2012-10-16   Komplex Schöneweide, VP02 - Neubau EÜ Sterndamm (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
AU-Planung, Rückbau u.Neubau: EÜ Sterndamm m. Widerlagern (Stb, Flachgründung) mit 6 eingleisig einfeldrigen Stahltrogbrücken (Stützweite 20,20 m); Vermessungsleistg, 3 Treppen- aufgänge zu den Bstg. innerhalb nördl. Widerlager denkmalschutzgerecht m.histor. Verklinkerung incl.Dachkonstr. wieder herstellen; Oberbauarb., Tiefbau, Kabeltiefbau incl. Entwässerungsanlagen, Bahnstrom, 50 Hz-Anlagen,leistungen LST, TK. Ausführg in Bauzuständen unter Bahnbetrieb u. BVG Tram-u. Bus- u.Individualverkehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Glass, W&F, SBN, KGT, NTG
2012-05-30   Bundesautobahn A 95 München - Garmisch-Partenkirchen; BW 76 Loisachbrücke Ohlstadt Generalinstandsetzung (Autobahndirektion Südbayern)
Bundesautobahn A 95 München - Garmisch-Partenkirchen; BW 76 Loisachbrücke Ohlstadt, Generalinstandsetzung. Die Brücke hat eine Gesamtlänge von 1315 m und ist durch eine Längsfuge in zwei getrennte Fahrbahnträger von je 15 m Breite getrennt. Je Fahrtrichtung gibt es 3 Mehrfeldträger. Die beiden Felder über der Loisach und die 4 daran angrenzenden Felder bestehen aus gevouteten Hohlkastenquerschnitten. Alle anderen Felder sind als zweistegige Plattenbalkenquerschnitte ausgebildet. Das Bauwerk ist längs und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Bauunternehmung GmbH & CO. KG
2012-02-28   BAB A93 Süd; Rosenheim - Kiefersfelden; Erneuerung des Oberbaus und der Brücken der Fahrbahn B (Autobahndirektion Südbayern)
100 000 m² Oberbauerneuerung. Teilerneuerung des Entwässerungssystems. Teilabbruch, Teilerneuerung und Verbreiterung von 6 Unterführungsbauwerken. Verkehrssicherungs- und Markierungsarbeiten. Kampfmittelsondierungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richard Schulz Tiefbau
2012-01-20   A93, Instandsetzung BW 120a Postbrücke Weiden (Autobahndirektion Nordbayern Dienststelle Bayreuth)
Erneuerung von Belägen, Abdichtung, Kappen und Übergangskonstruktionen. Erneuerung und Erweiterung der Lärmschutzwände und der Schutzplanken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
2012-01-17   BAB A 9 Nürnberg - München; Seitenstreifenfreigabe Allershausen – AK Neufahrn; Bauabschnitt 3 (Autobahndirektion Südbayern)
Auf der BAB A 9 Nürnberg - München soll im Abschnitt AD Holledau - AK Neufahrn eine Seitenstreifenfreigabe eingerichtet werden. Die Ausschreibung umfasst Arbeiten zum 3. Bauabschnitt im Bereich zwischen der AS Allershausen und dem AK Neufahrn. Sie beinhaltet Erd-, Deckenbau-, Verkehrssicherungs-, Brückenbau- und Schutzplankenarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Bögl/Moll/Stratebau
2011-12-06   Ulm B 10 – Westringtunnel - vorgezogene Maßnahme (1. Bauabschnitt) (Stadt Ulm Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung)
Der Tunnel und die Söflinger Kreisbrücke wurden in den Jahren 1961 – 1963 erbaut. Die Bauwerke liegen im Bereich der Bundesstraße 10 zwischen der Adenauerbrücke (Donau) und dem Blaubeurer Tor. Beide Bauwerke weisen erhebliche Schäden und Mängel auf. Zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit und zur Erhaltung der Bausubstanz sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Instandsetzung der Weströhre in einem ersten Bauabschnitt. Dieser 1. Bauabschnitt … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-25   A 7, VKE 703.2, Planungsabschnitt Stellingen, Verstärkung Stützen Langenfelder Brücke (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Verstärkung der Hammerköpfe an den Bestandspfeilern des westlichen Überbaus der Langenfelder Brücke durch Hilfsstützen, einschl. des bahntechnischen Umbaus zur Baufeldfreimachung für den Neubau der Brücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beck Bau GmbH
2011-10-05   A1, AK HH-Ost bis HH-Billstedt, ergänzender Lärmschutz. Los 2: Brücke Glinder Au (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Zentrale Vergabestelle)
Die Brücke Glinder Au ist durch ein semiintegrales Bauwerk mit Durchlaufträgern und gevouteten, vollwandigen Hauptträgern zu ersetzen. Gesamtlänge zwischen den Endauflagern: 99 m, Gesamtbreite 39,96 m, kleinste lichte Höhe 2,50 m, Konstruktionshöhe 1,20 m bis 2,0 m. Der Überbau soll über 3 Felder durchlaufend mit 2 getrennten Überbauten jeweils als dreistegige Stahlverbundkonstruktion realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Grundinstandsetzung...
