2022-11-14Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Das Stadtgebiet München ist in etwa 3 gleich große Baubezirke (Nord, Süd, Ost) eingeteilt.
Inhalt dieser Beschreibung sind die zu erbringenden Leistungen im Stadtgebiet Nord, wobei das Auftragsvolumen innerhalb des Bezirkes ohne weitere räumliche Eingrenzung auf 2 Lose verteilt wird.
Gewerk:Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Das Stadtgebiet München ist in etwa 3 gleich große Baubezirke (Nord, Süd, Ost) eingeteilt.
Inhalt dieser Beschreibung sind die zu erbringenden Leistungen im Stadtgebiet Ost, wobei das Auftragsvolumen innerhalb des Bezirkes ohne weitere räumliche Eingrenzung auf 2 Lose verteilt wird.
Gewerk:Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Das Stadtgebiet München ist in etwa 3 gleich große Baubezirke (Nord, Süd, Ost) eingeteilt. Inhalt dieser Beschreibung sind die zu erbringenden Leistungen im Stadtgebiet Süd, wobei das Auftragsvolumen innerhalb des Bezirkes ohne weitere räumliche Eingrenzung auf 2 Lose verteilt wird.
Gewerk: Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-08WBH Neubau eines Betriebsgebäudes - F - Schwarzdecke (Wirtschaftsbetrieb Hagen (AöR))
Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) realisiert an seinem Standort den Neubau eines Betriebsgebäudes. Das Gebäude wird als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Betonfassade auf Brunnenfundamenten errichtet. Im EG des Neubaus sind eine LKW-Fahrzeughalle und ein kleiner Werkstattbereich untergebracht. Das 1. OG dient als Lager, wird aber vom Ausbaustand so vorbereitet, dass bei Bedarf durch einen komplettierenden Innenausbau eine Büronutzung möglich wird. Das 2. und 3. OG bietet für ca. 66 Mitarbeiter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernhard Kriesten GmbH
2022-11-03Neubau eines Bürgerhauses, Münsing - Außenanlagen - 6002 (Gemeinde Münsing)
Neubau eines Bürgerhauses, Münsing - Außenanlagen - 6002
ca. 1310 m² Drainmatte auf unterbauten Flächen
ca. 250m² Asphalt
ca. 800m² Natursteinbelag
ca. 260m² Natursteinbelag mit Rasenfuge
ca. 550m² Betonsteinbelag
ca. 70m² Traufstreifen
ca. 46lfm Betonstufen
ca. 135lfm Natursteinstufen
ca. 36lm Betonsitzstufen
ca. 13lfm Betonfertigteile
ca. 45lfm Rinne
ca. 39lfm Fassadenrinne
ca. 60lfm Schnitthecke
ca. 38 Baumpflanzungen
ca. 6 Sträucherpflanzungen
ca. 1600m² Blumenwiese
ca. 155m² Stauden- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bert Peine und Wilhelm GmbH Co KG
2022-11-02Abwasseranlage des Marktes Heidenheim (BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und -erschließungs-GmbH)
Die BayernGrund Grundstücksbeschaffungs- und Erschließungs GmbH beabsichtigt als Bauherr für den Markt Heidenheim den Neubau eines offenen Regenüberlaufbeckens (V = 461 m³) einschl. der Zu- und Ablaufkanäle in der
Hechlinger Straße als Ersatz für zwei bestehende Bauwerke.
Der Markt Heidenheim gehört zum Landkreis Weißenburg - Gunzenhausen und liegt im westlichen Teil des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Verkehrstechnisch zu erreichen ist der Markt unter anderem über die Bundesstraße
B 466 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Heuchel GmbH & Co. KG
2022-11-01Landschaftsbauarbeiten, 2. BA - Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Seelze/ST Letter (Stadt Seelze)
Im Rahmen der Erweiterung des Georg-Büchner-Gymnasiums in Letter um ca. 11.500 m² BGF ist auch eine Neugestaltung der Außenanlagen in mehreren Teil-Bauabschnitten vorgesehen.
Im 2. BA der Landschaftsbauarbeiten sind zur Bauvorbereitung Sträucher und Gehölze zu roden und vorhandene Flächenbefestigungen, Einbauten und Ausstattungselemente zu entfernen bzw. um zu platzieren.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis sowie den weiteren Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rebohl
2022-10-28Straßenbau VKP 2 (B51 / L174 VKP Dillingen) (Landesbetrieb für Straßenbau)
Lamellenklärer einauen1 Stk, 600 m³ HO Schotter aufnehmen, Frostschutzschicht herstellen 1000m³, 2100 m² AC 5 D L Asphaltdeckschicht herstellen, 500 to Asphalttragschicht AC 22 T S herstellen, 1450 m² Asphaltbinderschicht AC 16 B S herstellen, 1600 m³ Fels lösen u. verwerten, 3500 m³ Hinterfüllungen einbauen, 320 m³ Stahlbetonfundament C30/37 herstellen, 320 m³ Stahlbetonstützwand C30/ 37 herstellen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dittgen Bauunternehmen GmbH