2011-12-27   Fertigung Haltestelle Werther Brücke (WSW mobil GmbH)
Im Rahmen der Ausschreibungen für das Gesamtprojekt "Umbau der Schwebebahnhaltestelle Werther Brücke" ist es vorgesehen, die Stahlbauteile der gesamten Haltestelle einschl. des Korrosionsschutzes fertigen zu lassen. Gegenstand der Stahlbau- und Korrosionsschutzarbeiten ist die Fertigung sämtlicher neu zu montierender Stahlbauteile der Haltestelle, einschließlich deren Korrosionsschutz. Es handelt sich dabei z.T. um Nietkonstruktionen. Zu den Leistungen gehört die Materialbeschaffung in der erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   111401 6-streifiger Ausbau der A7 VKE1, AD Salzgitter - 109267 BW 3057, Unterführung L 497 (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Abriss eines Einfeld-Stahlbetonplattenbauwerkes. Ausführungsplanung und Neubau eines Einfeldrahmenbauwerkes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EUROVIA Beton GmbH, NL Ingenieurbau
2011-12-22   Generalüberholung Odertalsperre - TP Hauptsperre, Teilnahmewettbewerb (Harzwasserwerke GmbH)
Los 6.1 Abbruch und Neubau einer Stahlbetonbrücke über die Hochwasserentlastung der Odertalsperre, ggf. mit Erstellung der Brückenwiderlager als Großbohrpfähle. Los 6.2 Ertüchtigung des Dichtungsschleiers der Odertalsperre vom Kontrollgang aus. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   B33, 4-streifiger Ausbau zwischen Offenburg und Gengenbach, BW 2 (Regierungspräsidium Freiburg Referat 46.1, Dienstsitz Offenburg)
Neubau einer Brücke. Abbruch der alten Brücke und Erstellung des neuen Bauwerkes: — Betonabbruch ca. 600 m³, — Erdarbeiten / Aushub ca. 7 000 m³, — Bohrpfähle DU 1,20 m ca. 240 m, — Fundamente C 25/30 ca. 350 m³, — Widerlager, Pfeiler C 30/37 ca. 250 m³, — Überbau C 45/55 ca. 1 000 m³, — Kappen C 25/30 + LP ca. 115 m³, — Betonstahl ca. 240 to, — Spannstahl ca. 50 to, — Abdichtung ca. 1 100 m², — Bauwerk verfüllen ca. 1 100 m³. Verschwenkungen der B 33: — Oberboden abtragen ca. 500 m³, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Vogel-Bau GmbH/Meurer-Bau GmbH
2011-12-19   Brückenbauwerk BW5344-09A A71 VKE 5344 AS Sömmerda - prov. AS B85 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
BW 5344/09A: — Brücke im Zuge der A71 über die Pfefferminzbahn: Lichte Weite = 27 m, Lichte Höhe ≥ 5,624 m, — Breite = 30 m, 2 getrennte Überbauten, Verbundfertigteilträger, Einfeld-Konstruktion. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickardt Bau AG
2011-12-19   A 44, VKE 32, BW 7+8 (Amt für Straßen- und Verkehrswesen)
A 44, VKE 32, Neubau von BW 7, BW 850 und Wirtschaftsweg. A 44, A 44, VKE 32, Neubau von BW 7 und BW 8. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-15   195301 B27 OU Waake. 78529 Erdbaulos, Dammvorsch., Behelfsbrücke, K9 (Nds. Ldsbehöde f. Str.-Bau u. Verkehr Geschäftsbereich Goslar)
Bau der Ortsumgehung Waake im Zue der B27: Erdbau, Dammvorschüttung, Fussgänger-Behelfsbrücke Stahlbetondurchlässe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Eurovia Teerbau GmbH, ZS Osterode
2011-12-15   Brückenbauwerke BW5344-01Ü, BW5344-02Ü, BW5344-03A und BW5344-10A, A71 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Neubau der Brückenbauwerke BW5344/01Ü, BW5344/02Ü, BW5344/03A und BW5344/10A. BW5344/01Ü: gevoutete Rahmenbrücke in Stahlverbundbauweise auf Bohrpfahltiefgründung, lichte Weite 33,50 m, Breite zwischen Geländer 11,60 m, Brückenfläche 436,3 m2. BW5344/02Ü: gevoutete Rahmenbrücke in Stahlverbundbauweise auf Flachgründung, lichte Weite 34,50 m, Breite zwischen Geländer 6,00 m, Brückenfläche 222,0 m2. BW5344/03A: gevoutetes Stahlbetonrahmenbauwerk, Flachgründung, lichte Weite 8,00 m, Breite zwischen Geländer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arlt Bauunternehmen GmbH
