Beschaffungen: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen (seite 139)
2013-09-25Klinikum Stadt Soest: Nachrichtentechnik (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Siemens AG
2013-09-23Neubau Klinikum Crailsheim: Wasser-, Abwasser- und Feuerlöschanlagen (Landratsamt Schwäbisch Hall)
Wasser-, Abwasser-, und Feuerlöschanlagen:
— 1 St. Druckerhöhungsanlage Feuerlöschanlage,
— 15 Feuerlöschkästen Typ F in 3 Strängen,
— Trinkwasserverteilung mit 5 Gruppen,
— 1 St. Druckerhöhungsanlage Trinkwasser,
— 1 St. Wasseraufbereitung mit Enthärtung und Osmose, ca. 4,0 m³/h,
— Verteilung VE-Wasser mit 2 Ringleitungen PP-H, IR-geschweißt,
— Verteilung VE-Wasser mit 3 Stichleitungen,
— Gasversorgung für eine Küche mit ca. 180 kW,
— Anbindung von 73 Fertignasszellen,
— ca. 50 WC-Anlagen, ca. 100 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Maßalsky GmbH
2013-09-23Neubau Klinikum Crailsheim: Starkstromanlagen mit Beleuchtung (Landratsamt Schwäbisch Hall)
Starkstromanlagen mit Beleuchtung:
— Kundeneigene MS-Schaltanlage, 20 KV mit Transformatoren je 100 KVA;
— Sicherheitsstromversorgung mit Notstromaggregat ca. 1.000-1.300 KVA;
— BSV-Anlage 230 V, 20 KVA, BSV 24 V, ca. 3 KVA, USV 230 V, 30 KVA;
— Kabelsysteme, Haupt- u. Installationsleitungen ca. 150.000 lfm;
— Bereichsverteilungen ca. 50 Stk;
— Leuchten ca. 3.000 Stk.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2013-09-23Neubau Klinikum Crailsheim: Wärmeversorgungsanlagen (Landratsamt Schwäbisch Hall)
Wärmeversorgungsanlagen:
— 2 St. Brennwertkessel 1 100 kW einschl. Abgasleitung;
— 1 St. BHKW 200 kW einschl. Abgasleitung;
— 4 St. Vorlaufverteiler/ Rücklaufsammler;
— 2 St. Kältemaschinen 390 kW mit Trockenkühler;
— 1 St. Absorptionskältemaschine 150 kW;
— 1 St. Kühlturm 350 kW;
— 1 St. Warmwasserbereitung;
— 2 St. Heizwasserpufferspeicher 2.000 l;
— 3 St. Kaltwasserpufferspeicher 2.500 l;
— 3 St. Plattenwärmeübertrager Heizung;
— ca. 45 St. Heizungsumwälzpumpen;
— ca. 330 St. Heizkörper …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nikolaus Gebäude- und Anlagentechnik GmbH
2013-09-23Neubau Klinikum Crailsheim: Raumlufttechnische Anlagen (Landratsamt Schwäbisch Hall)
Raumlufttechnische Anlagen:
— 1 St. Lüftungsanlage: 12.500 m³/h mit Hochleistungs-WRG;
— 5 St. Teilklimaanlagen: 5.500 bis 27.300 m³/h mit Hochleistungs-WRG;
— 7 St. Klimaanlagen: 2.500 bis 10.500 m³/h;
— 3 St. Kanaleeinbauventilator;
— 1 St. Brandgasventilator;
— ca. 330 Feuerschutzklappen;
— ca. 850 m² Brandschutzbekleidung L90;
— ca. 13.000 m² Kanalleitungen und Formstücke verzinkt;
— ca. 4000 m Spiralfalzrohr verzinkt DN 100 bis DN 250;
— 1 St. OP Decke 3,2 x 3,2 m;
— 71 m Deckenschlitzauslass;
— ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S+W Kube GmbH
2013-09-1812-126-51_Fensteranlagen (Helios-Klinikum Schleswig)
Kunststofffensterelemente mit Verglasung und Beschlägen:
— ca. 390 Stück Fensterelemente 225 x 223 cm mit DK-Flügel und Festverglasungen,
— ca. 63 Stück Fensterelemente ca. 167 x 223 cm mit DK-Flügel und Festverglasung,
— ca. 13 Stück Fensterelemente unterschiedlicher Größe,
— ca. 4 Stück Fenster-Türelemente bis ca. 225 x 275 cm.
Fensterbänke:
— Diverse Fensterbänke aus Aluminium in unterschiedlichen Größen und Ausladungen, diverse Innenfensterbänke aus Spannplatte, HPL-beschichtet in unterschiedlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kochs Fenstertechnik GmbH
2013-09-16Klinikum Stadt Soest: Kunststofffenster (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wilke Werkstätten GmbH & Co KG.
2013-09-16Klinikum Stadt Soest: Dachdeckerarbeiten und Klempnerarbeiten (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Klinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss, (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Hansa Bauprofi GmbH
2013-09-16Klinikum Stadt Soest: Metallbau/Verglasung, Pfosten-Riegel-Konstruktion (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Wilke Werkstätten GmbH & Co. KG
2013-09-061-2 Baumeisterarbeiten (Kliniken München Pasing und Perlach GmbH)
Die zu erbringenden Leistungen umfassen Rohbauarbeiten für verschiedene Um- und Anbaumaßnahmen in Teilen des Klinikums München Pasing. Das Gebäude wird bauseits entkernt.
Zum Leistungsumfang gehören ebenfalls das Freimachen des Baufelds und das Einrichten der Baustelle, die für den Bestandsumbau notwendigen, statischen Abbrucharbeiten, Innenputzarbeiten und die vom Rohbau abhängigen Installationsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »