2022-08-30Bauliche Neugestaltung CFFK, Haus 39, Los 28: Gebäudeautomation (Helios Kliniken Schwerin GmbH)
Die Gebäude der Carl-Friedrich-Flemming Klinik (CFFK) wurden in mehreren Bauphasen von 1824-1913 zur Unterbringung von Geisteskranken errichtet. Das Haus 39 wurde 1911 als Aufnahmehaus für Frauen errichtet. Das DG des lang gestreckten zweigeschossigen Baukörpers wurde 1960 ausgebaut. Im Jahre 1970 erfolgten weitere umfangreiche Renovierungsarbeiten. Ziel der baulichen Neugestaltung der CFFK ist die Verbesserung der Unterbringung der Patienten sowie die Neustrukturierung der Funktionsbereiche innerhalb …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-12Krankenhaus Wittmund gGmbH: Vorbereitende Maßnahme-Baustraße u. Wasserhaltung (Krankenhaus Wittmund gGmbH)
Das Krankenhaus in Wittmund ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Wittmund als alleiniger Gesellschafter.
Der Krankenhausträger beabsichtigt, nach der bereits erfolgten Fertigstellung der Baumaßnahme "Neustrukturierung des Behandlungstraktes", die Maßnahme „Neustrukturierung der Pflege“ durch den Bau eines Erweiterungsgebäudes fortzuführen. Damit verbunden sind auch die Verlegung des Eingangsbereiches und die äußere Erschließung für Besucher und Patienten auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2022-08-08St.-Marien Hospital Friesoythe: Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA: techn. Wärmedämmung (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08St.-Marien Hospital Friesoythe: Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA: Medizinische Gase (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08St.-Marien Hospital Friesoythe: Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA: Gebäudeautomation (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08St.-Marien Hospital Friesoythe: Kälteanlagen (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08St-Marien-Hospital Friesoythe Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA Heizung (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden.Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08St-Marien-Hospital Friesoythe Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA I 410 - Abwasser-, Wasser-,... (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08St-Marien-Hospital Friesoythe Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA Raumlufttechnische Anlage (St.-Marien Hospital gGmbH)
Kurze Beschreibung:Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-03WKE BV Reha VE271 Innentüren (Waldkliniken Eisenberg GmbH)
*
Grobmassen / Beschreibung des Leistungsumfanges:
*
Errichtung von Innentüren Holz und Stahltüren in einem neu zur errichtenden Klinikgebäude in Eisenberg, inkl.:
*
- ca. 200 Stck. Holztüren Innen
- ca. 400 Stck. Stahlumfassungszargen für Türen
- ca. 2 Stck. Elektrische Schiebetüren einschl. Antrieb
- ca. 50 Stck. Stahltüren und Brandschutztüren
- ca. 400 Stck. Drückergarnituren
- ca. 300 Stck. Türpuffer
- ca. 150 Stck. Holztüren Innen Feuchtraum
*
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Türzentrum Burkhardt GmbH