Beschaffungen: Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen (seite 13)
2022-12-09Los 1 Verkehrssicherung (Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Ost)
Im Rahmen der Fahrbahnerneuerung der A 71, zwischen den Betriebs-km 161,550 und -km 164,700, (Landesgrenze Thüringen - Bayern) in beiden Fahrtrichtungen, auf einer Länge von ca. 3,700 km pro RF, sind die dafür erforderlichen Leistungen zur Verkehrsführung und Verkehrssicherung an Arbeitsstellen auszuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolf Montage GmbH & Co. KG
2022-12-09Arbeitstellensicherung B beide Rifa (Autobahn GmbH des Bundes - NL Nord)
A 21, Abschnitt B, Schwissel - Leezen, Arbeitstellensicherung B beide Rifa
Verkehrssicherung für eine Grundhafte Erneuerung der Fahrbahn A21, Rifa Nord und Rifa Süd von ca. km 50,870 bis 60,200 einrichten, vorhalten, betreiben und abbauen in 3 Bauphasen.
Einrichten, vorhalten, betreiben und abbauen von 2 Umleitungsstrecken.
Herstellung von Gelbmarkierung in Folie und Farbe.
Aufstellen, vorhalten, betreiben und abbauen von transportablen Schutzeinrichtungen, ca. 1.600m
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Straat1 GmBH
2022-12-09Ersatzneubau Levensauer Hochbrücke - Los 7 Neubau Widerlager Nord und Süd (Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal)
Die bestehende 1. Hochbrücke Levensau, die bei Kiel den Nord-Ostsee-Kanal (NOK) überspannt, soll durch einen Ersatzneubau ersetzt werden. Für die Durchführung dieser Baumaßnahme sind diverse Vorarbeiten erforderlich.
Eine davon ist die Errichtung zweier neuer Brückenwiderlager.
Die vorliegende Bauausschreibung beinhaltet Arbeiten zum/zur:
- Aufbruch und die Aufnahme von bituminösen Trag- und Decksichten
- Demontage von Schienen
- Herstellung von Trägerverbauten als Baugrubenumschließungen
- Herstellung …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-07Herstellung einer Baustraße zum Transport einer Geh- und Radwegbrücke auf dem ehemaligen Zechengelände Victoria I/II... (Stadt Lünen)
Das BMVI fördert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative den gemeinsamen IGA-Radweg 2027 der Städte Lünen und Bergkamen, der insgesamt 22 km umfasst. Für den erforderlichen Bau der geplanten Stahlbrücke über die Lippe muss eine Baustraße erstellt werden.
Da der Standort der neu zu bauenden Brücke über die Lippe nur über ein ehemaliges Zechengelände erreichbar ist, muss für den Bau der Brücke im Vorfeld eine Baustraße mit einer Breite von 4,00 m sowie eine Baustelleneinrichtungsfläche von 80 x 25 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Knoll GmbH & Co. KG
2022-12-07B51a Ersatzneubau Bauwerke 4011 861/862 Münster-Süd (Regionalniederlassung Münsterland)
Ersatzneubau von zwei Brückenbauwerke und Umfahrung mit Behelfsbrücken.
Die ausgeschriebenen Arbeiten enthalten folgende Hauptleistungen:
ca. 34.000 m³ Boden ausbauen und weiterverwenden;
ca. 30.000 m³ Boden liefern und einbauen;
ca. 3.250 m³ Oberbodenarbeiten;
ca. 9.850 m² Asphalttragschichten;
ca. 13.250 m² Asphaltdeckschichten;
ca. 5.110 m³ Frostschutzschicht/Schottertragschichten;
ca. 2.380 m Schutzeinrichtungen;
ca. 5.400 m³ Betonabbruch;
ca. 5.173 m³ Beton herstellen;
ca. 2.678 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWK GmbHBG Echterhoff / Schachtbau / Völkmann
2022-11-29Erneuerung AK Wünnenberg, Los 1: Kanal- und Streckenbau (Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Westfalen)
Im Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren sind alle Kanäle entlang der Tangential- und Kreisfahrbahnen sowie der Parallelfahrbahnen auf der A44 schadhaft und müssen erneuert werden.
Die Erneuerung erfolgt in offener Bauweise mit Kunststoffrohren.
Im Zuge der Erneuerung der Kanäle werden auch Kabelkanäle mit gebaut sowie die Kreis- und Tangentialfahrbahnen mit einer Deck- und Binderschicht mit Gussasphalt saniert.
Die Parallelfahrbahnen der A33 werden einschließlich der Standspur von Km -0,550 (B480) bis Km …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-28M20/25 Max-Brauer-Allee Los 1 (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Max-Brauer-Allee zwischen Goetheallee und Eggerstedtstraße
Los 1 Straßenbau
Grundinstandsetzung der Fahrbahn einer Hauptverkehrsstraße und Optimierung des ÖPNV und Radverkehrsführung. Herstellung der Fahrbahn im Vollausbau, Deckensanierung, Herstellung Bushaltestellen in Beton, Erneuerung Bordkanten, Umbau und Herstellung Nebenflächen, Leitungs- und Entwässerungsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurovia Bau GmbH
2022-11-18Neutrassierung/Neubau des Ostseeküstenradweges - Abschnitt 3, Ortslage Mesekenhagen (Amt Landhagen)
Der Ostseeküsten-Radweg verläuft von Flensburg über Lübeck durch Mecklenburg-Vorpommern bis an die deutsch-polnische Grenze in Ahlbeck und ist einer der bekanntesten und wichtigsten Radfernwege des Landes M-V. Er ist zudem als D-Netz-Route D2 des Radnetzes für Deutschland identisch mit dem deutschen Abschnitt der EuroVelo Route EV10 (Gesamtlänge ca. 8.000 km), die als Radfernweg rund um die Ostsee führt und mit einer Länge von etwa 1100 km auch über die innerdeutschen Grenzen hinaus europäische Bedeutung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EUROVIA VBU GmbH, NL Neubrandenburg,...
2022-11-18Veloroute 13 Holstenplatz (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Veloroutengerechter Umbau einer 4-streifigen Hauptverkehrsstraße und einer Kreuzung von 2 Hauptverkehrsstraßen, Herstellung Fahrbahn Bk10 und 32 in Vollausbau z.T. Vollgebundener Aufbau, Anlage von Radfahrstreifen, Rückbau der Radwege, Herstellung von Bushaltestellen in beton und Bussonderfahrstreifen in Asphalt, Erneuerung/Anpassung der Straßenabläufe, Setzten von Bordkanten, Herstellung der Gehwegflächen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG
2022-11-14Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Das Stadtgebiet München ist in etwa 3 gleich große Baubezirke (Nord, Süd, Ost) eingeteilt.
Inhalt dieser Beschreibung sind die zu erbringenden Leistungen im Stadtgebiet Nord, wobei das Auftragsvolumen innerhalb des Bezirkes ohne weitere räumliche Eingrenzung auf 2 Lose verteilt wird.
Gewerk:Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Das Stadtgebiet München ist in etwa 3 gleich große Baubezirke (Nord, Süd, Ost) eingeteilt.
Inhalt dieser Beschreibung sind die zu erbringenden Leistungen im Stadtgebiet Ost, wobei das Auftragsvolumen innerhalb des Bezirkes ohne weitere räumliche Eingrenzung auf 2 Lose verteilt wird.
Gewerk:Tiefbau-, Elektro- und Seiltragwerksarbeiten
Ansicht der Beschaffung »