2022-01-04   KWM 6 - 14, Lichtwerk; VE 270 - Bodenbeläge (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt. Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.- 6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raumstudio Falter GmbH
2021-12-06   LernWerk Bocholt: Schliessanlage (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das "Lernwerk" als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektrovertrieb H. Hünnemeyer GmbH
2021-11-26   10187-E7-0004 Schloss Ludwigslust, 3. RA, Restaurierung Rekonstruktion Leuchter 21E0186S (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
Restaurierung/Teilrekonstruktion klassizistischer Leuchter.1 Stck Reifenkrone mit Glasbehang um 1810: Nachguss Metallteile,Quasten,Ketten;Beschaffung/Anarbeitung Glasbehang;Formentwicklung/Rekonstr. Glasschale;Elektrifizierung.1 Stck Alabasterampel:Formentwicklung/Lieferung gesamte Bronzemontierung mit Aufhängung,Ketten,Baldachin;Restaurierung Alabasterschale; Elektrifizierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stefan Börner Restaurierungen
2021-11-23   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 067 Natursteinarbeiten BA 2 Fassade (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 067 Natursteinarbeiten BA2 Fassade für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Natursteinarbeiten außen, sowie Vorbereitungs- und Schutzmaßnahmen und ergänzende Dachdecker und Dachklempnerarbeiten. Sie erstrecken sich im Bereich des Ostflügels des Stadtschlosses Weimar. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit denkmalpflegerischen Objekten müssen mit den Angebotsunterlagen nachgewiesen werden (Restaurator im Handwerk und Referenzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nüthen Restaurierungen GmbH + Co.KG, Herr...
2021-11-23   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 070 Putz- und Malerarbeiten BA 2 Fassade (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 070 - Putz- und Malerarbeiten BA2 Fassade - für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Putz- und Malerarbeiten auf Putz- und Sandsteinflächen außen, sowie Vorbereitungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich im Bereich des Ostflügels des Stadtschlosses Weimar. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit denkmalpflegerischen Objekten müssen mit den Verdingungsunterlagen nachgewiesen werden (Restaurator im Handwerk und Referenzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Berghoff Maler & Restaurator
2021-11-23   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 069 Gerüstarbeiten BA 2 Fassade (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 69 - Gerüstarbeiten - für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Gerüstarbeiten an der Fassade, sowie Sicherungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich in abschnittsweiser Ausführung entlang der Fassade Ostflügel. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit Denkmalpflegeobjekten müssen nachgewiesen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eugen Wahner GmbH, Herr Wahner, An der...
2021-11-02   LV 4502 Fernmelde- und Informationstechnik BSF, 3.-4.OG (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Fernmeldeinstallation im 3. - 4. OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin KG 452; KG 454; KG 456; KG 457 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Elektro GmbH
2021-11-01   LV 4402 Elektrotechnik BSF, 3.-4.OG (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Elektroinstallation im 3. - 4. OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin Elektroinstallation KG 442; KG 444; KG 445 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Elektro GmbH
2021-10-26   SSB Palas - Natursteinkonservierung (Stadt Solingen)
