2011-06-28   HKI-VE 505, Vertikalautoklaven (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Vertikalautoklaven für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   30084 E7 0008 Neubau Diagnostikzentrum, Estricharbeiten 11E0121G (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Estricharbeiten. — ca. 12 000 m2 Zementestrich, ca. 500 m2 Heizestrich, — ca. 550 m2 Rückbau vorh. Bodenaufbau, ca. 550 m2 Schnellestrich, — ca. 500 m Einbauten wie Bewegungsprofile, Trennschienen etc. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraus Fußbodenarbeiten
2011-06-23   HKI-VE 509, H2O2-Generator (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
H2O2-Generator für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG – 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG – 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-08   HKI-VE 110, Tafelanlagen und Wandverkleidung (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Tafelanlagen und Wandverkleidung für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-07   VE4900 - Umbau Trafostation 2 (Leibniz-Institut für Altersforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI))
Erneuerung der Stromversorgung. Umbau einer sich in Betrieb befindlichen Trafostation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASI GmbH
2011-05-31   HKI-VE 122, Baureinigung (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Baureinigung für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   VE3200 - Rohbau Kellererweiterung (Leibniz-Institut für Altersforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI))
Die Leistungen umfassen die Erweiterung der Technikzentrale am bestehenden Bestandsrohbau inkl. der erforderlichen Erdbau-, Sicherungs- und Verbauarbeiten (Rückbau), die Errichtung zweier Winkelstützwände unmittelbar angrenzend an verschiedene Bestandssituationen, den Teilrückbau einer Restachse des Systemfertigbaus A23, Umbauleistungen am Giebel des Bestandsgebäude A2 zur Schaffung der Voraussetzungen für eine Brückenanbindung sowie verschiedene Umbauleistungen im Bestandsneubau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmen Hansjörg Kunze
2011-05-24   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried Holzbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem High Tech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzbau Pfeiffer GmbH
2011-05-17   HKI-VE 508, Eismachinen (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Eismaschinen für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17   HKI-VE 507, Trockenschränke (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Trockenschränke für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17   HKI-VE 506, Sicherheitswerkbänke (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Sicherheitswerkbänke für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Stahlbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem HighTech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prebeck GmbH
2011-05-06   HKI-VE 108, Blendschutz- und Verdunkelungsanlagen (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Blendschutz- und Verdunkelungsanlagen für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06   HKI-VE 112, Großfliesenarbeiten (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Großfliesenarbeiten für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04   HKI-VE 116, Tischlerarbeiten (inkl. Fensterbänke und Teeküchen) (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Tischlerarbeiten inkl. Fensterbänke und Teeküchen für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   HKI-VE 305, Medientechnik (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Medientechnik für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-27   Sanierung des NanoelektronikZentrum Dresden (NanoelektronikZentrum Dresden)
Sanierung und Umbau eines 6-geschossigen Büro- und Laborgebäudes mit 6 210 m Bruttogrundfläche und 22 118 m umbauten Raum. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-21   Erd- und Rohbauarbeiten incl. Fassadenarbeiten (Sichtbetonfertigteile) zum Neubau HNF 1 Reinraumgebäude auf dem... (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Erd- und Rohbauarbeiten: — Baustelleneinrichtung — Erdarbeiten ca. 4 300 m³ — Kanalarbeiten und Grundleitungen — Beton- und Stahlbetonarbeiten: BRI: ca. 26 900 m³, BGF: ca. 5 500 m² Fundamente ca. 550 m³ Bodenplatten ca. 1 125 m³ Wände ca. 1 150 m³ Decken ca. 400 m³ Stützen und Unterzüge Treppen und Stege Reinraum-Tisch ca. 800 m³ — Mauerwerksarbeiten — Dämm- und Abdichtungsarbeiten — Erdungsarbeiten — Estricharbeiten — Silikatisierung von Betonflächen Fassadenarbeiten (Sichtbetonfertigteile): — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LÜHN BAU Gerhard Lühn GmbH & Co. KG
