2021-08-17Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale in 18196 Beselin (Landkreis Rostock)
Der Landkreis Rostock beabsichtigt den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale als alleinigen Standort für den gesamten Landkreis Rostock in 18196 Beselin, Am Weidenbruch 10.
Geplant ist ein kompletter Neubau als Ersatz für die aktuell im Landkreis an mehreren Orten angesiedelten feuerwehrtechnischen Zentralen, zur Bündelung der Ressourcen. Das Gebäude wird Sitz für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Rostock, für das Sachgebiet Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz, sowie für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Safetx AG & Vo. KGaA
2021-08-16Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale in 18196 Beselin (Landkreis Rostock)
Der Landkreis Rostock beabsichtigt den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale als alleinigen Standort für den gesamten Landkreis Rostock in 18196 Beselin, Am Weidenbruch 10.
Geplant ist ein kompletter Neubau als Ersatz für die aktuell im Landkreis an mehreren Orten angesiedelten feuerwehrtechnischen Zentralen, zur Bündelung der Ressourcen. Das Gebäude wird Sitz für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Rostock, für das Sachgebiet Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz, sowie für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Safety AG & Co. KGaA
2021-08-04Tischlerarbeiten (Stadt Fürth - Gebäudewirtschaft - Neubau / Gebäudeunterhalt)
- Neubau der Hauptfeuerwache Fürth -
Tischlerarbeiten Ruheräume
Bettgestelle:
Bettgestell, 43 Stück
Zulage Bettgestell 215x105 cm, 25 Stück
Schränke:
Kleiderschrank 2-türig 80/225/60 cm (B/H/T), 128 Stück
Bettenschränke:
Bettenschrank, 105/150/115 cm (B/H/T), 21 Stück
Ablagebrett, 42 Stück
Aussparung Mittelteil, 189 Stück
Aussparung Fachboden, 1110 m
Bohrung d bis 20 mm, 50 Stück
Bohrung d bis 70 mm, 50 Stück
Bohrung d größer 70 mm bis 120 mm, 42 Stück
3-seitige Rohrverkleidung vertikal, 21 m
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Link GmbH & Co.KG
2021-07-20BP – Planung, Bau, Ausstattung und Zwischenfinanzierung einer Feuerwehr in der Stadt Bad Pyrmont (Stadt Bad Pyrmont)
Die Stadt Bad Pyrmont hat den Neubau einer Feuerwehr inkl. Außenanlagen am Standort Südstraße, Flurstück 18/5 beschlossen. Die Stadt beabsichtigt den Verwaltungstrakt im Passivhausstandart
Zu errichten. Die Stadt Bad Pyrmont beabsichtigt, die Planung, den Bau, die Ausstattung und die Zwischenfinanzierung der neu zu errichtenden Feuerwehr (Gebäude, und Außenanlagen) zu vergeben. Die erforderlichen Planungs-, Bau- und Ausstattungsleistungen sowie die Zwischenfinanzierung sollen vom Bieter/Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-16Neubau eines Feuerwehrgerätehauses, Dachabdichtungsarbeiten, 32100012 (Stadt Reinbek — Der Bürgermeister)
Am Mühlenredder in Reinbek wird umgeben von Schulen und Wohngebäuden auf einem 6 400 m großen Grundstück ein neues Feuerwehrgerätehaus mit einer BGF von 3 200 m in Holzbauweise errichtet. Das Grundstück ist ein ehemaliger Grandplatz des ortsansässigen Sportvereins und somit unbebaut. Dem Grundstück vorgelagert verläuft ein sogenannter Knick, ein bepflanzter Wall, der während der Baumaßnahme geschützt werden muss.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köhn Bedachung GmbH
2021-06-18Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale in 18196 Beselin (Landkreis Rostock)
Der Landkreis Rostock beabsichtigt den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale als alleinigen Standort für den gesamten Landkreis Rostock in 18196 Beselin, Am Weidenbruch 10.
