2012-01-31Neubau Tunnel Eppstein, VP2 (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Im Zuge des Neubaus des Eppsteiner Tunnels müssen die beiden Streckengleise einschließlich Teilen der Streckenausrüstung (50 Hz-Anlagen, Kabelkanäle nebst Kabelverlegearbeiten) über eine Länge von ca. 1 400 m an die neue Lage angepaßt werden. Durch die Streckenanpassung sind auch Umbauten im Bahnhofsbereich (Bahnsteig und Bahnsteigdächer) und an einer EÜ (Stahlbetonbrücke) über einen Feldweg notwendig.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19Neubau "Brücke Baakenhafen West" (HafenCity Hamburg GmbH)
Neubau einer Brücke über den Baakenhafen in der HafenCity Hamburg, Länge der Brücke ca. 170 m, Breite der Brücke ca. 25 m, Gesamtstahlmenge ca. 1 900 t, Überbau aus Stahl, schiefwinklig, orthotrope Fahrbahnplatte, dichtgeschweißte Hohlkästen in variierender Höhe als Hauptträger (über den Strompfeilern als Überzug), Straßenbelag Asphalt, auskragender Gehweg auf Stahldeck, Gehweg auf- und abführend bei max. Gefälle von < 3 %, Gehweg weitet sich zu Aussichtspunkten an den Strompfeilern auf, Gesimsband und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arge Brücke Baakenhafen West (Arge BBW)...
2012-01-12Ersatz der Hilter Schleusen-Brücke Nr. 181, DEK-km 185,991 (Wasser- und Schifffahrtsamt Meppen)
Zum Auftrag gehören die Erstellung der beiden neuen Widerlager und der Mittelpfeiler. Hierzu gehören die Erdarbeiten, Verbauarbeiten und Betonarbeiten. Der Überbau wird durch zwei vorh. Stahlüberbauten erstellt. Diese Überbauten werden einseitig gekürzt, mit neuen Endquerträgern versehen und als Durchlaufträger hergestellt. Zu den Leistungen gehören die Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten sowie die neuen Lager und Übergangskonstruktionen nach LV.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-09St 2083 Ortumgehung Reisbach - Neubau BW 1.2 Brücke ÖfW über die St 2083 (Staatliches Bauamt Landshut)
Neubau der Überführung eines öffentlichen Feldwegs über die St 2083 im Zuge der Ortsumgehung Reisbach. Ausführung als Einfeld-Rahmenbrücke (integrales Bauwerk) in Stahlbetonbauweise.
Das Bauwerk ist für Einwirkungen gemäß DIN Fachbericht 101 zu bemessen.
Hauptabmessungen:
Stützweite: 22,60 m,
Lichte Weite: 18,00 m,
Breite zw. d. Geländern: 5,50 m,
Konstruktionshöhe: >= 0,80 m,
Kreuzungswinkel: 97,58 gon,
Brückenfläche: ca. 124 m².
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27Montage Haltestelle Werther Brücke der Wuppertaler Schwebebahn (WSW mobil GmbH)
Gegenstand der Montagearbeiten ist die Neuerrichtung der Haltestelle Werther Brücke.
Die Leistungen umfassen die Übernahme der bereits gefertigten Stahlbauteile vom Fertiger, die Montage der gesamten Stahlkonstruktion, insgesamt ca. 320 t, sowie die Montage der bereits gefertigten Lagerteile. Die gefertigte Stahlkonstruktion wird "frei Baustelle" geliefert.
Zum Leistungsumfang gehört auch die technische Bearbeitung, Erstellung des Montagekonzeptes, sowie das Stellen von Gerüsten. Von WSW wird eine …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-27Demontage- und Montagearbeiten Traggerüst Haltestelle Werther Brücke (WSW mobil GmbH)
Im Rahmen der Ausschreibungen für das Gesamtprojekt "Umbau der Schwebebahnhaltestelle Werther Brücke" ist es vorgesehen, die Demontagearbeiten und anschließende Neumontage des Traggerüstes im Bereich der Haltestelle Werther Brücke in der Herbstsperrpause 2012 ausführen zu lassen.
Gegenstand der Demontage- und Montagearbeiten ist der vollständige Rückbau des bestehenden Schwebebahngerüstes im Haltestellenbereich, bestehend aus:
— der Haltestellenankerstütze 425 a/b,
— der Haltestellenpendelstütze 426,
— …
Ansicht der Beschaffung »