2012-04-16   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Putzarbeiten 3 (Außenputz) (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Putzarbeiten 3 (Außenputz): Sanierung von historischem Außenputz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hollerung
2012-03-19   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Putz- und Stuckarbeiten 2 (Innenputz) (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Putz- und Stuckarbeiten2 (Innenputz): Sanierung historischer Wandprofile von Stuckdecken und Sanierung historischen Innenputzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bellinghausen
2012-03-19   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Tischlerarbeiten 3... (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Tischlerarbeiten 3 (Holztüren + Zargen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EFK Objekt GmbH
2012-03-07   Bahnhof GmbH (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Bahnhof GmbH; Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes; Trockenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07   Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützen Bahnhofgebäudes - Trockenbauarbeiten (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Umbau und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofgebäudes, Trockenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burger Baudekoration GmbH
2012-02-20   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Tischlerarbeiten 2... (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Tischlerarbeiten 2 (Fenstersanierungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baierl GmbH
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 13 Schreiner/Tischler (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1 750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11.113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Peters
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 14 Schlosser (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 15 WC-Trennwände (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SANA Trennwandbau
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 16 Parkett (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Lohmar GmbH
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 17 Fliesen (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1 750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11.113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Brunn
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 18 Trockenbau (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1 750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roth Metall- und Trockenbau
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 19 Maler (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malerfirma Frithjof Stein
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 21 Vorhang (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spangenberger GmbH
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 54 Technische Dämmung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 51 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRACK GmbH Heizung-Sanitär-Bäder
2012-02-16   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Parkettarbeiten Corps de Logis Ost 2. OG... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Hochwertige Restaurierungsleistungen mit maximalem Erhalt der vorgefundenen originalen Bausubstanz an ca. 261 m² historischen Marketerien, Tafelparketten und Dielenböden einschl. Schadenskartierung, Erarbeitung Restaurierungskonzept, Ausbau, Restaurierung/Instandsetzung, Wiedereinbau gemäß originalem Fußbodenaufbau, Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akanthus - Restaurierungen GmbH
2012-02-16   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Putz- und Stuckarbeiten innen LOS 11.1, 12E0055S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Putz- und Stuckarbeiten in den Innenräumen des Schlosses Ludwigslust: — restauratorisches Sichern loser Putzflächen bzw. Stuckteile, — Kartierung und Dokumentation der durchzuführenden Putz- und Stuckarbeiten, — Abbruch von geschädigten Putzflächen, — Neuherstellen/Reparaturen von Deckenvouten, — Putzausbesserungen an Wänden und Decken, — Herstellen neuer Putzflächen an Wänden und Decken, — Reparaturarbeiten an profilierten Stuckleisten und Stuckornamenten/Stuckrosetten, — Herstellen neuer Stuckleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumühler Bauhütte GmbH D 19057 Schwerin...
