Beschaffungen: Neuverlegung von Rohrleitungen (seite 2)
2022-10-21Nachnutzung Frauenklinik - VP 1 Medienversorgung (Kälte, Heizung,Sanitär) Anbindung Modulbauau (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Zuge der Nachnutzung der Frauenklinik werden umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im laufenden Krankenhaus- und OP Betrieb innerhalb der Frauenklinik erforderlich.
Neben den baulichen Mängeln werden auch im anlagentechnischen Bereich umfangreiche Umbau- / Sanierungs und Ertüchtigungsmaßnahmen zur Realisierung der vorgesehenen Nachnutzung der Gebäude erforderlich. In den gefliesten Wandbereichen sind diverse Beschädigungen durch frühere Installationen vorhanden. Auch sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-13Prozesskältetechnik (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für der Prozesskältetechnik (KG 475/477).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2022-10-13Kältetechnik (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für die Kältetechnik (KG 434).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2022-08-18Tief- und Rohrbauleistungen für den Ersatzneubau der Gashochdruckleitung FGL 88 (Ontras Gastransport GmbH)
Ersatzneubau einer Gashochdruckleitung, Rohrleitungsbau: Tief- und Rohrbauleistungen für die Ferngasleitung FGL 88 der ONTRAS Gastransport GmbH einschl. Demontage der Altleitung; Neuverlegung der Hauptleitung im Landkreis Rostock nördlich von Güstrow in DN 300 und DP 25 auf einer Gesamtlänge von ca. 10 km; Realisierung in den zwei Jahresscheiben (JS) 2023 und 2025 und mehreren Bauabschnitten; in JS 2023 Realisierung von ca. 380 m Auswechslung Hauptleitung ab August 2023 bis geplant 44. Kalenderwoche …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-28Ringleitungen für Aquariennachspeisungen Seewasser+ Permeat (Stiftung Deutsches Meeresmuseum)
Verlegung von Rohrleitungen für die Versorgung der neuen Aquarienanlagen mit künstlichem Seewasser (3%) und Permeat aus einer Umkehrosmoseanlage (nicht Gegenstand des LV). Die Leitungen gliedern sich in 2 Umpumpleitungen zur Verbindung der Reservoire in 2 Gebäudeteilen (überwiegend DN50) und in jeweils 2 Ringleitungen in jedem Gebäudeteil (überwiegend DN40). Die Rohrleitungen mit allen Formteilen sind in PP im Muffen- oder Stumpfschweißverfahren auszuführen. Elektrische Heizwendelschweißmuffen sind nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arne Engelbrecht GmbH&Co.KG
2022-06-24Future Charlottenburg (FChb) - Los 4 - EPC light (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
The subject of the overall project "Future Charlottenburg" (FChb) is the construction of a combined heat and power plant (CHP plant) consisting of a two-line gas turbine plant with waste heat boiler and a P2H plant.
The aim of the overall project is to ensure that the new plants have a total generation capacity of at least 240 MWth (incl. approx. 80-110 MWth via a P2H plant) and min. 100 MWel. This objective is to be achieved by constructing a two-line gas turbine system with waste heat boiler and a P2H …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-22Medienleitungen auf der 5. Sohle (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Im späteren Endlager Konrad sind unter Tage Medienleitungen für Gruben-, Eigen- und Betriebswasser sowie Druckluft zu installieren. Die hier ausgeschriebene Leistung umfasst die Lieferung und Montage der Rohrleitungen inkl. Halterungen sowie das Ankern der Halterungsbefestigung im Gebirge. Es sind glasfaserverstärkte Kunststoffrohre und verzinkte sowie kunststoffbeschichtete Stahlrohre zu beschaffen und zu montieren. Insgesamt sind ca. 3400m glasfaserverstärkte Kunstoffleitung, ca. 1700m verzinkte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BBM Bergbau GmbHBeMo Tunneling GmbH
2022-06-14Projekt: Reuter Hydraulic Backbone (RHB) – neue hydraulische Infrastruktur am Standort Reuter West Los 2 (Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft)
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft beabsichtigt die derzeit mit Kohle gefeuerten Anlagen am Standort Reuter West, Großer Spreering 5, 13599 Berlin, schrittweise durch diverse klimafreundliche Anlagen zu ersetzen. Ziel des Vorhabens ist die Modernisierung und Dekarbonisierung des Standortes sowie auch über 2030 hinaus den Weg hin zu einer klimaneutralen Strom- und Wärmeversorgung der Hauptstadt zu ebnen (das Gesamtprojekt).
