2014-08-11Gerneralunternehmerleistung (Planung und Bauen) (Staatliches Bauamt München 2)
Entwurf, Planung und Baudurchführung für den schlüsselfertigen neubau eines Gebäudes als Hochschulinstituts- und Laborgebäudes mit NMR – Spektrometerhalle für die Technische Universität München in Garching mit ca. 710 m² Programmfläche für hochinstallierte Spektrometerräume, ca. 380 m² Fläche für hochinstallierte Laborräume, ca. 450 m² für Datenauswerteräume, sowie ca. 104 m² für Technik- und Besprechungsräume zuzüglich notwendiger Verkehrs- und Kostruktionsflächen, sowie Neben- und Sanitärbereiche.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22Stahl-Glaselemente 2.TBM CALA Altbau (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2.
Neubau eines Zentrums für Neuartige Laseranwendungen in Garching.
Ort der Ausführung:
Coulombwall 1 a, Garching.
Die Arbeiten umfassen die Erweiterung/ Aufstockung des Werkstattgebäudes 5123 und die Teilsanierung des Laborgebäudes 5109.
Das Werkstattgebäude 5123 erhält einen neuen, behindertengerechten Aufzug, der vom UG bis in das neue Dachgeschoss geführt wird.
Die Aufstockung kommt auf das Bestandsflachdach des erdgeschossigen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10Universität zu Köln – Malerarbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Kopie) (Universität zu Köln)
NGF 2 994,90 m², BRI: ca. 17 467 m³, BGF: ca. 3 470 m².
Malerarbeiten:
Spachtelarbeiten werden nur in Teilbereichen ausgeführt.
Wände und Decken: ca. 450 m² und 550 m².
Wände Haftgrund und Deckanstrich auf Untergrund Stahlbeton, Putz, Gipskarton mit Silikat Dispersion und die Labore mit Acryl-Dispersion: ca. 9 100 m².
Decken Haftgrund und Deckanstrich auf Untergrund Stahlbeton, Putz, Gipskarton mit Silikat Dispersion und die Labore mit Acryl-Dispersion auf Untergrund Stahlbeton, Gipskarton: 1 800 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hammerschmidt GmbH & Co. KG
2014-07-09Universität zu Köln – Generalplanerleistungen zur Sanierung des Hauptgebäudes (Universität zu Köln)
Der 6. Bauabschnitt am Hauptgebäude der Universität zu Köln (denkmalgeschütztes Gebäude, Baujahr 1935) umfasst die bisher nicht in den vorangegangenen Bauabschnitten instand gesetzten Bauteile. Dies betrifft insbesondere
— die Erneuerung der Fassaden der BT 3 bis 9,
— die Ertüchtigung des baulichen Brandschutzes im Gebäude,
— die Instandsetzung/Modernisierung der Technischen Gebäudeausrüstung,
— Instandsetzung Dächer/Dachflächen, die nicht im 5. BA berücksichtigt waren,
— Wiederherrichten der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-25Universität zu Köln- Trockenbauarbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
NGF 2 994,90 m², BRI: ca. 17 467 m³, BGF: ca. 3 470 m²
Trockenbauarbeiten:
Wände verschieden Stärken d=10 cm, 12,5 cm, 15 cm, 20 cm; ca. 1 200 m²
Hohlraumboden 5 kN/m² Nutzlast; 830 m²
Hohlraumboden 10 kN/m² Nutzlast 60 m²
GK-Decken Geschlossen 90 m²
Akustik-Decken ca. 900 m²
F30 Decken 20 m²
Holztüren EF und ZF teilweise mit Glasausschnitt 96 Stk.
Holz-Fensterbänke 193 lfm
Verdunkelungsanlage bis 2,3 x 3,5 m 40 Stck.
WC Trennwandanlage für 2 Kabinen und 4 Kabinen 10 Stck.
Ansicht der Beschaffung »