2014-11-27Bf Bonn – Bad Godesberg, BA 2: Neubau des Personentunnels einschließlich der Aufzugsanlagen (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Trägerbohlwände mit Stahlausfachungen ca. 245 m².
— Einbau von 3 Hilfsbrücken (2 Stück HB ZH 5 und 1 Stück HB ZH 4) einschl. der erforderlichen Gleisbauarbeiten,
— Wiederherstellung bzw. Neubau 76ér Bahnsteigkanten ca. 160 m,
— Erneuerung Bahnsteig Oberflächenbelag inkl. Taktile Leitelemete ca. 1 125 m²,
— Erdarbeiten Aushub ca. 785 m³,
— Erdarbeiten Verfüllung ca. 1 460 m³,
— Betonarbeiten (bewehrt) ca. 570 m³,
— Oberflächenbelag Betonplatten ca. 190 m²,
— Oberflächenbelag Fliesen ca. 360 m²,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-2414TEI08344 ABS Leipzig – Dresden, BA Bf. Weinböhla (DB Netz AG (Bukr 16))
Projekt (Vergabenummer): 14TEI08344; Komplexe Ausbaumaßnahme einer Schieneninfrastrukturanlage in Losen.
Los 1: Bauleistungen (Oberbau, Tiefbau und Kabeltiefbau, Ingenieurbau. Lärmschutz),
Los 2: Bahntechnische Ausrüstungen (Oberleitung),
Los 3: Bahntehn. Ausrüstung (50Hz-Anlagen),
Los 4: Bahntechn. Ausrüstung (LST/Tk).
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-24BW6: EÜ Lexgraben in Bahn-km 56,201 und BW 8 Erneuerung EÜ in Bahn-km 56,185 (Landratsamt Oberallgäu)
Bei der durchzuführenden Maßnahme handelt es sich um eine Eisenbahnüberführung, die als Halb-Rahmenbauwerk seitlich der Strecke hergestellt wird. Die Herstellung erfolgt auf einem tief gegründeten Traggerüst. Die Verschubbahn ist wie der Endzustand des Bauwerks ebenfalls auf Bohrpfählen tief gegründet.
Für die Herstellung der Bohrpfähle im Gleisbereich sind Sperrpausen im März/ April 2015 vorgesehen. Der Einschub und die Herstellung des Endzustandes ist in den Sperrpausen im November 2015 vorgesehen. Bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Hebel GmbH & Co. KG, Bauunternehmung
2014-11-24BW 3: EÜ Minderbezigau in Bahn-km 57,376 (Landratsamt Oberallgäu)
Bei der durchzuführenden Maßnahme handelt es sich um eine Eisenbahnüberführung, die als Rahmenbauwerk im Schutz von 2 Hilfsbrücken hergestellt wird. Die Baugrube wird wasserdicht ausgeführt. Dies erfolgt durch eine komplette Umspundung und einer UW-Sohle. Die Hilfsbrücken liegen auf Bohrpfählen auf. Nach der Fertigstellung der Bodenplatte wird die Deckenplatte in Tieflage hergestellt und hochgepresst. Anschließend erfolgt die Herstellung der Wände. Baubeginn ist der 18.2.2015. Für den Einbau der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Glass GmbH Bauunternehmung
2014-11-19Z028A008 A8; AS MZG/Wellingen – AS MZG/Schwemlingen. 14-0430BB; Komplettierung BW 1490, Neubau Teilbauwerk BW 1490-1 (Landesbetrieb für Straßenbau)
Neubau Teilbauwerk BW 1490-1:
— Ausführung von Erdarbeiten;
— Verbau arbeiten;
— Ausführung von Tiefgründungen mit Großbohrpfählen aus Stahlbeton;
— Ausführung von Stahlbeton- und Spannbetonarbeiten für die Herstellung von Pfeiler, Widerlager und Überbau;
— Einbau von Kalottenlagern;
— Einbau von Betonstahl B 500;
— Einbau von externen und internen Spanngliedern;
— Einbau von Brückenentwässerung, transparenten Lärmschutzelementen und Schutzplanken;
— Arbeiten mit Epoxidharz zur Grundierung und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-20B 180, Naumburg-Saalebrücke, BW 0562/BW 0572R (S-222-2014-00016) (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Regionalbereich Süd)