2011-12-15   Brückenbauwerke BW5344-06A, BW5344-07Ü und 5344-07.1Ü, A71 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Neubau der Brückenbauwerke BW5344/06A, BW5344/07Ü und BW 5344/07.1Ü sowie Durchlass DL96. BW5344/06A: getrennte Überbauten je BAB-Fahrtrichtung als zweistegiger Spannbetonplattenbalken-, Bohrpfahltiefgründung, lichte Weite 24,0 m, Breite zwischen Geländer 2 x 15,10 m, Brückenfläche 789,2 m2. BW5344/07Ü: gevoutete Rahmenbrücke in Stahlverbundbauweise mit Flachgründung, lichte Weite 39,50 m, Breite zwischen Geländer 10,10 m, Brückenfläche 399 m2. BW5344/07.1Ü: gevoutete Rahmenbrücke in Stahlverbundbauweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arlt Bauunternehmen GmbH
2011-12-12   Brückenbauwerke BW5344-04A und 5344-05A, A71 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Neubau der Brückenbauwerke BW5344/04A und BW5344/05A im Zuge der BAB 71 über einen Graben und einen Wirtschaftsweg sowie über die Landesstraße L1051. BW5344/04A getrennte Überbauten je BAB-Fahrtrichtung als 2-stegiger Spannbetonplattenbalken-, Bohrpfahltiefgründung, lichte Weite 21,0 m, Breite zw.Geländer 2 x 15,10 m, Brückenfläche 728,30 m2. BW5344/05A getrennte Überbauten je BAB-Fahrtrichtung als 2-stegiger Spannbetonplattenbalken-, Bohrpfahltiefgründung, lichte Weite 30,0 m, Breite zw.Geländer 2 x … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hermann Kirchner Hoch- und Ingenieurbau GmbH
2011-12-09   A10/A24, Umbau AD Havelland einschl. AS Kremmen, Baulos 4, Streckenbau Teil 1 und Teil 2 sowie Baulos 8, BW 75 (Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Niederlassung Autobahn)
A 10/A 24, Umbau AD Havelland einschl. AS Kremmen, Baulos 4, Streckenbau Teil 1 und Teil 2 sowie Baulos 8, BW 75. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-06   Ulm B 10 – Westringtunnel - vorgezogene Maßnahme (1. Bauabschnitt) (Stadt Ulm Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung)
Der Tunnel und die Söflinger Kreisbrücke wurden in den Jahren 1961 – 1963 erbaut. Die Bauwerke liegen im Bereich der Bundesstraße 10 zwischen der Adenauerbrücke (Donau) und dem Blaubeurer Tor. Beide Bauwerke weisen erhebliche Schäden und Mängel auf. Zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit und zur Erhaltung der Bausubstanz sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Instandsetzung der Weströhre in einem ersten Bauabschnitt. Dieser 1. Bauabschnitt … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02   Igs internationale gartenschau hamburg 2013. Bau einer temporären Brücke über die Wilhelmsburger Reichstraße (Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
1 000 m Bodenaushub / Baugruben herstellen; 2 500 m Naturschottertragschicht als Bodenaustausch und Baustraße; 4 000 m Gerüstrampen mit Holzbohlenbelag u. Geländern für Belastung von 5KN/m; 1 psch Monitoring für Gerüstsetzungen; 170 m Stahlbetonfundamente für Brückenwiderlager; 160 m Behelfs- /Modulbrücken (Typ Bailey-Brücke) herstellen (400 m Gehwegfläche); 30t Stahlkonstruktion las Verbindungselemente Gerüßt/Behelfsbrücke; 1 300 m rutschfeste Beschichtung Holzbohlen; 500 m RHDBelag auf Behelfsbrücken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nagelschneider GmbH & Co. KG
