2023-06-13Grundlegende Modernisierung der Weißen Hochstraße (Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH (BPG))
Die Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH (BPG) plant als kommunale Gesellschaft der Stadt Ludwigshafen am Rhein die Modernisierung und Instandsetzung einschließlich der Wiederherstellung der uneingeschränkten Tragfähigkeit der bestehenden ,,Weißen Hochstraße'', welche Teil der innerstädtischen Hochstraße Süd B37 und Bestandteil des innerstädtischen Hochstraßensystems von Ludwigshafen ist
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Umbau der Verkehrsanlage im Kreuzungsbereich B 158 - Königstraße/ Gesundbrunnenstraße (Stadtverwaltung Bad Freienwalde)
Rückbau des bestehenden Brückenbauwerks und deren Rampen (inkl. Sich anschließender Stützwand) und die Schaffung einer höhengleichen Kreuzung mit einem Kreisverkehr.
Gestaltung des Kreuzungsbereiches der B 158 mit den Stadtstraßen Königstraße/Wriezener Straße und Gesundbrunnenstraße, die Gestaltung des Knotenpunktes inklusive der Anbindung der K 6436 (Wriezener Straße), sowie die Gestaltung der Knotenpunkte B 158/Berliner Straße.
Herstellung einer Stützwand.
Umgestaltung eines Parks mit zahlreichen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Technische Außenanlagen, Gaußstraße 171 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die Grundschule Bahrenfelder Straße erhält einen Zu- und Ersatzbau, sie befindet sich im Hamburger Stadtteil Altona – Ottensen. Für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BTK Bau GmbH Bach Tief- und Kabelbau
2023-05-25Instandhaltungsvertrag Technische Ausrüstung für den Josef-Deimer-Tunnel in Landshut (Stadt Landshut)
Die Instandhaltung von technischen Systemen, Bauelementen, Geräten und Betriebsmitteln soll sicherstellen, dass der funktionsfähige Zustand erhalten bleibt oder bei Ausfall wiederhergestellt werden soll. Wird sich nach der DIN 31051 orientiert, so lässt sich die Instandhaltung in vier Grundmaßnahmen aufteilen; Wartung, Inspektion, Instandsetzung, und Verbesserung. Diese Maßnahmen sollen auf den Josef-Deimer-Tunnel angewendet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PKE Verkehrstechnik GmbH
2023-05-23Spezialtiefbauarbeiten (Furth im Wald 2025 gGmbH)
Mit der Durchführung der Bayerischen Landesgartenschau 2025 ergreift die Stadt Furth im Wald die Chance, wichtige Grün- und Erholungsstrukturen in der Stadt zu stärken und das alltägliche Leben in der Stadt attraktiver zu gestalten. Der Bezug zum Wasser wird als bedeutende Standortqualität erlebbarer gemacht. Zentrales Gestaltungselement im südlichen Teilraum der Gartenschau ist der "Drachensteg", ein ca. 950 m langer Erlebnispfad durch die Chambaue. Der „Drachensteg“ ist eine für Fußgänger nutzbare …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH
2023-05-23Lorenz-Zierl-Straße - Straßen-, Gewässer- und Landschaftsbau (Furth im Wald 2025 gGmbH)
Die hier ausgeschriebenen Baumaßnahmen finden im Rahmen zur Umsetzung des Bauvorhabens Bayerische Landesgartenschau Furth im Wald 2025 statt. Mit der Durchführung ergreift die Stadt Furth im Wald die Chance, wichtige Grün- und Erholungsstrukturen in der Stadt zu stärken und das alltägliche Leben in der Stadt attraktiver zu gestalten. Das Planungsgebiet der Gartenschau umfasst die zwei Teilräume Nord und Süd. Die hier beschriebenen Leistungen sind nur im Teilraum Nord auszuführen.
Im Nördlichen Bereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Rädliger Bauunternehmen GmbH
2023-05-22Neubau Verwaltungs-/Technikgebäude im Busbetriebshof Erlangen (Erlanger Stadtwerke AG)
Die Erlanger Stadtwerke AG haben ein Verwaltungsgebäude mit 3 Etagen sowie ein Technikgebäude im Busbetriebshof Erlangen errichtet. Im Rahmen des hier vorliegenden Vergabeverfahrens werden Los 1 Regenwasserhaltung und Los 2 Landschaftsbauarbeiten ausgeschrieben.
Die Vergabe der gesamten Maßnahme erfolgt auf der Grundlage des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Sektorenverordnung (SektVO) im Offenen Verfahren unter Berücksichtigung des 20 %-Kontingentes für nicht EU-weite Vergabeverfahren.
Ansicht der Beschaffung »