Die aussgeschriebenen Leistungen beziehen sich auf die 250 m²-Natursteinkonservierungsarbeiten der West-, Nord- und Ostfassade des Palas . Es sind folgende Leistungen umzusetzen: · Reinigung · Freilegung auf historische Fugmörtel · Sicherung durch Mikronadeln · Sicherung durch Mikoranböschungen · partielle Ergänzung von stark rückgewitterte Fugmörteln · konservierende Verfestigung von Schalenbildungen an Grauwacke · strukturelle Festigung von Fugmörteln · Dokumentation nach Anforderungen der Denkmalpflege. Ansicht der Beschaffung »
2021-10-25   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 042 Starkstromanlagen | Eigenstrom-,... (Klassik Stiftung Weimar)
Los 042 - Installation Starkstromanlagen im Realisierungsbereich (RB) sowie in den Grund- und Notsicherungsbereichen (GN) des Stadtschlosses ist Teil der Maßnahmen für die Denkmalgerechte Herrichtung des denkmalgeschützten Stadtschlosses Weimar (SSW). Bei der Anlage handelt es sich um die Einrichtung der der Elektroinstallationsanlagen bestehend aus Niederspannungsschalteinrichtungen, Verlegesystemen, Unterverteilungen und Installationsanlagen. Weiterhin beinhaltet diese allgemeine Beleuchtungskörper und … Ansicht der Beschaffung »
2021-10-25   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar | S40- Los 032 Lüftung/ Kälte (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 032 - Lüftung / Kälte für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Installateurarbeiten, Demontagearbeiten, Sanierungsarbeiten sowie Duchbruchsarbeiten. Sie erstrecken sich auf den Bereich S40. Restauratorische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit Denkmalpflegeobjekten müssen nachgewiesen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WWI Thomas GmbH & Co. KG
2021-10-11   Errichtung einer Landeaufnahmeeinrichtung (LAE) für Asylsuchende in Stendal - Schließanlage (NSL 550-21) (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Große Neu-,Um- und Erweiterungsbauten des Landes Sachsen-Anhalt, Errichtung einer Landeaufnahmeeinrichtung (LAE) für Asylsuchende in Stendal - Schließanlage Ansicht der Beschaffung »
2021-10-08   Sanierung BIMO Theuern - Bühnentechnische Anlagen BA 2 neu (Landkreis Amberg-Sulzbach)
Sanierung BIMO Theuern, Portnerstraße 1, 92245 Kümmersbruck/Theuern - Bühnentechnische Anlagen BA 2 neu Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDT int. GbR
2021-10-06   10186-E7 10186 Schloss Güstrow Trockenbauarbeiten Nord- und Südflügel 20E0170S_20E0205S (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
Los 1 Trockenbauarbeiten im Dachgeschoss Südflügel, Einbau 3 Stück Brandschutztüren Los 2: denkmalgerechte Ausführung von Trockenbauarbeiten, 6 Räume als Raum in Raum Konstruktion, gesamt ca. 80 m2, Einbau 9 T30- RS Türen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W & S Bau GmbH & Co. KG
2021-09-20   Restaurierungsarbeiten an Wand- und Gewölbeflächen im Innenraum, Denkmalschutz (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Restaurierungsarbeiten an Wand und Decken/ Gewölbeflächen; Restaurierungsarbeiten an Wand und Decken/ Gewölbeflächen; Restaurierung von Naturstein und Historischen Fliesen; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Monolith GmbH Restaurierungswerkstätte Onnen
2021-09-14   LV 4302 Kälteanlagen 3.OG+4.OG BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Kälteanlagen für das 3.OG (Konferenzbereich), Kühlung über Zuluft, Deckenkühlelemente und Gebläsekonvektoren, Kälteanlagen für das 4.OG, Kühlung nur über Zuluft im Burgseeflügel im Schloss Schwerin Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D + W Krüger Klimatechnik GmbH
2021-09-14   LV 4301 Lüftung 3.OG - Lüftungs- und Teilklimaanlagen BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Lufttechnische Anlagen (Lüftungs- und Teilklimaanlagen) für das 3.OG (Konferenzbereich) im Burgseeflügel im Schloss Schwerin: Teilklimaanlage mit 6000 m³/h Zu- und Abluft zur Be- und Entlüftung / Teilklimatisierung des 3. OGs (Konferenzbereich) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D + W Krüger Klimatechnik GmbH