Nach derzeitigem Planungsstand beabsichtigt die Vattenfall Wärme …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-03Rohbauarbeiten / Neubau Kombibad Kamen "Sesekebad" (GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH - Kamen, Bönen, Bergkamen)
Die GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH, beabsichtigt, auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten. Hierzu wird im Vorfeld bauseits der Baugrubenaushub vorgenommen. Das hier zu errichtende Gebäude besteht im Keller aus WU-Beton (weiße Wanne). Das zu errichtende Gebäude ist teilunterkellert. Die Decken bestehen sowohl aus Stahlbeton (Ortbeton) als auch in Teilen (im Bereich der Badehallen) aus bauseits zu errichtenden Holzfertigelementen. Die Außenwände werden verblendet, hierzu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arning Bauunternehmung GmbH
2022-03-095278 FW-Leitung Böfingen BA1 (Fernwärme Ulm GmbH)
Die Fernwärme Ulm GmbH (FUG) plant im Zuge der Dampfnetzumstellung in Ulm die Fertigstellung der Transportleitungstrasse zur Anbindung der Leitung Böfingen von der Karlsstraße bis zum Heizwerk Fort Albeck in Böflingen erdverlegt mit Kunsstoffmantelrohr. Die gesamte Maßnahme wird in drei Bauabschnitte unterteilt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der nördlichste Teil, Bauabschnitt 1, vom Heizwerk Fort Albeck nach Süden entlang der Heidenheimer Straße und eines kleinen Nebenweges (Verlauf vom Beginenweg …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-17Los Sanitär (NaturThermeTemplin GmbH)
- ca. 90m Trinkwasserleitung DN12-32 Demontage und Entsorgung
- ca. 80m Schmutzwasserleitung DN40-100 Demontage und Entsorgung
- ca. 165m Schmutzwasserleitung DN50-125 Montage
- ca. 11m Edelstahlrinne
- ca. 500m Edelstahlrohrleitung DN12-50 Montage
- ca. 35St. Freistromventile
- 16St. Selbstschlussduschen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DASA GmbH
2022-01-05Regionales Verbundsystem Westeifel, Teilabschnitt Hochbehälter Niersch bis Anschlusspunkt Newel (Landwerke Eifel AöR)
Regionales Verbundsystem Westeifel, Verlegung einer Wassertransportleitung sowie Breitbandleerrohre zwischen dem Hochbehälter Niersch (Helenenberg) und dem Anbindungsschacht Newel.
Die Landwerke Eifel planen den weiteren Ausbau des Verbundsystems, mit dem die Trinkwasserversorgungsleitung im o.g. Trassenabschnitt weitergeführt werden soll. Zusätzlich sollen Leerrohre zur Breitbandnutzung in einem gemeinsamen Graben mit verlegt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-16Rohrleitungen für die Modernisierung der GuD-Anlage HKW-Nord (Los 5) (Energie- und Wasserversorgung Bonn Rhein/Sieg GmbH)
Die Energie – und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (SWB EnW) betreibt am Standort Bonn, Karlstraße 2-6 das Heizkraftwerk Bonn Nord, das im Zeitraum 2009-2013 von einer reinen Gasturbinenanlage zu einem Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) umgebaut wurde. Ergänzt durch das HKW „Süd“ und das HW Bonn-Hardtberg versorgt die GuD-Anlage „Nord“ die Stadt Bonn mit Strom und Fernwärme aus der Kraft- Wärme-Kopplung.
Die SWB EnW nimmt derzeit verschiedene Maßnahmen zur Modernisierung und Effizienzsteigerung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-10Rohbauarbeiten / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH)
Der Bauherr, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten. Hierzu wird im Vorfeld bauseits der Baugrubenaushub vorgenommen. Das hier zu errichtende Gebäude besteht im Keller aus WU-Beton (weiße Wanne). Das zu errichtende Gebäude ist teilunterkellert. Die Decken bestehen sowohl aus Stahlbeton (Ortbeton), aus Stb.-Hohlkammerdecken und in Teilen (im Bereich der Badehallen) aus bauseits zu errichtenden Holzfertigelementen. Die Außenwände …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Helmut Kallage Bauunternehmen GmbH