2011-04-19   VOB-125-11 Spülanlagen für GMC II (Helmholtz Zentrum München (GmbH), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Lieferung und Montage von Spültechnik zur Käfigaufbereitung in einer Versuchstierhaltung für Nager bestehend aus: 1 Stück Käfig-Bandwaschanlage, 1 Stück Gestellwaschmaschine als Durchfahrmodell und 1 Stück halbautomatischer Tränkeflaschenspülmaschine. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tecniplast Deutschland GmbH
2011-04-18   600088024 - Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Neubau Exzellenzzentrum - 11E0221 (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Mainz)
Installation von Labormöbel/-technik. "Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.vergabe.rlp.de ab dem 21.4.2011 bis zum Eröffnungstermin herunter geladen werden. Es gelten dafür die ABG des Vergabemarktplatzes". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wesemann GmbH
2011-04-15   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Dachabdichtungs- und Spenglerarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem High Tech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m², der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m³. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca. -10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Schmidt Dächer & Fassaden GmbH
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Rohbauarbeiten (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Neubau Laborgebäude, Grundleitungen, Stahlbetonrohbau als Stahlbetonskelettbau mit Mauerwerksausfachung (Kalksandstein), Porenbetonfassade als Montageplatten, Gerüst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bold GmbH & Co. KG
2011-04-14   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Fassade Metallbau-/Verglasungsarbeiten (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Neubau Laborgebäude, Leichtmetallfassade ca. 100 Fensterelemente ca. 0,75 x 4 m, Fluchttüren und Fluchtürenelemente, Kellerfenster teilweise Anforderungen: WK 3 und G30 Verglasung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moba Fenster Aluminiumbau GmbH
2011-04-11   Neubau Biomedizinisches Zentrum auf dem High-Tech Campus in Planegg-Martinsried. Gerüstbauarbeiten (Staatliches Bauamt München 2)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Biomedizinischen Centrums (BMC) auf dem High Tech-Campus Planegg-Martinsried. Die Bruttogeschoßfläche (BGF) beträgt ca. 43 300 m, der Bruttorauminhalt beträgt ca. 179 900 m. Die Gebäudeabmessungen betragen in der größten Länge ca. 180 m, in der größten Breite ca. 105 m, in der größten Höhe ca. 21 m ab OK Gelände, in der größten Tiefe ca.-10,50 m ab OK Gelände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Fritsch Gerüstbau GmbH
2011-04-11   Int. Getränkewissenschaftl. Institut TUM Weihenstephan, Dachabdichtungs- und Begrünungsarbeiten (Staatliches Bauamt Freising)
Dachabdichtungsarbeiten. Dämmarbeiten. Dachbegrünungsarbeiten. Absturzsicherungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG
2011-04-06   Sanierung des Nanoelektronik Zentrum Dresden (NanoZentrum Dresden)
Sanierung und Umbau eines 6-geschossigen Büro- und Laborgebäudes mit 6 210 m² Bruttogrundfläche und 22 118 m² umbauten Raum. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Gebäudeautomation für den Neubau PET-Zentrum Geb. 15.16 und Laborgebäude Geb. 15.9 auf dem Gelände des... (Forschungszentrum Jülich GmbH)
— Feldgeräten – 198 Stück, — Automationseinrichtungen – 6 Stück, — Leistungsteilen- 6 Stück, — Elektroinstallation – 19.500 m Leistungskabel und 15 100 m Fernmeldeleitungen einschl. Kabeltrassen, — Integration der Automationseinrichtungen in die vorhandene Gebäudeleittechnik Fabrikat Siemens, Typ Desigo Insight V4. Die Integration erfolgt über BACnet Protokoll nach DIN EN, ISO 16484-5 und nach den Technischen Anschlussbedingungen für die Gebäudeautomation im Forschungszentrum Jülich. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter-Cumulus GmbH
2011-03-16   Int. Getränkewissenschaftl. Institut TUM Weihenstephan (Staatliches Bauamt Freising)
