem Fensterverdachungen, Gesimse, Sockelplatten, bauplastischer Schmuck und Laibungsverkleidungen in Naturstein gearbeitet. In … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fassaden-Sanierung-Wertheim GmbH
2015-02-04   5. Bauabschnitt Sanierung und Umnutzung Schloss Stolberg in Stolberg/Harz – S242 -Mauern und Treppen (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Los 4 – Beton- und Natursteinarbeiten: 360 m² Verblendmauerwerk Naturstein, 12 m³ Natursteinmauerwerk, 2 Stück Treppenanlagen (22 Steig. + 14 Steig.), 20 m² Plattenbeläge. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pressbau Erfurt GmbH
2015-02-04   5. Bauabschnitt Sanierung und Umnutzung Schloss Stolberg in Stolberg/Harz – S241-Hangsicherung Äußeres Vorschloss (Deutsche Stiftung Denkmalschutz)
Los 2 – Hang zum Kalten Tal, Stützmauern A6 bis A8: 1 Stk. Ausführungsplanung Baugrubensicherung, 1 000 m³ Bodenarbeiten, 400 m² Spritzbeton (Baugrubensicherung), 700 m Felsnägel (Baugrubensicherung), 300 m Mikrobohrpfähle, 140 m³ Stützwände aus Beton, 100 m² Tragschichten ungeb. Los 3 – Äußeres Vorschloss, Erschließung: 390 m³ Leitungsgräben, 200 m Entwässerungskanal, 230 m Trinkwasserleitungen, 55 m Gasleitungen, 350 m Elektroleitungen, 300 m Fernmeldeleitung, 75 m LWL Kabel, 300 m² Tragschichten ungeb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Herwig Hoch- & Tiefbau GmbH & Co. KG
2015-02-03   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – Bauhauptarbeiten 5. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Im Rahmen der bevorstehenden Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg erfolgt die Instandsetzung der Putzfassaden am Ostflügel des Alten Schlosses im fünften Bauabschnitt. Vor Beginn der Arbeiten ist eine Schadenskartierung für die Putzflächen der Fassade zu erarbeiten. Auf Grundlage dieser Kartierung sind anschließend die Maßnahmen festzulegen und mit dem AG und der Denkmalpflege abzustimmen. Nach Abschluss der Arbeiten dient diese als Grundlage für die zu erstellende Dokumentation der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Schulze Baudenkmalpflege GmbH
2015-02-03   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3, Tischlerarbeiten, 5. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im fünften Bauabschnitt die Holzfenster umfassend überarbeitet und instandgesetzt. Es handelt sich um sehr unterschiedliche Fenstertypen von Einfachfenstern über Kastenfenster und Türen, die bearbeitet werden. Ein Großteil der Fenster ist kleinteilig sprossiert (innen Holz, außen als Stahlrahmensprossengitter). Vor Baubeginn ist eine Schadens- und Maßnahmenkartierung für jedes Fenster durchzuführen und mit dem AG und der Denkmalpflege … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzwerkstatt Schumacher GmbH
2015-01-19   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 4201 Wärmeversorgungsanlagen (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf der Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsumfang umfasst das Umsetzen des Heizungsverteilers, die neue Installation des Wärmeversorgungsnetzes für den neuen Plenarsaal und die Büro-, Presse-, Sanitär- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – Gerüstbauarbeiten 5. BA (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Für die bevorstehende Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg wird im fünften Bauabschnitt der Ostflügel des Alten Schlosses eingerüstet und zum Teil mit einem Wetterschutzdach versehen. Weiterer Bestandteil des Leistungsverzeichnisses sind Maßnahmen zur Baustelleneinrichtung. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und sind entsprechend behutsam und substanzschonend auszuführen. Die Baustelleneinrichtung und das Gerüst des 5. Bauabschnittes werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B + P Gerüstbau GmbH
2014-12-19   Natursteinarbeiten Stützmauer Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: Vergabemarktplatz NRW (www.evergabe.nrw.de), dort unter Wirtschaftsregion Aachen. Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Preuße & Rätsch GmbH
2014-12-10   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 3. Bauabschnitt, Baumeisterarbeiten (Erzdiözese München und Freising KdöR)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 3. Bauabschnitts: Baumeisterarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Probat Bau GmbH
2014-12-10   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 3. Bauabschnitt, Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten (Erzdiözese München und Freising KdöR, Ressort Zentrale Dienste)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 3. Bauabschnitts: Dachdeckungs- und Klempnerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lippert, B.
