2022-11-02Abwasseranlage des Marktes Heidenheim (BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH)
Die BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und Erschließungs GmbH beabsichtigt als Bauherr für den Markt Heidenheim den Neubau eines offenen Regenüberlaufbeckens (V = 461 m³) einschl. der Zu- und Ablaufkanäle in der
Hechlinger Straße als Ersatz für zwei bestehende Bauwerke.
Der Markt Heidenheim gehört zum Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen und liegt im westlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Verkehrstechnisch zu erreichen ist der Markt unter anderem über die Bundesstraße
B 466 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Heuchel GmbH & Co. KG
2022-10-0622SZB041 Sanitärinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hahner + Krappmann GmbH
2022-08-0422SZB019 Heizungs- und Sanitärinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-2722SZB019 Heizungs- und Sanitärinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-07Leck LV Gas-Wasser 2023 (Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH)
Die Leistungen umfassen die Tiefbauarbeiten zur Beseitigung von Störungen und Leckagen in den
Versorgungssparten vorwiegend Gas und Wasser, sowie im Bereitschaftsfall Fernwärme und Strom. Auch
Reparaturarbeiten an den in Betrieb befindlichen Gas- und Wasserversorgungssystemen der Stadtwerke
Ingolstadt Netze GmbH sind durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-31JLV Netzarbeiten nördlich d. Donau GW 1, FW 601 (Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH)
Die Leistung umfasst die Tief- und Rohrbauarbeiten für Gas/Wasser/ Fernwärme Netzarbeiten nördlich d. Donau
im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH. Der vorliegende Rahmen dient dazu eine
Vertragsgrundlage zu schaffen, um eine schnelle und reibungslose Ausführung der Projekte zu gewährleisten.
Los 1 - Tiefbauarbeiten für Gas/Wasser/Fernwärme
Los 2 - Montagearbeiten für Gas/Wasser/Fernwärme
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-31JLV Netzarbeiten südlich d. Donau GW 1, FW 601 (Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH)
JLV Netzarbeiten südlich d. Donau:
Die Leistung umfasst die Tief- und Rohrbauarbeiten für Gas/Wasser/Fernwärme
im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH.
Der vorliegende Rahmen dient dazu eine
Vertragsgrundlage zu schaffen, um eine schnelle und reibungslose Ausführung der Projekte zu gewährleisten.
Los 1 - Tiefbau für Gas/Wasser/Fernwärme
Los 2 - Montagearbeiten Gas/Wasser/Fernwärme
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-13Partieller Rohrleitungsaustausch im Fernheizwasserausgleichssystem (Hamburger Energiewerke GmbH)
Das Fernheizwasserausgleichssystem am Standort HKW Tiefstack dient dem Druckausgleich im
Fernwärmenetz. Über die Vorlaufleitungen des Fernheizwasserausgleichssystems wird das in den beiden
Fernheizwasserausgleichsbehältern (Fernheizwasserausgleichsbehälter I: 00 NDE 50 BB001;
Fernheizwasserausgleichsbehälter II: 00 NDE 70 BB 001) zwischengespeicherte Kondensatwasser mittels
Pumpen zum Zusatzwasserentgaser gefördert, in welchem eine Entgasung stattfindet bevor das Wasser
aufgewärmt und dem …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-11Löschwassernebelanlage für den Ratssaal (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, SE Facility Management)
Standort : Bezirk Treptow-Köpenick, Rathaus Köpenick, Alt Köpenick 21, in 12555 Berlin
Größe/ Geometrie/ Ausbildung : BGF ca.18.600 m2 / A-förmige Ausbildung mit ca. 75m Nord-Süd und 63m Ost-West Ausdehnung / Unter- und Erdgeschoss, Hochparterre, 3 Obergeschossen mit Dachböden und Rathausturm (ca. 54m hoch) / Innenhof 1 mit Zufahrt über Böttcherstraße und Innenhof 2 mit Durchgang-/ Fahrt über Innenhof 1.
Baufreiheit: Einschränkungen für Kraftfahrzeugverkehr (Transport von Material, Maschinen, Werkzeuge, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INSTAC FP GmbH
2022-05-06Hochbehälter 6 (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG (Auftraggeber) beabsichtigen die Trinkwasseranlage "Auf der Hardt" in Düsseldorf-Gerresheim zu ertüchtigen.
Die Hochbehälteranlage befindet sich auf werkseigenem Grundstück im Landschaftsschutzgebiet "Stadtwald Düsseldorf" das der Öffentlichkeit auch als Naherholungsgebiet dient.