2012-02-13   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Rohbauarbeiten Ost (Los 1.3) 12E0008S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
— Mauerarbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung von historischen Holzbalkendecken, — Mauerarbeiten für das Herrichten von Schornsteinzügen für den Einbau von Lüftungsleitungen in historischen Räumen, — Abbruch von Schornsteinen unter Dach, — Mauer- und Stahlbetonarbeiten für den Einbau von haustechnischen Installationen, — Estricharbeiten im EG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zaschke & Gabler GmbH
2012-01-23   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Baumeisterarbeiten 2 (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: Baumeisterarbeiten 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krämer Bau GmbH
2012-01-12   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Metallbauarbeiten (Los 15) 11E0326S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Arbeiten im Denkmalschutzobjekt Schloss Ludwigslust umfassen Lieferung und Einbau von Stahlgittertüren, Brandschutztüren, Brandschutzfenstern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LTA Anlagentechnik GmbH
2012-01-12   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Parkettarbeiten Galerie 1./2.OG (Los... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Hochwertige Restaurierungsleistungen mit maximalem Erhalt der vorgefundenen originalen Bausubstanz an ca. 421 m² historischen Marketerien, Tafelparketten und Dielenböden einschließlich Schadenskartierung, Erarbeitung Restaurierungskonzept, Ausbau, Restaurierung/Instandsetzung, Wiedereinbau gemäß originalem Fußbodennaufbau, Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier für Restaurierung Ralph Brosch
2012-01-11   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA Innensanierung 2.Teil-EW-Bau, 1.RA, Tischlerarbeiten Wandpaneele (Los 13.7) 11E0328S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Leistungsziel der hochwertigen Restaurierungsleistungen sind Tischlerarbeiten an Brüstungs- und Wandpaneelen und Fensterläden als Reparatur der Holzbauteile zur vollen Wiederherstellung ihrer Funktionsfähigkeit und historisch gestalterischen Absicht. Dazu sollen die Bauteile während ihrer Bearbeitung möglichst an ihrem originalen Standort verbleiben. Viele Arbeiten sollen daher in situ durchgeführt werden. Die als Denkmal geschützte Substanz ist weitgehend zu erhalten. Die Reparaturen müssen nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fuchs + Girke GmbH D 01458...
2012-01-11   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA, Innensanierung, 2.Teil-EW-Bau, 1.RA Hochwertige Malerarbeiten Innenräume... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Ausgeschrieben werden Malerleistungen zur denkmalgerechten Restaurierung von Wand- und Deckenflächen, Profilierungen und Ornamenten. Leistungsziel der Malerarbeiten in den historischen Innenräumen ist es, alte Farbschichten bis auf einen tragfähigen Untergrund abzunehmen, die freigelegten Flächen je nach Situation zu glätten und anschließend einen neuen, mehrlagigen, insgesamt deckenden Anstrich, auf Basis der traditionellen Kalk-Kasein-Technik, aufzubringen. Insofern ist es nicht vorgesehen alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumühler Bauhütte GmbH
2012-01-10   17051 E7 0001 Schloß Mirow, 1.+2. BA, hist. Raumf., Holz- und Marmor-Imitationsmalerei 11E0321S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Rekonstruktion und Restaurierung der Marmor- und Holz-Imitationsmalerei bei Wandpaneelen, Türen und Fenstern im 2.BA. 130 m² neue Marmorierung Sockelpaneel, 29 Stck neue Marmorierung Türbekleidung, 13 Stck neue Marmorierung Türzarge, 25 Stck neue Marmorierung Fensterstock, 46 m² Retusche Holzimitation, 15 m² Freilegung und Retusche Marmorierung Wandpaneel Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andree Tesch, Dipl. Restaurator
