2013-05-21LV 125 – Hubschrauberlandefläche (Klinikum St. Marien Amberg, Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Amberg)
Am Klinikum St. Marien Amberg soll ein erhöhter Hubschrauberlandeplatz als entkoppeltes Bauwerk mit hohem optischem und funktionalem Anspruch, mit hohem Maß an Sicherheit und Flexibilität, mit ausgedehnter Lebensdauer und Anpassungsfähigkeit an diverse Veränderungen, wie z. B. nationale und internationale Richtlinien sowie bauseitige Veränderung bis zum Frühjahr 2014 entstehen. Die Hubschrauberlandefläche ist für den Rettungshubschraubereinsatz des Maschinetyps Eurocopter E 135 P2 ausgelegt, wie er …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-10Rohrpostanlage nach DIN 18385 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt.
Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf.
UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume.
UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume.
EG: OP-Ebene (5 OP's).
OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten ).
OG2: Nachsorgestation IMC ( 40 Betten ).
OG3: Dienst-/Seminarräume / Haustechnikzentrale.
Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tuppi GmbH
2013-05-03T04.03 Heizung (Landeskrankenhaus (AöR))
Neubau eines 150 Betten Krankenhauses der interdisziplinäre akutstationäre Grundversorgung mit Schwerpunkt Chirurgie, Neurologie, Reha und ambulantes Gesundheitszentrum auf dem Liebfrauenberg in Meisenheim.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diehl GmbH
2013-04-29Erweiterung Klinikum Südstadt Rostock, Medizintechnik, nutzungsspezefizischen Anlagen (Klinikum Südstadt Rostock)
Erweiterung Klinikum Südstadt Rostock, Medizintechnik, nutzungsspezefizischen Anlagen.
Der Erweiterungsbau ITS/IMC wird mit neuen Festeinbauten ausgestattet.
Die lose Medizintechnik wird weitestgehend übernommen oder durch neue Geräte ergänzt. Die Ausschreibung beinhaltet die Festeingebauten. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um folgende Medizintechnische Geräte der Kostengruppe 474 nach DIN 276.
Ansicht der Beschaffung »