2021-09-09   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 022 Estricharbeiten innen (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 022 - Estricharbeiten - für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Estricharbeiten innen, sowie Vorbereitungs- und Dämmmaßnahmen. Sie erstrecken sich in kleinteiliger und abschnittsweiser Ausführung über das Erd- und Kellergeschoss der Innenräume des Stadtschlosses (vorrangig Ostflügel). Die für die Arbeiten erforderlichen Erfahrungen im Umgang mit denkmalpflegerisch bedeutsamen Objekten müssen nachgewiesen werden. Restauratorische und Archäologische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Towers GmbH
2021-09-09   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar - Los 017 Rohbauarbeiten 2 (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 017 - Rohbau 2- für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Maurer-, Beton- und Schachtarbeiten, sowie Sicherungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich in kleinteiliger und abschnittsweiser Ausführung über zahlreiche Bereiche aller Geschosse der Innenräume des ca. 18.900 m² großen Stadtschlosses (vorrangig Ostflügel). Restauratorische und Archäologische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Die nachfolgenden Hinweise sind zwingend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spezialbau Erfurt GmbH
2021-09-08   LV 4202 Heizungstechnische Anlagen 3.-4.OG BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Heizungsinstallation in den Fraktions- und Konferenzräumen, in Büros sowie in den WC-Anlagen des 3. und 4. OGs des Burgseeflügels im Schloss Schwerin und Anschluss an die bestehende Heizungsanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulrich & Co.OHG
2021-09-07   LV 4102 Sanitär + WC-Abluft 3.-4.OG BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Sanitärinstallation im 3. OG und 4. OG im WC-Bereich einschließlich WC-Abluftanlagen im Burgseeflügel im Schloss Schwerin Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D + W Krüger Klimatechnik GmbH
2021-08-26   145-2021, Bodenbelagsarbeiten 2. Bauabschnitt; Erweiterung der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Im Steinfeld, Im... (Stadt Leverkusen - Fachbereich Gebäudewirtschaft)
Baubeschreibung: Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen Gebäudeneubau sowie die Sanierung des Bestandsgebäudes der Gemeinschaftsgrundschule im Steinfeld 45 in 51371 Leverkusen. Der Neubau wurde bereits fertiggestellt und befindet sich in Nutzung. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Bodenbelagsarbeiten. Folgende Leistungen werden erforderlich, Art und Umfang: - Bemusterung: 6 Handmuster Lenoliumbelag, 6 Handmuster Nadelfilz, 2 Handmuster Fugen-profile, 2 Handmuster Sockelleisten; - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raumgestaltung Huppert GmbH
2021-08-17   10187-E7-0008 Schloss Ludwigslust, Innenraumsanierung Mahagoniimitationen rekonstruktionen 7. - 8. RA (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
Herstellung von Mahagoniimitationen in wässriger Technik nach Vorlage der Imitationen vor Ort im Schloss Ludwigslust Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Berghoff - Maler und Restaurator
2021-08-17   Bürger- und Vereinshaus: Sanierung des denkmalgeschützten Backsteingebäudes und Neubau eines Bürgersaals Gewerk: Gastroküche (Stadt Plattling)