2012-01-05   Bahnhof Bad Homburg v.d.Höhe (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Zimmerer- und Stahlbauarbeitern. Bahnhof Bad Homburg v.d.Höhe. Sanierung und Neugestaltung des denkmalgeschützten Bahnhofempfangsgebäudes. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Kolonnade am Neuen Palais, Rückbau Schutzbeläge (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Rückbau und Entsorgung von Baustellen-Schutzbelägen von insgesamt ca. 9 000 m² im denkmalgeschützten Bereich. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-01   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA, 2.T-EW, GI Innen, 1.RA, Tischlerarbeiten Türen Ost 11E0293S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Denkmalschutzobjekt Schloss Ludwigslust. Kartierung des Schadbildes; Ausbau von Türblättern u. Transport in die Werkstatt des Auftragnehmers; Restaurierung/Instandsetzung der Türen in der Werkstatt des Auftragnehmers und vor Ort; Neubau von Türelementen nach historischem Vorbild, teilweise mit Brandschutzfunktion T30-RS; Nachrüsten von historischen Türen mit Türschließern, Falzdichtungen, Sicherheitselementen; Malerarbeiten an Türen, die keine Vergoldungen aufweisen; Dokumentation der Gesamtmaßnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Meier BetriebsGmbH & Co KG
2011-11-01   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA, 2.T-EW, GI Innen, 1.RA, Putz- und Stuckarbeiten Foyer/Dienertreppe 11E0290S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Denkmalschutzobjekt Schloss Ludwigslust. Spezialleistung mit hochwertigen handwerklichen Fähigkeiten zum Herstellen von Säulenschäften einschließlich der erforderlichen Entasis-Schablonen, Putzträger und Ziehen der Form, Anschluss und Einbindung bauseits bereitgestellter Originalelemente der Basis und des Kapitells, Restaurierung Stuckdecke mit Gesimsen, Decken-/Wandputz überarbeiten/neu. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ENTLING GmbH
2011-11-01   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA, 2.T-EW, GI Innen, 1.RA, Parkettarbeiten CdL Ost 1.OG (Los 4.2) 11E0258S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Denkmalschutzobjekt Schloss Ludwigslust. Arbeiten an historischen Holzfußböden aus Tafelparkett und furnierten Parketttafeln (Marketerien) im Zusammenhang mit der Grundinstandsetzung und Restaurierung der Innenräume. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilms GmbH
2011-10-21   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung 1. Bauabschnitt, Metallbau- und Verglasungsarbeiten 1 (Erzdiözese München und Freising)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 mit Brandschutzmaßnahmen und Stucksanierungen in 3 Bauabschnitten mit folgenden Einzelgewerken des 1. Bauabschnitts: — Metallbau- und Verglasungsarbeiten 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REME Metallbau GmbH
2011-10-12   10540 E7 0001 Schlossanlage Bothmer, 1.RA Sicherung Dächer / Fassade; Baumpflege und Sicherungsmaßnahmen 11E0254S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Baumpflegemaßnahmen zur Sicherung des barocken Baumbestandes, Wiederherstellung der Verkehrssicherheit unter der Maßgabe der Annäherung an ein einheitliches Alleenbild. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sievers Baumpflege
2011-10-04   Sanierung und Neubau Bahnhofgebäude-Metallbau- und Verglasungsarbeiten (Bahnhof GmbH Bad Homburg v.d.Höhe)
Sanierung und Neubau des Bahnhofgebäude-Metallbau- und Verglasungarbeiten. Structural-Glazing-Fassaden im Erweiterungs-Neubau des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes als Aufsatzkonstruktion auf lasergeschweißtem Stahl-Pfosten-Riegel-Tragwerk. Zusätzlich einzelne Innenverglasungen, Überkopfverglasungen und Dachkonstruktionen aus Stahl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Woschko Winlite GmbH
2011-09-13   Kolonnade am Neuen Palais, Steinmetzarbeiten Bodenplatten/Stufen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Restaurierung und Instandsetzung Natursteinbodenplatten und -stufen an der Kolonnade am Neuen Palais. Die Kolonnade verbindet die beiden Hauptgebäude der Communs, die als ein wesentlicher Bestandteil der als Gesamtkunstwerk angelegten Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft in die UNESCO Weltkulturerbeliste aufgenommen wurden. Kolonnade und Communs wurden von 1766 bis 1769 durch Carl von Gontard errichtet. Seit 1777 wurde die Kolonnade mehrfach restauriert. Im Jahr 2003 wurde mit dem Gesamtprojekt … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09   10187 E7 0003 Schloss Ludwigslust, 4.BA, 2.T-EW, GI Innen, 1.RA, Parkettarbeiten Mitteltrakt (Los 4.1) 11E0257S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Denkmalschutzobjekt Schloss Ludwigslust. Arbeiten an historischen Holzfußböden aus Tafelparkett und furnierten Parketttafeln (Marketerien) im Zusammenhang mit der Grundinstandsetzung und Restaurierung der Innenräume. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier für Restaurierung Ralpf Brosch