2011-08-05   10-11-0039-0041 A30 Fahrbahnerneuerung "Los Hiddenhausen" 2. Bauabschnitt, km 110+400 bis km 115+400 im Bereich der... (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Autobahnniederlassung Hamm)
Fahrbahndeckenerneuerung auf der A 30 zwischen AS Bünde und AS Hiddenhausen, km 110 + 400 bis km 115 + 400 in beiden Fahrtrichtungen, 2. Bauabschnitt, Erneuerung der Rückhaltesysteme und Markierung sowie Sanierung von 3 Brückenbauwerken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Oevermann / Dieckmann... Firma VSB Infra GmbH & Co. KG Volkmann & Rossbach GmbH & Co. KG
2011-07-21   B 251/485, Radweg auf ehem. DB Trasse von Korbach nach Buhlen Brückensanierung BW 39, 40 und 41 (Amt für Straßen- und Verkehrswesen)
251/485, Radweg auf ehem. Bahntrasse Korbach nach Buhlen; Brückeninstandsetzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fr. Fisseler GmbH & Co. KG
2011-07-21   BW 39, 40 und 41 (Amt für Straßen- und Verkehrswesen)
B 251/485, Radweg auf ehem. DB Trasse von Korbach nach Buhlen Brückensanierung BW 39, 40 und 41. 251/485, Radweg auf ehem. Bahntrasse Korbach nach Buhlen Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   POS Nord Baustufe 2b Abschnitt Homburg-Bruchhof (ZEB3+4) (DB ProjektBau GmbH)
ABS 23 (POS Nord), Baustufe 2b, ZEB 3/4 zwischen Bf Homburg (Saar) und Überleitstelle Bruchhof. Ertüchtigung der bestehenden zweigleisigen Strecke 3280 Homburg. (Saar) Ludwigshafen für eine Entwurfsgeschwindigkeit von ve = 200 km/h, Streckenstandard M 230. Maßnahmen zur Baufeldfreimachung einschl. Vegetationsrückschnitt / Rodungsarbeiten. Gleisrückbau und -erneuerung, sowie Untergrundertüchtigung. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-28   Bw. Nr. 135, Deelbögebrücke - Grundinstandsetzung (Freie und Hansestadt Hamburg Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Abbruch der Deelbögebrücke (Spannbetonüberbau, Stahlbetonwiderlager), Neubau der Deelbögebrücke: — Verstärkung der vorhanden Tiefgründung, — Erdarbeiten, — Stahlbetonarbeiten, — Stahlbauarbeiten, — Mauerwerksarbeiten, — Abdichtungs- und Belagsarbeiten, — Straßenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fr. Holst GmbH & Co. KG
2011-02-23   BAB A1; Bauabschnitt 2; AS Illingen - AK Saarbrücken beide Richtungsfahrbahnen (Landesbetrieb für Straßenbau)
Straßenbauarbeiten mit Erdarbeiten, Kanalisation, Asphaltarbeiten, Straßenbrücke. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-22   Bw 35, 36 und 37 (Amt für Straßen- und Verkehrswesen)
B 251/485, Radweg auf ehem. Bahntrasse Korbach nach Buhlen. Brückeninstandsetzung BW 35, 36 und 37. 251/485, Radweg auf ehem. Bahntrasse Korbach nach Buhlen. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-22   A44 Fahrbahnerneuerung vom Kreuz Kassel West bis AS Zierenberg km 6,000-10,000, Los 1 Straßen-, Entwässerungskanal... (Amt für Straßen- und Verkehrswesen Kassel)
A44, Erneuerung der Fahrbahn zwische Kreuz Kassel West und der AS Zierenberg km 6,000-10,000 einschließlich Entwässerungskanalarbeiten und Bauwerkssanierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Wilhelmshöhe Bunte / Strassing-Limes
2011-02-01   RAVeL - Instandsetzung der Bauwerke für eine Radwegnutzung auf der stillgelegten Vennbahntrasse auf dem Gebiet der... (StädteRegion Aachen)
Auf der stillgelegten Trasse der Vennbahn soll die so genannte „Vennbahn-Route“ als längster zusammenhängender grenzüberschreitender Radwanderweg Europas auf einer stillgelegten Bahntrasse entstehen. Bei Fertigstellung der Route wird ein Streckennetz von insgesamt 138 Kilometern in drei Ländern zur Verfügung stehen, das den Vorteil bietet, dass Höhenunterschiede nicht mehr als 2 % betragen. Deshalb sind sie von jedermann, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, leicht zu bewältigen. Um eine sichere Nutzung des … Ansicht der Beschaffung »