2011-11-30   Erneuerung EÜ Seehofstraße, Strecke 3600, km 5,349 Ffm Hbf - Göttingen (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Das neue Bauwerk erhält Überbauten als Einfeldträger nach Ril 804.4302 als Doppelverbundüberbau, Bauart C+P Industriebau, oder gleichwertig (Preflexträger). Die Überbauten werden auf tiefgegründeten Stahlbetonwiderlagern aufgelagert. Bei der Herstellung der Großbohrpfähle ist die reduzierte Arbeitshöhe unter den Hilfsbrücken und Trägerrosten zu berücksichtigen! Ansicht der Beschaffung »
2011-11-30   A8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West, Bauabschnitt 2 von Temmenhausen bis Dornstadt (Regierungspräsidium Tübingen, Referat 42)
VE 202: Straßen- und Brückenbau, Bauabschnitt 2 von Bau-km 31+400 bis Bau-km 39+200. A8, Sechsstreifiger Ausbau zwischen Hohenstadt und Ulm-West. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xaver Lutzenberger GmbH & Co. KG
2011-11-30   BW 1, ÜF AS Heckholzhausen West (K 449) (Amt für Straßen- und Verkehrswesen)
B 49, 3. Bauabschnitt, Bauwerk 1, Überführung der Anschlussstelle Heckholzhausen West. B49, 4-streifiger Ausbau, 3. Bauabschnitt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Schnorpfeil Bau
2011-11-29   Ausrüstung von 9 Brücken und 3 Stützen der Wuppertaler Schwebebahn auf einem Lagerplatz in Moers (WSW mobil GmbH)
Ausrüstung von 9 Brücken und 3 Stützen der Wuppertaler Schwebebahn auf einem Lagerplatz in Moers mit: — Fahrschienen SMR 32 einschließlich Einhausung (Ortec-System) u. Zubehör, — Stromschienen und Isolatoren, — Kunststoff-Gitterrosten, — Kunsstoff-Klappgeländern, — Anschlagschienen für Personenschutzanlage sowie Ausrüstung von 3 Fachwerkstützen mit Steigsprossen. Die Brücken und Stützen sind ebenerdig gelagert. Die zu montierenden Materialien werden vom AG beigestellt und müssen vom Anbieter von … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-25   Neubau Überführungsbauwerk über die DB Bad Breisig Nord und Stahlbetonstützwände (Stadt Bad Breisig)
— Brückenbauwerk über zwei Felder mit schlaffer Bewehrung, — Stützmauer entlang der DB, — Straßenbau. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-21   Ausführungsleistungen Neubau eines Transferverbindungsgangs zwischen FSA-FSB Erweiterter Stahlbau (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt, Ausführungsleistungen für den Neubau eines Transferverbindungsgangs zwischen FSA und FSB zu vergeben. Kurze Beschreibung der gesamten Baumaßnahme: Zur Optimierung des Flugablaufs für sicherheitsüberprüfte Transferpassagiere wird ein Verbindungsgang zwischen Flugsteig A und B (abgekürzt FSA, FSB) umgesetzt. Zur Entlastung der Vorfeldringstrasse wird der Verbindungsgang als Stahlbrückenkonstruktion ausgeführt. Die vierseitig aufgeständerte Stahlkonstruktion des … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Streckenertüchtigung Rostock-Berlin, Abschnitt Fürstenberg (a) - Neustrelitz (a), km 78,500 - km 97,500 (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Streckenertüchtigung im Abschnitt Fürstenberg (a) - Neustrelitz (a), km 78,500 - km 97,500, alle Bau- und Ausrüstungsgewerke. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-16   VE 5105 Kanalarbeiten/Rohrleitungsbau für Erweiterung Klinikum Kempten und Neubau Bezirkskrankenhaus Kempten BA 5 (Klinikum Kempten-Oberallgäu gGmbH/Bezirkskliniken Schwaben)
VE 5105 Kanalarbeiten/Rohrleitungsbau für Erweiterung Klinikum Kempten und Neubau Bezirkskrankenhaus Kempten BA 5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Hebel GmbH & Co. KG
2011-11-04   K11-Südumgehung Nieder-Rosbach; 2.BA Strecken- u. Brückenbau (Amt für Straßen- und Verkehrswesen)