Baumaßnahme besteht aus drei Gebäudeteilen (Los1-3): Los 1-2: Generalsanierung zweier denkmalgeschützter ehem. Bahnbetriebsgebäude (Baujahr 1904). Los:3 Neubau einer Multifunktionshalle/Bürgerhalle zwischen den denkmalgeschützten Gebäuden. Baubeschreibung: Los 1 Werkstraße Nr. 17 Los 2 Werkstraße Nr. 19 Gebäudeabmessung: Rechteckige Baukörper, L/B ca. 19,30 x 11,80m Höhe ca. 11,50 m ab OK Gelände bis Traufe Geschosse: UG / EG / 1.OG / 2.OG / DG Geschosshöhe von OKFB bis OKFB ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Handschuch Haus der Gastronomie GmbH
2021-08-11   Sanierung der ehemaligen Klosteranlage St. Michael/Konventbau Dekontaminations- und Rückbauarbeiten (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Das 1015 gegründete Benediktinerkloster St. Michael war die erste Ansiedlung einer Ordensgemeinschaft auf einem der sieben Hügel in Bamberg. Die Klosteranlage ist Bestandteil des Weltkulturerbes und prägt das Stadtbild durch seine Größe und erhabenen Standort. Nach mehrfachen Reparaturen und Wiederaufbauten infolge von Aufständen, Kriegen und Bränden erfolgte ab ca. 1696 der barocke Ausbau der Klosteranlage. Bekannte Baumeister wie Leonhard Dientzenhofer, Johann Dientzenhofer und Balthasar Neumann … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rüdiger Umwelttechnik
2021-08-09   Sanierung der ehemaligen Abteikirche St. Michael - Schmiedearbeiten an barocken Metallobjekten (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle m Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den zwei Türmen so stark geschädigt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feinschmiede Bleier
2021-08-09   Sanierung der ehemalihgen abteikirche st. Michael/Metallrestaurierungsarbeiten historische Beschläge (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den zwei Türmen so stark geschädigt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feinschmiede Bleier
2021-08-05   Sanierung Schloss Theuern - Bühnenbeleuchtungsanlage BA 2 (Landkreis Amberg-Sulzbach)
Sanierung Schloss Theuern, Portnerstraße 1, 92245 Kümmersbruck-Theuern - Bühnenbeleuchtungsanlage BA 2 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werning Theatertechnik- Theaterbedarf GmbH
2021-08-05   Sanierung Schloss Theuern - Elektroakustische Anlagen, Audio Video (Landkreis Amberg-Sulzbach)
Sanierung Schloss Theuern, Portnerstraße 1, 92245 Kümmersbruck-Theuern - Elektroakustische Anlagen, Audio Video Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZF Pro Audio
2021-08-05   Sanierung Schloss Theuern - Bühnentechnische Anlagen BA 2 (Landkreis Amberg-Sulzbach)
Sanierung Schloss Theuern, Portnerstraße 1, 92245 Kümmersbruck - Bühnentechnische Anlagen BA 2 Ansicht der Beschaffung »
2021-07-26   10187-E7-0004_08-11 Schloss Ludwigslust_ Verglasungsarbeiten (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Schwerin)
Arbeiten im Denkmal: Entglasungs- und Verglasungsarbeiten, Verklebung von kombinierter Sicherheits- und Sonnenschutzfolie, Tischlerleistungen für Schutz- und Sicherungsmaßnahmen während der Zeit des Ausbaus der Fensterflügel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei NO Fischer
2021-07-05   VE 3.1304 TURM Stahlbauarbeiten, Holzbauarbeiten, Metallbauarbeiten Fassade -ID21169Kav- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Erweiterungsbau (EB) sowie Sanierung und Funktionsanpassung des Bestandsbaus (BB) des Bauhaus-Archivs / Museums für Gestaltung (BHA) in Berlin- Mitte, Bereich Tiergarten-Süd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeman & Co GmbH
2021-07-02   VE_19.5_Steinrestaurierung (Stadt Frankenberg/Sa. – Eigenbetrieb Immobilien)
— Titel 1 – allgemeine Arbeiten, — Titel 2 – Steinrestaurierung innen, — Titel 3 – Rekonstruktion Türgewände, — Titel 4 – Restaurierung Standerker. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-29   LV 3391 Trockenbau 1, 3.OG, 4.OG-4.ZG BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Trockenbauarbeiten im 3.OG, 4.OG und 4. ZG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alpha-Connect UG (haftungsbeschränkt)...
