2015-03-24Starkstromanlagen (SHL 523-14) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Neubau eines Forschungsgebäudes für die MLU Halle-Wittenberg (5 323 m HNF). Der bautechnische Leistungsumfang umfasst die komplette Erstellung des Laborgebäudes, u. a. Spezialtiefbauarbeiten(Bohrpfahlgründung), Stahlbetonarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, Metallbau- und Schlosserarbeiten,Fassadenarbeiten, alle Ausbaugewerke, Aufzugsanlagen sowie Herstellung der betriebstechnischen Anlagen(Elektrotechnik, Heizungstechnik, Fernmeldetechnik, Labortechnik, Kühltechnik und technische Gase).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Elektroanlagen GmbH
2015-03-24Sanitärtechnik (SHL 521-14) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Neubau eines Forschungsgebäudes für die MLU Halle-Wittenberg (5 323 m HNF). Der bautechnische Leistungsumfang umfasst die komplette Erstellung des Laborgebäudes, u. a. Spezialtiefbauarbeiten(Bohrpfahlgründung), Stahlbetonarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, Metallbau- und Schlosserarbeiten,Fassadenarbeiten, alle Ausbaugewerke, Aufzugsanlagen sowie Herstellung der betriebstechnischen Anlagen(Elektrotechnik, Heizungstechnik, Fernmeldetechnik, Labortechnik, Kühltechnik und technische Gase).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSI GmbH
2015-03-20XEO 012-14 European XFEL, Neubau Labor- und Bürogebäude XHQ, Trockenbau E1/E2 (European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH)
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH baut den Europäischen Röntgenlaser XFEL auf den Betriebsgeländen (BG) Bahrenfeld, Osdorfer Born und Schenefeld. Auf dem Betriebsgelände in Schenefeld wird das Hauptgebäude XHQ als Büro- und Laborgebäude errichtet. Die gesamte Anlage besteht aus diversen unter- und oberirdischen Baukörpern. Das Büro- und Laborgebäude XHQ auf dem Betriebsgelände in Schenefeld dient als Hauptgebäude der European XFEL GmbH.
Im Erdgeschoss E0 werden Laborräume und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaefer Construction GmbH
2015-02-19Dachabdichtungsarbeiten (SHL 43-15) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Neubau eines Forschungsgebäudes für die MLU Halle-Wittenberg (5 323 m HNF). Der bautechnische Leistungsumfang umfasst die komplette Erstellung des Laborgebäudes, u. a. Spezialtiefbauarbeiten(Bohrpfahlgründung), Stahlbetonarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, Metallbau- und Schlosserarbeiten, Fassadenarbeiten, alle Ausbaugewerke, Aufzugsanlagen sowie Herstellung der betriebstechnischen Anlagen(Elektrotechnik, Heizungstechnik, Fernmeldetechnik, Labortechnik, Kühltechnik und technische Gase).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sysdatec GmbH
2015-02-17Fassadenarbeiten (SHL 36-15) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz NL Nord-West)
Neubau eines Forschungsgebäudes für die MLU Halle-Wittenberg (5 323 m HNF). Der bautechnische Leistungsumfang umfasst die komplette Erstellung des Laborgebäudes, u. a. Spezialtiefbauarbeiten(Bohrpfahlgründung), Stahlbetonarbeiten, Dachabdichtungsarbeiten, Metallbau- und Schlosserarbeiten,Fassadenarbeiten, alle Ausbaugewerke, Aufzugsanlagen sowie Herstellung der betriebstechnischen Anlagen(Elektrotechnik, Heizungstechnik, Fernmeldetechnik, Labortechnik, Kühltechnik und technische Gase).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Drechsler GmbH
2014-05-14Neubau Prüfstand 5.2 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz Gemeinschaft)
Das DLR wurde von der ESA beauftragt eine Testposition P 5.2 für die Qualifikationstest der Oberstufe Ariane 5 ME zu konzipieren.
Der Prüfstand besteht aus einer Testzelle mit dahinterliegenden Schutzwänden d = 1,2 m. Die Testzelle selbst wird durch eine öffenbare Stahlkonstruktion mit Blechverkleidung und einem öffenbaren Dach abgeschlossen. Darunter befindet sich ein Abgassystem in einer ca. 14 m tiefen, 30 m langen Auffangwanne (Schurre) aus WU-Beton mit Wandstärken von 1,4-0,8 m.
Alle erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-16Neubau Elektronikzentralwerkstatt (EZW) München (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH)
Das Elektronikzentralwerk (EZW) München ist ein Dienstleister der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH für die Instandhaltung von Elektronikkomponenten aus Triebzügen und Reisezugwagen. Dies beinhaltet im Bereich der Energieversorgungen Komponenten wie Wechselrichter, Drehrichter und Batterieladegeräte. Nach erfolgter Reparatur werden diese Komponenten auf entsprechenden Prüfständen einer Funktions- und Belastungsprüfung unterzogen. Für diese Prüfungen steht der EZW München eine umfangreiche Stromversorgungs- …
Ansicht der Beschaffung »