2011-08-23   17051 E7 0001 Schloß Mirow, 1.+2. BA, hist. Raumf., Putz- und Stuckarbeiten Fassade 11E0148S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Historisches Schlossgebäude, freistehend. Putz- und Stuckarbeiten Außenfassade, Risssanierung, Ergänzung Putzfehlstellen, Neuverputz von Teilflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nüthen Restaurierungen GmbH + Co.KG
2011-08-11   17051 E7 0001 Schloß Mirow, 1.+2. BA, hist. Raumf., Natursteinarbeiten Außentreppen 11E0151S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Historisches Schlossgebäude, freistehend. Natursteinarbeiten zur Wiederherstellung der Außentreppen unter Verwendung des originalen Stufenmaterials aus Sandstein und Rekonstruktion Bodenbelag aus Kalkstein vor Kaminnischen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nüthen Restaurierungen GmbH + Co.KG
2011-07-19   17051-E7-0001 Schlossanlage Mirow, 1. + 2. BA, hist. Raumfassung, Dämmarbeiten 11E0140S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Historisches Schlossgebäude, freistehend. Einbau einer Cellulosedämmung auf der obersten Geschoßdecke und in Dachflächen der Mansarden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F.Birkholz Akustikbau
2011-07-18   Kolonnade am Neuen Palais, Rückbau Wetterschutzeinhausung (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,Vergabestelle)
Demontage und Weiterverwertung/Entsorgung einer Wetterschutzeinhausung als Stahlkonstruktion (Länge ca. 145 m, Breite bis ca. 22,5 m, Höhe bis 28 m, Gewicht ca 750 t ohne Fundamente), die über einem barocken Baudenkmal errichtet ist. Einschließlich Dachdeckung aus Trapezblech/Bitumen und Fundamenten. In fünf zeitlich getrennten Abschnitten. Jeder Abschnitt ist für sich tragfähig. Die Konstruktion besitzt keine Fassadenbekleidung, ist aber für die Bestückung mit einer Fassade ausgelegt (Windlasten können … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 04 Rohbau und Technische Ausrüstung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Die tragende Konstruktion ist ein Stahlbetonbau. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau-Projekt Burgenland GmbH Dechant Hoch- und Ing.Bau GmbH Ed. ZÜBLIN AG Direktion Mitte Gundermann GmbH Holzbau Lehmann Imtech Deutschland GmbH & Co. KG K.-H. Rohrwick GmbH Litterer Gerüstbau Lochbühler Aufzüge GmbH Neuberger Gebäudeautomation Sanitärzentrum Kemmer GmbH Woschko Winlite GmbH
2011-07-15   17051-E7-0001 Schlossanlage Mirow, 1. + 2. BA, hist. Raumfassung, Zimmererarbeiten 11E0146S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Historisches Schlossgebäude, freistehend. Zimmererarbeiten am Dachstuhl und Herstellung Deckenöffnungen für Aufzugsschacht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mohn Zimmerei GmbH
2011-07-11   Restauratorische Fachplanung / Begleitung der Sanierungsarbeiten im Neues Palais in Potsdam Sanssouci, Restaurierung... (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Die Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg beabsichtigt in der Zeit von 2011 bis 2017 eine Gesamtsanierung des Neuen Palais in Potsdam Sanssouci. Das Bauensemble Neues Palais zählt zu den größten historischen Schlossanlagen Europas. Es ist als Denkmal in der UNESCO Welterbeliste im Komplex der Gebäude und Anlagen der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), Potsdamer Kulturlandschaft eingetragen. Nach der Zerstörung der Residenzschlösser in Berlin und … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Consultancy Services for a rehabilitation programme of historic monuments in Historic City Quarters of Timisoara, Romania (KfW)
Background information. Timisoara Municipality is the third largest and a growing town in Romania with a population of approx. 320 000 inhabitants in 2002. Since the first documentation of the town’s existence in the 13th century and especially since the 18th century, Timisoara has developed at the crossroad of military and trade roads around its fortified nucleus. Its architectural heritage includes Turkish, Austrian and Hungarian influence. However, important historic ensembles/monuments and city … Ansicht der Beschaffung »