K11- Südumgehung Nieder-Rosbach, 2. BA Strecken- u. Brückenbau. K11, K11- Südumgehung Nieder-Rosbach, 2. BA Strecken- u. Brückenbau. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-03   Landesgartenschau Gießen 2014 (Landesgartenschau Gießen 2014 GmbH)
— Los 1 Brücken, — Los 2 Spundwände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weimer GmbH
2011-11-02   Staatl. Berufsschule I mit BFS Informatik und BOS Landshut, Erweiterungs-, Sanierungs- und Umstrukturierungsmaßnahme (Zweckverband Berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis))
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. A_30030 Stahlbauarbeiten. Los 01 Technikzentralen: Stahlbauhalle aus HEA-Pfosten und –Riegeln mit ca. H = 3,80 m auf der obersten Stahlbetondecke des Neubaus mit Wandkassetten und Dachtrapezprofilen errichten, Anschlüsse und Auflager nach Statik und Detail des AN. Die Ausführung erfolgt abschnittsweise in 2 Bauphasen und mit Unterbrechungen innerhalb jeder Bauphase. Los 02 Bauhalle und Verbindungsbrücken: Die sogenannte Bauhalle als eingeschossige Stahlbauhalle aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWN Stahl- und Metallbauarbeiten GmbH
2011-10-25   A 7, VKE 703.2, Planungsabschnitt Stellingen, Verstärkung Stützen Langenfelder Brücke (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Verstärkung der Hammerköpfe an den Bestandspfeilern des westlichen Überbaus der Langenfelder Brücke durch Hilfsstützen, einschl. des bahntechnischen Umbaus zur Baufeldfreimachung für den Neubau der Brücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beck Bau GmbH
2011-10-24   Igs internationale gartenschau 2013. Ersatzneubau der Brücke F544 (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Fußgängerbrücke F544 als tiefgegründeter Stahlbetonrahmen herstellen. Vorhandene Brücke ist abzubrechen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joachim Tiesler GmbH & Co. KG
2011-10-19   BAB 8, 6-streifiger Ausbau von AS Karlsbad-AS PF-West, Los 4 (Regierungspräsidium Karlsruhe Baureferat Mitte)
BAB 8, 6-streifiger Ausbau von AS Karlsbad - AS Pforzheim-West Los 4: Erd-, Straßen- und Brückenbauarbeiten. BAB 8, 6-streifiger Ausbau von AS Karlsbad - AS Pforzheim-West Los 4: Erd-, Straßen- und Brückenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Bauunternehmung GmbH & Co.KG
2011-10-17   Hochwasserentlastung Bühlot - Neubau eines Engerieumwandlungsbauwerks (Zweckverband Hochwasserschutz Raum Baden-Baden/Bühl)
Herstellung eines Energieumwandlungsbauwerks, das Wassermassen (bis 25 m³) aus einem bergmännisch errichteten Flutkanal weiterleitet in ein Hochwasserrückhaltebecken. Betonarbeiten mit ca. 1 100 m³ Beton, 150 t Bewehrung, Brückenbau, Leitungsverlegung, Erdarbeiten mit ca. 6 500 m³ Baugrubenaushub, 500 m² Straßenaufbruch und -wiederherstellung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Huber Bau GmbH & Co. KG
2011-10-05   A1, AK HH-Ost bis HH-Billstedt, ergänzender Lärmschutz. Los 2: Brücke Glinder Au (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Zentrale Vergabestelle)
Die Brücke Glinder Au ist durch ein semiintegrales Bauwerk mit Durchlaufträgern und gevouteten, vollwandigen Hauptträgern zu ersetzen. Gesamtlänge zwischen den Endauflagern: 99 m, Gesamtbreite 39,96 m, kleinste lichte Höhe 2,50 m, Konstruktionshöhe 1,20 m bis 2,0 m. Der Überbau soll über 3 Felder durchlaufend mit 2 getrennten Überbauten jeweils als dreistegige Stahlverbundkonstruktion realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Grundinstandsetzung...