Geplant ist ein kompletter Neubau als Ersatz für die aktuell im Landkreis an mehreren Orten angesiedelten feuerwehrtechnischen Zentralen, zur Bündelung der Ressourcen. Das Gebäude wird Sitz für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Rostock, für das Sachgebiet Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz, sowie für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rud. Prey GmbH & Co. KG
2021-06-18Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale in 18196 Beselin (Landkreis Rostock)
Der Landkreis Rostock beabsichtigt den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale als alleinigen Standort für den gesamten Landkreis Rostock in 18196 Beselin, Am Weidenbruch 10.
Geplant ist ein kompletter Neubau als Ersatz für die aktuell im Landkreis an mehreren Orten angesiedelten feuerwehrtechnischen Zentralen, zur Bündelung der Ressourcen. Das Gebäude wird Sitz für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Rostock, für das Sachgebiet Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz, sowie für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rud. Prey GmbH & Co. KG
2021-05-12Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale in 18196 Beselin (Landkreis Rostock)
Der Landkreis Rostock beabsichtigt den Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale als alleinigen Standort für den gesamten Landkreis Rostock in 18196 Beselin, Am Weidenbruch 10.
Geplant ist ein kompletter Neubau als Ersatz für die aktuell im Landkreis an mehreren Orten angesiedelten feuerwehrtechnischen Zentralen, zur Bündelung der Ressourcen. Das Gebäude wird Sitz für die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Rostock, für das Sachgebiet Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz, sowie für den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-20Stadt Itzehoe – Atemschutzwerkstatt (Stadt Itzehoe)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Itzehoe. Dieser entsteht auf dem Baufeld an der Kastanienallee im östlichen Bereich der Stadt auf der Fläche eines bisher genutzten Sportplatzes.
Der zweigeschossige Baukörper erstreckt sich in seiner Ausdehnung von Nord-West nach Süd-Ost. Mit seinen Hauptmaßen 98,12 m x 28,115 m umfasst er eine BGF von ca. 3 996 m. Für die Gebäudelänge maßgeblich sind 17 Stellplätze, eine Waschhalle im östlichen und zwei Werkstätten im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Safety AG & Co. KGaA
2021-03-11Neubau eines feuerwehrtechnischen Zentrums in Nordhausen; Atemschutz (Stadtverwaltung Nordhausen – Rechtsamt und Beteiligungen / Vergabestelle)
Die Stadt Nordhausen plant den Neubau eines feuerwehrtechnischen Zentrums zur gemeinsamen Nutzung von Berufs- Freiwilligen- und Jugendfeuerwehr. Die Gesamtgröße des Grundstücks beträgt ca. 11 250 m. Der Neubau unterteilt sich in eine Haupthalle mit 16 Stellplätzen, eine Nebenhalle mit 6 Stellplätzen sowie einer aufgesetzten Verwaltungsspange. Werkstätten und ein Schlauch- und Übungsturm dienen sowohl der Feuerwehr Nordhausen selbst wie auch den Umliegenden Feuerwehren.
Der Neubau besitzt eine U-förmige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAW GmbH
2020-11-04Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Malereifachbetrieb Czekalla GmbH
2020-11-04Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel – Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Seyfan Bau GmbH
2020-11-04Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel — Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischlerei Repenning GmbH
2020-11-04Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel - Der Bürgermeister -)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. KSB Bau GmbH
2020-11-04Feuerwache Brunsbüttel Süd (Stadt Brunsbüttel — Der Bürgermeister)
Der Neubau gliedert sich in eine zweigeschossige L-förmige Bebauung für das Feuerwehrpersonal, Werkstatt und die technischen Einrichtungen und eine eingeschossige Halle für die Fahrzeuge und die Waschhalle. Ein viergeschossiges Flucht- und Übungstreppenhaus schließt den zweigeschossigen Riegel im Süden ab.
Der Neubau hat eine Gesamtabmessung von ca. 61 x 26 m. Die Attikahöhe ab OKFF beträgt ca. 6,55 m an der Fahrzeughalle, 8,15 m an der zweigeschossigen Bebauung (Personal, Werkstatt) und 15,00 m am Übungsturm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sandstrahl Schuch GmbH