Die Anlage besteht aus insgesamt fünf erdüberdeckten Trinkwasserspeichern, wovon sich die beiden ältesten Bauwerke (Baujahren 1870 u. 1894) nicht mehr in Betrieb befinden und das Bauwerk 3 (Baujahr …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-19Kanalsanierung BA 2-5 (Landkreis Freising)
Im Rahmen der brandschutztechnischen Ertüchtigung und Sanierung von Teilbereichen der Karl-Meichelbeck-Realschule in Freising werden Sanierungsarbeiten an der Schule, 640 m Opt.Inspektion und Reinigung Abwasserltg DN 100 bis DN 400, 525 m Dichtheitsprüfung Abwasserltg. DN 100 bis DN 200, 25 m Preliner mit Zubehör bis DN 200, 8 Stück Kurzliner DN 100 bis DN 200, 500 m Flutungsverfahren DN 100 bis DN 200 im laufenden Betrieb durchgeführt. Es wird ein Vergabeverfahren für die Kanalsanierungsarbeiten nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuchler GmbH
2022-03-01Rahmenvereinbarung Tiefbau (ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH)
Abschluss einer sparten- und losübergreifenden Mehrpartner- Rahmenvereinbarung über Investitions- und Unterhaltungsleistungen, Tiefbauleistungen für Gasrohr-, Wasserrohr-, Kabelverlegung sowie Fernwärme, ggf. inkl. Rufbereitschaft.
Die Lose 1 bis 3 betreffen inhaltlich - mit Ausnahme der bei Los 1 zusätzlich verstandorten Rufbereitschaft - die gleichen Leistungen in den Sparten Strom/Gas/Wasser. Lediglich der Umfang (prozentuales Gewicht) unterscheidet sich je nach betroffenem Los. Auftragnehmer der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-2822SZB019 Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-02Errichtung eines temporären Rohrleitungssystems (Freistaat Bayern vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Errichtung eines temporären redundanten Rohrleitungssystems zur Lieferung von Rohwasser.
Das redundante Rohrsystem wird in Form eines Bypasses mit verschiedenen Verschlussorganen und Belüftungseinrichtungen an ein vorhandenes Rohrsystem angeschlossen. Ein Anschluss befindet sich in einer baulichen Anlage, der andere Anschluss im Außenbereich. Die Arbeiten sind überwiegend innerhalb einer baulichen Anlage z.T. unter beengten Verhältnissen mit Zwangspunkten durchzuführen. Der Anschluss an das vorhandene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Krumpholz Rohrbau GmbH
2022-01-27Neubau klinischer Hörsaal - Sanitärinstallation (Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikum Magdeburg ist der Neubau eines Hörsaales mit 300 Plätzen und großem Foyer geplant.
Für den Neubau des Hörsaals soll in wesentlichen Teilen ein Projekt realisiert werden, dass bereits auf dem Gelände der Technischen Universität Otto-von-Guericke im Jahr 2014 umgesetzt wurde.
Der Baukörper fällt durch seine gebogenen Wandflächen auf. Dies wird durch eine dunkle, anthrazitfarbene Fassadenverkleidung aus Aluverbundelementen unterstrichen. Die Funktion des Hörsaales …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FRICKE & SCHREIBER GmbH
2021-12-22Grundschule Am Annatal in 15344 Strausberg - Los 23 - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (Stadtverwaltung Strausberg)
Errichtung einer Be- und Entwässerungsanlage für ein Schulgebäude:
Umfang der Anlage:
- Gebäudemaße:
o Bereich Schule-Altbau: ca. 32 m x 20,5 m (LxB)
o Bereich Schule-Neubau: ca. 33 m x 20,5 m (LxB)
o Bereich Hort: ca. 13,5 m x 44,5 m (LxB)
- Sanierung Bestands-Gebäude mit 18 Waschtisch-Anlagen, 2 WC-Anlagen, 3 Ausguss-Becken in Pumi-Räumen, 2 Spülbecken-Anlagen, 1 Wasserspender-Standgerät
- Sanitärinstallation im Bereich Schule-Neubau und Hort mit 25 Waschtisch-Anlagen, 2 4-fach-Waschtisch-Anlagen aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K.u.G.Sprenger
2021-12-21Erd- und Verlegearbeiten / Wasserleitungsbau (ZV Wasserversorgung Oberes Kollbachtal)
Herstellung einer Haupt-Wasserleitung in offener Bauweise und im Spülbohrverfahren,
Herstellung von Schutzrohren für Querungen im Spülbohrverfahren,
Herstellung von Verbindungswasserleitungen in offener Bauweise und im Spülbohrverfahren
Herstellung von Hausanschlussleitungen
Herstellung der Formstücke, Knotenpunkte und Armaturen in Guss mit System BAIO / ZAK
Ausführung der dazugehörigen Oberboden- und Erdarbeiten sowie Flächenbefestigung
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-16Sanierung Sonnenkamp in Vechta (Studentenwerk Osnabrück AÖR)
Projektbeschreibung
Das Studentenwerk Osnabrück, Ritterstraße 10 in 49074 Osnabrück plant, das bestehende Studentenwohnheim Am Sonnenkamp, Universitätsstraße 9 in 49377 Vechta aus dem Jahr 1977 technisch und energetisch zu sanieren sowie den aktuellen, nutzungsspezifischen Anforderungen anzupassen.
Das Gebäudeensemble besteht aus einem U-förmig angeordneten Altbau 9, 9a, 9b und einem ergänzenden Neubau 9c aus dem Jahr 2015, durch den formal ein geschlossenes Karree gebildet wird. Das Gebäude 9a ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanitär- und Heizungstechnik Vechta GmbH