2021-06-17   Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses Weimar – Los 028 Trockenbauarbeiten (Klassik Stiftung Weimar)
Die Maßnahmen im Los 28 – Trockenbau – für die Instandsetzung des denkmalgeschützten Stadtschlosses beinhalten Trockenbauarbeiten, sowie Sicherungs- und Schutzmaßnahmen. Sie erstrecken sich in kleinteiliger und abschnittsweiser Ausführung über zahlreiche Bereiche aller Geschosse der Innenräume des ca. 18 900 m großen Stadtschlosses (vorrangig Ostflügel). Restauratorische und Archäologische Begleitmaßnahmen müssen in die Abläufe integriert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Glöckner Bau
2021-06-17   Sanierung der ehemaligen Abteikirche St. Michael in Bamberg – Glasrestauratorenarbeiten (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den 2 Türmen so stark geschädigt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blinsfeld GmbH & Co
2021-06-15   094-2021 Tischlerarbeiten, denkmalgerechte Erneuerung von Holzsprossenfenstern und-türen, Erweiterung der... (Stadt Leverkusen – Fachbereich Gebäudewirtschaft)
Denkmalgerechte Erneuerung von Holzsprossenfenster, Holzfenstern und Holztüren, auch als Sonderformen. Werkplanung Aufmaß jeder einzelnen Fensteröffnungen vor Ort Demontage und Entsorgung Altfenster und Türen Demontage Rolladenkästen Hinweis zu Rückbau / Einbau von Fenstern: In Mauerwerkswänden muss der Austausch eines Fensters, das heißt Rückbau der alten Fenster und Einbau der neuen Fenster, an einem Tag erfolgen. Am Ende des Tages muss die Baustelle wieder geschlossen sein Fotodokumentation Gerüst 18 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tischlerei Heinrich Müller
2021-06-07   Sanierung der ehemaligen Abteikirche St. Michael in Bamberg – Kirchenmalerarbeiten, Putz und Stuck (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung)
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den 2 Türmen so stark geschädigt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brüggemann Restaurierung
2021-06-07   Sanierung der ehemaligen Abteikirche St. Michael in Bamberg – Restaurierung Raumschale Deckenmalerei (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag der Bürgerspitalstiftung Bamberg)
Nach Klostergründung 1015 wurde umgehend mit dem Bau der Kirche begonnen, welche bereits am 2. November 1021 unter Anwesenheit Kaiser Heinrichs II. eingeweiht wurde. Im Jahr 1117 fiel die Kirche einem Erdbeben zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte unter Bischof Otto in einer enormen Geschwindigkeit, sodass die Einweihung der Kirche bereits im Jahr 1121 erfolgen konnte. Im Jahr 1610 wurde die Kirche durch einen Brand geschädigt. Hierbei wurden Langhaus und Westwerk mit den 2 Türmen so stark geschädigt, … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-03   VE19.4 Restaurierung R 1.07/1.16/2.1 (Stadt Frankenberg/Sa. – Eigenbetrieb Immobilien)
— Titel 1 – allg. Arbeiten, — Titel 2 – Restaurierung R 1.07., — Titel 3 – Restaurierung R 1.16., — Titel 4 – Restaurierung R. 1.17., — Titel 5 – Restaurierung R. 2.1. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-03   VE19.3 – Restaurierung Decke, Wandanschluss R. 1.1/1.2/1.10/1.12/1.19 (Stadt Frankenberg/Sa. - Eigenbetrieb Immobilien)
— Titel 1 - allg.Arbeiten, — Titel 2 - Restaurierung Decke R. 1.1/1.2/1.19, — Titel 3 - Restaurierung Wandanschluß zu 1.1/1.2/1.19, — Titel 4 - Restaurierung R. 1.10/1.12. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-26   21 E 049 – Schließanlage (Stadt Regensburg)
Schließanlage für den Umbau und Erweiterung einer Mittelschule in Stahlbetonbauweise — 150 St. mechanische Ikon Profilzylinder, — 26 St. mechanischePanikschlösser, — 17 St. Ikon Prifilzylinde mit Anti-Amok-Funktion, — 20 St. Ikon Möbelzylinder, — 23 St. mechantronische Zylinder für Außentüren, — 100 St. mechantronische Schlüssel, — 2 St. Ikon-Programiergeräte, — Ikon Programmier.- und Verwaltungssoftware, — Einweisung in die Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESS-Systeme GmbH
2021-05-21   LV 3231 Innenputzarbeiten 3.-4.OG BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Innenputzarbeiten an Wänden im 3. OG und 4. OG im Burgseeflügel im Schloss Schwerin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATB Putz GmbH
2021-05-21   LV 3362 Bodenbelagsarbeiten 2.OG, 3. OG-6. ZG BSF (Landtagsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern)
Bodenbelagsarbeiten im Burgseeflügel im Schloss Schwerin im 2. OG, 3. OG, 4. OG, 6. OG, 6. ZG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Viebahn GmbH