Für den Neubau eines Forschungslaborgebäudes für die Technische Universität München in Weihenstephan wird die Fassade ausgeschrieben. Geplant ist eine Aluminiumfassade mit eloxierten Oberflächen. Das Gebäude entsteht in Freising Weihenstephan, westlich nahe dem Universitäts-Campus. Die Hauptnutzfläche beträgt ca. 4 300 m², Länge x Breite ca. 70 x 30 m. Es ist unterkellert, hat 3 Vollgeschosse, ein Dachgeschoss mit Konferenzbereich und Technikzentralen für das Luftmanagement. Der Rohbau wird in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wölz Siegfried GmbH
2011-03-14   Anatomie Ausstattung: Generalsanierung und Erweiterung des Instituts für Anatomie, Universitätsklinikum Münster (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Das Los Anatomie - Ausstattung umfasst: — 44 lfdm. Präparier-/Seziertische, — 2 lfdm. Fixiertische, — 2 lfdm. Präparationsplatz mit Becken, — 1 St. Leichenkühlanlage. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11   HKI-VE 117, Mobile Trennwand (Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI))
Mobile Trennwand für die Errichtung Neubau Institutsgebäude, gegliedert in 3 Bauteile: — 4-geschossiges Labor- und Bürogebäude (UG - 2. OG), — Seminar- und Konferenzgebäude, 2-geschossig (EG - 1. OG), — Tiefgarage unterhalb Seminar-/Konferenztrakt. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11   Langfristige Unterbringung des Robert-Koch-Instituts in Berlin - Labortechnische Anlagen- Versuchstierhaltung - 511-2011 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Langfristige Unterbringung des Robert-Koch-Instituts in Berlin. VE 474.2-2 - Labortechnische Anlagen - Versuchstierhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tecniplast Deutschland GmbH
2011-03-10   Nano-Bioanalytik Zentrum Münster - Rohbauarbeiten (Nano-Bioanalytik Zentrum GmbH)
Das Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster schließt eine Lücke am Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, indem es eine Innovationsstruktur anbietet, die speziell auf die Förderung und Ansiedlung von Technologie entwickelnden kleinen und mittleren Unternehmen zielt. In diesem Zentrum werden zukünftig ca. 9 Unternehmen ansässig und ca. 100 Arbeitsplätze entstehen. Die Haupterschließung des Gebäudes erfolgt von Norden über die Mendelstr. Jede Mieteinheit wird separat aus der zentralen Halle erschlossen. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Austrup GmbH
2011-03-09   Sanierung des Nanoelektronik-Zentrum Dresden (NanoZentrum Dresden)
Sanierung und Umbau eines 6-geschossigen Büro- und Laborgebäudes mit 6 210 m² Bruttogrundfläche und 22 118 m³ umbauten Raum. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-03   Neubau "Zentrum für Präklinische Forschung" Abbruch, Verbau- und Erdarbeiten (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Neubau Laborgebäude. Abbruch Stahlbeton Untergeschoss ca. 1 200 m³. Verbau Rückverankert und teilweise tangierende Bohrpfahlwand. Baugrubentiefe bis ca. 7 m. Erdaushub ca. 2 200 m³. Bestandsleitungen (Grundleitungen) ausbauen und teilweise sichern. Aufteilung in Lose: nein. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   KKE 10 Fliesenarbeiten (Max Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.)
Die Max Planck Gesellschaft plant auf dem Riedberg-Campus in Frankfurt am Main den Neubau des Max Planck Institutes für Hirnforschung. Das Baufeld wird von der Max-von-Laue-Straße, der Alfred-Wegener Straße und der Ferdinand-Braun-Str. eingefasst und ist gegenüber des Max-Planck-Instituts für Biophysik angeordnet. Das Institut für Hirnforschung bildet aus den Baukörpern Laborgebäude und Tierhaus zusammen mit einer mittig angeordneten, verbindenden Eingangshalle ein Gesamtensemble. Der Gebäudekomplex mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Homann GmbH&Co KG
2011-02-21   Labortechnik: Generalsanierung und Erweiterung des Instituts für Anatomie, Universitätsklinikum Münster (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Das Los Labortechnik des 1. Bauabschnittes umfasst: 181 lfdm. Sitzarbeitstische mit Unterbauten und Wandhängeschränken; 260 lfdm. Steharbeitstisch mit Unterbauten und Wandhängeschränken; 6 lfdm. Rollregalanlage; 20 lfdm. Abzüge; 2 lfdm. Schwerlastregale; 150 lfdm. Lagerregale und –schränke; 14 St. Punktabsaugungen; 14 St. Absaughauben; 53 St. Laborbecken; 31 St. Handwaschbecken; 58 St. Untertisch-Boiler; 2 lfdm. Gasflaschensicherheitsschränke; 24 lfdm. Sicherheitsschränke; 2 lfdm. Radionuklid-Abzug mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-17   Langfristige Unterbringung des Robert-Koch-Instituts in Berlin - Labortechnische Anlagen - 364-2011 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Langfristige Unterbringung des Robert-Koch-Instituts in Berlin. VE 474.1 - Labortechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wesemann GmbH Laboreinrichtungen