2014-12-10   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 3. Bauabschnitt, Zimmer- und Holzbauarbeiten (Erzdiözese München und Freising KdöR, Ressort Zentrale Dienste)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 3. Bauabschnitts: Zimmer- und Holzbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeier Holzbau GmbH
2014-12-05   Sanierung Schloss Cecilienhof, VE 15 Dekontamination hölzerne Dachkonstruktion (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Gegenstand des Leistungsverzeichnisses sind Dekontaminationsarbeiten. In den 1960er-Jahren wurden Maßnahmen zum Holz- und Brandschutz im Dachraum ausgeführt. Als Holzschutzmittel wurden chlorierte Holzschutzmittel im Spritzverfahren aufgebracht. Zusätzlich fand Ende 1965 eine Flammschutzbehandlung mit Fluoriden im gesamten zugänglichen Dachraum statt, die vermutlich 1967 wiederholt wurde. Im Ergebnis dieser Maßnahmen sowie aufgrund ungünstiger, bauphysikalischer Einflüsse kam es in der Folge zu … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-04   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3173 – Stahlbau III – Decke... (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Der Auftragsgegenstand umfasst den Rückbau der bestehenden Stahl-Stein-Decke über dem 6. OG des Schlossgartenflügels, Sicherungsmaßnahmen des derüberliegenden … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   Sanierung Schloss Cecilienhof, VE 10 Gerüstbau, Wetterschutzdächer, Baustelleneinrichtung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Umfassende Hüllensanierung des denkmalgeschützten Schlosses – Fassadengerüstarbeiten einschließlich der Erstellung von 2 Wetterschutzdachkonstruktionen, sowie Gerüstkonstruktionen für die Dachstuhl- und für Schornsteinsanierung; Passantenschutzkonstruktionen, Schutzabdeckungen, Einhausungen sowie Bauzaunanlagen ect. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerüstbau Tisch GmbH
2014-11-26   Umbau und Sanierung Bockenheimer Landstraße 102; VergabeverfahrenVE 04 – Fenster und Außentüren (Fassade) (KfW)
Fenster und Außentüren (Fassade) mit – im wesentlichen – folgenden Leistungen: — Demontage von bestehenden Stahl- und Holzfenstern; — Technische Bearbeitung; — Erstellung eines Musterfensters. — Nachbau neuer Holz-Fenster in Anlehnung an den historischen Bestand, in unterschiedlichen Größen, teilweise mit kleinteiliger Verglasung, mit und ohne Sprossenausbildung, Schallschutzanforderungen SSK 3 – SSK4, im EG und teilweise im UG und 1.OG mit RC3 – Anforderungen, restlichen Fenster ohne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Montag GmbH
2014-11-24   Schloss Cecilienhof, Elektroinstallation (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Elektroinstallation in Gebäuden: — Sanierung von ca. 200 m Steigleitungen mit FW-Kanal im Flurbereich, Modernisierung der Sicherheitsbeleuchtung mit ca. 25 St. RZL- und SL-Leuchten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Grasse GmbH
2014-11-19   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Gebäudereinigungsarbeiten (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 2. Bauabschnitts: Gebäudereinigungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.A.S. Gebäudereinigung
2014-11-19   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 2. Bauabschnitt, Verdunkelungsvorhänge (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 2. Bauabschnitts: Vorhänge mit einläufigem Stangensystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikol Raum-Design
2014-11-19   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Informations- und Orientierungssystem (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 2. Bauabschnitts: Informations- und Orientierungssystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H & R Systeme GbR
2014-11-14   Sanierung Bürgerhaus Langenberg – VE 11 – Aufzugsanlagen (KVBV – Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert)
Sanierung eines denkmalgeschützten Veranstaltungsgebäudes aus dem Jahr 1916. Hier: VE 11 – Aufzugsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-30   Gesamtsanierung Schloss Charlottenburg, Hüllensanierung, PA 3 – Schutzmaßnahmen innen (5. BA) (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Für die bevorstehende Sanierung der Hülle von Schloss Charlottenburg werden im fünften Bauabschnitt hochwertige Boden- und Wandoberflächen geschützt. Die Arbeiten finden in einem denkmalgeschützten Gebäude- und Parkbereich statt und sind entsprechend behutsam und substanzschonend auszuführen. Die Schutzmaßnahmen des 5. Bauabschnittes werden voraussichtlich ab Mitte Januar 2015 aufgebaut und ab Ende August 2015 abgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker + Armbrust GmbH
2014-10-30   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3177 – Stahlbau – 3.OG/3.ZG, BSF (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Die Auftragsbestandteile sind Teil einer umfangreichen Sanierungsmaßnahme und beinhalten den Rückbau und die Wiederherstellung einer Stahl-Stahlbetonverbunddecke über dem 3.OG … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-24   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 3131 – Rohbau, SGF (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schweriner Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln und beherbergt neben dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern, das Museum Schloss Schwerin, das Schlosscafé und die Schlosskirche. Der Plenarsaal des Landtages soll in den letztmalig 1969/72 umgebauten Festsaal verlegt werden. Die Auftragsbestandteile sind Teil einer umfangreichen Sanierungsmaßnahme und beinhalten die denkmalgerechte Instandsetzung und Überarbeitung der bestehenden … Ansicht der Beschaffung »