2011-10-05   Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros. Bahnhaltepunkt Ludwigsfelde-Struveshof (Stadt Ludwigsfelde)
Bahnhofsumfeld, Verkehrsanlagen und Fußgängerüberführung über Anlagen der Deutschen Bahn AG, Leistungsphasen 5 bis 9 und besondere Leistungen gem. §§ 42, 46 und 49 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28   48-11-0042, B 56 n, Gangelt, Neubau BW 56/11 (Straßen.NRW RNL Niederrhein)
Unterführungsbauwerk Ziegeleistraße (Wirtschaftsweg) Straßenbauarbeiten am Wirtschaftsweg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Frauenrath/Dohmen/Echterhoff HT Hydrotechnik GmbH&Co.KG
2011-09-27   B 178n, Verlegung A4 - Bundesgrenze D/PL, BA 3.2, Los 4: Streckenbau, BW Ü3, BW 4, BW 6 (Straßenbauamt Bautzen)
Streckenbau: Oberbodenabtrag ca. 51 000 m; Oberbodenauftrag ca. 21 500 m; Bodenabtrag ca. 119 000 m; Bodenauftrag ca. 152 000 m; Bodenverbesserung ca. 599 000 m; Sickerleitung ca. 3.900 m; Entwässerungsleitung ca. 3 255 m; Oberbau ca. 39 900 m; Rückbau ca. 6 400 m (Asphalt); Sickerbecken; Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heilit + Woerner Bau GmbH
2011-09-20   Umbau Dresdner Platz und Waisenstraße mit Ersatzneubau des Überführungsbauwerkes über die Anlagen der DB AG in... (Stadt Chemnitz, Tiefbauamt, Rechtsamt, Submissionsstelle)
Das Vorhaben wird in Bauteile aufgegliedert: Brückenbau: Brückenfläche 2 580 m; überschütteter Einfeldrahmen aus Stahlverbundfertigteilen, Stützweite 20,7 m; Nutzbreite zwischen Geländern 124,62 m; Flachgründung; 380 m Verbau mit Rückverankerung; 415 m Verbau ohne Rückverankerung; 7 300 m Baugrubenaushub; 1 480 m Flüssigboden; 6 400 m Boden zum Verfüllen; 500 m Schutzrohr verlegen; 900 t Betonstahl; 4 710 m Beton und Stahlbeton; 68 St Stahlverbundfertigteile (Stahlträger, Stahlbetonplatte); 50 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG Direktion Sachsen Gruppe Ingenieurbau
2011-09-19   Zweigleisiger Ausbau der AKN Strecke A 1 3. Bauabschnitt 2. Baustufe Teil 2 - Landesgrenze Freie und Hansestadt... (AKN Eisenbahn AG, Abt. Einkauf)
Neubau einer Eisenbahnüberführung EÜ in Stahlbetonbauweise mit Querverschub Neubau eines zweiten ca. 900 m langen Streckengleises zwischen der Landesgrenze Freie und Hansestadt Hamburg und Bönningstedt der AKN Linie A1 Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Gleisumbauten. Folgende wesentlichen Leistungsbereiche kommen demzufolge zur Ausführung: — Arbeiten zur Baufeldräumung (z.B. Rückbau baulicher Anlagen, Vegetationsrücknahme), — Arbeiten zur Anlage/Ausbau von Baustraßen, — Rückbau Stahlüberbau mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07   B 243 – Verlegung westl. Bad Lauterberg bis LGr. NI/TH (OU Barbis). Neubau der Brücke BSa 1 – Unterführung der L... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr/Geschäftsbereich Goslar)
Neubau eines Brückenbauwerkes (Unterführungsbauwerke) im Zuge der B 243: BW BSa 1: 2-teiliges Unterführungsbauwerk mit jeweils 90 cm starken Spannbetonüberbauplatten 1-Feld –. Stützweite: 15,51 m, massive Stahlbetonunterbauten, Flachgründung. Erdarbeiten für BW-Hinterfüllung. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07   B 243 – Verlegung westl. Bad Lauterberg bis LGr. NI / TH (OU Barbis). Neubau der Brücke Lau 4 – Unterführung... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr/Geschäftsbereich Goslar)