2011-02-11   Neubau des Laborgebäudes "Labor Berlin" (Charité und Vivantes) – Komplette Bauleistung als Generalunternehmer(GU) - Leistung (Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH, z.Hd. Herrn Florian Kainzinger und Herrn Dr. Christian Friese)
Die Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH beabsichtigt, auf dem Campus des Virchow-Klinikums in Berlin-Wedding ein Laborgebäude neu zu errichten. Grundstück: Das zur Verfügung stehende Grundstück liegt auf dem Gelände des Campus Virchow-Klinikum in Berlin – Wedding entlang der Sylter Straße. Auf dem Grundstück befindet sich zur Zeit ein Schwesternwohnheim, dass abgerissen wird. Umgeben ist das Baufeld von einer heterogenen Bestandsstruktur. Die Grundstücksgröße liegt bei ca. 2 750 m². Gebäude: Es handelt … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-10   Kühl-/ Tiefkühlraumtechnik: Generalsanierung und Erweiterung des Instituts für Anatomie, Universitätsklinikum Münster (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Im PAN-Zentrum sollen für die Lagerung von Substanzen bei verschiedenen Temperaturen drei Kühlräume (+4°C) und ein Tiefkühlraum (-20°C) montiert werden. Die Temperierräume werden als Raum-in-Raum Lösung ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koop-Brinkmann GmbH
2011-02-10   Autoklaventechnik: Generalsanierung und Erweiterung des Instituts für Anatomie, Universitätsklinikum Münster (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Im Untergeschoss im PAN-Zentrum soll im Autoklavenraum mit Einstufung bis S2 ein zweitüriger Durchreiche-Dampfsterilisator (Kammervolumen ca. 400l) für die Ver- und Entsorgungssterilisation montiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-10   KKE 11 Parkettarbeiten (Max Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.)
Die Max Planck Gesellschaft plant auf dem Riedberg-Campus in Frankfurt am Main den Neubau des Max Planck Institutes für Hirnforschung. Das Baufeld wird von der Max-von-Laue-Straße, der Alfred-Wegener Straße und der Ferdinand-Braun-Str. eingefasst und ist gegenüber des Max-Planck-Instituts für Biophysik angeordnet. Das Institut für Hirnforschung bildet aus den Baukörpern Laborgebäude und Tierhaus zusammen mit einer mittig angeordneten, verbindenden Eingangshalle ein Gesamtensemble. Der Gebäudekomplex mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hapke Parkett Objekt GmbH
2011-02-09   Neubau eines Technologiezentrums in Hannover Marienwerder (hannoverimpuls GmbH)
Die hannoverimpuls GmbH, deren Aufgabe es ist, die Gründung, das Wachstum und die Ansiedlung von Unternehmen in der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover zu fördern, beabsichtigt den Neubau eines Technologiezentrums im Stadtteil Hannover Marienwerder. Im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells soll ein Technologiezentrum, das potenziellen Nutzern Büro-, Werkstatt- und Laborbereiche bietet, mit einer Nutzfläche von ca. 4 000 m² schlüsselfertig errichtet werden. Der Auftragnehmer hat auf Grundlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin, Direktion Nord, Bereich Bremen
2011-02-02   Neubau der Hochschule Rhein-Waal in Kleve - hier: kälte- und wärmetechnische Anlagen Labor Gebäude 5 und 10 (Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH (KKB GmbH))
Herstellung, Lieferung, Einbau/Montage der betriebsfertigen Kälte- und wärmetechnischen Anlagen für die Laboranwendungen, in den Gebäuden 5 und 10. Die Anlagen zweier Hochschulgebäude bestehen im Einzelnen aus: — Kältetechnische Anlage für eine Normal- und Tiefkühlkombikühlzelle (+4°C/ -20°C, je +/- 2K) mit ca. 6 m² Nutzfläche, Kälteanlage mit 3 halbhermetischen Hubkolbenverdichtern (1x NK/2 x TK). Die Kälteleistung beträgt 2,6 kW (NK) und 2 x 2,4 kW (TK). Die Rückkühlung erfolgt über 3 luftgekühlte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Kälte + Klimatechnik Bruch Dipl. Ing....