B 180, Naumburg-Saalebrücke + Radweg, BW 0562 Brücke über die DB AG – Ersatzneubau und BW 0572R Radwegbrücke über die Mausa – Neubau, Hauptabmessungen Los 1: BW 0562 Brücke über die DB AG:Bauart: Einfeldfachwerkbrücke mit Ortbeton-Verbundfahrbahnplatte und Tiefgründung Stützweite: 71,80 mlichte Weite zw. Widerlagern: 70 m Gesamtlänge zw. Endauflagern: 71,80 m Kleinste lichte Höhe: > 6,64 m Breite zw. d. Geländern: 13,60 m Brückenfläche: 976,50 m², Kreuzungswinkel: 100 gon (Achse B …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16BAB 7, BW 641b Talbrücke Schraudenbach (Autobahndirektion Nordbayern)
Ersatzneubau Talbrücke Schraudenbach, Längsrichtung: Balkenbrücke als 6-feldriger Spannbeton – Druchlaufträger, Querschnitt: Plattenbalken mit 2 Stegen je Teilbauwerk, Stützweiten: 34 m + 4 x 42 m + 34 m = 236 m, Breite zwischen Geländer: 36,10 m, Rückbau Bestandsbauwerk, Streckenbauarbeiten zur Anpassung, einschließlich Absetz- und Regenrückhaltebecken, Kabelbauarbeiten, Elektroarbeiten, Verkehrsführungs- und Lenkungsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl Stiftung Co. KG
2014-09-24NBS PA 2.1, Los 4 , Streckenabschnitt Weilheim an der Teck, km 36,26-40,06 (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S))
Herstellung ca. 3,8 km offener Streckenabschnitt in Einschnitts- und Dammlage in enger Bündelung mit der Bundesautobahn A8. Koordinierung mit dem Umbau Bundesautobahn Rastplatz „Vor dem Aichelberg“. Entwässerungsanlagen, Frostschutzschicht, Mastgründung für Oberleitung, Herstellung Abrollwall zwischen Bundesautobahn und Neubaustrecke, 1 Tunnel in offener Bauweise (250 m), 2 Eisenbahnüberführungen, 1 Straßenüberführung, Regenrückhaltebecken, Hochwasserrückhaltebecken mit Stauwand und Entlastungsbauwerk …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE NBS Weilheim an der Teck – Leonhard...
2014-09-17B 62 OU Bad Salzungen, 4. Bauabschnitt Brücke über das Leimbachtal (BW 5) einschl. Baustraßen (Straßenbauamt Südwestthüringen)
Die Brücke wird als semiintegrales Bauwerk mit Stützweiten von 36 + 3 x 43 + 36 = 201 m ausgeführt. Die lichte Weite zwischen den Widerlagern beträgt 199,7 m in der Achse. Die Widerlager werden senkrecht zur Achse der B 62 ausgeführt. Der Überbau besteht aus einem einstegigen Plattenbalken (Mittelträger), der intern mit nachträglichem Verbund vorgespannt wird. Alle Pfeiler werden monolithisch mit dem Überbau verbunden und werden als schlanke abgerundete Pfeilerscheiben ausgeführt. Die Widerlager werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GLASS Ingenieurbau Leipzig GmbH
2014-09-05Fußgängerbrücke über den Deilbach (Stadt Essen – Amt für Straßen und Verkehr)
Die Stadt Essen errichtet aufgrund der Offenlegung des Deilbaches im Stadtteil Kupferdreh eine neue Rad- und Fußgängerbrücke. Im Zuge der Erdbaumaßnahmen zur Gestaltung des Bachbettes, wurden bereits die Bohrpfähle und die darauf gegründeten Widerlager aus Stahlbeton errichtet. Nun wird der Stahlüberbau ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11Z028A008 A8, AS MZG/Wellingen – AS MZG/Schwemlingen 14-0320 BB Komplettierung Bw 1491, Neubau TBW 1491-1 (Landesbetrieb für Straßenbau)
Neubau Teilbauwerk Bw 1491-1
Ausführung von Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Ausführung von Tiefgründungen mit Großbohrpfählen aus Stahlbeton, Ausführung von Stahlbeton- und Spannbetonarbeiten für die Herstellung von Pfeiler, Widerlager und Überbau, Einbau von Kalottenlagern, Einbau von Betonstahl B 500, Einbau von externen und internen Spanngliedern, Einbau von Brückenentwässerung, Geländern und Schutzplanken, Arbeiten mit Epoidharz zur Grundierung und Versiegelung der Spannbetonfahrbahnplatte, Einbau einer …
Ansicht der Beschaffung »