Neubau eines Brückenbauwerkes (Unterführungsbauwerke) im Zuge der B 243: BW Lau 4: 2-teiliges Unterführungsbauwerk m. jeweils 2-stegigen Spannbetonüberbau, 1-Feld – Stützweite: 22,27 m, massive Stahlbetonunterbauten, Flachgründung. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07   EÜ Rubensstraße (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Neubau EÜ Rubensstr. als zweigleisiger Stahlbetonrahmen mit Parallelflügeln in Vorfertigungslage und Einschub der Brücke im Rahmen einer Sperrpause. Herstellen gleisparalleler Verbauten inkl. Verankerung, Rückbau der vorhandenen S-und Fernbahnbrücken, Rückbau der Gleisanlagen im Baubereich. Planumsanhebung in den Rampenbereichen. Wiederherstellung der Gleisanlagen der S-Bahn inkl. Ausrüstung. Aufbau einer neuen Kabeltrasse, Rückbau Kabelhilfsbrücke und Umbau der Straßenverkehrsanlagen. AP. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-02   Ersatzneubau der Teslabrücke über Anlagen der DB AG einschließlich Rampenanpassung zwischen Torgauer Straße und... (Stadt Leipzig - Verkehrs- und Tiefbauamt)
Ersatzneubau der Teslabrücke über Anlagen der DB AG einschließlich Rampenanpassung zwischen Torgauer Straße und Nordgrenze Technisches Zentrum Heiterblick Brücken- und Straßenbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Felbermayr Bau GmbH & Co KG
2011-09-02   Stadt Ratzeburg, Ausbau der südlichen Sammelstraße 4. und 5. Bauabschnitt / Anschluss Königsdamm (B208) (Stadt Ratzeburg)
Bau des 4. und 5. Bauabschnittes der südlichen Sammelstraße, Ausbau des Knotenpunktes Langenbrücker Straße (B 208) / Königsdamm (B 208) / Seestraße, Ersatz des Brückenbauwerkes Königsdamm (B 208), Bau der Brücke Seestraße, Bau eines unterirdischen Regenklärbeckens, Beleuchtung und Bepflanzung. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01   ABS Berlin - Frankfurt/Oder - Grenze D/PL, Projektabschnitt (PRA) 1 Berlin Ostbahnhof (a) - Erkner (e),... (Auftraggeber: DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG und der DB Station & Service AG)
Neubau von Fernbahn- und S-Bahn-Brücken als Stahltrogbrücken und einer Fußgängerbrücke mit Einhausung über die Treskowallee mit Realisierung des Aufweitungsverlangens der Stadt Berlin. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-31   Neubau d. L 1074 n - Westzubringer Heiligenstadt, BW 1 - Brücke im Zuge der L 1074n über die Leine und über die... (Straßenbauamt Nordthüringen)
Herstellung Brückenbauwerk, Neubau der L 1074 n - Wetszubringer Heiligenstadt, BW 1 - Brücke im Zuge der L 1074n über die Leine und über die Anlagen der DB. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-23   B39, OU Mühlhausen - BW 6718-654 (BW Nr.1) (Regierungspräsidium Karlsruhe Baureferat Nord, Dienstsitz Heidelberg)
Brückenneubau: 3-feldrige Straßenbrücke mit 660 m² Fläche über Kreisverkehrsplatz unter Verkehr, Flachgründung mit Stahlspundwandverbau, Spannbetonüberbau, Einzelstützweiten: 19,0 m/19,0 m/19,0 m. Breite zwischen Geländern: 11,6 m. B39, OU Mühlhausen - Bauwerk 6718-654 (BW Nr.1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickhardt Bau AG