2016-02-10Kreuzungsbauwerk Kleeblatt Zehlendorf (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Das Kreuzungsbauwerk Kleeblatt Zehlendorf im Stadtbezirk Steglitz-Zehlendorf, überführt die Potsdamer Chaussee (B1) über die BAB A115 (Avus) und ist komplett zurück zubauen und neu zu errichten. Die bestehende Brücke besteht aus 4 miteinander verbundenen Teilbauwerken aus Stahlbeton. Das neue Bauwerk besteht aus zwei getrennten zweifeldrigen Überbauten aus Spannbetonhalbfertigteilen, die durch eine Ortbetonfahrbahnplatte ergänzt werden und auf durch Bewegungsfugen getrennten Widerlagern und Pfeilern in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ost Bau GmbH/ Eurovia VBU GmbH
2016-02-03Los 4.3: BW 9 Brücke über die Bahn (Stadt Freising)
Neubau Bauwerk BW9 „Brücke über die
DB AG – Westtangente / Bahnlinie“,
Statisches System: semiintegrales 5-Feldbauwerk,
Konstruktionsart Überbau: Stahlverbundfertigteilträger mit Ortbetonergänzung.
Zu erbringende Hauptleistungen:
— Baugrubenverbau, Baugruben und Arbeitsraumverfüllung,
— Bohrpfahlarbeiten,
— Betonarbeiten für die Herstellung des kompletten Brückenbauwerks,
— Herstellung der Traggerüste und Arbeitsgerüste,
— Abdichtung des Überbaus und Herstellung der Schutzschicht,
— Herstellung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01Kreisstraße OA 9: Ausbau Riedbergpassstraße Obermaiselstein – Balderschwang, BA VIII bei Obermaiselstein (Landratsamt Oberallgäu)
Folgende Arbeiten sollen realisiert werden:
— Neubau der Brücke über die Schönberger Ach, incl. Abbruch des bestehenden Bauwerks;
— Beidseitige Straßenanbindung an die Brücke im Vollausbau;
— Felsabtrag vor dem Nordportal bis UK Straßenplanum incl. Hangsicherung und Vernetzung;
— Hangsicherung und Vernetzung an beiden Tunnelportalen;
— Baustraßen herstellen;
— Umfahrung Tunnel herstellen;
— Sohlrampe in der Schönberger Ach herstellen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-05Nordkreuz – Karow, 2. Baustufe (DB Netz AG (Bukr 16))
Baubereich: km 8,8 – 12,6 der Strecken 6002 Berlin-Nordbahnhof – Bernau (S-Bahn) und 6081 Berlin Stralsund
Es sind folgende Maßnahmen:
— Ausführungsplanung für alle Gewerke,
— Oberbau:
o Errichtung eines zusätzlichen Streckengleises,
o Erneuerung des vorhandenen Oberbaus im Baubereich,
o Änderung des Spurplans;
— Tiefbau/Kabeltiefbau:
o Dammverbreiterung,
o Anpassung bzw. Errichtung der Kabeltrassen für den Endzustand,
o Absenkung bzw. Erhöhung des Planums;
— Konstruktiver Ing.-Bau:
o Ersatzneubau von 8 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Nordkreuz Karow, 2. Baustufe c/o DB...
2015-12-23Neubau Angerbachtalbrücke BW D061-06 im Zuge der A44 Ratingen – Velbert (Abschnitt A3 – L156) (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die Baumaßnahme beinhaltet den Bau der Talbrücke Angerbach einschl. einer Beckenanlage. Die Talbrücke befindet sich im Zuge des Neubaus eines Autobahnabschnittes der A44 Ratingen (A3) – Velbert (B227). Bestandteil des Auftrags sind folgende Bauleistungen:
— Herstellung der Talbrücke Angerbach in Stahlverbundbauweise
— Herstellung der Überbauten im Taktschiebeverfahren
— Herstellung einer Regenrückhalteanlage aus Stahlbeton, bestehend aus einem Leichtflüssigkeitsabscheider und einem Regenrückhaltebecken
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22Erneuerung der EÜ Niederwinden 1 in Km 13,756 und der EÜ Niederwinden 2 in Km 14,968 auf der Strecke 4311 (DB Netz AG (Bukr 16))
Neubau zweier EÜ's auf der Strecke 4311.
Die EÜ Niederwinden 1 liegt in km 13,756
Baugrubenverbau ca.1.980 m2
Erdarbeiten ca.31.000 m3
Tiefgründung (Bohrpfähle) ca.331 m
Stahlbeton (Unterbau) ca.850 m3
Spannbeton (Überbau) ca.570 m3
Betonstahl ca.210 to
Spannstahl ca. 15 to
Abdichtung Überbau ca.470 m2
Hilfsbrückeneinbau ca.4 Stck
Überbauverschub ca.1 Stck
Oberbau-Zusammenhangsarbeiten ca.100 m
Die EÜ Niederwinden II liegt in km 14,968.
Baugrubenverbau ca.1.979 m2
Erdarbeiten ca.32.400 m3
Tiefgründung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B+H Bau GmbH
2015-12-17Bundesstadt Bonn, 66-217163, Halbseitiger Rückbau der Viktoriabrücke (Ostseite) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
66-217163;
Die Baumaßnahme „Halbseitiger Rückbau der Viktoriabrücke (Ostseite)“ ist eine Vorabmaßnahme zur geplanten Baumaßnahme „Erneuerung der Viktoriabrücke“. Diese Vorabmaßnahme wird von der Hauptmaßnahme getrennt, um für die Maßnahme die für das Jahr 2016 verbindlich genehmigte DB-Sperrzeiten nutzen zu können.
Bei der Viktoriabrücke handelt es sich um die Überführung der Bundesstraße B 56 über die Rheinstrecke Köln-Koblenz, sowie der Stadtbahnrampe und der Thomastraße. Der Brückenüberbau von ca. 100 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Heinrich Send GmbH